Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Forest Master Benzin holzhäcksler 6 PS kompakt ausbalanciert, Holzhackmaschine Direktantrieb. Garten-Holzhacker Schneidet bis zu 50 mm Äste

Kostenloser Versand ab 25.99€

690.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager
  • Patent angemeldet (GB2100107.8) / International (PCT/IB2021/054494)
  • Wiegt nur 38kg Der Häcksler hackt frisch geschnittenes Holz
  • Doppelwendemesser, die die Produktlebensdauer verlängern
  • Zerkleinert Äste bis 50 mm
  • Angetrieben vom neuesten LCT 4-Takt-Motor
  • Holz, das älter als drei Tage ist, kann Sägemehl erzeugen


Der FM6DD ist ein zum Patent angemeldeter (GB2008049.5) kompakter Benzin-Holzhacker, der Holz mit einem Durchmesser von bis zu 50 mm (2 Zoll) hacken kannDer leistungsstarke 6-PS-LCT-Motor des FM6DD kann die Hacktrommel mit maximal 3600 U/min drehen. Dadurch können alle Arten von frisch geschnittenem Holz von hart bis weich problemlos zerkleinert werden. Es ist ein direkter Antrieb zum Besseren Leistung und das bedeutet auch, dass es keine Riemen oder Ketten gibt, die Sie ständig einstellen müssen Der FM6DD verfügt über zwei Wendemesser, sodass die Messer einfach umgedreht werden können, um die zweite Seite zu verwenden, wenn eine Seite durch den Gebrauch abgenutzt ist Das erspart ständiges Nachschärfen und verdoppelt effektiv die Standzeit der Klingen. Das geringe Gewicht und die kompakte Größe des Häckslers machen ihn äußerst wendig und einfach zu verstauen. Sowohl der Einfülltrichter als auch die Austragsrutsche haben eine klappbare Rutschenkonstruktion, die dem Benutzer einen einfachen Zugang zur Trommel für eine schnelle Wartung ermöglicht. Das Ende des Auswurfschachts des FM6DD kann abgewinkelt werden, um die Späne zu leiten Der FM6DD wird von dem neuesten 208cc 4-Takt-Motor der LCT Maxx-Serie angetrieben. LCT ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das 4-Takt-Motoren herstellt, die in einer Vielzahl von Outdoor-Power-Equipment verwendet werden Der leistungsstarke und kompakte Holzhacker erfordert nur minimale Wartung, Sie müssen nur den Ölstand und die Schneidmesser des Hackers kontrollieren, die beide in wenigen Augenblicken einfach ausgetauscht oder nachgefüllt werden können. Der Eingang direkt zum Schneidwerk (Trichterschurre) ist 95 mm x 95 mm groß. Im oberen Bereich ist ein CE-Kennzeichen angebracht. Dieses Sicherheitsschild ist für die USA oder Kanada nicht erforderlich.


Kunde
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
gute agregat für garten. kompakt und stark.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 8. Mai 2024
Tres petit, ressemble à un jouet. Le moteur a fonctionné quelques minutes puis impossible de redémarrer. Je déconseille ce boyeur inutilisable.Nous avons retourner l'article au vendeur. Le vendeur nous a déduit 80% du montant. Nous avons donc payer 600 euros pour rien ....
Lino Cecili
Bewertet in Italien am 3. Mai 2024
In passato ho acquistato un prodotto più economico che si è rotto al primo utilizzo, questo prodotto fa il suo dovere egregiamente, maneggevole e potente, facile da assemblare e da usare.Soddisfatto a pieno dell'acquisto.Consigliato.
Otto Risap
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2024
Ich habe den Forest Master inzwischen etliche Wochen im Einsatz. In unserem Garten startete vor einiger Zeit eine Groß-Fällaktion. Die (Klein)-Gartenklassiker, alle alt und riesig: Koniferen satt, Tuja, Lebensbaum, Wacholder, Eibe usw. Dazu Maulbeere, Kirschlorbeer, Forsythie, Kirsche, Holunder uswusw. Auch Strauchwerk dabei. Aber auch einiges an stärkeren Ästen. Da nichts unseren Garten verläßt, ausser natürlich die Ernte :), habe ich beschlossen dem elektrischen Walzenhäcksler eine Ruhepause zu gönnen. Wäre auch schlicht viel zu viel Material. Nach einiger Recherche habe ich mich für den Forest Master entschieden. Was ich mir für den höheren Preis ggü. elektr. Walzenhäcksler an Vorteil versprochen hatte, wurde deutlich mehr als erfüllt. Mein Plan: in Ruhe und schön nach und nach alles was geht weghäckseln und die ‚Chips‘ hauptsächlich als Mulch für die Wege zwischen den Beeten einzusetzen.Die Stämme werden Scheiben und gehen in die Holzmiete.Bin ich begeistert!!!Der Forest Master ließ sich ohne Mühe zusammenbauen. Alles scheint sehr robust und durchdacht. Kein Plastik! Höchstens der Verschluss vom Tank (und selbst der scheint unverwüstlich).Nach dem Zusammenbau und Befüllen mit Benzin und Motoröl und einem letzten Blick in die Anleitung sprang die Maschine sofort an. Herrlich. Macht ordentlich Sound, allerdings im positiven Sinne. Man spürt die Kraft.Nach einiger Zeit geht die Arbeit wie geschmiert von der Hand. Stärkere Äste um 5 cm gehen, wie versprochen, locker durch. Man entwickelt nach und nach ein Gefühl für die Maschine. Also, wann wird’s zu viel, wann droht die Verstopfung und wie muss ich das Astwerk ‚anbieten‘, dass man ohne Störung durcharbeiten kann. Die Möglichkeit die Drehzahl der Messerwalze stufenlos zu verstellen ist Gold wert. Jeder, der auch sonst schon mit ‚Maschinen‘ gearbeitet hat, weiß was ich meine. Das Ergebnis hängt immer davon ab, wie gut man seine Gerätschaften bedient, füttert, versteht und pflegt. Das ist hier kein Kunststoff-Baumarkt Häcksler, das ist schon eine, wenn auch kleine, Maschine.Wenn bspw. das Verhältnis zwischen Ast u. Blattwerk stimmt, läufts. Versucht man zu viel an Grünzeug stopfend durchzukriegen, gibts halt die Verstopfung. Gerät stoppt sofort. Um an die Verstopfung zu gelangen löst man ganz simpel eine gut zugängliche 10er Mutterschraube, hebt den Einfülltrichter an und entfernt das Übel. Da die Entwickler an die maximale Sicherheit gedacht haben, unterbricht ein elektrischer Kontakt bei hochgeklapptem Trichter generell den Betrieb, so dass man ruhig im Bereich der Messerwalze arbeiten kann. Schnell sind Partikel entfernt. Ein leichter u. vorsichtiger, kurzer Zug am Starterseil zeigt an dass sich die Walze wieder frei dreht. Keine Angst, Maschine kann nicht anspringen, wie eben beschrieben. Die 10er Mutterschraube wieder rein und weiter gehts. Wenn man aber, wie gesagt nach einer Zeit ein Gefühl fürs Gerät entwickelt hat, gehören Verstopfungen in der Messerwalze der Vergangenheit an.Ich habe auf Fotos und Videos verzichtet, da alles was zur Zeit zu sehen ist, den Tatsachen entspricht. Die Maschine ist durchdacht, hat sehr viel Kraft, nicht zu riesig, man kann sie gut bewegen und macht richtig viel Spaß.Inzwischen sind bereits etliche Wege und Stege zwischen großen und kleinen Beeten gemulcht. Baumscheiben unter den Obstbäumen sind angelegt. Das geht alles derart schnell mit dem Forest Master, dass die Nachbarn schon ungläubig am Zaun stehen und staunen.Der Häcksler ist jeden Cent wert.Vor allen Dingen muss nicht angebaut werden im Geräteschuppen. Der Häcksler hat angenehm bescheidene Ausmaße.Uneingeschränkte Kaufempfehlung von meiner Seite.Perfekt für uns und unseren Garten von ca. 850qm und vor Allem dann, wenn man das Häckselgut auch noch weiterverwenden möchte. Wenn man reine Holzäste häckselt, sieht das Häckselgut auch noch sehr toll aus. Keine halb gequetschten unförmigen Stücke, wie sie aus dem elektrischen Walzenhäcksler kommen.Ich muss mich jetzt zügeln, sonst wird’s ein Buch :))Freue mich schon auf morgen und die nächsten Asthügel.
Nacholmn1982
Bewertet in Spanien am 15. Februar 2024
Va muy bien, no consume mucho, fácil de usar y de montar
Werner Z.
Bewertet in Deutschland am 10. November 2024
Wollte ihn für Grünzeugs anwenden, aber da hätte ich besser den Mulcher genommen. Dachte der Mulcher häckselt das zu kleinh, Aber dieser hier verstopft bald.Werde versuchen ihn als Mulcher umzubauen. Ist eigentlich nur der Auslass nach unten. Hatte das ohne den Auslass probiert, das geht im Prinzip. Aber nicht ohne Schutzbrille, da etwas Führung für das Schnittgut dann fehlt.Auch die CE Platte am Einlass erschwert das hinzuführen von alles was kein Holz ist. Und dann ist da noch ne Gummistreifenplatte drin ,die auch das zuführen von Gräsern erschwert.Was ist noch schlecht... Das Gerät an seinen Bestimmungsort über die Wiese zu zerren ist auch nicht einfach. Da fehlt irgendwie ein Henkel, damit man es besser auf die Räder kippen kann. Auch da muss ich sehen, ob man noch was anbauen kann...Aber Motor usw scheint in Ordnung zu sein.
Marc Heron
Bewertet in Frankreich am 13. Mai 2023
Très bon emballage. SAV accessible. Notice complète. Matériel de bonne facture. Nécessite d'être bien de niveau pour ne pas bourrer cependant, avec le bois trop sec, trop humide ou trop de feuilles, les bourrages arrivent très (trop) régulièrement. Alors l'accès pour nettoyer n'est vraiment pas simple. Un effort d'ergonomie à ce niveau et ce broyeur serait parfait.
Felipe
Bewertet in Spanien am 29. November 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Despina
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2022
Zuerst war ich über die Größe etwas enttäuscht, aber der Kleine kann was!Der Aufbau ging schnell vorran, die Anleitung ist leider in Englisch, jedoch sind die Bilder aussagekräftig genug. Nachdem Öl und Benzin aufgefüllt wurden konnte ich den Häcksler einfach starten. Die angegebenen 5cm für die maximale Dicke der Äste entspricht der Tatsache. Die meißte Kraft hat der Häcksler nicht bei der maximalen Drehzahl, mein Tipp, mit 3/4 Vollgas häckselt er am besten.Was ich geändert habe ist der Einzug am Gerät. Oberhalb sitzt ein Blech welches den Einzug reglementiert. Im meiner eigenen Verantwortung habe ich das Teil entfernt. Jetzt ist nur noch der schwarze diche Gummilappen zu sehen. Nun kann ich auch verzweigte Äste einziehen ohne sie vorher komplett entasten zu müssen.Im Betrieb hat sich nach etwa fünf Stunden die Schraube am Einwurftrichter gelöst. Toll wäre hier eine Flügelschraube zum nachziehen. Auch wenn man mal Reste entfernen möchte würde hier so eine Schraube sinn machen.Was man verbessern könnte ist also:- Einzug auch für verästelte Äste vereinfachen- die Schraube für den Trichter durch eine Flügelschraube ersetzenWas top ist:- Leistung, das Ding zieht einfach durch- Kompaktheit, größer ist nicht unbedingt besser
Süntel
Bewertet in Deutschland am 1. August 2021
Neu in 06/2021 auf den Markt gekommen sind die wenigen Kinderkrankheiten die das Produkt hat gestattet. Beim Betrieb sollte eine 10er Stecknuss und eine 16er Langnuss bereitliegen.Vorweg: Kaufempfehlung ??? Antwort: Ich möchte auf das Teil nicht mehr verzichten !Ich setze es ein bei verwilderten Gärten: Schreddern von Laub, Grünschnitt auch Hochgras (erfordert ab und an 'durchblasen' mit Astwerk), Eicheln (Häckselmaß: 6-10 mm) und natürlich Gebüschschnitt. Wegen der Mulchfähigkeit muss das Schnittgut in Richtung Boden gehäckselt werden. Nicht viel Platz aber damit kann ich gut leben, einfach von einer kleinen Rampe und der Fuß schiebt das Mulchgut zur Seite. Das Ding schafft was weg!Transport: ich kann es alleine locker in meinen Kleinwagen-Kombi hineinheben und ohne zB den Trichter abbauen zu müssen. Er nimmt nicht viel Platz weg: 70x46x77 [LxBxH in cm]In Betriebnahme nach Lieferung: keine Probleme; Motor springt quasi sofort an.Geliefert wird in 2 Paketen ( insgesamt 36 kg ); Zusammenbau: 1 Person, ca. 1/2 Stunde. Nicht alles passte sofort, das Vorhandensein eines Schraubstockes war hilfreich. Kein plug&n'play.Kalt/Warm Start: Standgas klein, Choke an, ziehen und nach anspringen Choke sofort zurück ... passt!Wartung: Alle Teile sind gut zugänglich, Ersatzteile beim Hersteller bzw. Internet ( Vergaser ab 13 € ) erhältlich.Für gewerbliche Nutzung halte ich es für geeignet ( Nano-Schredder ), ich betreibe ihn mit Sonderkraftstoff ( Alkylat-Benzin, typischer Vertreter zB Aspen4 ). Nach jetzt ca. 50 Betriebstunden im harten Einsatz keinerlei Probleme.
Produktempfehlungen

15.30€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen

40.40€

20 .99 20.99€

4.9
Option wählen

99.67€

42 .99 42.99€

5.0
Option wählen

26.00€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

319.90€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen