Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerGarten-Ersatz-Gebläse-Sauger-Auffangbeutel FLYMO POWER VAC 3000 W Geeignet für: FLYMO POWER VAC 3000 W | GARDENA ErgoJet 3000 und viele andere Länge: 50 cm Breite an der breitesten Stelle: 73 cm. Düsenloch mit ca. 24 cm Umfang. Reißverschluss zum Entleeren. Riemen zur Befestigung an der Maschine. Der Vliesstoff, aus dem der Beutel besteht, ist ein rissbeständiges und äußerst langlebiges Material. Die Mikrolöcher im Stoff verhindern den Verlust der Saugkraft und lassen keinen Staub aus dem Beutel gelangen. Der universelle Befestigungskragen mit einem Loch mit einem Umfang von 24 cm macht den Beutel mit Staubsaugern vieler Marken kompatibel
Schmidt Herbert
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
Kein Unterschied zum Original
Udo G.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Artikel wie beschrieben..
manfred krusche
Bewertet in Deutschland am 15. Juli 2024
passt
XX
Bewertet in Deutschland am 6. April 2024
Alles super
Benno | OGverse
Bewertet in Deutschland am 20. April 2024
Das Teil ist top, nur die Haken zum anklopfen sind ein kleines bisschen zu klein. Sehr schade. Sonst perfekt.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. März 2022
Die Montage gestaltete sich einfach, mit dem bereits eingefädeltem Kabelbinder hält der Sack gut.Bei der Verwendung mit meinem Gardena Laubsauger staubt es leider furchtbar, nur mit Staubmaske zu empfehlen, die Haltbarkeit kann ich noch nicht beurteilen.
Alan Wake
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2021
Wie schon einige Vor-Rezensenten schrieben, ist die Qualität tatsächlich WIRKLICH unterirdisch:1. Material: Der original Gardenasack ist aus richtigem, festen Stoff, dieser Sack hier aus einer Art billigstem nonwoven Filterbeutelmaterial, allerdings extrem empfindlich (ist bei mir nach 1x benutzen kaputt und musste behelfsweise getackert werden, was recht gut ging). Ausserdem kommt bereits in intakten Zustand viel mehr Staub durch den billigen Auffangsack als beim Original.2. Kompatibilität: Der Sack ist nur sehr, sehr schwer anzubringen, erstmal am Saugrohr oben mit dem Kabelbindersystem (einmal unter Mühen angebracht, kann man den Sack nur noch abschneiden, was aber durchaus einer gewissen Logik folgt, da der Sack ja nicht gewaschen werden kann. Soweit, so schlecht. Nun wird es aber ganz schlecht: tatsächlich passen die Karabiner Haken, mit denen man den Fangsack am Saugrohr vertikal zur Stabilisierung befestigt, nicht richtig. Sie sind zu klein und einmal mit wiederum viel Mühe am Saugrohr eingeklipst, kann man sie praktisch nicht mehr lösen. Das wiederum führt dazu, dass man (also ich, weiblich, nicht ganz ungeschickt) den Fangsack zur Entleerung des Laubes nicht mehr vom Rohr abklipsen kann; man nun den ganzen Laubsauger über der Komposttonne balanciert und hofft, dass wenn man den Reißverschluss halb blind hantierend öffnet, das Laub auch tatsächlich in die Tonne rieselt - und nicht daneben, wie mir passiert.Wer billig kauft, kauft zweimal, ich in diesem Fall nun den Original Fangsack von Gardena auf deren Homepage für ca. 46 EUR: ja viel zu teuer, insbesondere wenn man den Neupreis des Gerätes bedenkt, aber nun mein Beitrag zur Nachhaltigkeit!
RN
Bewertet in Deutschland am 17. November 2020
Wie in den Produktbewertungen bei Gardena zu lesen ist, taugt der Original-Fangsack nichts. Diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Der Preis für den Gardena-Fangsack als Ersatzteil (ca. 50 €) ist eine Unverschämtheit.Der Flymo Power VAC Ersatz-Fangsack ist qualitativ hochwertig und jeden Euro wert. Sehr zu empfehlen.
Produktempfehlungen