Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

FLIRC USB (2nd Generation) Universal Remote Control Receiver for Media Centres and Set-top Boxes

Kostenloser Versand ab 25.99€

24.38€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Farbe:Silber


Info zu diesem Artikel

  • steuern Sie Ihre firetv mit fast jeder Fernbedienung, einschließlich Logitech Harmony Fernbedienungen
  • aus der Box-Unterstützung für Logitech Harmony Fernbedienungen mit der Harmonie firetv Gerät
  • funktioniert auch mit playstation, xbox 360, Raspberry Pi, Windows Media Center, kodi, Plex und vieles mehr
  • flirc Die einfach zu bedienende Software führt Sie durch den gesamten Anmeldevorgang und die Arbeiten an Fenstern, OS X und Linux
  • neue Version bringt viele neue Software-Features, Hardware-Features und Partner



Produktinformation

Was ist Flirc?

Mit Flirc können Sie jede Fernbedienung mit Ihrem Computer oder Media Center koppeln. Gehen Sie einfach durch unsere super einfache plattformübergreifende Paarungsanwendung, und Sie sind fertig. Verwenden Sie Ihre zuvor gekoppelte Fernbedienung ohne zusätzliche Software auf jedem Computer mit Flirc.

Flirc USB deconstructed

Flirc: Winzig, aber einfach

Der USB Flirc erleichtert die Steuerung Ihrer Geräte.

Es fügt sogar Funktionen für Geräte hinzu, die mit zu einfachen Fernbedienungen geliefert werden.

Stecken Sie es ein. Stellen Sie es ein. Es funktioniert einfach.

Der USB Flirc funktioniert überall mit allem

Der Flirc kann so eingerichtet werden, dass er mit praktisch jeder Box funktioniert, die über einen USB-Stecker verfügt, vom Raspberry Pi über den Fire TV bis hin zu einem gigantischen Windows Media Center.

Während die primäre Verwendung mit Media Centers und Set-Top-Boxen ist, können Sie es mit praktisch jeder Fernbedienung und jedem Box/Computer koppeln, was bedeutet, dass es sogar für die Weiterführung von Folien funktioniert, während Sie Präsentationen von Ihrem Laptop aus halten oder eine Webseite aus dem ganzen Raum navigieren.

Mit ein wenig Ellenbogenfett können Sie tatsächlich eine verwenden, um Anwendungen zu starten, Spiele zu starten und Ihren PC in den Ruhezustand zu versetzen.

Universelle Fernunterstützung

Wenn Sie eine Universalfernbedienung haben, Es gibt fast sicher ein USB-Flirc-Profil, mit dem Sie arbeiten können. Und wenn nicht, können Sie eine Universal-Fernbedienung so programmieren, dass sie mit dem USB Flirc funktioniert, genau wie jede andere Fernbedienung.

Plug-and-Play

Sobald Sie Ihren Flirc und Ihre Fernbedienung mit der Software gekoppelt haben, Sie können die beiden weiterhin auf Computern verwenden, Laptops, und andere Geräte, Keine Software erforderlich. Trennen Sie einfach den Flirc von Ihrem Computer und stecken Sie ihn in Ihren Shield oder Pi. Es wird weiterhin "einfach funktionieren"

Kompatibel mit:

  • Raspberry Pi
  • NVIDIA Shield
  • Fire TV (mit USB-Anschlüssen)
  • Windows, Mac und Linux
  • Alle IR-Fernbedienungen, einschließlich Universal-Fernbedienungen mit Profilen

Gerhard Pichler
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
Auf WindowsPC mit der Harmony angelernt, im Raspberry4 eingesteckt und funktioniert auf Anhieb. Sehr gute Empfangsqualität und Infrarotreichweite!
Alexander
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
Gutes Ding, keine Frage. Funktioniert, würde ich noch mal kaufen.Eine Sache ist mangelhaft: Wenn man mehrere Betriebssysteme mit Bootmenue hat,kann man mit der Fernbedienung nicht wählen was gestartet werden soll.Dafür braucht man eine extra Maus oder Tastatur. Ganz großer Schwachpunkt, sehr bedauerlich.Wenn ein Betriebssystem gestartet ist, funktioniert die Bedienung mit Logitech gut.
Carlos J. Roberts
Bewertet in Mexiko am 12. Januar 2024
Cumple perfectamente lo que promete. Para mejorarlo, debería de poderse grabar Macros de forma más intuitiva.
Strg-Alt-Entf
Bewertet in Deutschland am 5. September 2023
Ich nutze einen kleinen Mini-PC zum Musikhören (als Roon-Bridge) und zum Fernsehen bzw. Filme schauen (Kodi). Das Betriebssystem ist Windows 11 Pro. Als Fernbedienung nutzte ich bislang eine . Die ist super gut, aber wenn erst mal alles konfiguriert ist, wünscht man sich doch eine normale Fernbedienung für die Grundfunktionen, die dann auch besser in der Hand liegt.Vor kurzem wurde ich auf Flirc USB aufmerksam, und ich finde das System richtig genial! Im Prinzip hat der Erfinder die Universalfernbedienung vom anderen Ende her gedacht: Hier wird nicht die Fernbedienung programmiert, sondern der USB-Empfänger!Ich nutze eine Fernbedienung meines zuvor genutzten Zidoo Z9X. Die Fernbedienung hat Tasten für alles, was ich für Kodi brauche. Die Programmierung des Empfängers habe ich an meinem Desktop-PC vorgenommen. Die Einstellungen werden im Flirc USB gespeichert und stehen dann an jedem Gerät, dass den Anschluss einer Tastatur über USB erlaubt, zur Verfügung. In der Flirc-Anwendung stehen schon ein paar Profile zur Verfügung, z.B. eben auch Kodi. Die Tasten geht man dann der Reihe nach durch, klickt also erst die in der Anwendung und danach die entsprechende der Fernbedienung, die diese Funktion künftig übernehmen soll. Anschließend habe ich noch mithilfe von "Full Keyboard" zwei Tasten der Fernbedienung für den Start der von mir benötigten Programme "Roon Bridge" und "Kodi" konfiguriert. Dazu habe ich die Icons der beiden Programme direkt rechts neben "Chat"-Icon platziert. Starten kann man die Programme dann mit "Win" + "1", bzw. "Win" + "2". Die Tastenkombinationen habe ich dann zwei geeigneten Tasten der Fernbedienung zugewiesen. Die ganze Einrichtung hat nicht länger als 15 Minuten gedauert.So habe ich jetzt von der Bedienung her mein altes Zidoo-Mediaplayer-Feeling wieder! Es funktioniert wirklich super. Richtig toll wird es, wenn man den Flirc USB mit einer Universalfernbedienung kombiniert; dann kann man beispielsweise die Lautstärketasten mit den Codes für den Fernseher programmieren und sendet damit diese Befehle statt an den PC an den Fernseher. Meine Zidoo-Fernbedienung hat dafür ein paar programmierbare Tasten, so dass ich nun auch wieder mit nur einer Fernbedienung auskomme.Der Flirc USB wird als Tastatur erkannt. Das bedeutet, dass man am PC (oder an einer Android-Box oder an einem Fire-TV oder, oder, oder) alles per Fernbedienung steuern kann, wofür es Tastenkürzel gibt. Bei Kodi beispielsweise ist quasi alles per Tastatur steuerbar.Das System ist so einfach wie genial! Und letztendlich ist der Preis für den Flirc USB auch ausgesprochen fair. Ich bin froh, dass ich Flirc USB entdeckt habe und gebe das Teil nicht mehr her!
Paschendale
Bewertet in Frankreich am 18. März 2022
Permet d'utiliser une télécommande universelle sur un appareil RF ou Bluetooth.Je l'utilise sur une Nvidia Shield 2017, et avec une télécommande OneForAll Streamer, le fonctionnement est impeccable.La configuration est très facile, via le logiciel du même nom, on appuie sur la touche à programmer, on valide, et on recommence pour les autres. C'est très intuitif.
Kyle
Bewertet in Kanada am 11. Mai 2022
How is this not already a household device?! Everyone should have one of these! Well, for... I guess maybe just my use case, where you have a laptop sitting on a table, connected to a TV via HDMI cable, and you don't want to have to lean forward and mess with the laptop to pause the video you're watching. Having the TV remote that you already own do it is so much easier! Seriously, this product blew my socks off, it was *SO* much better than I even needed! The construction, yeah, I've dropped this little dongle a few times, and the black casing on the back did fall off. But, it's not necessary anyway, so the dongle itself wasn't damaged, and it just clips back on, so honestly I'm not concerned. That tiny detail is literally the *only* downside I can find about this product! The usage is simple, setup was pretty straightforward, the interface is SO GOOD - for a device like this, I would expect it to be really complex with different binding options, but the way they did it is so clean, not overwhelming, and intuitive! You can set this little beauty to do whatever you want on your computer, it's like magic. Honestly, laptops should have IR receivers like this built-in, it's such a natural functionality. And it's super responsive - I expected a slight delay when I press the remote button as the dongle receives that, the software translates it, and then the computer acts on it, but it's literally instant. I was and am amazed by its performance. This little flirc has changed my media-viewing life! All the stars!
dmp
Bewertet in Spanien am 5. Juni 2020
Lo uso en una maquina Linux con Kodi y en primer lugar tuve que configurar el receptor en una maquina Windows con el software de Flirc.Una vez acabada la configuracion en Windows, se puede conectar el receptor directamente en la maquina Linux.La configuracion va mucho mejor con los mandos originales que con un mando universal (Harmony en mi caso).
The Very Angry Maker
Bewertet in Großbritannien am 13. April 2020
Won't bore you with a long review...Have a Pi Kodi / Media Centre setup and needed to add a remote to the situation so I bought this.Extremley easy to set up using any random remore control you have lying around the house in my case I used a old Android TV remote that is about ten years old because it had all the play, pause, rewind extra buttons on it. To set the FLIRC up you just plug it into your PC and it will ask you to program your remote by picking a on screen option and pressing the corresponding button on your remote control of choice... it genuinely could not be easier.Setup on PI was also very quick and straight forward and it just works perfectly.Really cannot fault this... fair price for a well made decent product that is easy to set up and use. 5 stars baby!!
Heiko Klein
Bewertet in Deutschland am 13. September 2019
Ich habe mir den FLIRC gekauft, weil meine Logitech Harmony One+ leider nur mit Infrarot arbeitet, aber das Amazon Fire TV dummerweise keinen IR-Empfänger hat.Die Installation war sehr einfach und schnell.1) Logitech MyHarmony Software aufrufen, neues Gerät des Herstellers "Flirc" mit der Gerätenummer "FireTV" hinzufügen. Den Gerätenamen kann man optional in "Amazon Fire TV" ändern.2) FLIRC in USB Port an PC stecken.3) FLIRC Software runterladen und installieren. Erst mal Firmware Upgrade des FLIRC durchführen.4) In FLIRC bin der Menüleiste unter Controllers "Fire TV" auswählen.5) FLIRC aus dem USB-Port ziehen und an den USB-Anschluss des Fire TV anschließen (hierbei ist ein kurzes Verlängerungskabel hilfreich weil der USB-Anschluss dummerweise nach hinten zeigt, also zur Wand hin, und der FLIRC idealerweise in den Raum hinein zeigen sollte).6) Fertig.Prinzipiell war es das schon, nun kann man das FireTV problemlos mit der Harmony One+ steuern.Optional kann man sich noch die Standby Funktion des FireTV auf eine Taste der Harmony legen. Das geht mit der FLIRC Software.1) Harmony One+ auf Gerät "Amazon Fire TV" einstellen"2) In der FLIRC Software bei den Controllers "Media Keys" auswählen, dort die An/Aus-Taste anklicken, danach wird man gefragt auf welche Harmony-Taste die Funktion soll, die drückt man dann, fertig.Somit hat man eine einzelne Taste mit der man das Fire TV in den Ruhezustand schicken kann, das kann nicht mal die Original-Fire TV-Remote.Fehlt eigentlich nur noch eine Sprachaufnahme-Taste, aber das funktioniert aus technischen Gründen nicht (erstens Infrarot überträgt keine Sprachdaten und zweitens hat die HarmonyOne+ kein Mikro zum Reinsprechen).Fazit: Eine sehr sinnvolle Erweiterung für jedes Fire TV wenn man eine Universalfernbedienung verwenden möchte die nur Infrarot kann.
Produktempfehlungen

11.78€

4 .99 4.99€

4.4
Option wählen

10.85€

4 .99 4.99€

4.9
Option wählen

10.90€

4 .99 4.99€

4.7
Option wählen