Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJulia A.
Bewertet in Deutschland am 8. März 2025
Ich darf diese Zierleiste im Rahmen eines Vine Produkttests ausprobieren. Ich habe sie zu diesem Zweck kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, was meine Rezension jedoch nicht beeinflusst.Die Zierleiste kam in meinem Fall in einer bereits geöffneten Tüte an, weshalb der Kleber schon ein wenig angetrocknet war.Die Leiste sieht aus der Nähe nicht ganz so echt aus, wie ich es mir gewünscht hätte, aber man kreicht ja auch nicht so oft auf dem Fußboden entlang der Zierleiste herum...Das Zuschneiden ist nicht so einfach, wie es auf dem Produktbild suggeriert wird, da das Material nicht steif ist. Es biegt sich irgendwie mit, der Schnitt ist nie ganz gerade.Man soll die Leiste vor dem Verkleben mit einem Fön aufheizen, damit der Kleber besser klebt. Eine gründliche Reinigung des Untergrunds vorausgesetzt kann man dann den in kleinen Tütchen mitgelieferten Primer verwenden, um den Untergrund vorzubereiten. Anschließend kann man aufkleben, indem man Stück für Stück den roten Schutzfilm entfernt.Sofern der Untergrund sauber und glatt ist, haftet die Leiste recht gut. Ich würde dennoch eher eine andere Wahl treffen als diese, wenn ich einen ganzen Raum mit Zierleisten versehen möchte, da diese hier doch recht teuer und schwer zu verarbeiten ist. Allerdings ist sie für Rundungen perfekt geeignet, die man mit steifen Leisten natürlich "knicken" kann (Pun intended).Sterne-Vergabe:Fünf Sterne vergebe ich nur, wenn ich absolut begeistert bin (Erwartungen übertroffen).Vier Sterne gibt es, wenn für mich alles passt, das Produkt also den Erwartungen, die sich aus der Beschreibung ergeben, entspricht.Drei Sterne gibt es, wenn Mängel vorliegen, das Produkt im Großen und Ganzen aber brauchbar ist.Zwei Sterne bedeutet, dass das Produkt aufgrund seiner Mängel nicht mehr erwartungsgemäß nutzbar ist.Ein Stern zeigt einen Totalausfall an, weniger Sterne zu vergeben ist nicht möglich.
Boris G.
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
Der Artikel kommt luftdicht verpackt, so daß der Kleber nicht austrocknet. Mit dabei sind ein paar kleine Reinigungstücher, die den Untergrund von Fett befreien, so daß der Kleber besser haftet.Diese Zierleiste sieht auf der Nähe, so unter einem Meter, künstlich aus. Vor allem wenn man es nicht schafft sie ganz gerade zu verlegen. Ab einem Meter Entfernung sieht man den Unterschied zu Gips, Stuck oder Holzleisten nicht mehr. Das flexible ist gut zum anbringen. Auch wenn man schöne Kurven damit legt, sieht es gut aus. Hat man aber eine krumme Wand und will diese damit kaschieren, ist der Eindruck nicht so toll. Hier sollte man lieber am Untergrund arbeiten und diesen begradigen, statt ihn mit dieser Zierleiste zu überdecken.Der Kleber haftet auf den meisten Untergründen sehr gut. Je glatter, desto besser. Fliesen und furniertes Holz sind sehr gut geeignet. Auf Farbe und Tapeten ist es wichtig, daß diese absolut staubfrei sind. Auf Putz, auch auf gereinigtem, haftet es nicht, dazu sind immer zu viele Staubkörner oder Zementreste vorhanden.Beim Verkleben hat man genau einen Versuch. Berührt der Kleber den Untergrund, klebt es. Man kann es zwar mit Gewalt wieder abziehen, aber dann klebt es nicht mehr gut. Deshalb sollte man die Schutzfolie nicht gleich ganz abziehen, sondern immer nur 20 - 30 cm, dann verkleben, dann weiter abziehen, etc.Das Material ist relativ zäh. D.h. das zuschneiden sollte erfolgen bevor man die Leiste verlegt. Ist sie in einer Ecke zu lang, dann wird es schwierig sie dort zu durchtrennen. Gut geeignet ist eine Schere oder Teppichmesser (mit harter Unterlage). Gehrungen zu schneiden ist nicht ganz einfach, da das Material sich beim Schneiden verformt.Grundsätzliches. Bei geraden Wänden, würde ich immer eine "richtige" Zierleiste verwenden, da diese leichter anzubringen ist. Bei krummen Wänden würde ich die Wand spachteln und begradigen. Bleibt als Einsatzzweck noch runde Wände und Kurven (z.B. an Waschbeckenrändern,...). Dafür ist sie gut geeignet. Da sie nicht gerade günstig ist, sollte man sich den Einsatzzweck gut überlegen
Protagonist
Bewertet in Deutschland am 5. März 2025
Ich habe die selbstklebenden Zierleisten von Beoguy im Rahmen des Amazon Vine Programms getestet und möchte meine ehrliche Meinung dazu mitteilen.Die Lieferung erfolgte schnell und gut verpackt über Amazon. Ich bestellte die 5 Meter selbstklebenden Zierleisten (Schnittfläche: 19 x 13 mm) und erhielt diese als Paket mit drei Primer-Haftvermittler sowie zwei Paar Einweghandschuhe - also alles, was man für die Montage benötigt.Die Zierleisten bestehen aus TPE (Thermoplastisches Elastomer) und sind angenehm flexibel, aber dennoch robust. Sie lassen sich problemlos mit einer Schere zuschneiden und können so individuell angepasst werden. Ich habe die Leisten verwendet, um die Übergänge zwischen meiner Küchenarbeitsplatte und der gefliesten Wand sauber abzuschließen.Die Anwendung war denkbar einfach:- Oberflächen gründlich reinigen und trocknen.- Haftvermittler auftragen - vor allem dort, wo später das Klebeband haften soll.- Die Leiste an der gewünschten Stelle anbringen und gut andrücken.Die Klebkraft ist erstaunlich stark, und das Beste: Alles geht ohne zusätzliches Werkzeug! Die Leisten sitzen perfekt und geben der Küche ein sauberes, professionelles Finish.Mein Fazit: Ich bin rundum zufrieden! Die Beoguy-Leisten sind hochwertig, einfach zu verarbeiten und halten hervorragend. Klare Kaufempfehlung und volle 5 Sterne!
Susanne H.
Bewertet in Deutschland am 27. Februar 2025
Lässt sich gut anbringen. Schneiden ist etwas schwierig aber sonst super
Produktempfehlungen