Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerder Marcus
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Der Fire TV Stick Lite hat mein Fernseherlebnis revolutioniert! Die Installation war denkbar einfach – ich habe ihn in wenigen Minuten eingerichtet und sofort mit dem Streaming beginnen können. Mit der Alexa-Sprachfernbedienung kann ich ganz bequem meine Lieblingssendungen und Filme suchen, einfach indem ich mit meiner Stimme danach frage.Die Bildqualität ist hervorragend! Der Stick unterstützt HD-Streaming, und ich konnte sofort den Unterschied zu meinem alten Setup sehen. Ich genieße die Auswahl an Apps und Kanälen, die mir zur Verfügung stehen. Von Netflix über Prime Video bis hin zu YouTube – alles ist nur einen Sprachbefehl entfernt.Die kompakte Größe des Fire TV Stick Lite macht ihn auch sehr praktisch. Ich kann ihn problemlos überall hin mitnehmen und sogar in verschiedenen Fernsehern verwenden, ohne mir Gedanken über Kabel oder große Geräte machen zu müssen.Obwohl er keine TV-Steuerungstasten hat, finde ich die einfache Bedienung der Alexa-Fernbedienung mehr als ausreichend. Für alle, die ein benutzerfreundliches Streaming-Gerät suchen, ist der Fire TV Stick Lite eine großartige Wahl. Ich kann ihn nur wärmstens empfehlen!
ROTRO 64
Bewertet in Deutschland am 23. Oktober 2022
Für wen ist der TV Stick Lite geeignete? Was kann der günstige TV Stick?Der Fire TV Stick Lite erweitert bereits 2020 Amazons Streaming-Hardware um ein günstiges Einstiegsmodell das sogar HDR10-Unterstütz und auch die Alexa-Sprachsteuerung mit an Bord. Die Ausstattung ist sonst aber eher überschaubar. Er hat weder einen USB- noch einen LAN-Port mit on Board.Dafür ist das Preis-Leistungs-Verhältnis aber erste Sahne!Das Bild ist bei der Lite-Version und dem "normale" Fire TV Stick der 3. Generation identisch. Anders als der Fire TV Stick 4K streamen beide zwar kein 4K, die Full-HD-Wiedergabe klappt aber problemlos und ohne Ruckler.Zudem unterstützt das Einstiegsmodell den HDR10 Standard, dieser sorgt für bessere Dynamik in Bildern und Videos.Abstriche dagegen gibts bei den Audioformaten. Der Lite Stick unterstützt kein Dolby Atmos.Die Benutzeroberfläche ist zu den „größeren“ Sticks identisch und das komplette Angebot der Amazon-Dienste (ausgenommen 4K Inhalte) sind selbstverständlich auch mit von der Partie.Wie bereits von den anderen Versionen bekannt, gestaltet sich die Einrichtung schnell und ohne große Komplikationen.Erfreulicherweise gehört die Alexa-Sprachfernbedienung mit zum Lieferumfang. Im Gegensatz zum Fire TV Stick der dritten Generation fehlt aber der Infrarot-Sender, um TVs und andere Geräte bedienen zu können.Verbaut ist ein leistungsstarken Quad-Core-Prozessor, mit dem die Bedienung ohne Verzögerung klappt. Filme, Serien und installierte Apps starten ohne merkbare Wartezeit.Mit seinen Drahtlosverbindungen muss sich der Fire TV Stick Lite nicht verstecken. Das eingebaute Dualband-WLAN mit zwei Antennen erlaubt eine stabile Streamingverbindung und per Bluetooth 5.0 können anderem kabellose Geräte mit dem Stick verbunden werden.Die Ausstattung ist sonst aber eher mau und im Einsteiger Bereich angesiedelt.Wer viele Filme herunterladen möchte, stößt wahrscheinlich schnell an die Grenzen des 8 GByte großen Speichers. Eine Erweiterung per Festplatte funktioniert aufgrund der fehlenden USB-Schnittstelle nicht.Vorteile:- Preis- HDR10-Unterstützung- Alexa SprachsteuerungNachteile:- Keine Infrarot-Integration der Fernbedienung- kein Dolby AtmosEingeschränkte AusstattungWer sollte den Amazon TV Stick Lite Stick kaufen?Als günstiger Einstieg in Amazons Streaming Universum und um einen alten nicht Smart TV fähigen TV ans Internet zu bringen, eignet sich der TV Stick Lite für alle die sich erst einmal an „Smart TV“ und Streaming herantasten wollen. Oder aber ideal fürs Gästezimmer oder für einen „älteren“ nicht 4K TV.Kann der Fernseher 4K, Dolby Atmos wird benötigt oder man legt wert auf die neue Fernbedienung mit Infrarot sollte man gleich zu einem größeren Stick greifen.Zum Hauptteil gehört natürlich auch ein toller Schluss. Und sind Sie nicht gestorben, so … 🙈 NEIN, das war ganz was anders.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Weshalb fallen Rezensionen teilweise unterschiedlich aus? Das ist eine gute Frage!? Es gibt nun mal verschiedene „Rezensionisten“. Darunter z.B. den „Nörgler“, wenn nur eine Funktion oder Kleinigkeit abweicht oder nicht seinen persönlichen Vorstellungen entspricht, ist das ganze Produkt „Schrott“. Dann gibt es natürlich auch noch den „Lobpreisenden“, alles ist toll, das Produkt kann quasi alles. Seine Euphorie steht über allem und es gibt steht’s volle Punktzahl.Welcher „Rezensionist“ bin ich? Bewertungen beruhen nun mal auf den eigenen Erfahrungen mit dem Produkt. Ich bemühe mich deshalb bei meinen Rezensionen möglichst objektiv zu sein und so eine brauchbare und ehrliche Grundlage zur Kaufentscheidung zu bieten. Mit jedem von mir rezensierten Produkt setze ich mich kritisch auseinander und recherchiere ausführlich und sorgfältig.Meine Bewertungsgrundlagen im Einzelnen:⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Tolles Produkt, übersteigt meiner Erwartung. Absolute Kaufempfehlung 👍⭐️⭐️ ⭐️⭐️ Gutes Produkt, erfüllt seinen Zweck, entspricht im grossen Ganzen meiner Erwartung. Kaufempfehlung. 👍⭐️⭐️⭐️ Produkt mit kleineren Mängeln die dem Artikel nicht oder nur wenig beeinträchtigen. Nichts besonders, absoluter Durchschnitt, dennoch brauchbar. 👍⭐️⭐️ Produkt mit Mängeln, die Verwendung ist beeinträchtigt oder nicht möglich, fehlerhafte und oder unvollständige Artikel. Keine Kaufempfehlung 👎⭐️ Produkt ist mangelhaft, vom Kauf ist eher abzuraten. Bei Kosmetika gilt: ein oder mehr bedenkliche Inhaltsstoffe. Keine Kaufempfehlung meinerseits. 👎Es ist leider nicht möglich, halbe Sterne zu vergeben, und ein ganzer Stern Abzug wäre unfair. In diesem Fall entscheide ich immer nach dem Grundsatz „In dubio pro reo“ und runde auf den vollen Stern auf.Vielen Dank, dass Sie meine Rezension gelesen haben. Ich hoffe, ich konnte Ihnen ein paar nützliche Informationen zukommen lassen und wünsche Ihnen eine gute Zeit 🍀 und vor allem Gesundheit.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Alexandra David-Néel
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2021
Leider hakt unser Blu-ray Receiver, der unseren Fernseher smart macht, in letzter Zeit und ist nun schon so alt, dass viele Apps im Samsung App Store nicht mehr unterstützt/aktualisiert werden. Da der Fernseher aber noch einwandfrei funktioniert, wollten wir es mal mit einem Fire TV Stick probieren: schien einfach zu sein und die Kosten sind überschaubar. Wenn es nicht läuft, geht man kein Risiko ein. Gesagt, getan.Die Installation ist kinderleicht: Stick am HDMI Anschluss einstecken und an den Strom anschließen, den klaren Anweisungen folgen, im Konto einloggen > fertig!Eine riesige Menge an Apps wartet nun auf einen. Das ist dann - glaube ich - die größte Schwierigkeit: herausfiltern, was man wirklich herunterladen möchte/sollte.Wir haben uns auf die üblichen Verdächtigen und ein paar persönliche Exoten beschränkt.Was gleich auffällt, ist wie flüssig das Ganze läuft. Kein Haken und Hängen mehr. In Youtube kann man endlich vernünftig vor- und zurückspulen und die Werbung überspringen. Die Videos in Amazon Prime brechen nicht mehr ab und die Apps starten in einer Millisekunde. Und wir dachten vorher es läge am WLan Netz!Super ist auch das Live TV. Man kann eine Sendung der unterstützten Sender verspätet einschalten und bis zu 30 Minuten zurückspulen. Wenn man dann zwischendurch etwas erledigen muss, kurz auf Pause gedrückt und dafür dann die Werbung vorgespult. Das ging ähnlich bei uns mit Timeshift auf vorher, aber nur ähnlich und manchmal brach die Verbindung ab, so dass einem dann der Schluss der Sendung fehlte.Der Homescreen ist natürlich etwas Amazon lastig. Das sollte einen aber bitte nicht verwundern. Und man sollte einige Funktionen in den Einstellungen ändern/deaktivieren, um Datensammeln und Werbung zu unterdrücken oder das automatische Abspielen von Videos zu unterbinden (störte mich persönlich sehr). Mit Hilfe von einschlägigen Seiten im Internet geht das jedoch recht einfach und schnell.Die kleine Fernbedienung liegt gut in der Hand und ist nicht zu leicht. Haptisch perfekt. Die nicht vorhandenen TV Bedientasten der Light Version fehlen mir ehrlich gesagt nicht, zumal ich die TV Fernbedienung noch für andere Funktionen des Blu-Ray Player benötige. Ansonsten kann man die +10 Euro auch investieren.Was die eingebaute Alexa Sprachsteuerung angeht, so ist das ja nicht jedermanns Sache. Theoretisch muss man aber den entsprechenden Knopf erst drücken, bevor die gute Alexa mithört. Hoffen wir es einmal! Auf jeden Fall reagiert sie ohne das Drücken des Knopfes nicht. Das könnte ein gutes Zeichen sein :)Ich habe in einer Rezension gelesen, dass man mit dem Stick auch einen alten Röhrenfernseher smart machen kann. Jetzt hätte ich richtig Lust, das mal auszuprobieren, denn dieses kleine Gerät ist einfach genial. Für 30 Euro jede Menge Fernsehspaß!
Produktempfehlungen