Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Festool Exzenterschleifer Rotex RO 150 FEQ-PLUS (230V, 3-in-1-Prinzip - Grob-, Feinschleifen, Polieren, randnahes Schleifen dank Protector), 571805

Kostenloser Versand ab 25.99€

764.77€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Leistungsaufnahme: 720 Watt
  • Drehzahl Rotex Kurvenbahn: 320 - 660 /min
  • Drehzahl Exzenterbewegung: 3.300 - 6.800
  • Schleifhub: 5mm
  • FastFix Schleifteller Ø: 150 mm
  • Anschluss Staubabsaugung Ø: 27 mm
  • Gewicht: 2,3 kg


Produktbeschreibung

Excenterschleifer ROTEX RO 150 FEQ-Plus

Anwendungsschwerpunkte
Abschleifen alter Farben und Lacke
Bearbeiten von Holzwerkstoffen
Renovierungsarbeiten wie z. B. Treppenstufen schleifen
Mineralwerkstoffe schleifen und polieren
Vor- und Grobschleifen von Spachtel
Hologrammfreies Polieren

Lieferumfang
FastFix Schleifteller Ø 150 mm (weich-HT)
Festool PROTECTOR

Stärken und Nutzen
Drei Geräte in einem: Grob-, Feinschleifen, Polieren
Starker Abtrag durch ROTEX Kurvenbahn
Hochwertige, riefenfreie Oberflächen durch Exzenterbewegung
FastFix Schleiftellerwechsel, werkzeuglos
Ergonomisch optimale Griffpositionen
Randnahes Schleifen durch Festool PROTECTOR

Technische Daten
Leistungsaufnahme 720 W
Drehzahl ROTEX Kurvenbahn 320-660 min[-1]
Drehzahl Exzenterbewegung 3300-6800 min[-1]
Schleifhub 5 mm
FastFix Schleifteller Ø 150 mm
Anschluss Staubabsaugung Ø 27 mm
Gewicht 2,3 kg

Rechtliche Hinweise

keine garantie oder rücknahme


Kunde
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
Gut verpackt, alles heile und Vollständigkeit angekommen.Eine super Maschine wie immer von Feesto.Ein wenig Laut und Schwer ?Meiner Meinung nach nicht , es ist eine Profimaschine und mit super Ergebnissen, Kombiniert mit dem Feesto Sauger wiegt diese Maschine die kleinen Nachteile wieder auf .Immer und gerne wieder von Feesto .
Lukas
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Habe mir nach jahrelangem Handschleifen nun endlich einen Schleifer gekauft und mich bewusst für den Festool Rotex RO 150 entschieden. Einerseits weiß ich, dass diese Maschine sehr zuverlässig und langlebig ist, andererseits ist er quasi ein Alleskönner - vom massiven Materialabtrag mit exzentrischen Zwangsantrieb und 5mm Hubkurve, über Exzenter Feinschliff bis zum polieren kann er alles. Habe dazu auch den harten Schleifteller, Polierteller, vorderen Handgriff und Schleifmittel-Systainer gekauft. Somit bin ich für alles bereit. Damit auch mein Festool-Sauger passt, habe ich nun noch die Reduzierung von 36mm auf 27mm bestellt um bald mit meinen Projekten starten zu können 🪚 Sowohl an Holz, als auch an meinem KFZ wird er Anwendung finden.UND er ist noch Made in Germany, dies ist auch bei Festool heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit mehr. Also klare Empfehlung für diese Maschine 😊
Venezian Renato Angelo
Bewertet in Italien am 19. August 2024
Ottimo prodotto Festool, come sempre da questa casa tedesca. Funziona sempre bene, sia per levigatura pesante che fine, con la doppia ampiezza dell'orbita. La uso da anni e non mi ha mai deluso. Ha certamente un certo peso, maggiore rispetto ad esempio ad una Micra che però la uso in modo diverso. Comunque ottima asportazione, possibilità di cambiare il plattorello, da più morbido a quello più rigido. ha un certo costo ma giustificato dalla qualità del prodotto.
Alain 57
Bewertet in Frankreich am 19. Februar 2019
Machine pro très agréable à utiliser qualité Festool ça a un coût mais justifié
Alex
Bewertet in Frankreich am 19. Oktober 2016
La marque Festool n'est plus à présenter.Cette ponceuse professionnelle propose différents modes qui permettent d'attaquer et de finir le ponçage de surfaces variées (jusqu'au polissage).Elle fait son poids... mais cela permet d'offrir une bonne stabilité, d'autant plus que la prise en main(s) est excellente.Bon à savoir : la garantie XXL de 3 ans est bien prise en charge par le fabricant, même si achat sur Amazon.A recommander !
Stefano
Bewertet in Italien am 14. August 2016
Un elettro utensile davvero eccezionale, Festool si conferma come leader nel realizzare utensili professionali di grande qualità.Costosi, ma sicuramente di qualità ottima, li consiglio a tutti!
fotofreund
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2013
Der Rotex 150 ist der größte und stärkste Getriebe-Exzenterschleifer von Festool. Das Besondere an solchen Konstruktionen,w die es in ähnlicher Bauweise übrigens durchaus auch von anderen Herstellern in Profi-Segment (Bosch blau, Metabol, Mafell) gibt, ist: Am Gerät kann umgeschaltet werden zwischen einem normalen Exzenterschliff und einer speziellen Kurvenbahn. Dies eröffnet die Möglichkeit, mit einem einzigen Gerät vom Grobschliff bis zum Polieren alles abzudecken.Was heißt das nun für den Rotex 150? Verglichen mit einem Nur-Exzenterschleifer ist die Maschine sehr schwer und entfaltet eine unbändige Kraft, wenn sie auf die Rotex-Kurvenbahn (also Grobschliff) geschaltet ist. Auch die Geräuschkulisse ist erheblich, wenn zusätzlich noch ein Sauger betrieben wird - ausgesprochen sinnvoll ist -, sollte man sich einen Gehörschutz gönnen. Auch in den Unterarmen wird man ausgedehnte Arbeit spätestens am Folgetag spüren, wenn man die Benutzung der Maschine nicht gewohnt ist.Die Ergebnisse können sich mehr als sehen lassen. Im Grobschliff ist der Materialabtrag massiv und reichen fast an den eines Bandschleifers heran. Das Schleifbild ist aber bereits mit Korn 60 sehr viel besser als bei Band- oder gar Winkelschleifern. Im Feinschliff entstehen mustergültig glatte, wunderschöne Flächen. Nicht zuletzt kann der Rotex (mit einem extra Teller, ganz wichtig!!) auch zum Polieren verwendet werden. Mit Lack habe ich es noch nie versucht, aber mit Öl und den entsprechenden Vlies-Pads. Ergebnis ebenfalls großartig, wenn die Drehzahl nicht zu hoch ist.Die Maschine ist vom Verarbeitungsniveau und der Ergonomie her, aber auch wegen der guten Verpackung im Systainer zweifellos in der Profiliga unterwegs. So kennt man dies von Festool, und so darf man es angesichts der Preis auch erwarten. Alles macht einen langlebigen Eindruck und ist auch in einem ausgefüllten Heimwerke-Leben wohl nicht zu verschleißen. Perfekt ist die Maschine ins Festool-System eingebunden. Mit einem entsprechenden Sauger wird Schleifstaub fast vollkommen aufgenommen, ich habe damit einen Esstisch direkt im Wohnzimmer bearbeitet und musste hinterher nicht einmal das Bücherregal neu abstauben!Abschließend noch zwei Tipps. Erstens: Wer auf die Grobschliff-Funktion verzichten kann oder etwas mehr Geduld hat, kann alle Arbeiten auch mit einem normalen Exzenter-Schleifer verrichten. Wer mehr Materialabtrag braucht, wählt 5 Millimeter Hub, für den der Feinschliff im Vordergrund steht, nimmt 3 Millimeter Schleifhub. Solche Maschinen sind preiswerter und sehr viel leichter, und weil sie weniger vibrieren auch leichter zu halten. Zweitens: Auf Qualität bei den Schleifscheiben achten und rechtzeitig wechseln. Mit verbrauchten Schleifmitteln kann man sich ein Werkstück kaputt machen. Neben den Original-Scheiben von Festool habe ich bisher welche vom Hersteller Hermes getestet, bei ihnen passt die Lochung (und damit die Absaugung), Ergebnis und Standzeit sind gut.In einem Wort: En Kraftprotz für Profis, in dessen Handhabung man sich einarbeiten muss. Gewicht, Kraftentfaltung und Geräusch sind markant. Die Qualität der Maschine ist über jeden Zweifel erhaben.
holzwurm
Bewertet in Deutschland am 22. August 2013
Immer wieder musste ich lesen, dass sich Heimwerker über die Lautstärke, Größe und das Gewicht auslassen.Als gelernter Schreiner muss ich daszu einfach mal was sagen;na klar macht die Maschine Krach. Aber mal ehrlich... ganz grundsätzlich ist bei ALLEN ARBEITEN ein GEHÖRSCHUTZ zu tragen!!! Wer sich nicht selbst schüzt ist selber schuld und braucht sich nicht irgendwann darüber zu beschweren, dass er schlecht hört. Gleiches gilt für den Anschluss eines Staubsaugers. Das nicht Anschließen oder weglassen eines Staubsaugers ist einfach nur fahrlässig. Denn der ganze Feinstaub setzt sich in der Lunge ab und geht da nicht so einfach von alleine wieder raus. Gesundheit ist eines der höchsten Güter überhaupt! Sie sollte so gut wie möglich geschützt werden.Die Rotex ist in jedem Falle ein spitzen Gerät. Für Heimwerker aber meiner Meinung nach ungeeignet. Denn die Maschine ist tatsächlich nicht leicht und im Rotexmodus vibriert sie recht stark. Wer das nicht gewohnt ist, wird die Arbeit spätestens am nächsten Morgen in den Armen spüren.Daher sollte sehr genau überlegt werden, ob sich die Anschaffung wirklich lohnt, oder ob es vielleicht auch eine Nummer kleiner tut... Empfehlung hier; Festool Exzenterschleifer ETS 150/5 bzw. ETS 150/3 je nach gewünschtem feinem Ergebnis.Die Schleifergebnisse des Rotex RO 150 sind, wie von Festool gewohnt, ausgezeichnet! Es ist eben ein Profigerät. Sowohl beim Schleifen mit dem Rotexmodus, wie auch beim normalen Exzentermodus empfehle ich den zusatz Handgriff BG-RO 150.Die Maschine vibriert, lässt sich aber mit dieser kleinen Hilfe deutlich einfacher führen. Außerdem reguliert das hohe Gewicht die Vibrationen deutlich. Meiner Meinung nach ist das Gerät zu früheren Rotex von Festool, im wesentlichen weiterverbessert. Trotz Gewichtsregulierung ist die Maschine deutlich leiser und einfacher zu handhaben als frühere. Zudem wurde das Umschalten zwischen den Modi durch den gut erreichbaren Schalter gegenüber der alten Maschinen extrem vereinfacht.Mein zur Zeit einziger Kretikpunt: der Schleifteller ist zwar werkzeuglos wechselbar, allerdings ist das ziehmlich schwergängig. Wenn man aber bedenkt wie oft/selten er gewechselt wird, eigentlich zu vernachlässigen...Fazit: tolles Teil für all diejenigen, die damit umgehen können. daher; SEHR EMPFEHLENSWERT !Und ein letzter schlauer Spruch; Festool ist nicht günstig, aber wer billig kauft, kauft zweimal.Das Arbeiten mit Festools Geräten und Maschinen macht einfach Laune! weil eben alles läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft und läuft... ;-)So ich hoffe, dass ich einen kleinen Einblick geben und euch bei der Entscheidung ein wenig helfen konnte.Na dann viel Erfolg bei euren Projekten...
Oliver
Bewertet in Frankreich am 12. Dezember 2013
Un outil FESTOOL avec tout ce que ça implique : produit bien construit, qui fonctionne exactement comme prévu... mais aux accessoires particulièrement chers (par exemple un plateau dur, c'est quasi 50 euros de plus)... Et les trous dans les abrasifs sont propres à Festool ce qui force un peu à acheter les leurs.L'aspiration est magnifique avec un aspirateur branché (je ne conçoit plus de ne plus poncer autrement).C'est la plus grosse des ROTEX, donc niveau poids, pas de miracle, c'est un peu imposant et la poignée particulièrement épaisse ne conviendra pas aux petites mains.Par contre la ponceuse reste très stable et maîtrisable même en décapage agressif en mode rotatif.Niveau de bruit acceptable. Malgré l'effort l'électronique maintient un régime constant. On n'a jamais l'impression de faire peiner la machine qui largement assez puissante.Je conseille cette ponceuse si vous pouvez vous l'offrir et si vous avez besoin de la polyvalence d'une Rotex. Sinon une ETS serait une excellent alternative.
Produktempfehlungen

216.74€

96 .99 96.99€

4.8
Option wählen

133.58€

65 .99 65.99€

4.9
Option wählen