- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer- Startseite /
- Baumarkt /
- Eisenwaren
- Türbeschläge & -schlösser
- Nägel, Schrauben & Befestigungen
- Planen & Spanngurte
- Vorhängeschlösser
- Fenster-zubehör
- Möbel-zubehör
- Klebemittel & Dichtstoffe
- Regalträger & -stützen
- Badezimmer-zubehör
- Tore-zubehör
- Schrank-zubehör
- Garagentor-zubehör
- Haken
- Briefkästen
- Hausnummern, Tafeln & Schilder
- Taschenlampen, Stirnlampen & Laternen
- Scharniere
/
- Nägel, Schrauben & Befestigungen /
- Unterlegscheiben /
- Tellerfedern
Produktinformation

Federringe (DIN 127)
Federringe DIN 127 werden gerne unter Schraubverbindungen gelegt, um die Schrauben vor ungewolltem lösen durch beispielsweise Vibrationen etc. zu schützen.

Edelstahl A2
Durch den Einsatz von Edelstahl A2 bestehen diese Federringe aus einem hochwertigen Material.
Die Federringe bietet bei ihrer Verwendung einen besonders hohen Korrosionsschutz sowie Widerstandsfähigkeit. Aus diesem Grund wird der Federring auch in Außenbereichen oder Feuchträumen verwendet.
DIN 127
Federringe DIN 127 werden gerne unter Schraubverbindungen gelegt, um die Schrauben vor ungewolltem lösen durch beispielsweise Vibrationen etc. zu schützen.
Sie werden zwischen Schraubenkopf bzw. der Mutter und dem Bauteil gelegt.
Federringe dienen als Schraubenverriegelung um das Schrauben lockern zu verhindern.
nach dem Einbau ist es möglich, die resultierende mechanische Beanspruchung des Befestigungselements zu reduzieren.
Form B: Unsere Ringe haben eine Glatte Oberfläche nach Standard.
Federringe
- Federringe DIN 127 werden auch Haltering genannt. Eine Federscheibe befindet sich zwischen dem Schraubenkopf und dem zu befestigenden Element. Beim Einschrauben verformt sich der und wirkt als Feder. Dies führt zu axialen elastischen Kräften und zieht somit das Gewinde der Mutter gegen das Gewinde an.
- Haltbarkeit und Zuverlässigkeit sind unabhängig von den äußeren Umständen. Eine erhöhte korrosionsbeständig und mechanische Beanspruchung; eine schnelle und einfache Montage.
- Diese von Unterlegscheibe wird am häufigsten in der Automobilindustrie eingesetzt, da Verbindungen in Fahrzeugen aufgrund ihrer natürlichen Funktionsweise besonders anfällig für das Abdrehen und Lösen von Elementen sind.
Eigenschaften:
- Werkstoff: Edelstahl A2
- Normen: DIN 127

Federringe DIN 127 werden hauptsächlich in Holz- und Metallkonstruktionen verwendet ; sie sind in der Automobilindustrie weit verbreitet. Sie werden auch im Maschinenbau, in Rohrleitungen und in Konstruktionen für Sonderfunktionen eingesetzt.
Aus Sicherheitsgründen werden Federringe gerne im Anlagenbau, Schraubverbindungen und vielem mehr verwendet, um Vibrationen vorzubeugen
Eine breite Anwendung im Maschinenbau, in der Landwirtschaft und im Baugewerbe, wo diese Art von Befestigungselementen verwendet wird, um ein Lösen von Strukturelementen unter dem Einfluss dynamischer Einflüsse zu verhindern; es besteht aus Federstahl.
Sie wird in der Industrie , bei der Herstellung von Geräten, im Maschinenbau und im Reparaturalltag eingesetzt.

14.34€ 14.34€
6 .99 € 6.99€
10.99€ 10.99€
4 .99 € 4.99€
29.56€ 29.56€
15 .99 € 15.99€