Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPeter Klonk
Bewertet in Deutschland am 9. März 2025
Ich war skeptisch ob ein Akku Lötkolben die nötige Hitze bringt, er tut es bei SMD Löt-Arbeiten sehr gut. Wird mit vier Lötspitzen geliefert, die je das Heizelement eingebaut haben. Deshalb guter Wärmefluss vom Heizelement zur Lötspitze.Wie lange die Spitzen halten kann ich nicht beurteilen, habe das Gerät erst seit einer Woche.Ein tolles Design, das man sich auf den Schreibtisch stellen kann.
Richard Fischer
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2025
Der Lötkolben wirkt hochwertig, liegt gut in der Hand und heizt sich innerhalb 30 sek auf.Für länger dauernde Lötarbeiten kann man ein USB-C Kabel anstecken.
TMO
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2025
Egal aus welchem Blickwinkel man diesen Lötkolben betrachtet, er hebt sich von vergleichbaren Produkten deutlich ab.Ob Verpackung, Umfang des Zubehörs, Design, Funktionalität oder Haptik - hier wird ein sehr hochwertiges Werkzeug geboten.
StEich62
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Sehr gutes Teil
Diddi
Bewertet in Deutschland am 24. Februar 2025
Habe mir das Fanttik T1 Max Präzisions-Lötkolben-Set für feine Lötarbeiten und Reparaturen gekauft. Die kabellose Nutzung macht ihn extrem praktisch, und das schnelle Aufheizen in nur 7 Sekunden ist beeindruckend. Mit sechs einstellbaren Temperaturen (200–450°C) lässt er sich für verschiedene Lötarbeiten gut anpassen. Besonders gut gefällt mir die kompakte Bauweise und der mitgelieferte 360° drehbare Ständer, der das Arbeiten erleichtert.Ich hatte jedoch auch ein paar kleinere Schwierigkeiten, die ich im Folgenden aufliste (auch hierzu sei gesagt, dass es sich um persönliche Eindrücke handelt, die je nach Anwendung nicht für jeden relevant sind): 1. Die Akkulaufzeit könnte besser sein. Bei hoher Temperatur entlädt sich der Akku recht schnell, sodass man bei längeren Arbeiten eine Stromquelle braucht. 2. Die Lötspitzen-Auswahl ist begrenzt. Standardmäßig sind vier C210-Spitzen dabei, aber wer spezielle Spitzen braucht, muss separat nachkaufen. 3. Die Temperaturanzeige könnte präziser sein. Während des Betriebs schwankt die Anzeige manchmal minimal, was aber kaum Einfluss auf die Leistung hat. 4. Das Gehäuse wird bei längeren Einsätzen warm. Nicht kritisch, aber bei längerer Nutzung spürbar.Abseits davon ein wichtiger Tipp: Wer regelmäßig längere Lötarbeiten durchführt, sollte überlegen, ob ein kabelgebundenes Modell sinnvoller ist. Für schnelle, mobile Einsätze ist der Fanttik T1 Max aber eine super Lösung!
Thomas
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
Der Lötkolben ist sitze wird nicht zu heiss beim löten auf platinen die vorwahl der tem.ausgezeichnet die spitzen sind eingch genial
Mr. Z
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2025
An sich ein guter Lötkolben. Insbesondere dass man ihn sowohl Kabelgebunden als auch Kabellos nutzen kann, hat mir gut gefallen. Zum Test habe ich einen Sega Dreamcast mit einem DCHDMI Mod umgebaut, bei dem man sehr präzise löten muss. Das hat gut funktioniert. Was meiner Meinung nach unpraktisch ist, ist die Lösung, dass man eine farbige LED verwendet, die entweder pulsiert, blinkt oder dauerhaft leuchtet - und das in 3 Farben. Ein kleines Statusdisplay wäre viiiiel praktischer gewesen, da die Farben nicht immer einleuchtend sind. Man brauch quasi einen Spickzettel mit allen LED Bedeutungen - so zumindest mein Tipp.An sich aber sehr brauchbar zu einem guten Preis, deshalb 4 Sterne.
Michael
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Ein klasse Lötgerät . Der Artikel entspricht den Angaben . Ich bin sehr zufrieden damit .
Produktempfehlungen