Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRay Oso
Bewertet in Mexiko am 13. Januar 2025
Me ha servido bastante, como consejo,cuando viertan el yogurt háganlo muy despacio o sobre una cuchara grande para que no cayga de golpe. Le cabe una buena cantidad y sale un yogurt espesito delicioso
Alfa Alrida
Bewertet in Saudi-Arabien am 4. Oktober 2023
مريحة وعملية وحجمها مناسب
Michael F
Bewertet in Australien am 21. März 2023
Would have got 5 stars if not for the holes in the centre that are too large and pretty much let a quarter of the unstrained yogurt seep into the whey. Why these are there (and if essential why not mesh) is a mystery. Would not buy again purely because of this.
yvikiwi
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2022
Super Teil. Gute Größe zur Frischkäse Herstellung. Stabil gebaut. Preis etwas hoch
giuseppe
Bewertet in Italien am 26. Mai 2022
Funziona bene, no do ' 5 stelle, perché è arrivato rotto, anche se non è una rottura invalidante(la retina del filtro è staccata su un settore in alto, speriamo che non si rompa di più) e poi non è molto6a buon mercato, ma qui probabilmente incidono le tasse doganali. Con l'occasione chiedo ad Amazon se magari potremo ordinare un nuovo filtro, grazie
Mowa
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2021
Sehr gut für griechischen Joghurt zum Abtropfen lassen. Passen 2 l Joghurt hinein. Größe optimal für den Kühlschrank. Frischkäse viel besser selbstgemacht aus frischer Kuhmilch mit Joghurt Kultur ansetzten 12 Stunden. Molke zum Brotbacken verwenden oder trinken.
Bernd Glatz
Bewertet in Deutschland am 17. August 2021
Im Vergleich zu meinem Baumwolltuch läuft viel Joghurt durch. Zu grob.
JZO
Bewertet in Deutschland am 8. März 2020
Mit dem Sieb kann man toll aus Joghurt Quark herstellen und die Reinigung geht sehr einfach
j liaqat
Bewertet in Großbritannien am 2. Januar 2020
Brilliant product , I made yogurt in the instant pot and it made yogurt but with too much weigh , wasn’t thick or creamy , but the second batch I made I used the euro cuisine gy50 , and after leaving it 5 to 6 hours the yogurt was nice thick and creamy, but for abit of plastic I did think it was abit pricey , and had to wait a long time for shipment .
blasserdunst
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2020
Da es noch keinerlei deutsche Bewertungen gibt, will ich hier mal eine Lanze für diesen Cuisine JoghurtMaker brechen. Man kann ihn wunderbar verwenden um 2 Litern selbstgemachten Joghurt über Nacht in der Kühlung abtropfen zu lassen, und es bleiben dann in dem Sieb noch 1 Liter sehr standfester Joghurt übrig, das Sieb ist nach dem abtropfen halbvoll und die abgetropfte Molke von ca. 1 Liter hat problemlos unter dem Sieb Platz, man könnte sicher nochmal 1/2 Liter mehr Joghurt bereiten, etwas Platz wäre schon noch vorhandenEs handelt sich nicht um einen Jogurtbereiter, sondern es ist ein sehr feines Sieb mit großem Auffangbehälter, in dem aus einem auf natürliche Weise ohne Hilfsmittel selber hergestelltem Naturjoghurt, (Rezept und DIY folgt), einen sehr standfesten Jogurt bereiten kann, wie der typisch griechische Joghurt.Wenn die Milch, die man also zur Joghurtbereitung verwendet, 3,8% Fettgehalt hatte, dann wird sich der Fettgehalt nach dem Abtropfen in dem CuisineJoghurtMaker also etwa auf über 7,5% verdoppelt haben. Man kann aber auch sehr leicht den beim griechischen Joghurt üblichen 10%-igen Fettanteil erreichen, wenn man zu den 2 Litern erwärmter Frischmilch, die man mit 1 Becher Naturjoghurt verrührt, noch 1 oder 2 Becher a 200 ml Sahne zugibt, dann wird es ein sehr sahniger griechischer Joghurt werden! Man stellt diese Mischung mit Joghurtkulturen angeimpfter Milch in einer verschlossenen Schüssel dann einfach gut 12 Stunden gut warm, damit sich die Joghurtkukturen möglichst häufig teilen und fleißig vermehren.Man braucht also gar nicht unbedingt einen elektrischen Joghurtbereiter, sondern man könnte auch einfach nur den Backofen auf 30 Grad anlassen, ... bei den alten Ofen mit Glühbirnen hat der Ofen bereits nach ca. 1 Stunde 30 Grad erreicht und diese Temperatur auch so gehalten, wenn man einfach nur das Licht im Garraum eingeschaltet hatte,... dies wäre also auch eine Möglichkeit, aber nicht sehr viel wärmer, da sonst die Joghurtkulturen bei zu viel Hitze auch kaputt gehen können, und sich dann nicht mehr teilen.Man kann die Milchschüssel aber auch einfach auf die Heizung oder die Gastherme oder Fußbodenheizung stellen, oder man wickelt die Schüssel in eine Bettheizdecke die auf kleinster Stufe an ist, oder man stellt sie in ein Wasserbett, Möglichkeiten gibt es da Dutzende,...ja ich habe auch eine Freundin, die füllt einfach knapp 40 Grad warmes Wasser in eine Styroporbox, die sie mit einer großen Plastikfolie ausgelegt hat, damit das Wasser eben nicht raus kann, ... in dieses warme Wasser stellt sie ihre Schüssel mit der Joghurtmilch, verschließt die Box mit dem Styropordeckel, und läßt dies dann gut 12 Std stehen,,.. es sind auch schon einmal 24 Std geworden, aber der Joghurt war immer noch wunderbar.Nachdem also das Warmstellen irgendwie geklappt hat, ist der sogenannte normale Naturjoghurt ja eigentlich bereits fertig, er ist also bereits fest geworden,... aber wenn man ihn jetzt gut mit Früchten verrührt, wird er doch wieder ziemlich flüssig werden, ca. etwas dicker wie ein Trinkjoghurt, weil er eben keine Stabilisatoren oder Bindemittel oder anderes künstliches Zeug enthält,... was ja auch gut ist!Daher füllt man nun den fertigen Joghurt, so wie er ist, wenn man ihn von seinem warmen Platz geholt hat, direkt in den Cuisine Joghurtbreiter in das Sieb, das in der Schüssel hängt, verschließt ihn mit dem Deckel und stellt den dann alles zum abtropfen über Nacht in die Kühlung.Anbei das Foto nach 14 Stunden abtropfen, es befinden sich unter dem Sieb ca. 1 L Molke. Diese ist in der Kühlung gut 3 Monate haltbar und unglaublich vielseitig in der Anwendung! (Molke (Whey) ist unglaublich gesund und vielseitig! Man kann sich leckere Süßmolkedrinks mit Früchten herstellen, Molke als Schüttwasser beim Brot backen, Molke ist prima für die Haut bei Ekzemen, und es gibt noch so unglaublich viele Anwendungen, ... also bloß nicht wegwerfen sondern in einer Flasche aufheben!Wem annähernd 8-10% Fett des griechischen Joghurts dann doch etwas zuviel Fett ist, kann natürlich auch nur 1,5%-ige Milch zum Joghurt bereiten verwenden, es funktioniert erstaunlicherweise genauso gut, das auf meinem Foto war der Versuch mit der 1,5 H-Milch und kann bestätigen, dass der Joghurt keinesfalls trocken oder sauer schmeckt, sondern trotzdem unglaublich cremig ist und sogar leicht rahmig schmeckt! Ich genieße ihn daher immer natur, oder gebe mir ein paar Rosinen hinein, die ich vom fertigen Ansatz meines Wasserkefirs am Ende immer übrig habe, hinein, gebe 1 TL Ahornsirup drüber und weil ich etwas Crunch liebe, gebe ich eine Handvoll ungezuckerte Maisflocken dazu, wie es auf einem meiner Fotos zu sehen ist - und schon nach einer kleinen Portion von nur 150 g Joghurt ist man dann wirklich sehr gut gesättigt! Ich liebe es!
Walter
Bewertet in Deutschland am 25. August 2019
Gut
Produktempfehlungen