Martin
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Schöner, flacher Sub, der sich gut für eine Notradmulde eignet. Hervorragend verarbeitet mit anständigem Tiefbass und ordentlich Bumms. Sehr empfehlenswert!
Mucutus
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Ist ein sehr Amtlicher Subwoofer.Auch für sehr laute Musik geeignet.
Fabrice
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2022
Ich hab denn Eton Flat in einem Leon Cupra via Plug & Play installiert und denn Eton Res10a in einem Toyota Carmy installiert beide laufen super macht guten Bass selbst in einer Limousine! Einbau ohne vorhanden Werks Subwoofer wie B&O,Beats usw. Macht es schwierig für einen leihen aber trotzdem kein Problem. Kann es nur jedem empfehlen wer Bass liebt :)
Unbekannt
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2022
Wurde in einen Audi Q7 zum bestehenden Bose Soundsystem verbaut, da der original Subwoofer hinüber war.Ich habe am Radio 50% Bass und am Eton Subwoofer 50% Bass eingestellt.Mehr kann man da gar nicht machen, sonst fällt das Kennzeichen ab.Nimmt sich zum Eton RES 10A wirklich nichts, denn den hab ich in einen Audi A6 montiert.Passt super!
R. Burk
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2022
Sehr flacher Subwoofer mit großer Leistung. Einbau war sehr einfach in passt perfekt in die Rad Mulde vom Ford Focus Mk3.Man darf den Sub natürlich nicht mit einem "Normalen" Sub vergleichen. Für mich dennoch Völlig ausreichend und bietet mehr als nur eine Tiefton Unterstützung.VG
Tim Feltrin
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2021
Ich habe diesen Subwoofer in meinen Golf 7 von 2014 eingebaut, um etwas mehr Bass zu bekommen. Dabei wollte ich allerdings nicht die Funktionalität des Kofferraumbodens einschränken, da dieser auf 2 Höhenstufen einstellbar ist. Er funktioniert einwandfrei und hat ordentlich Kraft für seine Größe. Das einzige negative was mir aufgefallen ist, ist das die Schraube an dem der Sub in der Reserveradmulde befestigt wird. Diese ist deutlich zu lang für den Subwoofer, weshalb ich sie kürzen musste. Aber alles kein Problem. Kurz die Metallsäge rausgeholt und zurecht gekürzt :). Ist nur vielleicht eine Sache die man im Kopf behalten sollte.
Eren Erden
Bewertet in Deutschland am 18. März 2021
Ich habe diesen Aktiv Subwoofer in der Reserveradmulde meines W124. Ich bin bis jetzt zufrieden. Über die Leistung bzw. Power kann man sich streiten. Die Problematik (bei meinem Auto) besteht darin, dann die Reichweite des Subwoofers einfach viel zu weit vom Fahrerbereich entfernt ist, wodurch der Bass (auch bei voller Stufe) eben nicht so intesiv vorne ankommen kann. Zumal die Rückbank bei mir zum Kofferraumbereich auch nochmal gut isoliert ist von Werk aus. Ich für meinen Teil bin trotzdem zufrieden. Ich habe dezenten Bass bei höheren Lautstärken. Kann ich jedem weiterempfehlen. Ich würde jedem davon abraten einen Aktiv Subwoofer unter 300w rms für die Reserveradmulde einer Limousine zu kaufen. Also bei dem Eton seid ihr schon richtig!
Alexander grumann
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2021
Schlechter Klang, klingt scheppernd und unsauber, egal ob er sehr niedrig orgelt oder hoch klingelt einfach sehr unsauber