Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCROCHET
Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2025
article au top de ce que l'on en attend. je le recommande aux personnes
Milan
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
alles bestens
Uwe K
Bewertet in Deutschland am 14. März 2025
alles ok
G Robertson
Bewertet in Kanada am 8. Dezember 2024
Works like it should. just what I wanted
jcrup
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2024
Das Teil macht genau das was es soll, und das gut .Im Betrieb keinerlei Probleme , der Datenaustausch läuft einwandfrei bei beiden Rechnern.
jedox
Bewertet in Deutschland am 31. Januar 2024
Hübsches Gehäuse, sehr kleine Abmessungen, 5V-Stromversorgung aus einer USB-Buchse - das war's dann aber leider auch schon.Dieser Splitter hat 3 LAN-Buchsen 10/100/1000Mbps.1. / Das Gehäuse ist aus Aluminium, was sehr schön aussieht.2. / Der Stromverbrauch der USB-Buchse liegt zwischen ca. 0,1A ohne angeschlossene LAN Kabel und ca. 0,2A im Betrieb (dh. etwa 0,5 Watt bis 1 Watt)3/ Das Gehäuse ist während des Betriebs kalt4. / Der Splitter wird mit einem USB-C auf USB-A Kabel geliefert (etwa 80 cm Lang)5. / Der Splitter ist ein gewöhnlicher Unmanaged-Switch6./ Die maximale gemessene Verbindungsgeschwindigkeit liegt in nähe von etwa 950 Mbit/s, also stimmt mit Hersteller-Angaben in der BDA.Ich habe diese Splitter gekauft, um das Internet auf verschiedene Audio/Video-Geräte zu verteilen (TV, 2K/4K Bluray, SAT/Cable-C/IPTV Reciever, Amazon Cube, usw.).Aufgrund ihrer sehr geringen Größe und der 5V-Stromversorgung schienen sie für den Zweck, den sie erfüllen sollten, geeignet.Nach verschiedenen Tests stellte sich heraus, dass diesen hübschen und kleinen "Spielzeug", die das Signal des Routers an zusätzliche Geräte ohne Störungen weiterleiten soll, völlig ungeeignet ist, um Internetsignale in hoher Qualität zu verteilen. A/V-Programme, die von IPTV, Satellitentuner oder Streaming kommen, wurden durch verschiedenen Störungen, Einfrieren der Bilder und Unterbrechungen des Tons sehr oft unterbrochen. Solche Effekte haben das Vergnügen, Programme aus den oben genannten Quellen anzuschauen, aufgrund des instabilen Signals aus dem Internet (Internet-Signalquelle 250 Mbit/s) völlig verdorben. Ohne diesen Splitter zwischen dem Router und den A/V-Geräten war das Bild und der Ton sehr gut (ohne o.g. Störungen).Außerdem haben die im Splitter verwendeten LAN-Buchsen Probleme, eine gute und stabile Verbindung mit den Steckern der verschiedenen LAN-Kabel zu gewährleisten.In einer solchen Stresssituation entschied ich mich, den Netgear GS116E-v2 ProSafe Plus Switch, Managed-Switch (intelligenter Switch) zum Vergleich zu verwenden.Mit ihm lassen sich verschiedene Einstellungen und Korrekturen an den relevanten Parametern für die Übertragung von Internetsignalen an die angeschlossenen Geräte leicht vornehmen (nötige Netgear Software vorhanden). Nachdem ich die notwendigen Anpassungen an der Konfiguration dieses Switches vorgenommen hatte, stellte sich heraus, dass das Fernsehbild und der Ton von verschiedenen Internet- und Satellitenquellen sehr stabil sind, ohne Artefakte, Unterbrechungen in Ton und Bild oder andere Störungen.Das ist genau die Leistung des Switch, auf die ich mich sehr gefreut habe.Auf dieser Grundlage kann ich sagen, dass dieses Splitter für die beschriebenen Zwecke völlig ungeeignet ist! Nur Switches wie der GS116E-v2 liefern bei verschiedenen A/V sehr gute Endergebnisse.Ich habe hier zusätzlich auch den Netgear Managed-Switch GS108E-v3 ausprobiert, mit identischen, sehr positiven Ergebnissen wie beim GS116E-v2.Meine Versuche, dieses kleinen Splitter für Laptops zu verwenden, waren grundsätzlich positiv. Das Internet eigentlich funktionierte.BENEFITS:A. / Schönes kleines Gehäuse.B. / Praktische 5V-Stromversorgung über USB-Buchse. Aufgrund seiner Größe, seines Gewichts und der 5-V-Stromversorgung über eine USB-Buchse nützlich für die mobile, kurzfristige Arbeit mit einem Laptop.C. / LEDs zur Anzeige des Betriebsstatus der LAN-Verbindung.D. / Ausreichend klar geschriebenes Benutzerhandbuch (mehr brucht man nicht)NACHTEILE:A./ Relativ geringe Qualität der verwendeten LAN-Anschlussbuchsen. Hochwertige Stecker verschiedener LAN-Kabel haben Probleme, eine korrekte elektrische und vor allem mechanische Verbindung herzustellen,Dies liegt wahrscheinlich an den minderwertigen Abmessungen der im Splitter verwendeten Billigbuchsen (falsche Maßtoleranzen?). Dieselben LAN-Kabel lassen sich problemlos an die LAN-Buchsen von Geräten von Firmen wie Netgear, TP-Link, etc. anschließen.B. / In einigen Fällen kann das ca. 80 cm lange USB-C-auf-USB-A-Kabel zu kurz sein.C. / Völlig ungeeignet für die nahtlose Übertragung von Internetsignalen mit HD/UHD-Filminhalten an hochwertige A/V-Geräte! Es verursacht Artefakte auf dem Bild, dessen Vibration und andere unangenehme optische Effekte, Tonausblendungen. Wenn dieses Gerät vom Weg des Internetsignals getrennt wird, verschwinden "auf magische Weise" diese Störungen . Die Verwendung des Splitters GS116E-v2, GS108E-v3, GS105E verursacht keine derartigen Bild- und Tonstörungen (in meinem Fall bei meinen A/V-Geräten).Dieser Splitter gehört zur Gruppe der einfachsten "dummen" Geräte dieser Art (Unmanaged-Switch).D. / Sehr hoher Anschaffungspreis im Vergleich zu üblichen Preisen, technisch sehr ähnliche Splitter anderer Hersteller, sogar zu denen von "Marken"-Herstellern.z.B.A./ Anschafungskosten (o.g. kleine "chinesische" Switch Unmanaged)1./ 5 Port Switch etwa 6 €/LAN-Buchse2./ 4 Port Switch etwa 7 €/LAN-Buchse3./ 3 Port Switch etwa 8 €/LAN-BuchseB./ Anschafungskosten Netgear ProSafe Managed-Switch (Straßenpreise)1./ GS116E-v2 etwa 4,50€/LAN-Buchse2./ GS108E-v3 etwa 4 €/LAN-Buchse3./ GS105E etwa 6 €/LAN-BuchseWenn gibt KEINE Gedanken über die Größe oder die Art der Stromversorgung machen, dann ist ein gewöhnlicher 5-Port-Switch meiner Meinung nach die bessere Wahl und ein viel kostengünstigerer Netzwerk-„Splitter“ für Benutzer.Wie funktioniert o.g. Switch? In Bezug auf die Geschwindigkeit ähnelt es den meisten anderen einfachen 1 Gbit/s Switches.Bei genauen Switch-testen habe ich festgestellt, dass es eine beträchtliche Anzahl von Neuübertragungen gibt, was normalerweise auf fehlerhafte oder unzureichende Hardware oder andere externe und am meisten interne Faktoren, wie schädliche Interferenzen, falsch konstruierte interne PCB-Platine (d.h. fehlerhafte interne Switch-Verkabelung) oder sogar interne Switch-Netzwerkkonfiguration hinweist.Die gleichen Tests habe ich mit anderen 5-, 8-, und 16 Port-Switch durchgeführt, bei dem das gleiche Problem nicht auftrat (von Netgear).Die einzige Variable störende Netzwerk und Daten-Übertragung ist hier DIESER Splitter. Daher ist dieser spezielle Splitter schuld, was sehr enttäuschend ist.Insgesamt bewerte ich diesen Splitter mit: 2 STERNE (aufgrund des schönen Aussehens, der geringen Abmessungen und des geringen Gewichts bei Verwendung als Ergänzung zur Standard-Laptop-Ausstattung). Für hochwertige AV-Geräte ungeeignet!
Juan M. Rodriguez Usero
Bewertet in Spanien am 31. August 2024
La puntualidad en la entrega.Conectar dos equipos que trabajan simultáneamente
Customer
Bewertet in Großbritannien am 26. Oktober 2024
Bought this to split a wired connection into two seperate connections for Imac and PS5Took 2 minutes to connect everything up, USB powered.Speedtest showed PS5 getting 885mb and Imac getting over 900mb download speedsLittle box does exactly what it says on the tin - highly recommended
Peter Yups
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2024
Weil ich eine zusätzliches Lan-Kabel nicht anschliessen kann, habe ich einen Splitter gebraucht. Über die Haltbarkeit kann ich jetzt noch nichts sagen, da er ja noch relativ neu ist. Funktioniert bisher tadellos.
Alireza Keshvarsima
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Dieses Gerät bietet eine hochwertige Alternative zu Routern und anderen Verteilungsgeräten und sorgt für eine zuverlässige und effiziente Netzwerkverteilung.
Genard myshqeri
Bewertet in Italien am 18. März 2024
E molto utile per avere due collegamenti intenet i un colpo solo sia la tv e anche firestick amazon
Scenius
Bewertet in Deutschland am 17. Mai 2024
Also wer mal eben schnell aus einer 1000er LAN Verbindung 2 1000er LAN Verbindungen machen möchte und das mit Stromversorgung per USB für wenig Geld sollte hier zuschlagen. Funktioniert einwandfrei ohne Verlust und läuft stabil.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 13. Juni 2024
Wollte kein zweites langes Kabel verlegen, daher dachte ich mir, ich teste es einfach mal. Ich bin begeistert. Ich habe im speedtest keinerlei Einbußen. Der Adapter braucht separat Strom aber da reicht der aus der USB Buchse locker aus. Es wird also keine Steckdose benötigt.Kann man definitiv empfehlen.
Produktempfehlungen