Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ESX V1600A | AKTIV SUBWOOFER Cube - 20 cm (8') Aktiv-Subwoofer mit 8' Passivembran

Kostenloser Versand ab 25.99€

399.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Für Auto


ESX V1600A | AKTIV SUBWOOFER CUBE - 20 cm (8') Aktiv-Subwoofer mit 8' Passivembran
VISION
V1600A
20 cm (8') Aktiv-Subwoofer mit 8' passiv Membrane
o Leistung 150/300 Watt Class A/B Verstärker
o High-End Klang aus 5 mm dickem Aluminium Gehäuse
o Montageplatte mit eingestanztem ESX Logo zur einfachen Befestigung
o Schwingspule 50 mm auf Aluminiumträger
o 156 mm Magnetdurchmesser
o 50 Unzen Gewicht
o Lowpass 50-150Hz
o Bass-Boost 0-12dB @ 45Hz
o Phasenschalter 0°/180°
o Cinch Inputs
o Auto-Turn-On via High Level Inputs
#1
ESX 'THE CUBE' AKTIV-SUB
Mit dem neuen V1600A CUBE bringt ESX einen ultramodernen, aktiv angetriebenen 20 cm (8') Gehäuse-Subwoofer auf den Markt. Schon beim Auspacken merkt man, an ihm ist Einiges anders: Das noble schwarze Gehäuse besteht komplett aus pulverbeschichtetem Aluminium, so dass der Sub stattliche 10 kg auf die Waage bringt. Hinter den perfekt eingepassten Gittern arbeiten zwei Chassis mit 20 cm Durchmesser, eines davon als Passivmembran. Dass er so gut klingt, wie er aussieht, bescheinigte ihm prompt die Car&Hifi im Test 1/2020, in dem er sich aus dem Stand mit der Note 1,1 mühelos als 'BEST PRODUCT' in der Spitzenklasse platzierte.
#2
HEAVY DUTY GEHÄUSE
So ein Alu-Gehäuse hat jede Menge Vorteile: der Strangguss mit fünf Millimetern Wandstärke verleiht der Box nicht nur die Anmut eines Mini-Tresors, sondern ermöglicht auch mehr Volumen als bei Holzgehäuse-Subwoofern, was der Bass-wiedergabe zugute kommt. Das Alugehäuse fungiert zudem auch optimal als Kühlkörper für den integrierten Verstärker. Ebenfalls pfiffig ist die mitgelieferte Montageplatte, die unter der Box quasi unsichtbar montiert wird. Bei Bedarf lässt sich der Subwoofer auch recht einfach aus dem Fahrzeug nehmen.
#3
WOOFER & PASSIVMEMBRAN
Ein weiteres Highlight ist der auf Hochleistung getrimmte 20 cm Subwoofer, der einen linearen Hub von sagenhaften +/- 7 mm m


Pekka Lyytikäinen
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2023
Very good subwoofer.Surprisingly high amount of bass available and goes much deeper than previous (one of the best) flat subs I had.Integrates very well and doesn't have any clear "tones" that may pinpoint its location for listener.Nothing to complain. Highly recommended.
Jens
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2021
Er klingt wirklich gut, gar keine Frage. Sogar SEHR gut!Knapp 4 Jahre war er in meinem Auto verbaut und leistete gute Dienste.Nur einmal habe ich ganz aufgedreht, wirklich nur EINMAL!Und er war sofort kaputt...Nicht die Sicherung, nein: Kaputt!!Bezahlt habe ich damals noch €499Macht knapp €125 per Anno für guten Sound im Auto.Das war es nicht wert.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2021
Toller Subwoofer, macht selbst im Vito einen tollen Sound.
Ed Runey
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2020
Ich habe das Produkt ausnahmsweise nicht bei Amazon gekauft, weil ich Einbau benötigte und es dann natürlich gleich mit beim Händler erworben habe. Aber da ich selbst gerne Rezensionen lese und es noch kaum (außer dem Test) wirklich Meinungen über das Produkt gab nehme ich mir die Zeit. Meine Begeisterung muss ich hier jetzt kurz loswerden.Ich kenne mich gut aus mit Bässen, hatte früher High-End Anlagen als Hobby zu Hause und im Auto und dafür auch sehr viel Geld ausgegeben. Jetzt hatte ich für die Familie einen neuen Fiat Tipo angeschafft (5-Türer mit Heckklappe und Hutablage, etwas größer als der VW Golf), das Radio ist ganz ok, mit Apple Car Play, Equalizer und 6 Lautsprechern ausgestattet, aber wenn man am Bassregler dreht fängt es naturgemäß eher an zu scheppern. Ich hatte erst überlegt mir einen Eton RES flat (auch Spitzenklasse getestet) in die Notradmulde zu legen, um etwas mehr Bass zu kriegen, dann wäre der Kofferraum komplett freigeblieben. Der Händler hatte mir diesen auch schon bestellt und ausgepackt dort liegen als ich kam. Ich fragte ihn, ob er den ESX schon mal probiert hat und er sagte, dass dieser in einer anderen Liga spielt und der erste Bass seit vielen Jahren ist (und er baut seit 30 Jahren Bässe in Autos), den er wieder gerne seinen Kunden empfiehlt und einbaut und wo er endlich mal wieder konform geht mit den Ergebnissen des Tests bei Car & HiFi.Wir haben ihn dann mal reingestellt, er wiegt sehr wenig und die Kofferraumklappe zur Notradmulde konnte man dann tatsächlich auch noch öffnen. Ich habe den Eton gar nicht mehr gehört (wäre natürlich interessant gewesen), sondern den ESX gleich einbauen lassen. Er steht jetzt locker, mit Klett fixiert in der Ecke; den notwendigen Regler haben sie ebenfalls mit Klett im Handschuhfach fixiert (siehe Foto). Einbau eine gute Stunde., professionell für 160€.Und dann gings los, Basseinstellungen am Radio auf null, und die Referenztestliste im IPhone ausgepackt und nach 1 Minute spielen am Handregler saß ich im Konzertsaal, wirklich krass. Das Teil spielt souverän und sauber runter, früher hättest Du Dir ein 30 kg MDF Gehäuse mit 38er für so etwas in den Kofferraum gestellt. Egal ob Amanda McBroom, Dire Straits, Pat Coil, oder auch einfach harter tiefer Bums wie Tyga, 50cents oder Elektrobässe, es trieb mir Tränen in die Augen, lange nicht so gut Musik gehört. Ich kam gerade aus einem A8 mit 8000€ Anlage, das hier ist aber locker besser, vor allem im Tiefbassbereich. Auch die High-End Anlage im M3 die ich vorher hatte für 2000€ kam da im Bassbereich schon lange nicht mehr mit.Schön ist auch, dass natürlich die Hauptlautsprecher erheblich entlastet werden, weil man den Bass am Radio wieder rausdrehen kann. Es scheppert dann nichts mehr und der Gesamtklang ist sehr harmonisch. Ich hatte nämlich damit geliebäugelt die vorhandenen Treiber auch noch zu wechseln, aber das ist jetzt bestimmt nicht mehr notwendig.Was mir auch gefällt, ist, dass nicht nur komplett geregelt werden kann (Pegel, Tiefbassanhebung, Übergangsfrequenz und Phase), sondern alles eben auch vorne über die beleuchtete Fernbedienung.Er erfüllt für mich 90% von absolutem High End, kostet dafür wenig Geld. Ich kann ihn beim Fahrzeugwechsel problemlos mitnehmen und zahle nur 160€ für den Einbau im nächsten Auto.Ich mache mit dem ESX klanglich keine Kompromisse, und wenn ich die alleruntersten Frequenzen noch krasser haben möchte oder den 160 dB Wettbewerb an der Ampel gewinnen möchte muss ich halt noch ein paar Tausender drauflegen und den Kofferraum vollmachen.Lange nicht mehr so ein überzeugendes Produkt gekauft, uneingeschränkte Empfehlung und ich freue mich über weitere Erfahrungen hier.
Produktempfehlungen

199.91€

88 .99 88.99€

4.4
Option wählen

129.00€

59 .99 59.99€

4.4
Option wählen

281.34€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

79.00€

37 .99 37.99€

4.3
Option wählen

76.59€

31 .99 31.99€

4.7
Option wählen

83.19€

37 .99 37.99€

4.8
Option wählen