Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ERSA RDS80 Digital Lötstation 80W Leistung mit einstellbarer Temperatur 150 – 450 °C inkl. Lötspitze 2,2mm meißelförmig ERSADUR und Standby/Schlaffunktion

Kostenloser Versand ab 25.99€

144.09€

56 .99 56.99€

Auf Lager

1.:Rds80


2.Mustername::Single


Info zu diesem Artikel

  • [DIE ERFOLGREICHSTE LÖTSTATION] Die RDS80 Lötstation ist die verbreitetste Lötstation des deutschen Herstellers ERSA, dem Erfinder des Elektrischen Lötkolbens – QUALITÄT SEIT 1921
  • [LEISTUNGSSTARK] mit 80 Watt Leistung erreicht die Station dauerhaft und stabil die über das digitale Display stufenlos eingestellte Temperatur zwischen 150 – 450 °C in wenigen Sekunden
  • [SICHER] Dank Standby und Auto-Power-off-Funktion sowie die 3 frei programmierbaren Festtemperaturen der RDS80 eignet sich diese für ambitionierte Hobby - Löter als auch für Anwendungen in Schulen Handwerk-Betrieben oder Fabrik-Produktion
  • [RIESIEGE LÖTSPITZEN AUSWAHL] der Lötkolben der Station ist mit über 40 Versionen der ERSA Lötspitzen Serien 0832 & 0842 kompatibel. Größe der Lötspitze von 0,4 bis 14 mm auch für bleifreies Löten verfügbar
  • [LIEFERUMFANG] 0842CD 2,2mm Lötspitze, standfester Ablageständer, 0003B Reinigungs-Schwamm, ausführliche deutsche Bedienungsanleitung



Produktinformation

Teaser 0RDS80 ERSA Lötstation 80W
ERSA RDS80 elektronisch geregelte Lötstation 300x300

Die universelle, digitale Lötstation von Ersa

  • Nennleistung dauerhaft bis zu 80 Watt
  • PTC-Heizelement mit bis zu 290 Watt Anheizleistung
  • Stufenlose Temperatureinstellung von 150 bis 450 °C
  • drei programmierbare Festtemperaturen
  • mit robustem, kraftvollem Lötkolben RT 80
  • mit 2,2 mm meißelförmige ERSADUR-Lötspitze (0842CD)
  • standfester Ablageständer inkl. Reinigungsschwamm und 8-fach Ersatzlötspitzenhalter

Standby- und Auto-Power-Off-Funktion

Löt-Spitzen & Heizkörper schonend durch manuelle oder automatische Stand-by-Funktion. Die Lötstation ERSA RDS 80 ist prozessorgesteuert und ermöglicht neben der direkten Anwahl von 3 programmierbaren Temperaturen, die gewünschte Spitzentemperatur stufenlos einzustellen.

300x300_02

Kompatibel mit allen ERSA Lötspitzen der Serien 0832 und 0842 bietet die Lötstation RDS80 Ihnen eine Auswahl von 43 Varianten in Größen von 0,4 bis 14 mm. Egal, ob bleistiftspitz, meißelförmig oder angeschrägt – hier finden Sie die passende Spitze für jede Anwendung.

0RDS80 300x300_03

Das keramische Heizelement des Lötkolbens RT 80 ermöglicht ein schnelles Erreichen der Solltemperatur mit hoher Leistungsreserve. Aufgrund der Innenbeheizung und der großen Palette an passenden Lötspitzen der 832- und 842-er Reihe, lässt sich mit diesem Kolben eine große Bandbreite von Lötaufgaben erledigen.

Banner Ersa 970x300
Banner Ersa 02

Thomas B.
Bewertet in Deutschland am 9. Juli 2024
Nach einigen Lötkolben wollte ich mir endlich wieder mal eine Lötstation gönnen und habe lange zwischen Weller und Ersa geschwankt. Mein Bekannter, ein gelernter Elektriker, hat mit Weller das Laufen... äh, Löten gelernt und schwört drauf. Da ich aber wenn dann schon was Gescheites haben möchte und das meist dann auch entsprechend teuer ausfällt bin ich mehr oder weniger zufällig beim Stöbern über diese Station gestolpert und hängen geblieben. Für eine Digitale Lötstation eines Markenherstellers ist sie verhältnismäßig preiswert. Warum also nicht mal ausprobieren? Wenn sie nichts taugt dann schicke ich sie wieder zurück. Gesagt, bestellt.Die Lieferung erfolgte sehr schnell, die Station ist fix aufgebaut und die Bedienung erschliesst sich rasch und von selbst. Mitgeliefert wird eine Lötspitze, wobei das Sortiment an optionalen Spitzen riesig ist. Für jeden Einsatzzweck gibt es eine passende. Da wird es auf Dauer sicher nicht langweilig. Bisher habe ich damit nur einfache Aufgaben erledigt (Kabel an Lautsprecher angelötet und einige Leitungen verlängert), das Handling war sehr angenehm und die Ergonomie sehr zufrieden stellend. Mal sehen, welche weiteren Lötaufgaben noch kommen.Meine bisheriges Fazit: Sehr zu empfehlen.
Nelson
Bewertet in Spanien am 20. Mai 2024
very good product
Sepp Ho
Bewertet in Deutschland am 11. Dezember 2024
Qualität U. Preis passen.
Tomasz och Agnieszka
Bewertet in Schweden am 14. April 2024
Nöjd med köpet
Cliente
Bewertet in Italien am 5. Februar 2023
Questo prodotto lo conosco da anni,posso riconfermare la grande qualitativo dei componenti e costruttiva,.io colleziono radio d'epoca a valvole e saldo la parte circuitale che è formata da spessi fili di rame rivestiti .e in grado di lavorare per ad variate ore giornaliere eper periodi davvero lunghi senza d ok mostrare alcun cedimento. Le punte dello stesso,sono davvero di incredibile durata nonostante il gravoso uso che ne faccio. Anche in caso di utilizzo sui circuiti elettronici si può modulare la potenza in maniera impeccabilmente precisa e stabile. Per me se dovessi dare un voto da1 A10 io do tranqillamente100!!!!.
Jacobo
Bewertet in Spanien am 24. Oktober 2022
Dejó de funcionar apareciendo la palabra error, constantemente.
Taner şahin
Bewertet in der Türkei am 30. Juli 2021
Ürün çok güzel iş görür.
Hypo
Bewertet in Deutschland am 3. Mai 2019
Von der Lötspitze über das Kabel bis hin zum Basis stimmt hier soweit alles.Kurz:Positiv :- Allgemein eine gute Ergonomie vor allem durch ein flexibles Kabel.- Getrennter Ständer den Lötkolben.- Ist recht kompakt- Hat durch 80w genug Leistung.- Im Liferumfang ist eine vernünftige Lötspitze in Meißelform enthalten.- Temperatur ist frei wählbar plus drei Speicherplätze für eigene Temperaturen.- Das LCD ist gut ablesbar auch ohne Backlight (Auf dem Foto ist eine Spiegelung)- Andere und Ersatz Lötspitzen sind einzeln in diversen formen erhältlich. (Keine nutzlosen stets)-Negativ:- Das wechseln der Lötspitzen ist etwas fummelig.- Die Temperatur hinkt je nach verwendeter Lötspitze etwas träge hinterher.Fazit: Egal ob fürs Hobby oder im Beruf diese Lötstation dürfte mühelos den meisten arbeiten gewachsen sein.Lang:Die Lötstation selber ist recht kompakt und wird durch einen Eurostecker mit Strom versogt.Optional lässt sich die Lötspitze über eine Buchse im der Front Erden. (Hat einen integrierten Widerstand) Die Bedienelemente sind selbsterklärend. Es gibt drei Speicherplätze für individuelle Temperaturen. Im Display wird auch der gespeicherte Wert oberhalb des Tasters angezeigt. Unabhängig hiervon läst sich die Temperatur frei in 1°C schritten wählen. Oder auch entsprechend speichern. Einfach die gewünschte Temperatur einstellen und den Taster länger gedrückt halten. Also alles sehr intuitiv gelöst.Das Display ist kontrastreich und gut ablesbar. Dies kommt auf dem Foto leider nicht so gut rüber. Neben den Temperaturen wird zeigt eine „Powerbar“ zeigt die aktuelle Leistungsaufnahme an. Dies ist beim Aufwärmen sowie größeren Lötstellen nützlich.Bei Ersa gibt es selbstverständlich eine wechselbare Sicherung. Ein anderer Dt. Marke hat daran lieber gespart.Der Ständer ist soweit funktional. Er bietet platz für ein Nassschwamm zur Lötspitzen Reinigung. Dieser ist auch im Lieferumfang enthalten. Ferner sind diverse Mulden zur Ablage von anderen Lötspitzen vorhanden. In der Ablage für den Lötkolben ist auch Platz für einen Metall Trockenschwamm. Keine Ahnung ob dies so gedacht ist, Jedoch funktioniert es gut. Dieser Metall Schwamm funktioniert wesentlich besser und kostet auch nur um die 3 EUR. Leider ist er nicht im Lieferumfang enthalten. Das wäre jetzt noch das Tüpfelchen auf dem „i“ gewesen. Es ist im Ganzen nichts an diesen Ständer auszusetzen. Vielleicht ist dieser etwas groß aber dafür steht er stabil.Der Kolben selber ist in der Handhabung sehr angenehm. Damit lassen sich auch feinere Lötarbeiten unter dem Mikroskop gut ausführen. Mit einer optionalen feinen spitze lassen sich auch gut SMD Bauteile verlöten. Ein 2520 oder 2012 Bauteil sollte noch gehen.Wie schon erwähnt das wechseln der Spitzen könnte etwas leichter gehen. Ersa bietet hiefür eine Extra Zange an aber es geht auch ohne.Besonders mit der Meißel Spitze hat der Lötkolben auch genug Leistung größere Lötstellen. Dort machen sich die 80w bemerkbar. Gerade bei z.B. Alu Boards für LEDs macht sich das gut.Bei der RDS80 in vom Konzept her klassisch. D.h. der Heizelement ist fest im Handstück integriert und nicht in der Lötspitze. Anders als bei einigen modernen Hakko Lötstationen.Dafür sind die Ersatzspitzen hier beim Ersa auch bedeutend preiswerter.Hierdurch ist der Lötkolben je nach verwendeter Spitze etwas träger bei Änderungen der Temperatur. Andererseits sind die Lötspitzen selbst wesentlich preiswerter.Die Anheizzeit von 40 Sekunden ist absolut realistisch. Gefühlt ist es eher 20 Sekunden.Noch mal man bekommt Original aus der Box eine Lötspitze im Meißelform mitgeliefert. Persönlich bevorzuge ich diese Form für die meisten Arbeiten.Das Kabel scheit Ersa bei den neueren Modellen nachgebessert zu haben. Es ist ausreichend flexibel und Temperaturbeständig. Der Stecker kommt etwas wackelig daher aber dies macht in der Praxis keine Probleme.Man könnte sich jetzt vielleicht noch eine Kaltgeräte Buchte anstelle eines fest verbundenen Kabels wünschen. Dies wäre gerade bei entsprechend eingerichteten Arbeitsstationen hilfreich um ein Gerät auch schneller mal tauschen zu können.Insgesamt bleiben hier wenig wünsche offen.
OceanBlue72
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2016
Bislang hatte ich immer einen Ersa Multitip und eine "billig" Lötstation von Voltcraft (auch wenn die damals alles andere als billig war).Mit den Ersa Multitip bin ich immer sehr zu frieden gewesen, nur für die Lötstation sollte was besseres her.Optik spielt zwar eher eine untergeordnete Rolle, aber die RDS80 sieht mit ihrem Schwarz Blau Hellgrau sehr schick aus. Sie ist recht kompakt und die Lötkolben Ablage finde ich besonders praktisch. Der Lötkolben wird sicher gehalten und sie ist aufgrund ihres Gewichts recht standfest. Ich finde diese Lösung besser, als diese Spiralhalterungen.Die Bedienung ist absolut komfortabel. Ich kann 3 Temps vordefinieren und zudem über ein Config Menü manuelles und Timer Standby einstellen, sowie power off. Beides habe ich gleich eingerichtet, besonders die Standby Funktion finde ich absolut sinnvoll.Die Tasten haben einen guten Druckpunkt und da die Bedienfront abgeschrägt ist, lassen sich die Tasten gut bedienen und das große Display gut ablesen.Die Aufheizzeit ist für mich ok und keinesfalls langsam. Allerdings schiesst die Temp beim Aufheizen rund 10% über die Einstellung hinaus, obwohl gegen Ende der eingestellten Temp die Aufheizleistung lt. Bargraph deutlich zurückgeht. Man muss also noch 5 bis 10 Sekunden zusätzlich warten, bis die Temp stimmt. Wenn man's weiß, ist es ok.Mit dem Lötkolben läßt sich sehr genau arbeiten, da man relativ weit vorne greift. Die Gummierung könnte noch einen Tick besser sein.Die Isolierung stimmt auch, der Griff - selbst weit vorne - wird nicht nenneswert warm.Beim Anschlußkabel war ich erst etwas skeptisch, weil hier oft erwähnt wurde es sei sehr steif. Ich habe zwar kein Vergleich, aber für mich ist die Flexibilität absolut ok. Es ist deutlich dünner und flexibler als das Stromkabel (als Beispiel) und ungefähr wie das Kabel von meinem Ersa 0920BD Multitip. Allerdings habe ich den Lötkolben einen Tag "aushängen" lassen, damit die ganzen Wicklungen im Kabel verursacht von der Verpackung rausgehen.Ersa typisch geht damit das Löten genial von der Hand. Wenn man jetzt nicht ständig zwischen 250 und 400° wechselt, sind die Aufheizzeiten für mich in Ordnung. Die Spitzen sind super (habe mir noch 2 in anderen Größen dazu bestellt) und man kann sehr genau löten. Der Lötkolben läßt sich quasi wie ein etwas größerer Stift führen und sofern das Kabel nicht am Tisch runterhängt, stört es nicht. Die Spitzen zu wechseln ist ebenso simpel.Was mir noch positiv aufgefallen ist - das Netzteil scheint sauber entstört / gefiltert zu sein. Ich hatte die Station neben meinem AVR betrieben und Ein- und Ausschalten produziert keine Störgeräusche. Das war bei der alten Lötstation anders.Kurz und gut - absolute Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

32.69€

15 .99 15.99€

5.0
Option wählen

20.33€

10 .99 10.99€

5.0
Option wählen

23.34€

10 .99 10.99€

4.7
Option wählen