Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Erdtmanns 20 Meisenknödel ohne Netz plus 1 Knödelboy, 1er Pack (1 x 1700 g)

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.90€

6 .99 6.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • HOCHWERTIGE ROHSTOFFE - die Knödel für die Wildvogelfütterung, enthalten ganze Getreideflocken sowie Sonnenblumenkerne von kontrollierter Qualität, leichtes Handling dank des praktischen, nachfüllbaren und pflegeleichten Knödelhalters
  • GEEIGNET FÜR FREILEBENDE VÖGEL - für alle Körner- und Weichfresser,wie z.B. Meisen, Rotkehlchen, Spechte und Drosseln geeignet
  • OPTIMALE KONSISTENZ - leichte Nahrungsaufnahme für Wildvögel für das ganze Jahr, dank des Knödelhalters können viele Vögel zeitgleich fressen
  • KOMBINATION VON MEISENKNÖDELN UND FUTTERSPENDER - dank des praktischen wiederbefüllbaren Knödelhalters können die Meisenknödel leicht in Büschen, Bäumen oder am Balkon aufgehängt werden, es bleibt kein Müll zurück
  • ERDTMANNS - wir stehen für Qualität. Alle Erdtmanns Produkte bestehen aus kontrollierten, reinen, natürlichen Rohstoffen ohne Zusatz von Zucker sowie ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen und werden soweit wie möglich von regionalen Landwirten bezogen



Produktbeschreibung des Herstellers

20 Meisenknödel ohne Netz mit Knödelboy

20 Meisenknödel ohne Netz mit Knödelboy

Ein Vergnügen für die Vögel und ein Plus für die Umwelt, weil es keine Netze gibt. Die vielfältige Zusammensetzung von Erdtmanns Meisenknödel lockt alle Singvögel in Ihren Garten und versorgt sie nicht nur mit den nötigen Energiereserven, sondern ist auch eine gelungene Abwechslung an der Futterstelle. Die optimale Konsistenz und ganze Getreideflocken sichern eine leichte Nahrungsaufnahme. Ein Festmahl besonders für Meisen, Grünfinken, Sperlinge, Baumläufer, Zeisige und Spechte.

20 Meisenknödel ohne Netz mit Knödelboy

Was ist das Besondere an 20 Meisenknödel mit Knödelboy?

Die Meisenknödel ohne Netz eignen sich hervorragend für viele Futterhalter wie z.B. Erdtmanns Futterfeder, Knödelboy oder dem Futterherz. So werden Wildvögel besonders umweltschonend gefüttert und es bleiben keine Netze zu entsorgen. Das Beste daran ist: Wildvögel fressen Meisenknödel noch lieber im Futterhalter!

Das Jahr aus Sicht des Vogels

Frühling

Frühling

Es beginnt die Paarungs- und Brutzeit. Neben Gesangsdarbietungen und der Suche nach einem Partner, beginnt auch die Zeit des Nestbaus und der Eiablage, die den Wildvögeln viel Energie abfordert. Sind die Jungvögel erst einmal geschlüpft, stehen ausdauernde Suchen nach geeigneter Nahrung auf dem Programm. Nestlinge bekommen ein höheres Körpergewicht, wenn sie genügend Nahrung bekommen. Sind die Jungvögel später selbst einmal in der Brutzeit, haben sie meist auch relativ schwere Jungvögel und einen hohen Bruterfolg.

Sommer

Sommer

Kaum ist der Nachwuchs flügge geworden, beginnt auch schon die nächste Phase: Die Altvögel legen ihr altes Federkleid ab und bilden ein Neues aus. Die Mauser erfordert viel Kraft und Energie. Während der Mauser ist eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung von besonderer Bedeutung. Währenddessen sind die unerfahrenen Jungvögel nun auf steter Futtersuche. Eine Zufütterung im Sommer und Herbst erhöht die Chance, dass die Jungvögel genügend Nährstoffe beim Aufwachsen erhalten.

Herbst

Herbst

Zur Vorbereitung auf die lange Reise gen Süden füllen Zugvögel ihre Energiereserven auf. Heimische Vögel beginnen nun, sich eine schützende Fettschicht anzufressen, um gut durch den anstehenden Winter zu kommen.

Winter

Winter

Durch Schnee und eine früh einsetzende Dunkelheit bleiben potentielle Nahrungsquellen oft unentdeckt, zudem vermindern Frostperioden das natürliche Nahrungsangebot. Insekten, Früchte und Sämereien werden eine Rarität. Während es kälter wird, verbrennen Wildvögel bis zu 15 % ihres Körpergewichts – in nur einer Nacht. Daher ist es nun sehr wichtig, vor Einbruch der Dunkelheit verbrauchte Reserven wieder aufzufüllen.

20 Meisenknödel ohne Netz mit Knödelboy

Wildvogelfütterung - ein Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt

So gilt es für Wildvögel das ganze Jahr über hinweg, Nahrungsengpässe zu überstehen, um weiterhin ihren Fortbestand zu sichern. Auch durch Flurbereinigungen, dem Einsatz der Biozide und durch Erschließen von Wohnsiedlungen wird der Vogelwelt ein schützender und nahrungsreicher Lebensraum entzogen. Wir können Vögel schützen, indem wir ihnen das wiedergeben, was ihnen durch unsere Kultur genommen wurde. Durch eine kontinuierliche Zufütterung werden stabile Populationen häufiger Arten erhalten und seltenere Arten wieder aufgebaut. Das Erdtmanns-Sortiment ist den unterschiedlichen Bedürfnissen der in Europa vorkommenden Wildvögel bestens angepasst. Es umfasst artgerechtes Futter für Weich-, Körner- und Allesfresser.

20 Meisenknödel ohne Netz mit Knödelboy

Tipps zur Fütterung

- Kombinieren Sie verschiedene Fütterungsmethoden. Jede Vogelart hat Ihre eigenen Futtergewohnheiten.

- Geformtes Fett wie Meisenknödel und Meisenringe mit feinen Sämereien und Getreideflocken versorgen Kohlmeisen, Blaumeisen, Buntspechte & Co.

- Die Futtersäule bietet auch weniger kletterbegabten Vögeln wie Hänfling, Stieglitz und Kernbeißern sicheren Halt. Das Futter bleibt immer trocken und sauber.

- Das Futterhaus mit Futterbrett (Abstand vom Brett zum Dach: ca. 30 cm) dient einer ganzen Reihe von Vogelarten wie Amseln, Grünfinken und Girlitzen. Allerdings muss es wöchentlich gereinigt werden.

- Eine Tränke (Wassertiefe max. 5 cm) sollte ganzjährig vorhanden sein.

Gut zu Wissen

Unsere gesamten Produkte

- bestehen aus reinen, natürlichen Rohstoffen

- beinhalten hochwertiges Fett

- haben keinen Zusatz von Konservierungs- oder Farbstoffen

- sind frei von zugesetztem Zucker


Cicero
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Unsere Meisen, Rotkehlchen und Co. erfreuen sich sehr an diesen Knödeln. Das spricht aus unserer Sicht für die Qualität, da die Vögel sie gerne annehmen und regelmäßig besuchen.Es gibt jedoch einen großen Kritikpunkt: Die Knödel sind bereits bei der Lieferung extrem hart und trocken. Damit die armen Vögel diese überhaupt nutzen können, muss es erst kräftig geregnet haben, damit die Knödel weicher werden und leichter zugänglich sind.In der Vergangenheit hatten wir bereits Produkte mit besserer Konsistenz und Qualität. Aus diesem Grund sind wir uns aktuell unsicher, ob wir uns diesen Winter erneut für diese Meisenknödel entscheiden werden.
Barbara
Überprüft in Polen am 2. Mai 2024
Bardzo dobry skład karmy - moje ptaki uwielbiają te kule. Polecam !
M
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2023
Schnelle Lieferung - gute Qualität. Die Vögel fliegen drauf und haben die Futterquelle direkt angenommen. In den Spender passen immer 4 Knödel gleichzeitig, so dass man nicht täglich nachfüllen muss. Knödelboy wirkt robust hergestellt - der Deckel hält direkten Regen von oben ab. Bei starkem Wind fliegt der Deckel jedoch leider gerne mal nach oben und verkantet da etwas, so dass man ihn nach einer stürmischen Nacht wieder normal auflegen muss. Preislich gibt es den Knödelboy quasi gratis, da das Knödelpaket ohne Knödeloy gerne mal das selbe kostet - wenn nicht sogar mehr...
Carsten W.
Bewertet in Deutschland am 22. September 2023
Praxistest:Ich habe die Erdtmanns Meisenknödel in Kombination mit dem Knödelboy für die Vögel in meinem Garten im Einsatz, und die Resonanz ist beeindruckend. Die Vögel stürzten sich regelrecht auf die Knödel und genießen sie in Horden.Der Knödelboy erwies sich als äußerst praktisch und hielt die Knödel sicher an Ort und Stelle, ohne dass sie herunterfielen oder von anderen Tieren erreicht werden konnten.Fazit:Die Erdtmanns Meisenknödel und der Knödelboy sind eine großartige Kombination, um Vögel anzulocken und ihnen eine köstliche Mahlzeit zu bieten. Es ist ein Genuss, die gefiederten Besucher im Garten zu beobachten, wie sie sich über diese Leckereien hermachen.
Alazor
Bewertet in Spanien am 2. April 2023
Viene con el comedero, como aparece en la foto. Llegaron un poco aplastadas un par de bolas, pero las amasé y las pude usar. Muy buen precio.
Dagmar
Bewertet in Deutschland am 12. März 2018
Also diese Knödel werden von "unseren" Vögeln am liebsten genommen. Bin immer auf der Suche nach Knödeln ohne Netz, da man die ja nicht nehmen sollte. Da verfangen sich halt schon mal die kleinen Piepmätze drin und verletzen sich. Also- ohne Netz. Der Knödelboy ist sehr gut. Lässt sich ohne Probleme und leicht befüllen und aufhängen. Besser geht eigentlich nicht. Die Knödel selber haben genau die richtige Konsistenz. Sie fallen nicht auseinander und sind gleichzeitig weich genug, dass die Vögel sie ohne Probleme picken können. Der Preis ist auch wirklich angemessen . Es ist schön zu sehen, wenn die kleinen ( und großen ) Vögel sich so um das Futter tummeln und es ihnen offensichtlich gut schmeckt.Kauf kein anderes mehr.
Richard H. Fenton
Bewertet in Großbritannien am 23. Januar 2017
Excellent product arrived on time
Heikchen
Bewertet in Deutschland am 14. Dezember 2017
Eine tolle Futterstelle, super Konstruktion, einfache Handhabung, keine Netze mehr, perfekte Anflug- und Haltemöglichkeiten für die Vögelchen*Die Knödel werden rundherum irgendwie abgefressen,sehen dann etwas unförmig aus, verkanten sich, so dass sie im Gitter nicht ständig wegrollen*Meine Vögel lieben dieses Teil und die Knödel schmecken wohl auch, wird sehr gern angenommen*Ein super schlichtes Teil zu einem absolut günstigen Preis*Würde ich immer wieder kaufen, muss ich aber nicht, denn vermutlich hält es ewig ;)update nach 3 Wochen Dauereinsatz:Der KnödelBoy ist nach wie vor super,von den Knödeln werden jedoch fein säuberlich irgendwelche ganzen Körner (Weizen?) aussortiert/liegengelassen/weggeschleudert*Wer jedoch Spatzen an der Futterstelle hat, hätte evtl.keine Reste übrig, bei mir sind ausschließlich alles möglichen Sorten Meisen, Kleiber und Buntspecht an den Knödeln***trotzdem alles in allem super, gerne wieder
bev & jim
Bewertet in den USA am17. Juli 2016
Good product that the birds love and at a reasonable cost.
Monica
Bewertet in den USA am29. Juli 2015
This is a rather inexpensive bird feeder with bird food that is easy to fill. I love my backyard feathered friends, especially the woodpeckers, and have found the suet blocks to be too expensive and messy to deal with. This feeder appealed to me and I found it much less messy to fill than my suet blocks (which seem to fall apart when I take them out of the package). I have not had it out long, so I may still find that the squirrels are able to open it and feast on the suet balls. Time will tell. In the meantime, I am very happy with this product and seller.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 16. Dezember 2015
mir, da im Preis ein sog Knödelboy enthalten ist.Dieser ist aus stabilem Metall gefertigt. Wir haben jedoch den obigen Deckel (auch Metall) mit etwas Klebeband befestigt, da bei Wind ein metallenes schebbern zu hören war.Die Knödel selbst haben einen Nachteil. Sie zerfallen und zerbröseln recht schnell bei den aktuellen Temperaturen um die 5 bis mehr Grad. Ist es kühler hält der Fettanteil die Knödelmasse besser zusammen. Den Meisen schmecken sie jedenfalls dennoch (wir füttern bereits vor), wenn auch einiges nach unten fällt. Daran haben sich dann jedoch schon ein paar Amseln verköstigt.Sind zufrieden.
Produktempfehlungen

25.49€

10 .99 10.99€

4.6
Option wählen

30.02€

14 .99 14.99€

4.4
Option wählen