Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Eqiva Heizkörperthermostat, Weiß, Model L, handlich

Kostenloser Versand ab 25.99€

27.98€

11 .99 11.99€

Auf Lager

1.Stil:Model N Mit Bluetooth


Info zu diesem Artikel

  • Heizkörperthermostat zum zeitgesteuerten Regulieren der Raumtemperatur
  • Einfache Montage ohne Wasser abzulassen
  • ohne Eingriff in das Heizungssystem
  • kein Spezialwerkzeug erforderlich
  • Sofort einsatzfähig durch voreingestellte Programmierung



Produktbeschreibung des Herstellers

Header

Eqiva Heizkörperthemostat Model L

Bei den Eqiva Produkten von eQ-3 handelt es sich um hochwertige Stand-Alone-Lösungen, die auf die Heimabsicherung und Heizungsregelung spezialisiert sind. Das Portfolio erstreckt sich von manuell programmierbaren Heizkörperthermostaten, über Rauchwarnmelder bis hin zu per App steuer- und programmierbaren Bluetooth-Heizkörperthermostaten.

Eqiva Heizkörperthermostat Model L

Der Eqiva Heizkörperthermostat ermöglicht ein zeitgesteuertes Regulieren der Raumtemperatur und ist ganz ohne Eingriff in das Heizungssystem und ohne Spezialwerkzeug einfach zu montieren. Für jeden Wochentag lassen sich bis zu drei Heizphasen einstellen. Das Gerät ist sofort einsatzfähig. Die Soll-Temperatur kann komfortable und exakt (auf 0,5 °C genau) direkt und intuitiv am Drehrad eingestellt werden. Die Boost-Funktion ermöglicht ein schnelles, kurzzeitiges Aufheizen des Heizkörpers.


tantecarecose
Bewertet in Italien am 27. Februar 2025
Costa meno di altri prodotti simili e la resa è ottima. La gestione delle funzioni è ricca e tutto sommato semplice da programmare. Occhio però alla provenienza: ne ho comprate diverse in diverse fasi e me ne è capitata una che non aveva le istruzioni in italiano. Se non avessi avuto i libretti di quelle acquistate in precedenza avrei fatto un po' di fatica a capire alcune cose.
Florian L.
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Dieser Bluetooth Heizkörperthermostat hat mich vollkommen überzeugt. Zunächst habe ich einen ausprobiert und nach nur einer Woche direkt fünf weitere nachgekauft. Die Installation hat zwar etwas gedauert, ist aber auch für Laien gut machbar. Die Bedienung ist super einfach, und die Einstellungen für die ganze Woche lassen sich bequem vornehmen. So kann ich die Räume gezielt heizen, kurz bevor ich nach Hause komme, und automatisch herunterfahren, wenn ich nicht da bin. Die Einstellung muss man nur einmal vornehmen, danach wiederholt sie sich jede Woche von selbst. Praktisch ist auch der Urlaubsmodus und das die Temperatur bequem direkt am Gerät angepasst werden kann.Zum Nachrüsten definitiv empfehlenswert!
Shoppingphantom
Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2024
Ich habe ab 2017 sukzessive alle Heizkörperthermostate bei mir zu Hause (insgesamt zwölf Stück) ersetzt. Sie sind recht einfach zu programmieren und zuverlässig. Wenn man morgens ins Bad kommt, ist es warm und tagsüber stellt sie sich automatisch auf 17°. Abends wenn man ins Bett geht, wird die Heizung automatisch abgeregelt, ohne dass man dran denken muss. Natürlich kann man alles nach eigenen Vorlieben einstellen.Ein kleiner Wermutstropfen ist, dass sie nicht für die Ewigkeit gemacht sind. Vier Stück musste ich im Laufe der Jahre ersetzen.
DUFOUR
Bewertet in Frankreich am 9. Oktober 2024
En remplacement d'anciens modèles presque identiques (eQ3 et AGT) et exactement même programmation et fonctionnement, de plus de 15 ans, commençant à donner des signes de fatigue.Se montent très facilement sur vannes Danfoss RA. Programmation facile. Fonctions automatique et manuel pratiques. Température stable (bien régler la "TOF" température d'offset suivant la pièce). Peu bruyant et très courte durée de quelques secondes. (sur plusieurs commandés, un est plus bruyant que les autres et mis dans la pièce ou il ne fonctionne pratiquement jamais la nuit). Léger décalage de l'heure, quelques minutes, je fais une remise à l'heure exacte aux changements d'heures été-hiver. Avantages : Autonomes, pas besoin de box et de smartphone.Espère qu'ils dureront au moins aussi longtemps que leurs prédécesseurs.
koby
Überprüft in Belgien am 28. Juli 2024
J'ai un peu cherché à bien le régler.Je suis parvenu à le régler en fonctionnement manuel, et le résultat est excellant.
HG
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2024
... was letztlich auch der wichtigste Grund war, mir so ein Thermostat zuzulegen.Nach 4 Monaten in Gebrauch in der Heizperiode im Winter kann ich das Gerät (ohne direkten Vergleich mit Mitbewerbern) uneingeschränkt empfehlen.Ich wollte bewusst ein Bluetooth Gerät (keines fürs Heimnetz), da ich bei Abwesenheit/in der Nacht mein W-lan komplett abschalte (auch eine Frage der Energieeinsparung bzw. auch dafür, dass ich besser schlafe, wenn W-Lan abgeschaltet ist...).Montage:War relativ einfach, bis auf die Tatsache, dass es gedauert hat für alte (gusseiserne) Heizkörper den entsprechenden Danfoss Adapter (Messing) zu finden. Dann wars aber in 1 Minute erledigt.Installation/Einrichtung:App "calorBT" aufs Handy geladen und schon konnte das Anlernen und die weitere Einrichtung losgehen. Dabei ist es jedoch wichtig, die genaue Reihenfolge lt. Betriebsanleitung (die im Übrigen nahezu selbsterklärend und gut gestaltet ist) einzuhalten.App/Steuerung:Könnte da und dort vll. etwas einfacher und "logischer" gestaltet sein, Profilerstellung braucht doch ein paar Minuten, aber es erfüllt seinen Zweck. Durch wechselnde Arbeitszeiten brauche ich im Grunde recht viele Profile, wenn die aber mal eingegeben und gespeichert sind, ist Umschalten per App bedarfsgerecht schnell und problemlos möglich.Umschalten zwischen Automatik und Manuell problemlos und schnell möglich. Boost Funktion brauche ich kaum, funktioniert aber sehr gut und rasch.Auch die "Fenster auf" Funktion reagiert beim Lüften nach gut 1 Minute und schaltet die Heizung quasi ab (eingestellt auf 15,5 Grad) - Top.Aufbau der Bluetooth Verbindung kann mal ein paar Sekunden dauern, funktioniert aber zuverlässig."Lautstärke":Wenn das Ventil auf- oder zugedreht wird, ist ein leichtes Geräusch zu hören, was aber nicht weiter stört (habe das Gerät am Heizkörper im Wohnschlafzimmer und es hat mich noch nie aufgeweckt...).Reaktionszeit auf Eingaben:am Gerät sofort sichtbar, entsprechende Ventilsteuerung nach ein paar Sekunden im Gange.Genauigkeit Temperaturregelung:Habe ein Innenthermometer und wenn ich auf 20 Grad einstelle, erreicht es den Wert sehr rasch und geht sogar etwas darüber hinaus. Ich glaube, man kann das Thermostat auch kalibrieren, aber ich geh einfach 1 Grad unter den gewünschten Wert und es passt.Energieeinsparung:Ich nutze es nur im Wohnschlafzimmer, die anderen Räume (z.B. Badezimmer) werden weiterhin manuell und bei Bedarf aufgeheizt. Ich habe keinen direkten "Vorher/Nacher" Vergleich, da das Gerät bei Neubezug der Wohnung sofort installiert wurde. Die (fernabgelesenen) Verbrauchswerte zeigen jedoch, dass ich zwischen 80 und 90% UNTER den Werten vergleichbarer Wohnungen liege. Klar spielt hier einerseits der milde Winter und die Südausrichtung der Wohnung eine Rolle, ich bin jedoch davon überzeugt, dass die Steuerung der Heizung mit diesem Gerät auch seinen guten Anteil dazu beiträgt. Vor allem deswegen, weil ich den Temperaturbedarf minutengenau auf meinen (wechselnden) Tagesablauf einstellen kann.Für meinen persönlichen Bedarf und meine Ansprüche absolut das Beste, was ich mir vorstellen kann. Für Alle, die ähnliche Parameter und Ansprüche haben ein verlässliches und gutes Gerät - klare Kaufempfehlung von mir !
Peter
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2024
Ich wollte ein "elektronisches Heizkörperthermostat" nutzen . Sehr gut verarbeitetes Gerät , nicht zu klein oder zu klobig und dazu preisgünstig . Zeitprogrammierung am Gerät auch gleich für die ganze Woche einheitlich, wer mehrere Regler nutzt einzelne Tage programmiert und häufiger ändert sollte eher die bluetooth Variante wählen . Clevere Funktionen die die Programmierung kurzzeitig durch Handbedienung aussetzen lassen .Die "AER -Fenster auf" Programmierung sollte man anpassen 12 Grad sind zu gering für den Start .Alternativ kann man hierfür z.B. auch in den mode manuell wechseln mit Stellung "off" vorgehalten .Ich war dann aber doch etwas überrascht dass ich die eingestellte Temperatur am Gerät eher runterregeln musste und zwar wegen der entstehenden peaks bei der Ventilöffnung .Hörbarer Heizungslauf bei >20% Öffnung und die Temperaturen im Raum steigen deutlich hoch . Ein gutes klassisches Feinthermostat schafft da meiner Meinung nach ein besseres Integral und ist in einer gegebenen Heizstrecke besser . Zum letztendlichen sparen (wofür gibt man denn das Geld aus ? ) sind dann natürlich die automatischen Absenkphasen absolut notwendig .Das Gerät ist durchaus hörbar und regelt auch mehrmals in Stufen hörbar herunter .Im Vergleich zu vergleichbaren Geräten ist dieses aber bestimmt sehr gut .Auch bessere Hausautomation wie z.B. mit Fritzbox würde nichts ändern am Stellglied"elektronisches Heizkörperthermostat" . Aber ich nutze es jetzt erstmal .Mit einem eher niedrig eingestellten Temperaturlevel funktioniert das Gerät jetzt sehr gut , was ich durch Langzeitmessung mit einem ThermoPro TP 357 monitoren kann - das Niveau wird gut geregelt auch jede Fensteröffnung und die folgende Nachregelung kann damit nachvollzogen werden .Größere voreingestellte Temperaturstufen (schon bei einem Grad ) erzeugen beim wieder hochfahren auch erstmal große Ventilöffnungen - hierfür dann eine Zwischenstufe eingerichtet .
Xssue
Überprüft in Polen am 22. November 2021
Wszystko działa poprawnie, ale po jakimś czasie może być trochę za głośne.
Vanni
Bewertet in Italien am 9. November 2016
Anche nel mio condominio quest'anno è stato installato un sistema di contabilizzazione del calore (che personalmente trovo giusto: si paga in base a quanto calore si utilizza).Diventa perciò fondamentale regolare i propri termosifoni per scaldare quanto basta senza sprecare energia, ed è qui che entrano in gioco le valvole termostatiche (che in realtà sono composte da due parti: la valvola vera e propria e una testina termostatica che fa aprire o chiudere la valvola in base alla temperatura ambiente).Le normali testine termostatiche hanno semplicemente una scala graduata da 1 a 5, con cui si imposta approssimativamente la temperatura desiderata. Una volta impostata la temperatura la testina la mantiene costante.Ma una temperatura costante non è quasi mai la soluzione ottimale: ciascun ambiente richiede temperature diverse nei vari momenti della giornata e nei diversi giorni della settimana: una camera da letto potrà essere lasciata a temperatura bassa durante il giorno, diventare più calda la sera, scendere un po' durante la notte e poi scaldarsi di nuovo all'ora del risveglio. Un soggiorno potrà essere lasciato freddo nelle ore diurne dei giorni feriali, e riscaldato la sera o nel weekend.Questi termostati elettronici permettono appunto di impostare, termosifone per termosifone, le temperature desiderate in base all'ora e al giorno della settimana, È possibile inserire una programmazione valida per tutti i giorni indifferentemente, oppure dividere i giorni feriali dai festivi, o addirittura avere un programma specifico per ciascun giorno. All'interno di uno stesso giorno si possono inserire fino a sette orari di cambio temperatura.Certo programmare uno alla volta tutti i termostati richiede pazienza (e ne so qualcosa, visto che ne ho installati una dozzina!), ma una volta fatto i risultati si vedono. Non ho ancora un riscontro economico, perché la contabilizzazione è iniziata quest'anno, ma posso dire che i consumi indicati dai misuratori sono coerenti con le programmazioni dei diversi termostati (cioè, dove ho impostato temperature più alte e/o accensioni più prolungate trovo i consumi più alti, a confermare che i termostati stanno facendo il loro dovere).Alcune note tecniche:- i termostati si montano senza adattatori sulle valvole con attacco M30x1,5 (ad esempio le italiane RBM), quindi se dovete cambiare valvole sceglietele con questo attacco. Insieme ai termostati vengono forniti degli adattatori, ma sono quasi tutti per valvole di produzione tedesca. Nel mio caso le valvole sono Giacomini e ho dovuto comprare degli adattatori da un rivenditore di materiale idraulico (a circa 1 euro cadauno)- contrariamente a quanto dice il manuale SI POSSONO montare batterie ricaricabili (due AA per ciascun termostato), l'importante è sceglierle del tipo a bassa autoscarica come queste: Le batterie dovrebbero durare almeno due anni, quindi il disagio di doverle ricaricare è sopportabile. Consiglio di ricaricarle comunque dopo due stagioni, anche se non sono completamente scariche, per non rischiare di "restare a piedi" durante l'inverno. Meglio usare un caricabatterie che scarica automaticamente le batterie prima di ricaricarle, come quelli a marchio TRONIC venduti da Lidl- dopo avere installato i termostati conviene controllare con un termometro se la temperatura dell'ambiente corrisponde a quella impostata sul display, in caso contrario è possibile applicare una correzione con il parametro TOF, come spiegato nel manualetto (normalmente non occorre più di 1 grado in positivo o in negativo)N.B. questa è la versione economica con ghiera in plastica, io l'ho comprata solo come scorta mentre sui radiatori ho montato la versione con ghiera metallica in confezione da 4: In conclusione quindi sono più che soddisfatto da questi termostati, sembrano costruiti bene, sono silenziosi e hanno molte possibilità di programmazione, l'unica pecca che ho trovato è nella funzione di riconoscimento automatico di finestra aperta che non è sufficientemente sensibile, ma per il resto mi sento di consigliarli. Ovviamente un giudizio più completo lo si potrà dare dopo qualche anno di utilizzo.
Produktempfehlungen

154.90€

62 .99 62.99€

4.8
Option wählen

159.90€

69 .99 69.99€

5.0
Option wählen

10.62€

4 .99 4.99€

4.3
Option wählen

96.00€

42 .99 42.99€

4.7
Option wählen

12.99€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen