Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Elektronische und biometrische Türzugangssysteme wie Codeschlösser, Fingerabdruckscanner oder RFID-Zugangssysteme erfreuen sich wachsender Beliebtheit – erlauben sie doch einem in weiten Grenzen erweiterbarem Personenkreis den bequemen schlüssellosen Zugang.
Für den besonders sicheren Zugang verfügen viele dieser Zugangssysteme über ein Wiegand-Interface, das die codierte Kommunikation zwischen Zugangsgerät (Außen) und einem Wiegand-Controller (Innen) ermöglicht. Erst dieser Controller schaltet im sicheren Gebäudeinneren den Zugang frei. Außerdem sind hier Alarmierungsfunktionen, Tür-Überwachungen und der Anschluss von Innentastern sicher im Gebäude implementiert.
An den Wiegand-Türcontroller Sboard-II können zahlreiche Zugangsgeräte mit 26-37-Bit-Wiegand-Interface angeschlossen werden, wie Ziffernschlösser, RFID-Leser, Fingerabdruckscanner, so auch das kombinierte Fingerprint-Zahlenschloss FP100 (251211).
Das Sboard-II kann die Zugangsdaten von bis zu 2100 Zugangsberechtigten speichern. Durch die Kombination mehrerer Sboard-II-Controller können die gespeicherten Zugangsdaten an weitere Controller übertragen werden.
- 2 getrennt programmierbare Schaltrelais-Ausgänge (2 A/NO/NC), mit/ohne (potentialfrei) Spannungsausgabe konfigurierbar, Schaltzeit konfigurierbar 1 bis 99 s (Impulsmodus)
- Interface-Ausgänge für akustisch-optische Rückmeldung an das Zugangsgerät
- Auswerteanschluss für Türkontakt (Türüberwachung mit Alarm)
- Eingang für zwei Innentaster (2 Zonen getrennt ansteuerbar)
- Datentransfer per Wiegand-Interface an weitere Sboard-II-Controller möglich
- Überfall-/Panik-Alarm-Modus programmierbar
- Programmierbarer Alarmierungsausgang