Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKarlheinz M.
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2023
Beurteilung leider nicht möglich. Ich kenne das Produkt jedoch als solches aus der Vergangenheit und kann es uneingeschränkt als zuverlässig einstufen.
epetzi
Bewertet in Deutschland am 19. April 2022
Ich benötige wegen meiner verschiedenen Stromkreise für Licht, Strom und Ventilatorstrom, diese Relais zum Schalten im Bad und im WC! Das funktioniert bei mir bisher klaglos, jedoch finde ich, dass die Relais zu heiß werden! Mit der Hand umschließen könnte ich es nicht lange.Jedenfalls kenne ich keine 230V-Relais, die ähnlich heiß werden. Der Schaltstrom ist ja bei den Rohr-Ventilatoren sehr gering, also wird die Spule selbst heiß! Defekt liegt keiner vor, denn ich habe ja drei solche Relais im Einsatz, die alle genauso heiß werden.In einer Abzweigdose könnte mir das zu heiß werden wenn man z.B. das Klolicht brennen lässt oder den Ventilator im Bad vergisst, auszuschalten, weshalb ich vorerst mal nur mit 4 Sternen bewerte. Ich fand diesbezüglich keinerlei Information. Vielleicht ist das ja auch der Grund für die schlechten Bewertungen, wo es dann Kontaktprobleme gab.
Norbert
Bewertet in Deutschland am 12. September 2021
Ich habe das Eltako 2613429 ELTA Installationsrelais R91-100-230V am 03 April 2019 gekauft und am 10.09.2021 wieder ausgebaut.Das Relais bleibt "kleben", schaltet also nicht mehr aus.Ich habe das Relais geöffnet und fand eigentlich keine mechanische Ursache. Somit kann es nur an einer zu schwachen Rückstellfeder oder an einem zu hohen Restmagnetismus liegen.Jedenfalls ist das Relais dadurch unbrauchbar und nicht zu empfehlen.
H. Belkot
Bewertet in Deutschland am 29. Juli 2020
Kleine Bauform als Koppelrelais zur Potentialtrennung verwendet
da Beda
Bewertet in Deutschland am 13. September 2018
Kenne die Produkte der Marke schon ewig, und zum Glück wurde die hohe Qualität stets gehalten.Dieses kleine Schütz (bzw. Leistungsrelais) schaltet bei mir eine Tauchpumpe (2 kW) in einer Zysterne. Ein normaler Ein/Aus-Schalter wäre mit dem Einschaltstrom überfordert und die Kontakte wären schnell abgebrannt, aber über dieses Teil geführt gibt es kein Problem mehr.
K.W.
Bewertet in Deutschland am 26. November 2017
Ich habe diese Eltakos in doppelflammige Leuchtstofflampen eingesetzt die parallel zu den Garagentoröffnern (Beleuchtung) angeschlossen sind. Die Beleuchtung im Motor steuert die Spule vom Eltako und die Lastkontakte werden separat mit Spannung versorgt und schalten dann die Leuchten an. So habe ich im Dunkeln immer Licht wenn die Tore geöffnet werden und es schaltet sich automatisch aus wenn die voreingestellte Zeit von der Lampe im Motor abgelaufen ist. Denn die Originale Leuchte im Motor ist mehr ein 24Std. Brenner (rote Kerze) vom Friedhof als das sie wirklich den Raum erhellt.
Manuel
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2017
Ich nutze das Relais gleich zwei mal. Einmal um eine 12V Zusatzlüftung für den Kühlschrank zu schalten, und einmal um ein LED-Licht zusammen mit einer Leuchtstoffröhre zu schalten. In beiden Fällen schaltet das Relais einwandfrei.Es ist keine Einschaltverzögerung vu vernehmen. Das Schaltgeräusch ist aber deutlich hörbar, was bei einem Mechanischen Relais zu erwarten war.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2017
Ich wollte mit einem PIR Sensor 3 LED Leisten schalten. Dabei habe ich den Anlaßstrom der billigen Chinanetzteile unterschätzt. Da fließen pro LED Leiste satte 2A. Also zusammen 6A. Diese 1320W haben den Sensor zerstört. Der war nämlich nur auf 800W ausgelegt.Immerhin hat er 2 Wochen gehalten :-)Bei der erneuten Installation habe ich dieses 10A Relais benutzt und hoffe daß damit der PIR Sensor nun lange lebt. Das Relais ist selbsterklärend, aber wenn Ihr keine Ahnung habt dann lasst es besser vom Fachmann installieren.
Produktempfehlungen