Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Elecq Wallbox 22kW Typ 2 mit RFID | PV-Überschussladen & Lastmanagement | Dynamischer Lastausgleich | OCPP, WLAN, App-Steuerung | 3-phasige EV-Ladestation | Einstellbar auf 11kW | Für Zuhause & Hotel

Kostenloser Versand ab 25.99€

649.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Größe:Wallbox 7.4kw Wifi


Info zu diesem Artikel

  • 【 Wallbox 22KW Schnellladung & APP-Steuerung】Die ELECQ 22kW Wallbox unterstützt 400V±10 % dreiphasig bis zu 32 A. Sie ist kompatibel 22 kW | 17,3 kW | 13,8 kW | 11kW | 6,9 kW | 4,1 kW. Die Stromstärke lässt sich über eine App (iOS & Android) intelligent anpassen und verwalten, z. B. 32A | 25A | 20A | 16A | 10A | 6A. Die Ladegeschwindigkeit ist doppelt so hoch wie bei 11kW und sechsmal so hoch wie bei 3,6 kW. Die schnellere Ladegeschwindigkeit der Wallbox verkürzt Ihre Ladezeit und ermöglicht Ihnen einen schnelleren Start.
  • 【 Kompatibel mit allen EU Typ 2 [IEC 62196-2 】Elektrofahrzeugen】Die ELECQ Home Wallbox Ladestation für Elektroauto zu Hause ist eine der schnellsten Optionen. Sie passt sich automatisch an die Kapazität des Netzes, des Elektrofahrzeugs und des Stromnetzes an, und die Ladeleistung kann über die ELECQ APP eingestellt werden. Das E-Auto ladegerät ist kompatibel mit dem Model Y 3 / EX30 / Enyaq / e-tron / XC60 EX40 EX BEV+PHEV / ID.4 ID.3 / iX1 i4 X1 / MG 4 / Kuga Phev / EQA GLC / Born / Niro BEV+PHEV / Kona EV und anderen Elektrofahrzeugen PHEV.
  • 【 Integrierter Mehrfach-Sicherheitsschutz 】 Egal, ob Sie das ELECQ Wallbox-Ladegerät für Elektroauto im Innen- oder Außenbereich installieren, Sie müssen sich keine Sorgen um Sicherheitsprobleme machen. ELECQ integriert :Überlastungsschutz | integrierten RCD-Fehlerstromschutz (30 mA AC/6 mA DC) | Isolierung | Überspannung | höheren Überspannungsschutz 10 kV/5 kA. Darüber hinaus gibt es Schutzarten wie IP65 | IK10 | -40° - 55° | NEMA 4 | abgewinkelte, selbstentleerende Steckdosen. Alle Hauptkontakte und Schlüsselkomponenten sind mit Temperatursensoren ausgestattet, und die Relais-Haftungserkennung löst die Auslösung aus, um Stromschlagunfälle zu verhindern.
  • 【 Mehrere stabile Verbindungen 】 Die Elecq Wallbox Elektrofahrzeug-Ladestation unterstützt eine reibungslosere und stabilere Verbindung und interaktive Erfahrung. Elecq wallbox integriert WIFI6-2.4G&5GHz | Bluetooth | 100Mbps Ethernet | RS485 | RFID /NFC Leser | OCPP 1.6J und OCPP 2.0.1. Darüber hinaus, Plug & Play und verwendet die ELECQ APP, um einfach zu steuern, das Aufladen über Siri und Alexa Stimme.
  • 【 Einfache Installation & Geld sparen 】Elecq Home H1 Wallbox Heim Elektroauto Ladestation nimmt ein fortschrittliches modulares Design an, um die Installationszeit um 50% oder mehr zu verkürzen und die Kosten für Elektriker zu reduzieren. Es braucht nur eine Schraube, um nach der Montage zu befestigen. Wenn das Gerät repariert oder ausgetauscht wird, kann der Ladekern leicht ohne Elektriker entfernt werden, was zusätzliche Reparaturkosten spart.
  • 【Dynamischer Lastausgleich (DLB: Dynamic Load Balancing)】 Der dynamische Lastausgleich der ELECQ Wallbox ist eine intelligente Stromverteilungstechnologie, die die Ladeeffizienz optimiert, die Netzstabilität gewährleistet und das Benutzererlebnis verbessert. Wenn beispielsweise mehrere Ladestationen gleichzeitig in Betrieb sind, kann die Stromverteilung jeder Ladestation automatisch ausgeglichen werden, um eine Überlastung einzelner Knoten zu vermeiden und das Netz zu entlasten. In Kombination mit Photovoltaik-Laden lassen sich Ladegebühren effektiver sparen.
  • 【 ALM: Aktives Lastmanagement 】ELECQs (ALM: Active Load Management ) ist eine Technologie, die die verbleibende Kapazität des Stromnetzes oder des Hausstromkreises dynamisch mithilfe eines Algorithmus überwacht. ALM kann die Leistung automatisch anpassen, wenn mehrere stromverbrauchende Geräte gleichzeitig laufen, um Überhitzung, Überlastung und Kurzschlüsse durch den gleichzeitigen Betrieb von Hochleistungsgeräten zu vermeiden. Darüber hinaus spart ALM Ihnen die Kosten für die Aufrüstung Ihrer Hausstromversorgung, um Ihr Elektrofahrzeug mit dem verbleibenden Strom aus der PV überschussladen. (Diese Funktion erfordert die Verwendung des Elecq Power Monitors.)
  • 【 Solar & PV Laden 】Die Ladestation für Elektroauto von ELECQ verfügt über eine integrierte Solar-Photovoltaik-Ladefunktion. Mit dem ELECQ EV-Ladegerät können Sie den durch Solarmodule aus Lichtenergie gewonnenen Strom zum Laden Ihres e-auto nutzen und ihn jederzeit über die Smart-App anpassen: Solarpriorität, nur Solar oder unbegrenztes Laden Ihres Elektrofahrzeugs. Darüber hinaus verfügt ELECQ über ein integriertes dynamisches Lastmanagement, das den Energieverbrauch zwischen Haushaltsgeräten effizienter steuert und so zusätzliche Kosten reduziert (diese Funktion erfordert die Verwendung des Elecq Power Monitors).
  • 【 Smart Home Energiemanagement 】 Die Kombination der Elecq Home EV-Ladestation mit dem Elecq Power Monitor (verfügbar ab Mai 2025) ermöglicht dynamisches Lastmanagement und das Laden per Photovoltaik zwischen Ihrem EV-Ladegerät und anderen Haushaltsgeräten. So wird sichergestellt, dass Ihr EV mit optimaler Geschwindigkeit lädt, ohne dass eine kostspielige Aufrüstung einer Steckdosenleiste erforderlich ist. Sie nutzen saubere Energie und senken die Ladekosten.



Produktinformation

Elecq Home Wallbox Ladestation Für elektroauto

22KW Wallbox Ladestation für Elektrofahrzeuge
  • Ja!Dieses EV-Ladegerät mit dem Typ-2-Stecker ist universell mit allen Elektrofahrzeugen in der EU kompatibel, Sie müssen nur bestätigen, dass Ihr Elektrofahrzeug über einen Typ-2-Ladeanschluss verfügt.

  • Wir haben Probleme wie instabile Verbindungen und hohe Installationskosten optimiert, damit Fahrzeugbesitzer sparen können. Mit ALM und dem Solarmodus reduzieren wir die Kosten für elektrische Upgrades und Stromrechnungen erheblich.

  • Sollte Ihr Produkt nicht funktionieren oder während des Versands beschädigt worden sein, können Sie uns eine Nachricht über Amazon senden und wir werden Ihnen einen umfassenden Service bieten.

  • Die Informationen zu jeder Wallbox sind einzigartig und Sie können sie überall steuern. Beispiel-Wallbox S/N: AE104ABG000336; PIN: 30668589. Um weitere Funktionen zu entdecken.

  • Hallo, ELECQ HOME verfügt über eine Zähler funktion in der ELECQ-App, die auch das Hinzufügen eines externen Stromzählers (MID) unterstützt. Bitte konsultieren Sie Elektriker es zu installieren.


Stéphane
Bewertet in Frankreich am 7. März 2025
Après installation et plusieurs sessions de charge, cette borne 22 kW s’avère être un excellent choix. Sa qualité de fabrication est au rendez-vous, avec de belles finitions et une conception bien pensée. L’un des points forts de cette borne est sa facilité d’installation : la partie bornier de raccordement est séparée de la borne elle-même, ce qui simplifie grandement le raccordement.Il est tout de même conseillé de faire appel à un professionnel pour l’installation afin de garantir la mise en place des protections adéquates et du bon dimensionnement du câble d’alimentation. Dans mon cas, mes véhicules acceptent un maximum de 11 kW, je n’ai donc pas pu tester la puissance maximale, mais la charge fonctionne parfaitement à 11 kW sur les deux véhicules.Côté utilisation, la borne est fournie avec deux badges RFID qui se programment facilement via l’application. Le système de gestion est bien conçu : on peut choisir d’activer le mode badge (où il faut badger pour démarrer la charge, mais pas pour débrancher) ou bien le mode automatique, où la charge démarre dès le branchement du câble.L’application est intuitive et accompagne bien l’utilisation de la borne, tandis que le manuel est clair et précis. La borne est livrée avec tout le nécessaire pour l’installation, y compris les fixations et les passe-câbles.En résumé, cette borne 22 kW offre une belle qualité de fabrication, une installation simplifiée et une utilisation intuitive. Un très bon choix pour ceux qui recherchent une solution efficace et bien conçue pour recharger leur véhicule électrique.
R(h)eingeschaut
Bewertet in Deutschland am 4. März 2025
Die ELECQ H1 Wallbox ist eine leistungsstarke und smarte Ladelösung für Elektrofahrzeuge, die eine schnelle und effiziente Ladung direkt zu Hause ermöglicht. Erhältlich in 22 kW (400V) oder 11 kW, bietet sie eine dreiphasige 32A-Ladekapazität, wodurch E-Autos wie das Tesla Model Y, Model 3 oder Volvo EX30 zuverlässig aufgeladen werden können.Dank der RFID-Funktion und App-Steuerung lässt sich der Ladevorgang einfach verwalten. Mit der geplanten Ladefunktion kann der Ladevorgang zeitgesteuert werden, um beispielsweise günstigere Nachtstromtarife zu nutzen. Die einstellbare Ladeleistung sorgt für maximale Flexibilität und Anpassung an das Stromnetz des Haushalts.Die Wallbox verfügt über einen 4G-SIM-Slot für eine stabile Verbindung sowie ein robustes und wetterfestes Gehäuse, das sich ideal für den Innen- und Außeneinsatz eignet. Die Installation an der Wand war wirklich leicht und kann problemlos von einer einzigen Person erledigt werden.Eine intelligente Wahl für alle E-Auto-Besitzer, die Wert auf Effizienz, Sicherheit und smarte Ladefunktionen legen.
ITler
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Meine Wallbox wurde 01/2025 produziert und hat die genaue Modellnummer AE105. Lt. TÜV Rheinland-Zertifikatsprüfungs-Webseite (Certipedia) ist das Gerät tatsächlich bzgl. Sicherheit geprüft. Durch Öffnen des Geräts kann ich bestätigen, dass überall Gummidichtungen verbaut sind, sodass die Außeninstallation kein Problem darstellen sollte. Das Gerät selbst ist äußerlich vollständig aus Plastik, könnte noch etwas hochwertiger aussehen, die wesentlichen Bauteile (z.B. Kabel-Terminals) sehen aber sehr robust und wertig aus. Lediglich die Plastikabdeckung hätte bei dem Preis etwas hochwertiger ausfallen dürfen.Ich habe beim Hersteller nachgefragt welche Protokolle und Verbindungen das Gerät unterstützt und bekam die Info, dass Modbus unterstützt wird, obwohl dies weder hier bei Amazon in der Beschreibung steht noch im PDF-Datenblatt, welches man durch Umwege über die Herstellerseite findet ("Elecq_Home_Fold-20241211_EU"). Gemäß dem Screenshot sieht man, dass neben Wifi, Bluetooth und 4G (SIM-Karte) auch WI-SUN, OCPP, Ethernet (RJ-45, 100 Mbit, siehe Foto) und RS-485 unterstützt wird. Schade, dass dies nicht direkt auf der Amazon-Seite ersichtlich ist. Der "DI"-Port (siehe Foto) ist für das Abschalten der Wallbox durch Netzbetreiber (Distribution System Operator) bei hohen Netzlasten gedacht und ist technisch als "dry contact" ausgeführt was, was gemäß Abschnitt 14a des Energy Industry Act gesetztlich notwendig ist.Die Anschlüsse finden sich auf der Rückseite des "Charger Cores" und die Kabel müssen nach unten aus dem Gerät geführt werden.Das Gute daran ist: mit RS-485 bzw. über WiFI/Ethernet lässt sich grundsätzlich "smartes Laden über Solarstrom" realisieren. Darunter versteht man, überflüssigen Solarstrom zum E-Auto-Laden zu nutzen. Notwendig ist dafür lt. Herstellerinfo zusätzlich der "Elecq Power Monitor" welcher wohl im Mai 2025 veröffentlicht wird. Einen anvisierten Preis wollte man mir vorab nicht mitteilen. Der Hersteller teilte mir außerdem mit, dass Unterstützung für Home Assistant (HA) durch das Open Charge Point Protocol (OCPP) existiert (WiFi und Ethernet) und bereits getestet wurde. Benutzt wurde dazu die "ocpp"-Integration von "lbbrhzn", die frei auf GitHub verfügbar ist. Aktuell muss HA als Server über die Elecq Partner App eingetragen werden (was wohl sogar nur über Bluetooth funktionieren soll), dies soll aber noch über die "normale Elecq-App" verfügbar gemacht werden. Ich poste hier natürlich ein Update, wenn es kommt. In der Tat benötigt man neben einem live-steuerbaren Charger die Info, wie viel Solarstrom gerade "überflüssig" ist (dazu weiter unten mehr).Noch wichtig (Minimalanforderungen an Solaranlage): vom Hersteller habe ich erfahren, dass das Gerät mind. 6A zum Laden über Solar benötigt. Bei einphasiger Installation werden mind. 1,4kW, bei 3-phasiger Installation werden mindestens 4,2 kW benötigt, damit geladen werden kann. Es ist wirklich schade, dass all diese Informationen hier nicht transparent über die Beschreibung kommuniziert werden.Durch die doch recht erfreuliche Konnektivität ist "smartes Laden" über Modbus möglich. Hier sagte mir der Hersteller, dass der Modbus/RTU-Support speziell für "Eastron MID meter" entwickelt wurde (z.B. "Eastron SDM630 MODBUS-MID V2"). Intergrieren muss man diesen Smart Meter auch über die Elecq Partner App. Ich muss hier aber noch weiter experimentieren und würde bei neuen Erkenntnissen mich hier auch entsprechend melden. Angeblich wurde der Charger genau für dieses Eastron-Gerät entwickelt. Modbus/TCP gibt es nicht (und wird es voraussichtlich auch nicht geben), ließe sich aber ggf. per Adapter (RTU -> TCP) manuell nachrüsten, da die Modbus-Implementierung von Eastron dokumentiert ist.Die Fotos zeigen insbesondere die Anschlüsse der Wallbox und wie diese rausgeführt werden muss. Anschluss erfolgt natürlch über 3 Phasen, die mit 32A abgesichert sein müssen. Ein RCD ("FI") ist bereits integriert.Zum Lieferumfang gehört neben der WB selbst, 2 RFID-Karten, etwas Montage-Werkzeug und eine Anleitung jedoch KEIN Ladekabel (Typ 2). Das muss man zusätzlich kaufen. Eine gedruckte Anleitung gibt es auch nicht, nur ein Quick Start Guide. Wie man auf dem Foto sieht, benötigt man ein Spezialwerkzeug um die Abdeckung zu öffnen. Das ist zum Glück dabei (Pappbox) und soll Diebstahl hemmen.Leider fehlt der Wallbox ein Display, was noch ein schönes Gimmick gewesen wäre. Der LED-Balken (und der Lautsprecher) ist nützlich/nett, verschmerzt das aber nur teilweise. Die Installation erfolgt über ein 5-adriges Kabel, welches bei 22 kW und ja nach Leitungslänge mind. 6mm2 im Querschnitt aufweisen sollte. Drei Adern sind die Phasen L1, L2, L3 plus Erdung (PE, meist gelb-grün) und Neutralleiter (N, blau). Gemäß Beschriftung in der Box erfolgt der Anschluss damit nach "TN"-System.Die App ist recht schlicht und scheint größtenteils keine unnötigen Rechte anzufragen. "Local-only", also ohne den Zugriff auf Clouds des Anbieters, geht aber Stand nicht bzw. nur über Bluetooth und das ist lt. Hersteller auch nicht geplant. Das wäre für mich eine zwingende Voraussetzung. Eventuell lässt sich dies über Home Assistant mit OCPP und Smart Meter-Anbindung über Modbus (mit Adapter) realsierieren. Das wird aber ein größeres Projekt. ;-)Bisher bin ich positiv angetan von der Wallbox. Sie schöpft aber ihr Potential noch nicht voll aus und müsste viel besser dokumentiert werden. Das ist insofern schade, als das sie mehr kann als offensichtlich ist. Schauen wir, wie sich der Hersteller und Software-Updates weiter entwickeln. Bisher kann ich eine zurückhaltende Empfehlung aussprechen. Bisher definitiv als sehr positiv habe ich die Kommunikation mit dem Hersteller empfunden, der mir detailliert Auskunft gegeben hat und wichtig zu erwähnen ist, dass ich ihm nicht gesagt habe, dass ich das Produkt hier bewerte oder mehr als eine Kaufabsicht habe. So eine positive Kommunikation ist definitiv hervorzuheben.Wenn dieser Review hilfreich war und Interesse an weiteren Updates besteht, würde ich mich über ein "Nützlich" freuen. :-)
Bagnino
Bewertet in Italien am 19. Mai 2025
L'installazione della Wallbox ELECQ 22kW nel mio garage ha trasformato la ricarica della mia auto elettrica. La connessione 4G e WiFi mi permette di monitorare e controllare la ricarica tramite l'app dedicata, ovunque mi trovi. Il contatore integrato fornisce dati precisi sui consumi.La gestione dei carichi è un'ottima funzionalità che evita sovraccarichi sulla rete domestica, regolando automaticamente la potenza erogata. La compatibilità con la ricarica solare fotovoltaica è un grande vantaggio per ottimizzare i costi e utilizzare energia pulita.La ricarica trifase a 32A è veloce ed efficiente, riducendo notevolmente i tempi rispetto a una presa domestica. Il connettore Tipo 2 è compatibile con la maggior parte delle auto elettriche. Un'ottima soluzione per una ricarica comoda, sicura e intelligente.
CycleBack
Bewertet in Italien am 19. Mai 2025
Ottimo da tenere in garage per la ricarica delle auto elettriche, l'applicazione permette di monitorare la carica e i parametri
giogio
Bewertet in Italien am 16. Mai 2025
Ho recentemente installato la Wallbox ELECQ da 22kW con App e contatore presso la mia abitazione per ricaricare la mia auto elettrica e devo dire che sono rimasto estremamente soddisfatto delle sue prestazioni e funzionalità avanzate. La gestione dei carichi, la compatibilità con la ricarica solare fotovoltaica e la connettività 4G OCPP WiFi la rendono una soluzione di ricarica all'avanguardia. Ho apprezzato molto la potenza di ricarica fino a 22kW, che mi permette di ricaricare la batteria del mio veicolo in tempi notevolmente ridotti rispetto a una presa domestica o a colonnine meno potenti. La compatibilità con il Tipo 2 trifase a 32A assicura che sia pronta per future auto elettriche con capacità di ricarica più elevate. La gestione attiva dei carichi è una funzionalità fondamentale per me. Mi permette di ricaricare l'auto in modo efficiente senza sovraccaricare il mio impianto elettrico domestico. Il sistema monitora il consumo energetico della casa e regola automaticamente la potenza di ricarica dell'auto, garantendo la sicurezza e ottimizzando l'utilizzo dell'energia disponibile. La compatibilità con la ricarica solare fotovoltaica è un altro grande vantaggio. Posso impostarla per dare priorità all'energia prodotta dai miei pannelli solari, massimizzando l'utilizzo di energia pulita e riducendo i costi di ricarica. Questa integrazione intelligente è esattamente ciò che cercavo. L'App dedicata è ben progettata e facile da usare. Mi permette di monitorare lo stato della ricarica, programmare gli orari di ricarica, visualizzare lo storico dei consumi e gestire le impostazioni da remoto. La connettività 4G OCPP WiFi assicura una connessione stabile e affidabile. Il contatore integrato fornisce dati precisi sul consumo di energia durante la ricarica, il che è utile per tenere traccia dei costi e per eventuali incentivi o tariffe specifiche per la ricarica di veicoli elettrici. L'installazione è stata effettuata da un elettricista qualificato e non ha presentato particolari problemi. Sembra robusta e ben costruita, adatta per l'uso esterno. Lo consiglio, è una soluzione di ricarica per auto elettriche potente, intelligente e ricca di funzionalità avanzate.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 26. April 2025
Für unseren Renault Zoe haben wir diese Wallbox gekauft. Alles hat tiptop funktionert. Das Gerät fühlt sich sehr Hochwertig an - von anderen wurde die Außenhülle bemängelt, das kann ich nicht nachvollziehen, es ist schlicht, aber schön und keinesfalls minderwertig, und der inner "Charge Core" (der Schnellstecker aus dem Gehäuse entnehmbar, ohne die Kabel abklemmen zu müssen) ist aus wirklich extrem massivem Hartplastik gefertigt, das hält sicher einiges aus.Ich habe zuerst einen Schukostecker als Vorabtest angeklemmt und es an die Steckdose angesteckt. Damit kann man auch schon laden, aber natürlich nur einphasig mit wenig Leistung. In der Garage hat das Gerät dann rot geblinkt - in der App kann man sich die Fehlermeldung dazu anschauen: Problem mit der Erdung. Hat sich herausgestellt dass das Gerät recht hat: bei meiner Wandsteckdose war die Erdung tatsächlich falsch angeschlossen, der Lader hat eine Sicherheitsprüfung und hat es bemerkt.Später dann fix angeschlossen mit 3 Phasen - dort hatten wir Ladeabbrüchhe mit einer Fehlermeldung "Lock issue": Auhc hier hat das Gerät richtig funktioniert, und es war mein Fehler: Ich habe vergessen die letzte Schraube zur Fixierung des Äußeren Gehäuses einzuschrauben, damit die Wallbox erkennt dass die geöffnet wurde (es gibt einen kleinen Drucksensor) und deshalb den Ladevorgang abbricht. Also auch hier: alles hat top funktioniert und meinFehler wurde in der App richtig angezeigt.Die Ladeampere sind von 6-32 A in der App einstellbar, auch durch den Enandender. Je nach dem ob man 1 oder 3 Phasen angeshclossen hat ist dann die Leistung entpsrechend anders.Sonsst lässt sich per App der Vorganz überwachen (lädt das Auto? wie viel KW? Wie viel KWH hat es bereits geladen?) bzw. Schedulen (z.B. Nachts von 22:00-01:30) und der Zugriff verwalten (sofort loslegen mit laden, oder nur per NFC Karte?)Da ich einige Fragen hatte (z.B. ob es ein Problem bei einem Stromausfall geben könnte und ob das Gerät dann weiterlädt danach - und wie es das Load Balancing mache kann) habe ich Konktakt mit dem Support aufgenommen, und innerhalb von einigen Stunden (!) eine Antwort per E-Mail bekommen, und zwar eine absolut kompetente und sehr gut formulierte. Also auch die Untersützung war top.Was besser gehen würde, wäre besere Inormation auf der Homepage. Man kann sich als normaler Anwenden wirklich nicht über die Bendeinungsanleitung beschweren, sie ist verständlich, aber gerade für interessierte Poweruser die das Gerät im Smart Home integrieren wollen wäre es praktisch mehr Infos zu geben.So habe ich z.B. Rausgefunden:Es gibt 2 Apps: eine für Endanwender, und eine für Installateuere, womit sich die Basisparameter setzen lassen. So unter anderem auch die maximale Ampere. Bei mir wichtig, weil der Anschluss unseres Hauses in Summe keine 32A kann. In der Installateur-App habe ich es auf max 16A limitiert, der Endanwender (meine Eltern) können in der normalen App nun 6-16A auswählen je nach Bedarf. (Langsamer Laden ist besser für den Akku und wenn man daneben auch Kochen und Bügeln will und der Hausanschluss nicht mehr hergibt.)Die App kommuniziert über die Cloud - Vorteil dass es auch remote erreichbar ist, nachteil ist halt die Privacy.Das Dynamic Load Balancing funktioniert wenn man von Elecq den Smart Monitor kauft. Der misst dann den Stromverbrauch des Hauses und reduziert die Ladeleistung das Autos wenn das Haus gerade mehr verbraucht. Das werden wir wohl nachrüsten sobald es verfügbar ist.Also alles in allem ein top Produkt, was mit den großen Marken mithalten kann in Features und Qualität, aber etwas günstiger ist. Support auch sehr gut.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 13. April 2025
Borne triphasé que j'ai installé pour recharger ma voiture électrique.Bien entend il faut avoir le bon cablage et capacité sur votre compteur pour encaisser la puissance, je suis passé par un electricien par sécurité.Je peux maintenant recharger en mode "rapide", même si ça ne vaut pas les bornes extérieurs, c'est bien plus rapide qu'une prise classique.
Produktempfehlungen

118.00€

53 .99 53.99€

4.7
Option wählen

302.00€

99 .00 99.00€

5.0
Option wählen