Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHellie
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2025
Verarbeitung-gutAlle Elemente sind aus Holz gefertigt, sind auch ausreichend dick und stabil. Man hat an keiner Stelle die Befürchtung, dass etwas abbrechen könnte. Die Oberflächen sind top, es gibt keine rauen Stellen, keine scharfen oder ungleichmäßigen Kanten. Es besteht auch keine Splittergefahr. Klett-und Standflächen sind fest angebracht, alles ist gerade, nirgends löst sich etwas ab.Einsatz - praktischDie Größe der halbrunden Holzelemente ist so gewählt, dass die Standflächen bis zur 30 Grad in eine und in die andere Richtung gekippt werden können. Das fühlt sich genau richtig an, selbst wenn man die Balance verliert, baden-licht Sprunggelenke beim Knicken nicht zu sehr überdehnt. Man hat im Stand ein stabiles und sicheres Gefühl. Die Winkel kann man aber auch verändern, wenn man die Rundhölzer an der Klettfläche verschiebt.Üben - gut für den EinstiegDie Balanceübungen dieser Art stabilisieren nicht nur die Muskeln rund um das Sprunggelenk, sondern die gesamte Beinmuskulatur und die tiefer liegenden Muskeln im Rücken. Sie können also eingesetzt werden, um Knie- Hüft- und Rückenschmerzen vorzubeugen. Hier hat man eine preiswerte Möglichkeit, in dieser Art der Übungen einzusteigen.Anleitung - keine.Das ist die absolute Schwäche des Produkts. Auch wenn der Einbeinstand selbsterklärend ist, würde man sich einen Zettel mit ein paar Übungsideen wünschen. Es gibt gar nichts von der Art. Man muss selbst wissen was man mit dem Gerät anfängt.
Produktempfehlungen