Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Efcolor ist ein Farbschmelzpulver zum effektvollen Gestalten von Metall, gedacht um professionelle Kunstwerke ganz ohne professionellen Industrieofen zu kreieren. Efcolor ist ein Farbschmelzpulver zum effektvollen Gestalten von Metall, Glas, Holz, Porzellan, Keramik, Stein und anderen Materialien, welches schon bei 150°C schmilzt und härtet.
Warnhinweise
Kinder nur unter Aufsicht eines Erwachsenen.
Fee
Bewertet in Deutschland am 25. November 2024
Das Produkt war leider offen in der Verpackung. So hat dann die ganze Packung ausgesehen.
Heike G.
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2023
Macht Spaß kann man individuell gestalten immer ein kleines Geschenk
Thorsten
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2023
Passt alles
Andreas Müller
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2020
Nachdem ich einige Tage auf die Lieferung gewartet haben, kam dann das böse Erwachen. In allen Probedöschen war das Pulver zu einem festen Klumpen verbacken. Da ich das erste mal mit dem EFCOLOR Schmelzpulver gearbeitet habe, war ich erstmal ziemlich hilflos. OK, mit einem Zahnstocher habe ich dann versucht den Klumpen wieder zu zerbröseln, aber außer linsen-große Stückchen kam nichts anständiges bei rum. Also habe ich den ganzen Kram wieder zurück geschickt und suche jetzt Alternativen. Zum Rumprobieren mit schlechter Qualität, mit mäßiger Chance auf Erfolg, habe ich nun mal leider keine Zeit
Ronnie
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2020
Ich hatte mir das Set plus noch eine extra Silber- Glitzer- Farbe und das Haftmittel gekauft um es zum Beschichten eines abgerundeten Werkstückes (genauer einer Uhren Fassung) zu nutzen. Zusätzlich hatte ich mir den kleinen Brennofen dazu gekauft, welchen ich extra bewertet habe.Tipp: Arbeitet mit dem Backofen!Jedenfalls ist es eine ziemliche Fummelei das Pulver gleichmässig aufzubringen und dann ohne Wackeln in den Backofen zu transportieren um es dort schmelzen zu lassen. Kleine Werkstücke sind hier eine extreme Herausforderung was das angeht.Es sind ein paar Deckelchen mit Siebeinsatz für die Farbbehälter dabei, bei denen aber das Sieb nur lose eingeklemmt (nicht verklebt) ist. So verschüttet man, wenns blöd läuft, gleich mal viel zu viel vom Pulver.Also vorher die Siebdeckel-Konstruktion ansehen und ggf. mit Heißkleber das Sieb in den Deckel einkleben.Generell empfiehlt es sich ein Großes A3 Blatt oder mehr als Arbeitsgrundlage plus mehrere weiße A4 Blätter unterzulegen, so kann man das überschüssige Pulver das zwangsläufig über das Werkstück rieselt sehen und wieder zurück in den Farbbehälter schütten. Das Pulver ist extrem leicht und es ist überall, oft überall anders als am Werkstück selbst. :-)Also Vorsicht wo und mit wem ihr damit arbeitet und Zugluft, Niesen etc. vermeiden!Leider gibt es unzählige Werbung und Videos, die dieses Farbschmelzpulver fälschlicher weise mit dem Begriff Emaillieren bewerben. Das ist falsch, weil hier mit ganz anderem Material und viel niedrigeren Temperaturen gearbeitet wird als das was wir ggf. noch aus dem Kunst-/Werkunterricht kennen und mit "Emaillieren" in Verbindung bringen. Ich bin da leider selbst auch diesem Schmarrn aufgesessen.Mit ein wenig Geschick und Geduld gelingen durchaus passable ansehnliche Schmuck- und Zier- Objekte. Das gelingt am ehesten, wenn man das Pulver satt und gleichmässig aufbringt. Was mir noch nicht gelungen ist, ist das Werkstück rundrum zu beschichten, so ist immer nur die Oberseite und dann später die Unterseite beschichtet, der Rand leider nicht. Kniffelig ist es auch das Werkstück so in dem Backofen zu positionieren, dass die bereits beschichtete Unterseite nicht mit dem Metall des Werkstückträgers verklebt. Ich habe mir mit Holz- Wäscheklammern beholfen, die schmelzen nicht und halten der Temperatur recht gut stand.Um rundrum zu beschichten bräuchte man eine Art Tauchbad und dann müsste das Werkstück hängend in den Brennofen gebracht werden.Also wie gesagt, ganz nett, aber eine ziemliche Fummelei und Geduldsarbeit.
Don
Bewertet in Deutschland am 12. Mai 2019
Das Zeug ist super um alle möglichen Gegenstände mittels Lasergravierer zu beschriften.Eine hauchdünne Schicht Pulver auf das Objekt und unter den Laser .Hab mit 500 mW bis 1500 mW gute bis sehr gute Ergebnisse erziehlt.Selbst auf einem Schnapsglas lies sich so ein Foto aufbringen.
Bianca Jiménez
Bewertet in Deutschland am 12. November 2018
The product arrived very fast and very well care.
Michaela
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2017
Funktioniert echt gut. Hab mein Teststück 2x ca 4min im Backrohr "gebrannt", da ich beim ersten Mal das Pulver nicht gleichmäßig genug verteilt habe. Das geschmolzene Pulver verläuft nicht also bleiben Lücken bestehen. Resultat aber sehr anschaulich. Das einzige negative ist, dass die Dosen extrem schwer zu öffen sind und man echt aufpassen muss, das man nicht das ganze Pulver verstreut. Zudem empfiehlt sich Papier unterzulegen, da man beim bestreuen viel Pulver daneben schmeißt und man es nachher wieder schön in die Dose schütten kann. Bin sehr zufrieden mit dem Kauf. Nur schade, dass es auf Amazon keine größere Farbpalette gibt. Es gibt 50 verschiedene Farben und hier bekommt man nur 10.
Produktempfehlungen