Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

EF ECOFLOW Tragbare Powerstation RIVER 2 MAX, 512 Wh Solargenerator mit LiFeP04, Schnellladung in 1 Stunde, bis zu 1000 W Leistung, Balkonkraft für Notstrom/Camping/Wohnmobile

Kostenloser Versand ab 25.99€

399.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Stil:River 2 Max


Info zu diesem Artikel

  • Schnellste Aufladung auf dem Markt: Mit der X-Stream-Schnellladetechnologie von EcoFlow laden Sie die RIVER 2 MAX mithilfe einer Netzsteckdose in nur 1 Stunde vollständig auf.
  • Strom für 9 Geräte: Mit einer Leistung von bis zu 1000 W können Sie alle Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen, ohne sich um eine Überlastung des Geräts zu sorgen. Mit einer ganzen Reihe von Anschlüssen – von einer 500 W AC-Steckdose bis hin zu USB-C – hat diese Solarpowersation alle möglichen Gerätestecker abgedeckt.
  • Überall mitnehmen: Mit einem Gewicht von nur 6 kg ist die RIVER 2 MAX der ideale Outdoor-Generator für all Ihre Abenteuer fernab vom Stromnetz. Dank des integrierten Griffs können Sie diese tragbare Batterie einfach und bequem überallhin mitnehmen, wo Sie Strom benötigen.
  • 10-jährige Lebensdauer: Laden Sie die RIVER 2 MAX mit ihren LFP-Batterie über 3000 Mal, bevor deren Kapazität auf 80 % fällt. Das entspricht fast 10 Jahren regelmäßiger Nutzung. Die Solargenerator verfügt über einen erweiterten BMS-Schutz, der Spannung, Strom und Temperatur überwacht, damit Ihre LFP-Batterie langlebig hält.
  • Schnelles Laden mit Solar: Verwenden Sie saubere, umweltfreundliche erneuerbare Energie, um die Energiestation mit einer Solareingangsleistung von 220 W in 3 Stunden aufzuladen.



Produktinformation

ecoflow tragbare powerstation solar river 2 max pro 500wh 1000W 500W energiestation stromspeicher

Spezifikationen

Kapazität 512Wh
Abmessungen 27L x 26B x 19,6H cm
Nettogewicht 6,1 kg
Solareigang 11-50V 13A, 220W Max
AC-Eingang 220-240V~ 50Hz/60Hz, 660W Max
Eigang über Kfz-Bordnertz 12V/24V, 8A, 100W Max
USB-C Eingang/Ausgang 5/9/12/15/20, 5A, 100W Max
USB-A-Ausgang 5V, 2,4A, 12W Max
DC Ausgang 12.6V, 10A/3A/3A, 126W Max
DC5521-Ausgang 12.6V, 3A, 36W Max
Lebensdauer 80%+Kapazität nach 3000 Zyklen
Zellenchemie LFP
Temperatur Laden 0 °C bis 45 °C
Lagertemperatur -10°C bis 45°C (20°C bis 30°C ist am besten)
Optimale Betriebstemperatur 20 °C bis 30 °C
App-Steuerung WLAN, Bluetooth

Miss Sharon T. Whiteley
Bewertet in Großbritannien am 29. Mai 2025
Great
Nico
Bewertet in Italien am 23. Mai 2025
Ho acquistato la centrale portatile ECOFLOW RIVER 2 MAX per alimentare 10 lampadine LED da 8.5 watt ciascuna per almeno 4 ore, e devo dire che ha fatto il suo dovere senza problemi.La batteria LiFePO4 da 512Wh garantisce una buona autonomia, e la ricarica rapida in circa 1 ora è davvero comoda quando serve tornare operativi velocemente. L’uscita fino a 1000W è più che sufficiente per gestire carichi come il mio, senza sforzi.La centrale è compatta e facile da trasportare, ideale per usi domestici o in situazioni dove manca la corrente. Nel complesso, sono soddisfatto della sua performance per le mie esigenze.In sintesi:Pro: ottima autonomia, ricarica veloce, potenza adeguata per dispositivi a basso consumo, portatile.Contro: nessun problema riscontrato nel mio utilizzo.Voto: 4,5/5Consigliata se cerchi una centrale portatile affidabile per alimentare più dispositivi a basso consumo.
PELE Jean Pierre
Bewertet in Frankreich am 12. Januar 2025
Après avoir contacté le SAV via amazon pour bénéficier du sac et de la lampe de camping qui n'était pas inclus avec la river 2 pro mais seulement la river 3 "simple" ( moitié prix de la 2 pro ) , j'ai eu une réponse positive.Même si ça me paraît "normal" , certaine enseigne aurait pu me répondre "désolé c'est que pour cette offre"...; Mais non . Pas Ecocflow.Donc de un, je les remercie , et de deux je complète cet avis pour les autres potentiels acheteurs qui se poserait la question sur le SAV car j'ai vu des avis vraiment "bad" ... Et moi-même , j'ai hésité.J'ai décidé de me faire mon propre avis , et je ne suis donc PAS déçu. Vraiment.Mon colis était très bien emballé , batterie protégé dessus et dessous par de la mousse compacte . Ayant été livreur , j'apprécie beaucoup car je sais pertinament que les colis prennent cher , voir plus ....!!!Je n'ai pas reçu le colis "jeté par dessus le portail" non plus ( GLS ) , le livreur était cool ET pro , le SAV à répondu franchement vite.Il y a eu une erreur sur le sac , OK... , mais vite rectifié ( ça arrive à tout le monde je pense même si c'est chiant ) , j'ai donc eu le bon sac pour Ecoflow river 2 pro , la lampe deux semaine après car en rupture de stock au moment de la demande , et tout marche bien .Je me répète mais plusieurs échange avec le SAV et franchement , cordial , efficace , demande acceptée , colis reçus en plus de mon achat donc oui . Pour moi que du positif .Donc merci Ecoflow . J'en fait volontairement la pub car je suis content. Je n'ai aucun lien avec eux DU TOUT , je précise , et suis assez sceptique , critique quand il faut l'être . Du coup je le fait aussi , là , mais positivement car il faut souligner le positif et pas QUE le négatif. Etre réaliste et fairplay aussi .Pas trop utilisé encore , mais aucun signe de mauvais fonctionnement , matos qui a l'air robuste , sac pratique et a un bon volume , lampe aussi top et aimentée en dessous , c'est bien pratique. rechargement en usb A et C . La lampe fait lumière froide , chaude , clignotante , et aussi un mode faisceau "resséré" qui porte vraiment supeeeeer loin à mon grand étonnement. Vraiment super pratique si besoin.Seul hic peut-être ,batterie de la lampe qui s'est déchargée pendant la non utilisation , mais je ne l'ai pas rechargé une fois reçu car pas utilisée encore .A vérifié durant une utilisation plus fréquente ou intense mais honnêtement , dans l'ensemble super content de mon achat , ET .....du SAV performant contrairement à ce que j'ai pu lire sur amazon ou facebook.Je recommande donc.En espérant que ça puisse servir à quelqu'un....@+ et encore merci le SAV.
Nutzer
Bewertet in Deutschland am 13. April 2025
Die EF ECOFLOW RIVER 2 Pro ist eine beeindruckende tragbare Powerstation, die durch ihre 768 Wh Kapazität und die schnelle Ladezeit in nur 70 Minuten überzeugt. Sie bietet drei 800 W AC-Steckdosen, was sie besonders vielseitig für den Einsatz im Campingbereich, bei Stromausfällen oder als Notstromversorgung macht. Dank der LiFePO4-Batterie ist sie langlebig und sicher. Eine perfekte Lösung für alle, die eine mobile und zuverlässige Energiequelle benötigen.
Cadamuro Edmond
Bewertet in Deutschland am 29. April 2025
Wie immer.Pünktlich- freundlich-Paket in gutem Zustand.
Serhii Dmytriienko
Bewertet in Deutschland am 7. September 2024
I am completely satisfied with the product. Before purchasing, I had two main concerns - the noise level during operation and how well it would meet my needs.Noise Level: The noise level turned out to be lower than I expected, which is great. It’s quieter than what you might hear in YouTube reviews. However, it’s not exactly silent. It’s comparable to an old refrigerator when it kicks on for cooling, but thankfully, it’s not like a vacuum cleaner. Working at my computer while this device is running is comfortable and not distracting. If needed, you can also place it in another room and connect it via an extension cord.Performance: My computer with a 650W power supply and a 27-inch monitor lasts for about 4 hours - this includes office work, file management, and watching movies. It consumes around 85-120 watts. My large-screen TV also runs for approximately 3-4 hours. It handles all my tasks perfectly.However, it’s not suitable for PC gaming. I have a 3080 Ti graphics card, and during gaming sessions, for example in CS2, power consumption is around 180-230 watts. This means it would only last for about one full game. With more energy-efficient graphics cards, or if your GPU is integrated into the processor, you can play smaller games for longer.Fast Charging: It charges very quickly. From 0 to 100%, it takes only 70 minutes (similar products take about 3 hours).I highly recommend this product.
telebim
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2024
Ist bei mir vornehmlich als USV für die Fritzbox und ein bissel Computerzeugs im Einsatz.Sowohl Computer ( Desktop ), als auch NAS (von WD) als auch Fritzbox von AVM (Modell 7490),werden ohne AUsfälle wenn man den Netzsstecker zieht, oder wenn Stromausfall ist, unterbrechnungsfrei weiterbetrieben.Leider ist das Teil beim Laden EXTREM laut....der Lüfter ist echt nervig..... da das Teil bei miraber wie gesagt als USV im Einsatz ist, kommt der laute Lüfter so gut wie nicht zum Einsatz.Ansonsten, wenn man das Teil im WOhnraum betreiben will, ist es wegen dem lauten Lüfter ungeeignet.Hier lieber ein paar Euronen mehr investieren, und man bekommt ne "Box" welche man auch z.b. während dem TV schauen nutzen kann, aber die River 2 ist dafür absolut nicht geeignet.
Quax
Bewertet in Deutschland am 17. Juli 2023
So, ich habe die River 2 Pro nun mit 200 Euro Ermäßigung für 599 Euro auf dem Prime Day geschossen.Und die Sternbewertung gilt nun für den Preis von 599 Euro. Aktuell steht das Gerät bei 799 Euro, da würde ich mich schon fragen, ob 4 Sterne fast nicht zuviel sind. Aber der Reihe nach:Das Gerät an sich ist schon top. Handlich, gute Ladeleistung, bis zu 800 Watt Abgabe problemlos. Wenn die Batterien so langlebig sind wie angegeben wurde ist alles fein.Die 3 Felder : Gleichstrom Niedrigvolt, Gleichstrom mittlere Voltzahl und Wechselstrom 230 Volt sind sinnig angebracht und dass die Felder einzeln zuschaltbar sind, ist sinnvoll für den Verbrauch.Die Anzeige ist gut ablesbar und hinreichend präzise, das Handbuch gibt recht viele Informationen.Dass das Gerät auch über USB-C mit 100 Watt ladbar ist finde ich praktisch, so kann man z.B. auch mal ein Laptop-Ladekabel zum Langsamladen verwenden.In einigen Berichten wird gejammert, man könne nicht die Ladegeschwindigkeit des Geräte herunterdrosseln, aber das stimmt nicht. Denn hier kommen wir zu einem besonderen Extra: die Handy-App ist klasse.Die Bluetooth (WLAN geht auch) Verbindung zum Gerät ist problemlos, es sind viele Settings einstellbar, z.B. Timeouts und Ladegeschwindigkeiten. Auch die Geschwindigkeit für den Netzstrom ist in 50er Watt Schritten regelbar. Funktioniert sehr gut.Was auch toll ist: man kann einen Mindest- und Höchstladestand definieren. Damit das Gerät nicht immer ganz voll lädt und auch nicht immer ganz entlädt. Hier sind recht viele Einstellungen möglich.Soweit, so gut. Ach nee... dann fällt einem gleich auf, was denn noch fehlt. Richtig, wenn man in der App schon so viel einstellen kann, warum denn nicht eine Benachrichtigung, wenn ein bestimmter Entladezustand erreicht wird? Wäre doch echt praktisch - man arbeitet am PC bis man die Nachricht bekommt: nun wird der Strom knapp, so dass man noch herunterfahren kann. Die Funktion gibts wahrscheinlich nicht, weil die Bluetooth Verbindung, wahrscheinlich aus Energiespargründen, gekappt wird. Schon gut. Eigentlich.So, warum denn nun keine maximale Punktzahl für einen Preis von 800 Euro? Nun, zum einen sind die 768 Wattstunden zwar nicht wenig, aber nicht wirklich viel. Testartikel haben gemessen, dass im Wechselstrombetrieb mehr als 20% der Energie verpufft und nicht genutzt werden kann. Das muss man berücksichtigen.Ich habe mal einen Härtetest gemacht: Kaffevollmaschine De'Longhi ECAM 23.466.B - also einen typischen Kaffeevollautomaten.Das Gerät hat 1450 Watt Leistung. Mal prüfen, was die vollmundigen Leistungen mit den "bis zu 1.600 Watt" so hergeben. Nun, das war schon etwas enttäuschend. Immerhin: Am Ende kam ein Kaffee raus.Aber die Machine konnte in der Regel nur 800 Watt bekommen, sie lief langsam, mit Pausen, das Mahlwerk lief sehr gedrosselt, was sicherlich auch nicht so gut für den Mahlvorgang als solches ist.Der Kaffee kam nur als dünnes Rinnsal raus, weil: bei 800 Watt war Schluss. Obwohl der Akku bei 85% war.Der Booster war in der App aktiviert, eigentlich hätten 1450 oder sogar 1600 Watt.... vergisst es.Dreimal hat die Powerstation beim Kaffeeziehen ganz kurz mal die 1000 Watt angezeigt. Das wars dann aber auch. Am Ende hat einmal Kaffee brühen 5% Akku gekostet.Nun denn, sicherlich alles in allem ein brauchbares Gerät, aber es sollte jedem klar sein: bei 1000 Watt ist Schluss. Auf dem Typenschild des Gerätes steht 1050 Watt Output Gesamtleistung. Das würde ich so auch unterschreiben. Bei Spannungsspitzen.Mal ein anderes Praxisbeispiel mit einem Haushaltsgerät: handelsüblicher Föhn auf mittlerer Stufe. Verbrauch 450 Watt.... läuft problemlos. Angezeigte maximale Betribsdauer: ca. 70 Minuten. Ich habe es nicht komplett überprüft, aber das sollte wohl in etwa hinkommen (bei den oben genannten Verlustraten, unter anderem ja auch für die Lüftung des Gerätes).Wie gesagt: das Gesamtpaket für 600 Euro ist sicherlich in Ordnung. Für 800 Euro hätte ich von dem 1.600 Watt Boost Modus halt schon gerne mal etwas mehr gesehen. Und gerne auch 150 Wattstunden an Kapazität mehr.
Produktempfehlungen

1,349.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen