Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Edelstahl Fußstütze Bremse Pedalkappen Abdeckung (AT)

Kostenloser Versand ab 25.99€

25.00€

10 .99 10.99€

Auf Lager
  • Farbe: Schwarz & Silber
  • Material: Edelstahl + gummi
  • Dieses Produkt ist für das Auto von AT geeignet.Packliste: 1 X Gas Pedalkappe +1 X Bremse Pedalkappe+ 1 X Fußstütze Pedalkappe + 1 X Installationsanweisungen
  • Dieses Produkt ist sehr einfach zu installieren. Wenn Sie es installieren, brauchen Sie keine Nägel. Sie müssen nur das Original-Auto-Pedal abnehmen und dieses Produkt darauf setzen.
  • Dieses Produkt kann Ihr Fahren bequemer machen. Es hat eine Anti-Rutsch-Funktion und es Es hat eine Anti-Rutsch-Funktion und es erlaubt Ihnen, sicherer zu fahren.



Produktinformation

Argentavis

Paket inhalt enthalten: 3 teile/satz Für ZU (Automatische Übertragung) gaspedal, bremspedal & Fuß rest pedal Oder

Rare dekorieren teile und halten sie ihr auto einzigartigen und auffälligen

Eigenschaften

1. anwendung: Dekoration und ändern.

2. diese produkt wachen wird schützen ihr auto von nicks, chips & kratzer.

3. sie installieren leicht durch DIY.

4.Rare dekorieren teile und halten sie ihr auto einzigartigen und auffälligen

5.Made von hoher Qualität Material, anti-korrosiven, korrosion widerstand, langlebig

6. einfache installation, keine notwendigkeit von bohren oder schweißen

7.Ideal für auto DIY, eine perfekte ersatz oder dekoration.

Größe

Installation Methode:

Easyinstall direkt. reinigen der auto oberfläche, halten sie es trocken, Leicht Installation Keine Notwendigkeit Bohren Erforderlich, keine notwendigkeit von schweißen

Bohren Keine Benötigt. Die ursprüngliche gummi der bremspedal und kupplung pedal muss zunächst entfernt.

1) fußstütze pedal: Entfernen Sie die original rest platte, abdeckung auf es direkt.

2) bremspedal: Entfernen Sie die original gummi, dann abdeckung auf die original pedal.

3) Accelerator pedal: Reinigen die oberfläche und halten sie es trocken. Abdeckung auf die original gas pedal von oben nach unten.

Bitte bestätigen produkt größe Kann erfüllen ihre gerät vor dem kauf.

Größe

Entsprechend dem ursprünglichen Autodesign stimmt die Größe. Jeder kann das Produkt ohne Verwendung anderer Werkzeuge installieren. Entfernen Sie einfach die ursprüngliche Schutzabdeckung und installieren Sie eine neue Schutzabdeckung (siehe Abbildung).


Stefan
Bewertet in Deutschland am 20. Juli 2024
Material und Qualität sind in Ordnung.Wer keine zwei linken Hände hat, kann es in 10 Minuten leicht montieren.
Zibou
Bewertet in Frankreich am 19. Oktober 2024
Contrairement à ce qui était indiqué, ces couvre pédales conviennent à mon T-Roc 2024. Impeccable !
Frankymad86
Bewertet in Frankreich am 18. September 2024
L'installation est assez facile, seul le cale-pied demande un peu de patience. Et le résultat est au rendez-vous: ça présente bien, c'est confortable à utiliser et après 2 mois et 4000km ça n'a pas bouger.
Robert Musteata
Bewertet in Schweden am 15. Juni 2023
I think they might be the OEM ones without the stamp of OEM. They fit perfectly !Really good quality !
Petar Bisic
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2023
Tolles Design,kein unterschied zum original und passt wie angegossen
Customer
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2022
Gut investierte 30€ und 10 Minuten Arbeit. Die Installation war relativ einfach. Das Produkt sieht wertig aus und fühlt sich so an. Ich empfehle es! (Audi A3 8VS vfl 2016)
Struber S.
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2022
Preis Leitung einfach spitze zu den Originalen.Halten super und auch die Passgenauigkeit ist top gewesen, bei mir.
Matthias E.
Bewertet in Deutschland am 30. Mai 2021
Montage etwas kniffelig (am besten nach Einbau Video bei YouTube Googlen) passt auch beim neuen Leon 4 (KL) qualitativ dem Original relativ nahe, unter Berücksichtigung des Preises auf jeden Fall empfehlenswert.
And
Bewertet in Italien am 25. Mai 2021
Consegnati nei tempi previsti, il pacco contiene i tre pezzi in buste separate e un foglio di istruzioni solo in tedesco.Ho seguito queste ultime e il montaggio ha richiesto circa un 15 minuti. Il componente più ostico è il poggiapiede, ho dapprima sganciato quello originale tirando sul lato destro per disimpegnare le alette che lo fermano. Ho quindi sfilato dalla guida sulla sinistra il bordo basso del pannello laterale, che è morbido e con un po' di attenzione si può sollevare quel che basta per vedere le due ali di plastica al suo interno su cui sono infilate le due asole del poggiapiede. Muovendolo verso l'alto si possono sganciare e quindi sfilarlo. Per il montaggio di quello nuovo ho ripetuto l'operazione al contrario, infilando per primi i due ganci di sinistra nei perni al di sotto del pannello laterale, sempre sollevandolo leggermente per poterli vedere. Si centra quindi un perno di plastica rotondo che si trova al di sotto del poggiapiede e abbassando il pezzo ho invitato le due linguette di plastica sulla destra all'imbocco delle relative fessure di fissaggio. C'è anche una terza linguetta più piccola in alto che va centrata con la relativa fessura prima di spingere il pezzo e bloccarlo. Per invitare le due linguette laterali ho usato una leva di plastica, le linguette sono molto flessibili e si possono piegare senza problemi. Credo sia indispensabile invitarle prima di spingere il pezzo in posizione altrimenti diventa difficile allinearle correttamente. Una volta fissato il poggiapiede ho quindi reinserito il bordo inferiore del pannello laterale nella guida. Essendo le plastiche tutte flessibili dove serve e di buona fattura questo sistema, con un po' di attenzione, evita di smontare il pannello laterale con relativa leva di sblocco cofano, che richiederebbe sicuramente più tempo.Per il pedale del freno nessuna complicazione, si sfila il vecchio e si infila il nuovo centrando due perni.Il pedale dell'acceleratore invece va infilato sopra quello originale in ferro, senza smontare nulla. Ha delle plastiche molto morbide sul retro che fungono da guida, l'ho infilato dal basso e quindi ho usato di nuovo una leva in plastica per calzare il bordo su un lato dopo averlo fissato in alto, in basso e sul lato opposto, come fosse una guarnizione.In conclusione ottima impressione, perfettamente uguali agli originali in ogni incastro, plastiche veramente belle e parti metalliche ben rifinite e senza difetti apparenti. Le parti in metallo non saranno acciaio come gli originali, ma visto il prezzo 5 stelle più che meritate.Ottimo effetto finale, montati come da titolo su un Cupra Formentor per cui sono perfettamente compatibili.
Stephan
Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2021
Die Pedale sehen sehr wertig aus, genau wie Originalteile.Die Montage ist einfach, wenn sich nicht ungeschickt anstellt, und die Pedale halten fest,das sich hier etwas löst wie bei anderen Rezensionen konnte ich nicht beobachten.Für den Preis eine sehr lohnende Aufwertung des Innenraums - und bei Leasing-Ende kommen die "neuen" Plastikpedale wieder dran ;-)
Cristiano L.
Bewertet in Italien am 18. August 2020
Io parlo per la mia esperienza. Montati su di una udi Q3 2020 anche se non erano dati per compatibili. Il pedale singolo in foto è quello del freno. Il più rapido da montare. uncino ci riuscirebbe in 2 minuti. Quello dell'accelleratore è il secondo. Se si ha iin dotazione una lama di plastica tipo il plettro di una chitarra o una di quelle stecche specifiche si fa rapidi in quanto, siccome va montato sul pedale preesistente, la parte inferiore del nuovo pedale difficilmente va subito ad abbracciare il vecchio pedale. Utilizzando un plettro si riesce a fare aderire tutto il profilo del pedale. Il poggiapiedi è un cliente ostico. L'ideale sarebbe smotare il profilo coprifili sulla sinistra. quella dovre si trova la manopola per aprire il cofano motore. Togliere la manopola è semplice. Con un cacciavite basta tirare verso il basso inserendolo alle 16:24 rispetto al perno centrale. Si rimuove un fermo circolare aperto da un lato. A quel punto basta tirare la manopola. A quel punto bisogna tirare la plastica ma io non ci sono riuscito. Però togliendo la manopola sono riuscito a spostare la plastica quel tanto che basta per infilare le mani. Indossate un paio di guanti che io non li avevo e la plastica taglia e io mi sono tagliato. Comunque sono ben fatti. Purtroppo sono di alluminio e sul poggipiedi e facile fare qualche segno o bozzetto. Comunque tutto và rapportato al prezzo e per quel poco che costano rendono la zona dei pedali istantaneamente di lusso.
Guest
Bewertet in Deutschland am 8. Dezember 2017
Kann mir die ganzen positiven Rezensionen nicht erklären. Vielleicht habe ich auch nur ein Montagsprodukt erhalten. Ich weiß, für diesen Preis darf man kein perfektes Produkt erwarten, aber das Plastik war bei meinem Produkt viel zu hart. Ein einfaches "drüberziehen" des Edelstahl Gaspedals war überhaupt nicht möglich, das Gummi ist sehr viel härter als die "Standard" Originalpedale. Die Ablage ließ sich noch einigermaßen leicht installieren, aber das Bremspedal war eine Katastrophe! Wie auf den Fotos zu sehen, sind die Halterungen, die eig in das Pedal eingeklipst werden sollen wie verschmort und komplett verbogen (die hier angebotene Ware oben, die alte Original Audi Pedalkappe unten). Das neue Pedal hält überhaupt nicht darauf, da es nicht eingeklipst werden kann, was zudem total gefährlich ist, sollte das Bremspedal mal von der Halterung rutschen. Und ich kann versichern, dass dieser Defekt schon vor dem Einbau da war und nicht mit dem Einbau entstanden ist.Ich halte das Produkt, obwohl es so günstig ist, für schlecht verarbeitet und zudem gefährlich. Ich kann nur davon abraten diese Pedalkappen zu kaufen.Auch wenn sie günstig sind, die ganze Montage war mehr als ein Ärgernis und nachdem ich sie bereits mit allen Mitteln versucht habe einzubauen, kann ich sie nun auch nicht mehr zurück schicken. Spart euch die Zeit!
WJB
Bewertet in Deutschland am 10. Mai 2017
Die Teile machen einen sehr guten Eindruck. Ich glaube auch nicht, dass es einen Unterschied zu den Originalen von VAG gibt. Leider ist keinerlei Einbauanleitung dabei. Es gibt aber entsprechende Videos im Internet.Ich habe sie für meinen A3 Sportback (S-Tronik) gekauft und eingebaut.Die beiden Pedale stellen keine besondere Herausforderung dar. Beim Bremspedal wird einfach die alte Kappe abgezogen und die neue draufgesteckt. Beim Gaspedal wird nichts entfernt, sondern lediglich die neue Kappe über das Kunststoffpedal geschoben, was allerdings nicht ganz einfach geht. Ein wenig Gleitmittel (Spüli oder Silikonspray) macht diese Arbeit wesentlich leichter. Da die Edelstahleinlagen teilweise recht scharfkantig sind, ist hierbei Vorsicht geboten.Der Einbau der Fußablage erfordert allerdings einiges an Kraft und Geschick. Hierzu habe ich die seitliche Kunststoffverkleidung etwas aufgebogen (etwa 8 cm), dabei löst sich zwar ein Clip (innen an der Verkleidung, also nicht sichtbar), der wird aber später einfach wieder reingedrückt. Jetzt kann die alte Fußraste entfernt und gegen die neue ausgetauscht werden. Beim einschieben der neuen muss darauf geachtet werden, dass alle Nasen in die entsprechenden Aussparungen greifen. Das ist etwas fummelig, weil man mit einer Hand die Verkleidung weghalten muss. Ich habe sie seitlich reingeschoben und dann die Verkleidung wieder vorsichtig (aber mit erheblichem Kraftaufwand) in den Schlitz der Fußraste gehebelt.Bei der Montage dieses Sets sollte man also besser ein paar gute Werkstatthandschuhe tragen, um kleinere Blessuren zu vermeiden. :)
Produktempfehlungen

23.49€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

13.19€

6 .99 6.99€

4.7
Option wählen