Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerECTIVE SSI 15 PRO 1500W/12V Sinus-Wechselrichter mit Netzvorrangschaltung, Ladegerät und Laderegler
Mathias Dänel
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2025
Ich verwende ihn mit der RC Pro Fernbedienung.Erster Test auf dem Labortisch. Die im Handbuch angegebenen Querschnitte der Leitung sollte man wohl lieber als Mindestmaß verstehen. Bei 12V und 200A Nennstrom Spitze entschied ich mich für 50mm2 Leitung und diese dann kurz.Zum Einsatz kommt weiter eine lifepo4 Batterie mit einem 200A BMS. Dieser habe ich noch anständige Batteriepole verpasst.Auspacken, anschließen und DIP-Switches auf die Batterie einstellen. Schon kann man einschalten.Das Gerät läuft nach dem einschalten Leise. Lüfter aus. Auch bei 1000 Watt Leistung bleibt der Lüfter stumm. Das gefällt mir sehr gut. Nach anständig 500 Watt Dauerbelastung für etwa 10 min erreicht der Wechselrichter 45°C. Meiner Meinung nach völlig okay. Ab dann stellt der Lüfter zu. Der Arktic Lüfter kühlt anständig die Temperatur nach unten. Natürlich muss der Geräusche machen. Aber das Geräusch ist für mich sehr angenehm. Im Staukasten vermutlich nur wenig hörbar. Kleines Manko, der Lüfter läuft dann relativ lange bis die Temperatur wieder unter 25°C gefallen ist. Hysterese könnte hier etwas kleiner ausfallen. Vielleicht besser 30-35°C wählen. Dann ist auch wieder zügig Ruhe.Die Fernbedienung zeigt das nötige an. Unlogisch die Beschreibung. Ich kann nicht zwischen eco und USV umstellen mit kurz drücken. Das geht nur mit lange drücken, sobald Landstrom und Batterie anliegen. Lange drücken wäre aber Power Off. Das funktioniert aber nur wenn kein Landstrom anliegt. Ok, das ist nicht perfekt aber funktional.Ein Feature was wünschenswert ist, mit Landstrom Batterie laden und mit Batterie zeitgleich Nennleistung Wechselrichter versorgen. Dann klappt es auch mit 6A Landstrom Steckdosen die volle Leistung des Wechselrichter zu verbrauchen und die Batterie als Pufferspeicher zu nutzen. Vielleicht kann man das in Version 2 noch umsetzen. Das erspart das manuelle umschalten zwischen Eco und USV Modus mit anschließendem aufpassen, das keine Verbraucher zusätzlich angeschlossen werden.PV konnte ich nicht testen, da die Sonne mich im Stich gelassen hat. Der Eingang funktioniert zum Laden kann ich leider nicht wirklich etwas sagen.Personenschutzprobleme kennt das Gerät nicht. Das ist genial. Mit 4 Kabeln ist der Einbau super einfach zu erledigen. Nachteil, geht ein Gerät kaputt muss man alles einschicken. Ich nehme diesen aber gerne in Kauf, da Einzelgeräte deutlich mehr Kabel bedeuten würden.Ich hoffe nun das der Einbau uns viele Jahre problemlos begleitet.Warum habe ich mich für 1500W Dauerleistung entschieden? Ganz einfach 3000 Watt erfordert noch dickere Kabel und deutlich andere Batterien. Mit ein wenig aufpassen kann ich mir diesen Mehraufwand, -gewicht und -kosten sparen in dem ich einfach nicht 3 leistungshungrige Geräte gleichzeitig betreibe. Zumal die Effizienz wegen der Wandlungsverluste und Standbyleistung kontinuierlich abnimmt. Im Regelfall sind 100-300W im Normalfall ja ausreichend. 3 Kaffee nacheinander mit der Kapselmaschiene zubereiten ist mein angenommener Wert der höchsten Leistung. Insofern kann da noch Kühlschrank und LED-Beleuchtung laufen.Fazit: Alles in allem eine brauchbare Kombo zu einem sehr fairen Preis mit kleinen Schwächen. Mit diesen kann ich allerdings gut leben. Das Gerät ist sehr wertig verarbeitet. Im Inneren klappert nichts. Ich denke für den Durchschnittscamper eine sehr effiziente Lösung.Ich ziehe einen Stern ab wegen der Fernbedienung und dem Ladegerät was nicht parallel laden kann ohne USV Funktion sowie der Hysterese des Lüfters. Aber das ist in anbetracht des Preises sicherlich ein Stern auf sehr hohem Niveau. Für mich trotzdem eine klare Kaufempfehlung.Die Lieferung über Amazon ging natürlich super und schnell.
Produktempfehlungen