Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

ECO-WORTHY LiFePO4 100Ah 12V Batterie mit BMS Low Temperature Schutz und bis zu 15000 Zyklen, 1280Wh Lithiumbatterie für Wohnmobil,Solaranlage, Boot, Haushalt, Solarpanel Kit,Camping

Kostenloser Versand ab 25.99€

239.99€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • 【Lifepo4 Batterie mit geringem Gewicht】: Die lifepo4 batterie 100Ah 12V wiegt nur 10KG, was nur 1/3 des Gewichts einer Blei-Säure-Batterie entspricht. Sie ist leicht zu tragen und zu installieren. Es ist eine ideale Wahl für die Stromversorgung von Campingplätzen im Freien und für die einfache Installation in Innenräumen.
  • 【10 Jahre Lebensdauer& 4000 Zyklen】: ECO-WORTHY lifepo4 Akku 100Ah mit 4000 Zyklen, und behalten nach 3000 tiefen Zyklen 80% von Kapazität.jede Lithiumbatterie kann mehr als 10 Jahre lang betrieben werden, was im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien mehr als achtmal länger ist. Blei-Säure-Batterien halten normalerweise nur 300-400 Zyklen.
  • 【BMS mit Low Temperaturschutz enthalten】:ECO-WORTHY 100Ah LiFePO4 Akku mit BMS Low Temperaturschutz, die den Ladevorgang unterbricht und Schäden an der LiFePO4 Batterie verhindert, wenn die Ladetemperatur unter 0 °C. Die LiFePO4 Akku 100Ah BMS mit Über- oder Unterspannung, Überstrom, hohe Temperatur oder Kurzschluss.
  • 【Breite Anwendung】: Die LiFePo4 100Ah Lithiumbatterie für Wohnmobilen, Wohnwagen, Schiffen, Golfwagen, Solaranlagen oder kann als Notstromversorgung benutzt werden.Die Lithium batterie 12V 100Ah Kann nicht als Auto-Starterbatterie verwendet werden.
  • 【Kapazitätserweiterung】: Die Lithium batterie 100Ah kann nicht nur Parallel, sondern auch in Reihe geschaltet werden. Bei einer Reihenschaltung können bis zu 4 identische Batterien.



Produktinformation

1
2
1
2
1
1

Michael
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2025
Diese LiFeP04 Batterien sind sehr leicht und lassen sich gut transportieren. Bisher kann ich nichts negatives berichten. Sie speichern hervorragend die Solarenergie und werden nicht sehr warm. Durch einen Überstromschutz bzw. Tiefentladeschutz im kombi Wechselrichter / Laderegler werden diese Batterien vor eine Zerstörung geschütz. MfG. Michael.
Lisa
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2025
Super Akku, Preis ist auch OK, wenn man spez. Angebote abwartet. Habe schon 5 Stück im Einsatz!
Elko
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2025
Hat seinen Zweck erfüllt.Würde ich wieder kaufen
Fredrik Huttunen
Bewertet in Schweden am 16. Februar 2025
One of the best things that i have bought for my small jonboat. Light, lasts really good with my trolling motor.
Roberth Blomberg
Bewertet in Schweden am 12. Februar 2025
Perfect replacement in my UPS apc 750.
Marian Pilny
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Kompkt und leistngsstark.
Andreas M
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2024
Ich schreibe diese Bewertung weil ECO-WORTHY mich angefragt hat ob ich eine Bewertung schreiben kann, ich bin aber weder professioneller Bewerter Youtuber oder Influencer. Meine Bewertungen, die ich schreibe, fallen mal gut oder auch mal schlecht aus, je nachdem, wie ich mit dem Artikel zufrieden war. Auf keinen Fall bewerte ich wie schnell Amazon geliefert hat, das hat keinen Einfluß auf den Artikel. Zu den ECO- WORTHY LiFePo4 Akkus kann ich aber schon Aussagen treffen. Vorher habe ich mir auch Teste von LiFePo4 Akkus bei Youtube angesehen, dort waren sie nie die Gewinner, aber immer gut im Mittelfeld dabei und hatten immer mehr Kapazität als angegeben. Bei einigen wurde bemängelt, dass die Zellen nur in Folie verpackt waren und nicht in festen Cases, dafür waren die Abmaße und das Gewicht eigentlich immer unter denen der Mitbewerber. Im Modellbau Bereich werden die LiPo Akkus auch nur in "Plastiktüten" eingeschweist und das schon seit mehr als 10 Jahren. Auch dass sie kein Bluetooth oder Heizung hatten wurde abgewertet. Es kommt aber immer darauf an, wofür man sie verwenden möchte. Und ob die Zyklenzahl angegeben wurde mit 3000, 5000 oder sogar 10000, das kann ich im Alltag auch nicht überprüfen. Mir war aber die kompakten Abmessungen, meist eine Gehäusegröße unter den anderen, das Gewicht und der Preis viel wichtiger. Ich benutze die Akkus mit einer Kapazität von 10 Ah bis 100Ah. Der 10Ah Akku ist in eine portable 12V Powerbank eingebaut, die ich schon fast 40 Jahre benutze um Sachen vom Auto zu testen, wie Autoradio oder Lampen. Am Anfang waren dort 2 x 6V - 4Ah in Reihe verbaut und jetzt der 10Ah Akku von ECO-WORTHY, Gewicht um 50% reduziert und Kapazität um 150% gesteigert. Einen 30 AH Akku habe ich im Wohnwagen, damit Licht und Toilettenspühlung auch unterwegs funktionieren, weil ich keinen Mover habe reicht diese auch vollkommen aus. Der 50 Ah Akku wird für ein kleines Schlauchboot mit einem Elektro Aussenborder benutzt. Der Motor mit 40lbs braucht in der Wassertonne ca. 45A, wenn das Boot aber fährt geht der Stromverbrauch zurück und auch nach 1 1/2 Stunden Dauervollgas ist die Spannung immer noch auf Nennspannung 12,8V. Ich denke für einen Angelausflug mehr als genug. Den 100Ah Akku habe ich für das große 3.60m Schlauchboot gekauft um auch damit geräuschlos mit dem Elektro Aussenborden fahren zu können. Hier ist das Gewicht auch von der 100Ah Batterie zum Reichweitengewinn locker zu verkraften und ich freue mich schon auf den Sommer. Außerdem nutze ich diesen Akku mit einem 1000W Wechselrichter gelegentlich als Stromversorgung beim Campen, da wird dann ein 200Watt 20V Solarpanel angeschlossen, um einen Laderegler braucht man sich nicht kümmern, das regelt das BMS des Akkus. Also sehr einfacher Aufbau und funktioniert. Somit sind diese Akkus für mich unschlagbar was Preis - Leistung und Gewicht angehen und ich kann sie unbedingt weiter empfehlen. Mein Schwager hat sich auch den 100Ah Akku gekauft für sein Boot. Ich würde gerne noch das Ladegerät testen, weil man dieses auch als Netzteil verwenden kann, aber zum laden meiner Akkus verwende ich ein anderes Ladegerät mit 12/24V und bis 20A Ladestrom. So eins sollte ECO-Worthy unbedingt in sein Programm aufnehmen, denn 5A Ladestrom um eine leer gefahrene 100Ah Batterie aufzuladen, ist zu wenig.
VRC H
Überprüft in Belgien am 8. Juni 2024
Goed verpakt, geen transportschadeDe accu doet het prima, ik heb geen testapparatuur om te kijken of de 100ah echt juist zijn maar als het in de buurt is van wat men beloofd ben ik voor deze prijs al zeer tevreden.Met mijn loodaccu (105 ah 12v semitractie van 125 euro) kan ik ongeveer 4 dagen camperen zonder bij te laden, hierna zit het voltage onder de 11.5 volt (electra/pomp/verwarmingsblazer/licht) maar met deze Lifepo4 van ecoworthy van 100ah gaan we al naar ruim twee weken. Ik heb nog geen zonnepanelen dus dat zal de volgende stap worden. Bijkomend voordeel, de accu weegt minder dan de helft van mijn loodaccu dus is er vermoedelijk ruimte voor het gewicht van een zonnepaneel/omvormer en bekabeling want het laadvermogen van de camper is steeds een kleine oefening om er niet over te gaan.Prachtig spul ecoworthy
Steven
Bewertet in Frankreich am 7. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Contento
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2024
Der Lade / Entladetest bestätigte die Verkäuferangaben
Martin Essrich
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2024
Aus 2 dieser 30Ah Akkus habe ich mir eine kleine Powerstation selbst gebaut.Ein kleiner 300Watt Wechselrichter, 4 USB-Schnittstellen, ein 35A-Anderson PowerPole Anschluss an der einen Seite und eine KFZ-Steckdose auf der anderen Seite des Koffers komplettieren mein System.Ich bin beeindruckt von der Leistungsfähigkeit der Akkus. 768Wh im Koffer für kleines Geld. Selbst bauen macht Spaß und spart Geld. Und ist etwas defekt, kann ich es selbst tauschen, was nach Garantieablauf bei den käuflich zu erwerbenden Powerstiatons schon ein Problem darstellen dürfte...
Torsten Scholz
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2024
Hab die LiFePo Batterien in eine alte USV gebaut. Zwei davon in Reihe geschalten, da die USV ca. 24V benötigt. Die alte USV hatte Blei-Batterien verbaut, wobei eine der Blei-Batterien nur noch 10,4V hatte und die andere Blei-Batterie 12,8V. D.h. in der USV hatte bereits ein Balancer gefehlt, welcher die Ladungen beider Batterien ausgleicht. Blei-Batterien haben auch nur ca. 300 Ladezyklen. Die LiFePo haben Mal mindestens 10 Mal so viel (also 3000-4000 Ladezyklen).Den Balancer habe ich gleich mitbestellt (einfach nach 24V Balancer suchen). Dieser gleicht die Spannung und dadurch die Ladung der Batterien aus und man spart sich so auch das regelmäßige prüfen bzw. manuelle ausgleichen der Batterien. Ab und zu schauen ich noch auf den Balancer (hat eine LED Anzeige für die Spannung).Das ganze läuft jetzt seit ein paar Wochen ohne Probleme. Die USV könnte ich jetzt auch als Notstromaggregat nutzen, wenn diese nicht ständig piepsen würde. 😁
nrv
Bewertet in den Niederlanden am 1. Juni 2024
goedkoop maar goed moet nog uitwijzen
Produktempfehlungen

179.00€

81 .99 81.99€

4.7
Option wählen