Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dynavox Sub-Watt-Absorber 4er Set, höhenverstellbare Entkoppler für HiFi-Geräte und Lautsprecher mit Unterlegscheiben, schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

20.00€

9 .99 9.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


Info zu diesem Artikel

  • Keine Vibrationen: Die Absorber unterdrücken effektiv die Ausbreitung von niederfrequenten Schwingungen, Resonanzen und Rückkopplungen - Schluss mit störendem Dröhnen.
  • Höhenvertsellbar: Die Spikes sind in der Höhe verstellbar - so lassen sich Ihre Geräte oder Lautsprecher exakt feinjustieren und auf den Hörplatz ausrichten.
  • Einfache Montage: Mittels beiliegender Klebestreifen lassen sich die Spikes direkt an den Lautsprechern bzw. Geräten befestigen - ohne Bohren und Schrauben.
  • Hohe Belastbarkeit: Die Spikes können auch problemlos unter schwere Geräte/Boxen montiert werden - die maximale Belastbarkeit liegt bei 21,5 kg pro Fuß.
  • Lieferumfang: 1 x 4er-Set Dynavox Absorber-Spikes inkl. Klebestreifen und Unterlegscheiben in Blisterverpackung.


Dynavox SubWattAbsorber 4er Set Noisekiller. Damit werden alle HiFiKomponenten gegen niederfrequente Schwingungen entkoppelt. Besonders Boxen oder Plattenspieler. Resonanzen und Rückkopplungen werden durch die Spitzenauflage der Absorber vernichtet. Set bestehend aus 4 Entkoppler mit 2seitigem Filzkleber. Höhenverstellbar durch Feingewinde. Belastbarkeit 60 kg/Set. Maße : Durchmesser 25 mm, Höhe verstellbar von 4055 mm. Lieferung 1 Set=4 Stück. .


Achim Graf
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2025
sehr gut, sollte man zu zweit sein zum aufstellen
Thomas
Bewertet in Deutschland am 26. November 2024
Habe sie nach kurzer Zeit wieder entfernt. Beim Schleudern der Waschmaschine, hat alles vibriert. Habe das Problem mit ner Bauschutz Matte gelöst
Nick Siculano
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Schnelle Lieferung und gute Qualität. Was will man mehr!
Almassy Pal
Bewertet in Deutschland am 25. August 2023
Guter Klang ist ohne ihn nicht möglich. Und natürlich können wir viele andere Dinge kostenlos verbessern, vielleicht mit einer kleinen Investition. Wir gehen davon aus, dass wir die richtigen Geräte und Kabel haben (und diese in der richtigen Richtung angeschlossen sind) und natürlich spielen wir Musik (einschließlich Filme) von einer Disc ab.- Man braucht also zunächst einmal Schwingungsdämpfer unter allen Geräten und Lautsprechern, - - egal wie die Stromkabel in den Stecker gesteckt werden (es gibt zwei Möglichkeiten), man muss hinhören (man hört den Unterschied). ), was den besseren Klang darstellt (auch für Verstärker+Player).- Idealer Klang bei 18-21 Grad Celsius.- Strom muss im Zimmer gereinigt werden.Der Rand der Discs muss mit einem schwarzen Alkoholfilzstift bemalt werden, und eine sehr dünne (0,2–0,4 mm) Kevlar-Scheibe muss darauf gelegt und in den Player eingesetzt werden.- Discs müssen magnetisiert sein, da sie im Werk und auch beim Abspielen elektrostatisch aufgeladen sind. ideale Magnetisierung 5-5-5nach der Wiedergabe einmal, insgesamt dreimal.Wenn Sie all dies tun, wird der Klang mindestens 50 % besser sein.Grösse
RoG
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2022
Ich habe die Teile gekauft, um die Gummifüße unter meinem Rega Planar 6 zu ersetzen. Die gute Nachricht zuerst: Mit diesen so genannten Sub-Watt-Absorbern (was für eine Bezeichnung) hat die Präzision im Bass gegenüber den Gummifüßen gewonnen. Jetzt die schlechte: Wenn man die Höhenverstellbarkeit nutzen will, und das musste ich, wird's wackelig, weil Gewinde und Gewindeaufnahme zueinander jede Menge Spiel haben. Ist schon ein bisschen billig. But you get what you paid for. Hat man es geschafft, die Teile gerade auszurichten und lässt dann die Finger weg, ist alles ganz ok. Geht aber besser.
Raulete
Bewertet in Spanien am 20. September 2021
Buen desacoplo para un tocadiscos intercalados entre la mesa y una placa de marmol. Queda muy elegante. Buena compra
Mauro
Bewertet in Italien am 29. März 2018
Punte metalliche molto robuste, le ho applicate sotto due diffusori da scaffale per isolarli da un piano di legno. I bassi si sono attenuati ed hanno preso corpo e dinamismo. La differenza di suono si sente eccome!Ho lasciato l'adesivo originale, senza sostituito come hanno recensito in molti perchè mi è sembrato valido. Certo dopo il loro posizionamento non misogna stressare i diffusori, eventuali aggiustamenti vanno effettuati con delicatezza.Mi trovo soddisfatto del prodotto e soprattutto del prezzo molto concorrenziale, non posso che consigliarne l'acquisto.
Christophe
Bewertet in Frankreich am 28. Dezember 2017
AVANT LA POSE DES POINTES DE DECOUPLAGEune paire d enceintes Cabasse posées à meme le carrelage, les basses étaient grasses , mal définies, pas propres.APRES LA POSE DES POINTES DE DECOUPLAGE:les graves sont ronds, profonds, bien définis: bref exellent produit!
Carsten Bayer
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2017
Versand war wie immer sehr schnell! Verstanden hab ich nicht das für vier gleiche Artikel drei in einer Packung waren und einer allein einen Tag später. Nehme mal an aus einem anderen Lager. Zum Teil waren die Spikes schon mal geöffnet worden. Aber hab sie im Prinzip eh "gebraucht " gekauft.Zu den Spikes: Ich hab sie an meine Yamaha NS-300 gebaut. Optisch eine Deutliche Verbesserung und klanglich auch. Nimmt die Vibrationen aus dem Laminat und den Lautsprechern. Der Laie, sprich, meine Freundin, 🙃 Hört natürlich keinen Unterschied, aber wenn man auch nur ein wenig audiophil ist sind Spikes unabdingbar. Die Verarbeitung ist super. Vollstahl. Allerdings die klebepads sind nicht so toll. Aber da kann man sich ja aushelfen. Wollte ja welche die nicht geschraubt werden.
Nick B.
Bewertet in Großbritannien am 31. Dezember 2016
Just recently purchased a new pair of speakers without the official stands as I already had another set, but without spikes. Added these to my stands and the change was amazing, a much cleaner, tighter sound, well worth the money in my opinion
jordi
Bewertet in Spanien am 11. Oktober 2016
Lo compré porque necesitaba los discos y vino el paquete abierto y sin uno de ellos. Una compra fantástica.El subwoofer sigue haciendo ruidos de vibración, puede que no lo haya nivelado yo bien, no lo sé.
Karsten Kisser
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2015
Diese Dynavoux Spikes machen schon was her. Sie sind auch recht schwer. Einzig das Ankleben der Dämpffolie für die Oberseite und Unterseite der Spikes ist etwas frickelig, so dass es passieren kann, dass das runde Klebchen nicht genau mittig klebt. Aber solche Sachen können nicht wirklich den Dynavoux angelastet werden. Sie sind eher ein Layer-8-Problem.Ich nutze diese "Noisekiller" etwas atypisch für eine Sony Soundbar, die auf 2 Regalteilen steht. Durch die Regelseitenteile kann die Soundbar nicht auf diesen stehen und wird durch die Dynavoux "Ständer" in der Luft gehalten. Auch wenn die virtuelle 7.1 Soundbar (mit immerhin 800 Watt) ein wenig Resonanzen erzeugt, ist doch der primäre Grund, vier Füße für die Soundbar zu haben, um das Stellproblem zu beheben.Die Verarbeitung ist gut und die Füße sind auch nicht ausgezogen, sondern eingedreht, so dass in keinster Weise Beanstandungen zu vermelden sind. Durch das Metall als Material sind sie nicht nur sehr schwer, sondern wirken auch recht hochwertig, was beim Einsatz von hochwertigen HIFI-Komponenten auch angeraten ist.
Savay
Bewertet in Deutschland am 18. Mai 2014
Ich habe mir die Absorber als Füße für meinen Eigenbau Subwoofer bestellt. Mehr aus optischen Gründen und als höhenverstellbare Füße als zum entkoppeln. Dafür sind die "Absorber" gut geeignet. Für den Preis und die Optik gibt es 4 Sterne.Die Doppelklebepads sind unbrauchbar und das Gewinde etwas lommelig...die Kegel sollten ergo besser anderweitig mit dem Gehäuse verklebt werden und so weit wie möglich eingeschraubt bleiben. Ich musste für meinen Sub zur Frequenz Abstimmung das Gewinde auf eine gesamt Höhe der Absorber von ~40mm raus schrauben, was noch grade so machbar war.Das aufstellen ist naturgemäß etwas fummelig...am besten mit ein geschraubten Kegeln aufstellen und verschieben und die Höhe erst am endgültigen Aufstellort einstellen.Ein absorptionseffekt ist (ohne filzpads) nicht wirklich vorhanden. Generell sollte man für einen präzisen Klang und sauberen Bass NICHT ent- sondern ankoppeln, weswegen bei Teppichböden die spikes ohne die gegenplatten verwendet werden sollten. Wichtiger ist allerdings grundsätzlich das Schwingungsverhalten des Speakers.Ein unpräziser und schlecht abgestimmter Sub wird immer drohnen, egal ob ge- oder entkoppelt. Insofern sollte von solchen Spikes, ausser der Optik und Placebo Effekten niemand irgendwelche Wunder erwarten.Wer einfach nur was günstiges für die Optik und zum austarieren sucht ist hier bestens aufgehoben.
Produktempfehlungen