Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerMikael Carlsson
Bewertet in Schweden am 31. August 2024
Perfekt funktion
Mark Reijerkerk
Bewertet in den Niederlanden am 3. August 2024
Via het warehouse gekocht, flink voordeel en gewoon garantie
Akitalady
Bewertet in den USA am14. Dezember 2024
I had one of these and it finally died so I got this one. I love this because I can print either letter size labels or package size labels. It is so convenient and easy. The software is easy to install and it has an address book (or listing) so once you input your addresses, you can in future just click on the address you want to print out. I use this all the time and it is such a time saver. Plus any letters or packages I send, the address is clearly printed out. I love this product!
Ray
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2022
Gewerblich gekauft zum Druck von Etiketten. Funktioniert theoretisch auch, wenn es funktioniert. Der Drucker wird mit einem Macbook verwendet wofür es eine eigene Software gibt. Leider ist es eher Zufall ob sich die Software öffnet oder nicht, denn zumeist wird eine Fehlermeldung angezeigt und es funktioniert nichts. Dymo kontaktiert, zig mal deinstalliert, über Wochen, neu installiert, wieder kontaktiert, dann funktioniert es wieder ein Tag, dann wieder nicht aber nachhaltige Lösungen scheint es nicht zu geben. Wenn sich die Software dann öffnet, heißt es noch lange nicht, dass der Drucker sich verbindet, auch dies erfolgt zufällig, im Übrigen auch wenn in der Software steht er sei verbunden - geht man auf Drucken ändert es sich schwupp in nicht verbunden. Mit diesem Drucker besteht absolut keine Zuverlässigkeit überhaupt drucken zu können, gewerblich natürlich tragisch, daher absolut nicht zu empfehlen. Leider für den Preis absolut nicht hinnehmbar... meiner fliegt nun in den Müll!
José
Bewertet in Spanien am 24. Juni 2020
La verdad es que lo que más me sorprende es la velocidad y facilidad que te proporciona a la hora de hacer las etiquetas que se te ocurran en cada momento.Es cierto que las etiquetas no son baratas, pero si has de etiquetar me parece una gran opción.
ZORZI
Bewertet in Italien am 17. Februar 2020
Velocissima nello stampare, anche troppo!Consigliata, la uso da 2-3 settimane e va che è una bellezzaProdotto consigliato per chi debba stampare etichette per destinatario di pacchi o simili!
Marco Schmitz
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2019
Ich gebe zu, ich bin von den Dymo-Druckern angetan. Auch wenn die Rollen teuer sind, so kenne ich keinen Weg, schneller und unkomplizierter Etiketten zu drucken. Egal ob Adressaufkleber, Ordner, Einfrier-Etiketten oder Marmeladengläser: Mit der Software für den Labelwriter lassen sich kinderleicht Entwürfe erstellen und Speichern. Bei Bedarf muss der Drucker nicht aufheizen oder lange rumrödeln wie Tintendrucker, sonder "SSST" Etikett ist gedruckt.Was mich bislang nur nervte war der Rollenwechsel, wenn ein anderes Etikettenformat gebraucht wurde. Nun habe ich zwei Rollen in einem Gerät im direkten zugriff und kann sofort drucken. Und das in sehr guter Qualität, selbst bei Rahmen und Grafiken.Ich würde wieder einen Dymo kaufen. Bestimmt, denn dieser Drucker ist bereits der vierte Labelwriter in den letzten (na, ich denke) 16 Jahren!? Und den ersten habe ich noch immer in Betrieb. Der ist gegen diesen hier zwar recht langsam, druckt aber noch immer so brillant, wie am ersten Tag.
Michael Sch
Bewertet in Deutschland am 1. März 2013
Was muss ein Etikettendrucker denn eigentlich können, um ein "guter" zu sein?Er sollte- eine Vielzahl verschiedener Etiketten drucken- guenstige Etiketten zum Nachkauf bereithalten- gutes Druckbild besitzen- mega einfach zu bedienen, die Bediensoftware selbsterklärend sein- thermisch, also ohne Farbband, drucken (Kostenersparnis)- preiswert in der Anschaffung sein- viele Elemente einbinden können (Bilder, Strichcodes, Zählfeld, Datum, etc)- über einen Kundenservice verfügen, der bei Fragen auch mal weiterhilft- klein & platzsparend sein- einfaches Etikettenhandling besitzen (Wechsel usw.)- einfach in Betrieb zu nehmen sein- usw.Ich mache es kurz:All das beherrscht der Dymo mit Bravour. Er druckt eine Vielzahl an Etiketten (Größe, Form, Farbe). Diese sind preiswert in jedem Schreibwarenladen oder noch günstiger über amazon & co. zu bekommen. Für die Inbetriebnahme des Gerätes benötigt selbst der Laie kaum mehr als 10 Minuten incl. Auspacken des Gerätes. Die Software ist wirklich selbsterklärend; Etikett auswählen, bei Bedarf Datum, Bilder, Barcodes, Zähler einfügen, usw. - alles einfach und wirklich TOP umgesetzt. Das Etikett halte ich wenige Sekunden später in perfekter Qualität in den Händen.Die Dymo Geräte arbeiten auch mit der DHL Frankierung zusammen; einfach online Porto drucken. Einfach unter deutsche post Porto kaufen, direkt per Paypal oder Sofortüberweisung etc zahlen, Dymo als Drucker und passendes Etikett (z.B. 99012, 99014) wählen und schon druckt der Dymo Ihr bereits bezahltes Porto in Sekundenschnelle. Auf Wunsch kann direkt eine Adresse mit eingefügt werden. So hat man Porto und Anschriftetikett auf einem Label: TOLL!Einen besonderen Clou findet man in der neuen (seit 02.2013 erhältlich) Bediensoftware (unbedingt kostenlos herunterladen):Diese ermöglich nun auch das Einfügen von s.g. QR-Codes. Die kennt sicher jeder; kleine quadratische Kästchen, die sich mit dem Smartphone scannen lassen und dann den gewünschten Inhalt anzeigen oder auf eine Website weiterleiten. Wird in der Werbung häufig eingesetzt um z.B. auf ein spezielles Produkt in einem Onlineshop zu verlinken.Erzeugen Sie doch nun einfach mal Ihre QR-Codes selber und lassen Sie auf Ihre Website weiterleiten: Einfach Barcode in das Etikett einfügen, angeben, welchen Inhalt der Code darstellen soll (z.B. Website, Visitenkarte, Text, etc.) und schon drucken Sie Ihren eigenen Code. Hier bieten sich vielfältige Anwendungs-Möglichkeiten, Text zu hinterlegen, oder interessierte auf eine Website weiterzuleiten.Kleben Sie einen QR-Code (mit Website-Verlinkung) einfach auf die Rückseite Ihrer Visitenkarte; der interessierte Nutzer scannt diesen Code mit seinem Handy und befindet sich schwupps-di-wupps auf Ihrer Homepage.Oder Sie hinterlegen in dem QR-Code einfach einen Text: Wird der Code mit dem Smartphone gescannt, wird direkt der Text auf dem Handydisplay angezeigt. So können Sie auch interessante Infos "verstecken", die dann nur mit einem Smartphone ausgelesen werden können.Ob sie nun Adressetiketten, Serienbriefe, QR-Codes drucken wollen; selbst Laien werden mit diesem Gerät keine Schwierigkeiten haben.Und sollte sich dann doch die eine oder andere Frage auftun, hilft der Dymo Service absolut überzeugend und jederzeit erreichbar weiter. Hier bietet sich die Möglichkeit der Kontaktaufnahme per Telefon, E-Mail oder Chat. Ein Service, der seinesgleichen sucht.Fazit:Die etikettendruckende "eierlegende-wollmilchsau" sozusagen. Ich benutze diesen Drucker, den einfachen 450 Turbo, den 400 Turbo usw. bereits seit Jahren mit ausschließlich positiver Erfahrung. Mehr Etikettendrucker braucht meiner Meinung nach kein Mensch.Meine absolute Kaufempfehlung!Ich musste mich in meinem Leben mit einer Vielzahl von Etikettendruckern beschäftigen.Häufig handelte es sich um super teurer Profi Geräte, deren Handhabung & Einrichtung sehr kompliziert war.Für mein Heimbüro verwende ich seit Jahren nun Geräte von Dymo aus vollster Überzeugung.Und: Ich musste noch KEIN Gerät auswechseln, tauschen oder ersetzen. Die Anschaffung eines Neugerätes hatte meist den Hintergrund, dass es sich um ein besonders knackiges Angebot handelte.Dieses Gerät hier ersetzte beispielsweise meinen Dymo LW 450 Turbo. Der einzige Grund für den Wechsel war eine Aktion von DYMO, bei der es 30% CashBack. In Verbindung mit dem Kauf des 450 Twin Turbo zum Super-Preis bei amazon, war so ein echter Schnapper möglich.Nun habe ich den Vorteil, dass ich direkt 2 verschiedene Etikettengrößen im Drucker vorhalten kann, ohne diese manuell wechseln zu müssen. Das hat mich allerdings auch beim 450 Turbo nie wirklich gestört, weil der Rollenwechsel sehr einfach in wenigen Sekunden erfolgt ist.
Produktempfehlungen