Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerLisette
Bewertet in Schweden am 29. September 2024
Bra produkt, speciellt för priset. Lätt att sätta ihop. Bra kvalitet. Rekommenderas.
Diane L.
Bewertet in Frankreich am 25. Juni 2024
Acheté pour classer la paperasserie du bureau de mon mari à la maison. Montage rapide, meuble solide, les roues permettent de le bouger de place facilement. Je ne regrette vraiment pas cet achat.
Valladolid 23
Bewertet in Spanien am 18. Februar 2024
Muy fácil montaje y muy comoda de uso La recomiendo
Canterbury Tales
Bewertet in Großbritannien am 12. November 2024
Really pleased with this. I an not a DIY'er but i put this together in around 90 mins on my own (am a 60 year old grandma). HIGHLY RECOMMENDED.
zero
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2024
Preisleistung, okayQualität sehr gut
albirda
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2023
Ich bewahre in dem Wagen meine Bastel-Papiere mit Standard-Maß 12"x12" (30,5 cm x 30,5 cm) auf, sortiert nach Kategorien (je Kategorie eine Hängemappe). Sie ragen zwar ein ganzes Stück über die Oberkante des Wagens hinaus, er passt aber immer noch problemlos unter den Tisch.Die Montage laut Anleitung war denkbar einfach. Der Wagen ist soweit stabil, der aktuelle Füllstand mindert nur mittlerweile das Rollvermögen etwas. Ich hatte ihn als Warehouse Deal gekauft (mit "kleinen Schönheitsfehlern", die ich aber nicht gefunden hatte) und knapp 43 EUR bezahlt. Den Preis fand ich angemessen.
Stefano D’Errico
Bewertet in Italien am 30. Oktober 2020
Ho acquistato questo carrello in quanto avevo la necessitá di aumentare la capienza del mio archivio di cartelle sospese. Il prodotto è in uso ogni giorno, solido e robusto, ben verniciato ed assemblato fa il suo dovere in tutto e per tutto!
Gute Dinge
Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2020
Der Wagen ist sehr gut und eigentlich auch einfach aufzubauen, notfalls auch alleine, wenn man Ikea-Erfahrung hat.Ein paar Tipps dazu:- Die Plastikkappen auf den Schreiben vorsichtig mit den Fingern entfernen, nicht mit einer Zange. Es ist etwas schwierig, aber doch einfacher mit den Fingern als mit der Zange. Die Finger haften besser an der Plastikummantelung. Mit der Zange zerquetscht man die Kappen eher und es gibt eine große Sauerei (es lösen sich viele kleine Plastikteilchen, besser etwas unterlegen).- Die Schrauben wie üblich erst richtig festziehen, wenn man den kompletten Rahmen geschlossen hat (also alle vier großen Teile bereits verbunden hat).- Wenn man Schwierigkeiten damit hat, die Mappen in den Korpus zu bekommen, die Schrauben zu den Seitenteilen nochmal leicht lösen, die Seitenteile etwas nach außen drücken und wieder festdrehen. Dann ist genug Platz.- Der Wagen hat vier Rollen, davon zwei mit Bremse. Ich empfehle, die Rollen mit Bremse vorne und hinten auf der gleichen Seite zu befestigen, also nicht über Kreuz. Wenn man den Wagen unter den Schreibtisch stellt, möchte man keine Rolle mit Bremse neben seinem Fuß haben, da man ständig daran kommt und sie umstellt. Wenn man den Wagen dann mal von der linken auf die rechte Seite umstellt (vorher Wagen links neben dem Stuhl, danach rechts, oder umgekehrt), hat man die Rolle mit der Bremse neben dem Fuß (wenn es vorher nicht so war). Hat man die Rollen dann nicht über Kreuz befestigt, kann man den Wagen einfach umdrehen (schmale Vorderseite nach hinten), die Mappen umdrehen und den Wagen umstellen, ohne wieder eine Rolle mit Bremse neben dem Fuß zu haben. Das dauert maximal eine Minute. Den Wagen ausräumen, auf den Kopf stellen und die Rollen wechseln, dauert wesentlich länger...Der Wagen ist ansonsten stabil, funktioniert und sieht aus wie auf dem Bild. Die Rollen sind gegenüber einem früheren Modell etwas kleiner geworden. Der Wagen hat keinen Boden. Wenn man einen will, kann man ihn sich im Baumarkt bestimmt auf Maß zuschneiden lassen.Ich hoffe diese Tipps helfen anderen.
C. W.
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2014
Habe den gleichen Mappenboy bei mir im Job im Einsatz (woanders gekauft, rund 25% teurer als hier!).Für den privaten Gebrauch langt der voll, für gewerblichen sag ich mal: für "schwere Nutzung" eher mehr investieren.Die Räder sind nicht so das Gelbe vom Ei, allerding schiebt man das Ding normalerweise nicht so viel rum (zumindest ich) - Bitte wirklich auf die Höhe achten - es gibt viele Schreibtische, wo das Ding dann um 1 cm nicht drunterpasst - falls das gewünscht ist. Die Qualität ist chinesisch, allerding nicht schlecht, die Räder wie gesagt das einzige Manko, ansonsten kann man für den Preis nicht viel falsch machen. Der Blechkasten ist solide genug, Lackierung passabel, Belastbar genug - habe aber das Ding noch nie "ganz voll" beladen. Wer bessere Qualität um einen ähnlichen Preis sucht, hat wohl nur bei Gebrauchtwarenbörsen eine Chance (Tip: Ediktdatenbank). Wer schnell und unkompliziert einen "VW-Polo" der Hängeregisterablagen braucht, ist hier bestens beraten.Achja - eines noch: Das mitgelieferte Werkzeug kann einen nerven - besser einen eigenen Gabelschlüssen mitnehmen, beim Reinklopfen der Rad-Gewindestopfen am besten einen Schonhammer verwenden oder etwas weicheres beilegen, bei mir ist ein (wirklich kleiner) Teil abgesplittert, was die Funktion aber keineswegs beeinflusst.(Der Verkäufter reagierte soforft auf meinen Hinweis, Austausch etc. war wegen der Kleinigkeit aber m.M. nicht nötig)
Produktempfehlungen