Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DUPLI-COLOR 191831 Filler beige 400 ml

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.19€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Größe:150 Ml (1er Pack)


Info zu diesem Artikel

  • Füllgrundierung in Nitro-Kombi-Qualität
  • Sehr hohe Füllkraft
  • Bietet einen guten Korrosionsschutz
  • Ausgezeichnete Haftung
  • Gute Witterungsbeständigkeit



Produktbeschreibung des Herstellers

DUPLI-COLOR AUTO-COLOR Lackspray

Farbtonsuchprogramm;App;DUPLI-COLOR;Autofarbton;Lackspray
Autofarbtonsuche einfach gemacht...

Sie haben die Möglichkeit, Ihren individuellen Automobil-Farbton des Auto-Color Sortiments der Marke Dupli-Color mit Hilfe einer Suchfunktion einfach und gezielt zu suchen. Einfach die App „Dupli-Color Farbsuchprogramm“ herunterladen und los geht‘s.

Lackschäden leicht selbst beheben

Schrammen und größere Kratzer senken den Wert Ihres Autos und machen die Karosserie empfindlich gegen Rost. Mit ein wenig Geschick und den richtigen Produkten können Sie mühelos Ihr Fahrzeug wieder im neuen Glanz erstrahlen lassen. Ihr Auto gewinnt wieder an Wert, und Sie sparen viel Geld für die Neuanschaffung von Karosserieteilen. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung der verschiedenen Produkte, und Sie haben viel Erfolg mit der Behebung von Schäden oder auch der Verschönerung Ihres Autos.

Schadstelle Vorbereiten

Lackschaden;Auto;Automobil;Schaden;Kratzer;Schramme;

1. Schritt

Die Roststellen sollten Sie im Vorfeld mechanisch behandeln. Hierfür bietet das Sortiment der Marke HPX verschiedene Trocken- und Nass-Schleifpapiere in verschiedenen Größen und Körnungen an. Die Schadstelle muss bis zum blanken Blech entrostet werden.

Bei festsitzendem Porenrost benutzen Sie den Rostumwandler der Marke presto: das flüssige Rostumwandlerspray bildet eine Haftschicht aus Eisenphosphat, die zusätzlich vor Rostbildung schützt. Das Rostumwandler-Gelee der Marke presto ist besonders für senkrechte Flächen geeignet, da dieses nicht abläuft.

Spachteln;Schadstelle;Vorbereitung;

2. Schritt

Die Schadstelle, wenn notwendig, mit dem passenden Spachtel oder Spritzspachtel der Marke presto auffüllen.

Schleifen;Unebenheiten;Schleifpapier;Reparaturstelle;

3. Schritt

Nachdem die Spachtelschicht trocken und ausgehärtet ist, werden Unebenheiten nass glattgeschliffen (Schleifpapier Körnung 320 oder 400). Anschließend die Schleifrückstände gründlich abwaschen und die Reparaturstelle gut trocknen lassen.

Schadstelle Fillern

Filler;Haftgrund;Oberfläche

4.Schritt

Die Umgebung der Schadstelle mit Papier abdecken, um diese vor Sprühnebel zu schützen. Dann den Haftgrund oder Filler der Marke Dupli-Color aufsprühen. Dies ergibt eine geschlossene, glatte Oberfläche für eine gute Haftung des Decklackes.

Schleifen;Schleifpapier;Nachschleifen;Wasserschleifpapier

5.Schritt

Mit dem Wasserschleifpapier (Körnung 800 - 1000) der Marke HPX fein nachschleifen, damit keine Staubeinschlüsse oder Unebenheiten zurückbleiben.

Sprühsicherungsring;Sprühsicherung

6.Schritt

Danach die Auto-Color Lacksprühdose der Marke Dupli-Color ca. zwei bis drei Minuten kräftig schütteln, bis die Kugeln hörbar aufschlagen.

Vor dem Aufsprühen des Lackes auf das Fahrzeug empfehlen wir, entweder auf einem Karton oder an einer unauffälligen Stelle eine Sprühprobe zu machen.

Der optimale Sprühabstand zum Objekt ist ca. 25 bis 30 cm. Die Temperaturen sollten zwischen 15 und 25°C liegen. Nur in gut belüfteten Räumen bzw. an windgeschützten Stellen sprühen.

Schadstelle Lackieren

AUTO-COLOR;Lackspray;Autofarbton

7.Schritt

Mehrere dünne Schichten aufsprühen, bis eine glänzende, geschlossene Lackschicht entsteht. Bei größeren Flächen in mehrfachen Kreuzgängen in Abständen von drei bis fünf Minuten den Lack aufsprühen.

Klarlack;lackieren;sprayen;

8.Schritt

Metallic-Lackierungen sollten nach ca. 30 Minuten Trockenzeit unbedingt mit Klarlack übersprüht werden, um die Metallic-Teilchen vor Oxidation und Mattwerden zu schützen.

Beispritzlack;Randzonen;sprühen;sprayen;Sraydose;

9.Schritt

In den Randzonen Beispritzlack der Marke Dupli-Color sprühen. Nach der Trocknung werden die Ränder und auch der Sprühnebel mit einer Polierpaste einfach wegpoliert.


Marcel Daniels
Bewertet in Deutschland am 29. November 2024
Ich habe den DUPLI-COLOR Filler beige gekauft, um die Oberfläche von 3D-gedruckten Objekten zu glätten und für die Lackierung vorzubereiten. Besonders bei FDM-Drucken mit sichtbaren Schichten war mir wichtig, Unebenheiten auszugleichen und eine Basis für ein professionelles Finish zu schaffen.Positive Aspekte:Einfache Anwendung:Der Filler lässt sich mit der Sprühdose gleichmäßig auftragen. Auch bei komplexeren Formen verteilt sich das Material gut und dringt in die meisten Rillen ein, was ihn ideal für 3D-gedruckte Modelle macht.Schnelles Trocknen:Die Trocknungszeit ist angenehm kurz. Innerhalb von 15–20 Minuten ist die Oberfläche trocken und bereit für den nächsten Bearbeitungsschritt. Das spart Zeit bei Projekten mit mehreren Schichten.Gute Schleifbarkeit:Nach dem Trocknen bildet der Filler eine glatte Schicht, die sich gut schleifen lässt. Mehrere Schleifdurchgänge mit feinem Schleifpapier (z. B. Körnung 400 bis 800) ermöglichen ein solides Ergebnis, insbesondere bei gut gedruckten Objekten.Solide Grundlage für Lackierung:Nach der Nachbearbeitung und einem erneuten Auftrag des Fillers bietet die Oberfläche eine gute Basis für Grundierung und Lack, die sich gleichmäßig auftragen lassen.Vielseitigkeit:Der Filler haftet gut auf verschiedenen Materialien, einschließlich PLA, ABS und Resin, und eignet sich daher für eine Vielzahl von 3D-Druckanwendungen.Neutrale Aspekte:Kein Ersatz für einen guten Druck:Der Filler kann kleinere Unebenheiten ausgleichen, ist jedoch kein Ersatz für eine gute Druckqualität. Schwere Druckfehler oder deutliche Schichtlinien erfordern zusätzliche Schleifarbeiten und eventuell mehrere Schichten des Fillers.Mehrfaches Nacharbeiten notwendig:Bei stark strukturierten oder detaillierten Modellen sind oft mehrere Schichten Filler und Schleifdurchgänge erforderlich, um eine wirklich glatte Oberfläche zu erreichen.Negative Aspekte:Deckkraft:Die Deckkraft des Fillers ist in dünnen Schichten begrenzt. Für optimale Ergebnisse bei stark sichtbaren Schichtlinien oder großen Modellen sind mehrere Schichten notwendig.Druckverhältnis:Die Sprühdose neigt dazu, bei längerem Gebrauch leicht ungleichmäßig zu sprühen, was die Oberfläche in seltenen Fällen ungleichmäßig macht. Regelmäßiges Schütteln hilft, das Problem zu minimieren.Fazit:Der DUPLI-COLOR Filler ist eine solide Wahl für die Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Objekten, insbesondere bei Modellen mit gutem Ausgangsdruck. Er glättet kleinere Unebenheiten und bietet eine gute Basis für weitere Nachbearbeitungen und Lackierungen. Für optimale Ergebnisse sind jedoch mehrere Schleif- und Füllzyklen sowie Geduld erforderlich. Wunder darf man nicht erwarten, aber mit sorgfältiger Anwendung liefert der Filler gute Ergebnisse.Bewertung:Ich vergebe 4 Sterne, da der Filler eine zuverlässige Hilfe bei der Nachbearbeitung ist, aber die Ergebnisse stark von der Druckqualität und dem Bearbeitungsaufwand abhängen. Für 3D-Druck-Enthusiasten eine empfehlenswerte Ergänzung!
kayaba
Bewertet in Deutschland am 19. Mai 2024
Als hobby cosplayer brauche ich das um meinem Druck zu besprühen ist aber dafür sehr teuer
Micha
Bewertet in Deutschland am 18. August 2024
Es kommt wirklich darauf an, für was man den Füller möchte.In meinem Fall ging es darum die Rillen oder Kanten im 3D druck zu füllen.Laut einiger Rezensionen einfach sprühen und fertig. Das war bei mir leider nicht der Fall.Nach 5 lagen sprühen sah ich immernoch unschöne Wellen DAFÜR waren aber kleine Details verschwunden 🙄Fazit: Man kommt nicht ums Schleifen!!!Am besten nur 1x oder 2x sprühen und dann Schleifen.An sich tut es was er soll und lässt sich tocken gut abschleifen, daher die 5 Sterne.
Sebastian
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2024
Finde es nur ein wenig teuer.
Andreas S.
Bewertet in Deutschland am 30. November 2023
Wie im Titel bereits erwähnt, habe ich mir den Filler für den Einsatz im 3D Druckbereich gekauft. Ziel sollte es sein, dass man die einzelnen Schichten die durch das Drucken entstehen nicht mehr sieht. Das Endergebnis sollte aussehen wie aus einem Guss.kleine Rillen werden schon beim ersten Mal geschlossen. größere Rillen sollte man vorher abschleifen oder man trägt mehrere Schichten von dem Filler aus.Das Ergebnis ist sehr sehenswert.Durch den Geruch sollte man diese Arbeiten natürlich nicht in der Wohnung vornehmen außer man hat eine Absauganlage. Die Arbeiten sollte man aber auch im Außenbereich lieber mit einer Maske durchführen.Die Trockenzeit betrug bei mir ca. 2h. Dies ist aber sicherlich von den Temperaturen, äußerlichen Gegebenheiten, des Untergrundes und der aufgetragenen Dicke abhängig.
Sebastian Monecke
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2023
Ich habe den DUPLI Color Filler gekauft um meine 3D Drucke zu behandeln bevor ich sie lackiere.Der Filler haftet gut und auch die darauf aufgebrachte Lackschicht. Auch ist das Sprühverhalten sehr gut und gleichmäßig so dass es kaum unbeabsichtigte "Nasen" oder ähnliches gibt.Wer nun aber dachte das man danach keinerlei Layer des 3D Druckes sieht den muss ich leider ebenso entäuschen wie ich selbst enttäuscht wurde. Trotz vorherigem Schleifens und mehrerer aufgesprühter Schichten des DUPLI Color Fillers waren Unebenheiten bzw. feine Rillen noch immer erkennbar. Ich hatte mir in Bezug auf das Füllen dieser Lücken mehr erhofft. Deshalb ein Stern Abzug.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2023
fülle damit die ritzen kann ich weiterempfehlen
Mr. Bombastic
Bewertet in Deutschland am 1. Juni 2018
Um ein paar Kleinteile meines Computers zu lackieren, war ich auf der Suche nach einem geeignetem Füller. Lackiert wurden einige Teile aus Kunststoff und Metall. Mit den Sprühlacken von DUPLI-COLOR habe ich bereits vor einigen Jahren gute Erfahrungen gemacht, sodass ich sie jederzeit wieder verarbeiten würde.Heutzutage sollte jedem klar sein, dass der Untergrund frei von Rost, Fett und Schmutz sein muss. Um hervorragende Hafteigenschaften zu erzielen, jedoch nicht auf Kunstharz, ist es zu empfehlen, auf rauen Untergründen einen Füller aufzusprühen. Um Nasenbildung zu vermeiden, ist es empfehlenswert dünne Schichten aufzutragen. Nach Durchtrocknung, welche ungefähr eine Stunde benötigt, ist der Füller schleifbar. Ich empfehle den Nassschliff mit 600er Schleifpapier. Durch die Hohe Deckkraft müsste eine bis zwei Schichten ausreichend sein. Der mitgelieferte Sprühkopf ist ideal für genaue Lackierarbeiten. Mein Ergebnis war sehr zufriedenstellend. Die Oberflächen wurden schön glatt und sauber.Sie kamen gut verpackt im Karton. Ich empfehle diesen Füller jedem, der kleinere Teile, entweder aus Kunststoff oder Metall, lackieren möchte und keine Unmengen an Geld beim Lackierer ausgeben will.Ich hoffe ich konnte Ihnen mit meiner Rezension helfen. Bei Fragen oder Anregungen stehe ich gerne zur Verfügung.
Produktempfehlungen

25.79€

12 .99 12.99€

4.6
Option wählen

16.90€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen

13.95€

6 .99 6.99€

4.6
Option wählen

11.74€

5 .99 5.99€

4.9
Option wählen