Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCliente
Bewertet in Italien am 26. Juli 2024
È uno dei migliori acquisti che ho fatto consiglio vivamente facile istallazione funziona benissimo ed ha tutto veloce e comodo il prezzo lo vale tuttoSe avete una TV che volete trasformare in smart senza dubbio il dispositivo giusto è questo
chris kautz
Bewertet in Großbritannien am 25. August 2024
Having both the 2015 and 2019 TV pro 4k Nvidia shields. Decided to treat myself to a better streaming box . My decision was the Dune Homatics Box R 4K. Have to say it is superior to the shields , dolby vision for some reason is better on the Dune ,tbh the picture quality is better all round. Everything loads much faster on the Dune , than either of the shields . Would I say it is an nvidia shield beater , yes I would! . Its even £80 cheaper the Dune software is easy to use and the set up is easy ( took me 20 minutes in all ). The latest models have a larger remote and good quality build , as with the Dune box . Take a look at the many reviews on you tube . I highly recommend the Dune box .
Jon
Bewertet in Kanada am 24. Oktober 2024
- Very fast, better hardware than nvidia shield.- Allows changing the default Google launcher to Projectivy Launcher for no ads.- Played 4k videos over usb hdd as well as using Jellyfin with no stutters or issues at all.
matrixpro
Bewertet in Deutschland am 16. Juli 2024
Mit dem Gerät kann man nicht viel falsch machen, Emby, Netflix, Amazon Youtube etc. laufen flüssig und stabil. Bisher noch nichts gehabt was nicht abgespielt werden konnte. Die Fernbedienung fühlt sich gut in der Hand an. Hätte aber für meinen Hände einen tick größer sein können. Auch wäre es cool gewesen wäre sie Hintergrund beleuchtet. Aber das ist ja nicht so wichtig.Wifi6 Verbindung läuft sehr stabil im 5ghz Wlan. Der Homescreen ist relativ einfach an zu passen., Alles im allen ne gute Android TV Box. Für das Geld kann man auf jeden Fall nichts falsch machen.
MD
Überprüft in Belgien am 16. Dezember 2024
Appareil conforme à mes attentes . Vidéos très fluides .Le port Ethernet est un atout . La marque a un support proposant application ,firmware ,guide et faq .
er
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2023
In erster Linie interessieren wir uns hier für den Medienprozessor. Die Dune HD Homatics Box R 4K Plus ist mit dem neuesten und fortschrittlichsten Prozessor ausgestattet, dem Amlogic S905X4-K, der Dolby Vision, Dolby Astmos und DTS unterstützt. Vorab sollte ich sagen, dass dieser Mediaplayer volle Dolby Vision-Unterstützung bietet, einschließlich BDAV P7-Wiedergabe (dank des Dune HD Media Centers), was bisher nur bei teureren Mediaplayern mit Realtek 1619dr möglich war (die Dune HD-Serie hat einen sprechenden Namen - Vision).Ebenfalls erwähnenswert sind die 4 GB RAM und der 32 GB große interne Speicher. Es gibt Unterstützung für WiFi 6. 2T2R, alles ist so, wie es sein sollte!Und natürlich geht aus der Beschreibung hervor, dass dieser Mediaplayer auf dem zertifizierten Android TV 11 basiert. Erwähnenswert ist auch die Unterstützung für den AV1-Codec, der derzeit in Streaming-Diensten verwendet wird. Und VP9 Profile 2, das uns die Möglichkeit gibt, 4K HDR-Videos auf YouTube anzusehen.Dune HD Homatics ist bei weitem die fortschrittlichste zertifizierte TV-Box auf dem Markt. Sie denken jetzt wahrscheinlich, dass ich etwas verwechselt habe. Nun, drücken wir die Daumen: 4/32, 1Gbs Ethernet, AV1, VP 9 Profil 2, WiFi 6, Dolby Vision. Kennen Sie viele Geräte, die diese Eigenschaften vereinen? Die Frage ist rhetorisch.Wir sprechen hier speziell über zertifizierte Geräte. Wie Sie wissen, sind sie eine eigene Geräteklasse. Sie haben sowohl positive als auch negative Seiten. Ich werde auf jeden Fall über die negativen Aspekte schreiben und sie bei der Zusammenfassung der Ergebnisse zusätzlich in die Spalte "Nachteile" stellen.Lassen Sie uns zunächst über die positiven Aspekte sprechen. Zertifizierte Geräte sind in erster Linie für das Streaming konzipiert. Und ihr größter Vorteil, abgesehen von YouTube mit HDR und Google ChromeCast, ist, dass Videos von allen Diensten in maximaler Qualität (4K) wiedergegeben werden, und im Fall von Homatics auch mit 5.1-Sound.Gleichzeitig unterstützt ein zertifizierter Homatics alle Dienste, wobei die Filme in 4K (natürlich nur, wenn der Dienst selbst dies unterstützt) und mit 5.1 Audio ausgegeben werden. Das ist der Unterschied zwischen zertifizierten und Standard-TV-Boxen.Und so stellt sich heraus, dass Homatix im Segment bis 150 € die leistungsfähigste Hardware hat. Es gibt keine anderen zertifizierten Boxen, die einen ähnlichen Funktionsumfang haben. Alle anderen Geräte haben meist nur halb so viel Speicher, 100Mbs Ethernet und Wifi 5 (was mich an die Dune HD Boxy erinnert!). Und im höheren Preissegment regiert der "Große und Schreckliche", der NVidia Shield TV Pro 2019. Es hat zwar weniger Speicher (3/16), keine WiFi 6-Unterstützung, keine AV1-Codec-Unterstützung (was bei solchen Geräten ein Nachteil ist) und natürlich kein VP9-Profil 2, also keine Möglichkeit, 4K HDR auf YouTube anzusehen.Um es kurz zu machen: Die Leistung der Homatics Box R 4K Plus ist mehr als ordentlich. Ich würde sogar sagen, dass NVidia Shield TV endlich einen direkten Konkurrenten in seiner Klasse hat, trotz der Tatsache, dass es deutlich weniger kostet und im offiziellen Handel verkauft wird.
McHerold
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2023
Die richtige Streaming Box für die heimischen Fernseher, für mich ein wirklich schwieriges Thema und ein langer Leidensweg:Ich selbst benutze gerne Kodi, schaue aber auch gerne bei den üblichen Verdächtigen mir mal etwas an, doch da geht es schon los.Wer YouTube, Netflix, Disney, Prime und co. in voller Auflösung erleben möchte, der braucht ein Google zertifiziertes Gerät mit Widevine L1 Zertifizierung und da kommt nur ein Apple TV oder ein Android Streaming Gerät in Frage.So weit so gut, wer hier kurz sucht, der wird schnell fündig.Was aber wenn man nun seine heimischen Medien auch mit Kodi organisiert?Dank Android ja auch kein Problem, Plugins für Streaminganbieter gibt es nicht so wirklich, aber Android Apps lassen sich aus Kodi heraus starten.Man nehme mal einen FireTV Stick oder eine Xiaomi Box, egal wie ich es mache, früher oder später kratze ich mit Kodi, seinen vielen Plugins und meinen Apps immer am Speicherlimit.Eigentlich immer und das direkt nach der Einrichtung!Man schaue sich die Streaming Boxen/Sticks mal an: Häufig nur 1-2GB RAM und interner Speicher häufig bei lächerlichen 4 oder 8GB, in einer Zeit, in der Speicher so günstig wie nie ist, es ist einfach lächerlich.Jedes billige Handy kommt heute mit 6-12GB RAM und über 100GB internen Speicher daher, warum man uns in der Sparte Home Entertainment auf gut deutsch nur Technik von gestern anbietet ist mir nicht klar.Wer mehr wollte, der kam hier immer beim Platzhirsch an: Der Nvidia Shield Pro für lässige 200,-€ plus, welcher wohlgemerkt vor 4 Jahren zuletzt überarbeitet wurde, wirklich modern ist das also auch nicht.Doch das ist Vergangenheit!Die Homematics Box R4 K Plus mit immerhin 4GB RAM und 32GB internen Speicher, sowie Google Zertifizierung sticht hier deutlich heraus, besonders mit dem Amlogic S905X4-K, der über sämtlichen Codecs und Lizenzen verfügt, die heute so wichtig sind.Dank AV1 Unterstützung steckt er hier zumindest auch den Shield Pro in die Tasche.Zugegeben: Nvidia ruht sich auf dem Tegra X1+ aus, dieser ist laut Benchmarks gut doppelt so schnell, wie der hier verbaute Amlogic S905X4-K, doch braucht man das?Ich sage nein, für Multimedia ist der Amlogic S905X4-K mehr als ausreichend.Spiele kommen bei mir nicht drauf, daher habe ich dies nicht getestet, sind aber, wenn man sich auf YouTube Testberichte zu der Box auch kein Thema.Und ich kann sagen, dass auch GeForce Now funktioniert.Die normalen Streaming Apps laufen absolut fehlerfrei und ich habe die gängisten getestet (YouTube, Netflix, Prime Video, etc.), hier wird mit der vollen Auflösung gestreamt, sofern verfügbar auch mit AV1.Selbst mit 60GB großen MKV h265 Dateien kommt der Prozessor spielend zurecht, ich bin wirklich begeistert und wüsste aktuell nicht, warum man gut 50-70,-€ mehr in einen Shield Pro stecken sollte.=======================================================================Konnektivität/AnschlüsseIn Sachen Anschlüssen lässt die Box keine Wünsche offen, man erhält einen USB 2.0 und 3.1 Port, HDMI, SPDIF Out, Gigabit Ethernet und 2x USB-C Anschlüsse.Besonders hervorheben möchte ich den Gigabit Netzwerkanschluss, den haben tatsächlich die wenigsten Boxen, da ist man häufig im Fast Ethernet (100Mbit) Bereich unterwegs.Das verbaute WLAN Modul untersützt Wi-Fi 6 und die aktuellste Bluetooth 5 Technik, also ist man auch wireless schnell genug unterwegs.=======================================================================SetupDie Einrichtung ist wirklich kinderleicht, Android TV führt einen hier prima Schritt für Schritt durch das Setup, auch die Infrarot Fernbedienungsfunktionen könnte man hier gleich einstellen.Einen Google Account sollte man anlegen oder bereits parat haben, das erspart Zeit.Zuallererst möchte die Box allerdings ein Update durchführen, sofern sie mit dem Internet verbunden ist, das sollte man unbedingt installieren, denn damit räumt man bestimmt ein paar Bugs aus dem Weg und startet gleich mit einem aktuellen Android.Da ich daheim gerne Kodi verwende, kam direkt nach der Einrichtung Kodi drauf, welches ich mit dem Button Remapper und einer Ausnahme, was laufende Apps im Hintergrund betrifft, dauerhaft aktiv halte und über die Home Taste aufrufen kann.Tasker übernimmt den Autostart von Kodi, wenn man die Box mal durchstartet, und mit AnyDesk ist ein unbeaufsichtiger Zugriff aus der Ferne möglich, was hilfreich ist, wenn man den Großeltern so eine Box hinstellt.Und jetzt der richtige Hammer: Kodi, alle meine Plugins (das sind viele) und die Android Apps belegen ca. 7-8GB Speicher, es sind einfach noch 18-20GB freier Speicher vorhanden, das ist wirklich ein Traum.Im Einstellungsmenü hat man auch wirklich an viele Dinge gedacht, so kann man bspw. auch die Beleuchtung der Box ausschalten oder dimmen, sowie die programmierbare Taste der Fernbedienung einstellen.=======================================================================VerwendungWie bereits erwähnt ist die Box wirklich schnell, kein Vergleich zu einem FireTV Stick oder anderem Gerät.Die Wiedergabe von großen Dateien (MKV 60GB und mehr) bringt sie nichts ins schwitzen, selbst das springen und vorspulen geht so schnell und fehlerfrei, ich heule fast vor Freude.Getestet habe ich das übrigens mit einem USB Stick und einer SMB-Freigabe am Server, dank Gigabit Ethernet ist nämlich auch das kein Thema.Die Streaming Apps laufen, wie sie es mit Widevine L1 Zertifizierung laufen sollten, nämlich mit passendem Fernseher und Internetanbindung immer in 4K.Die Wiedergabe von DTS, HDR oder Dolby Visison/Atmos Content klappt auch problemlos, Heimkinoerlebnis vom feinsten, wirklich.Der Stromverbrauch kann sich hierbei auch sehen lassen:Im Durchschnitt habe ich einen Verbrauch von 5-6W im Betrieb, unter Last auch mal 7-10W und im Standby 1W, das sind solide Werte, insbesondere in der Leistungsklasse.Es hängt nirgendwo, es hakt nirgendwo, alles läuft flüssig.Die 4GB RAM sind bei mir meistens nur zu 50-75% belegt, so muss es sein und so macht das auch Spaß.=======================================================================Probleme/Störungen/Negative EigenschaftenMeinen Vorrednern kann ich nur bedingt zustimmen, Abstürze der Box oder Blackscreens hatte ich keine, die Box ist seit einer Woche in Betrieb und läuft absolut fehlerfrei und stabil.Das Android 11 kommt mit Sicherheitspatches vom 05.04.2023 und wird vom Kernel 5.4.210-ab5310 befeuert, das geht aktueller, aber ist noch okay.Negativ aufgefallen sind mir eigentlich nur vier Dinge:1) Die Fernbedienung, sowohl die standardmäßige, als auch das Modell von Dune, verfügen nicht über einen Play/Pause Taste oder einer Taste zum vor-/zurückspulen.Das ist eine Gewohnheitssache, aber ich meine die hätte man noch unterbringen können.Da ich meine Logitech Harmony verwenden werde, tangiert mich dies nicht besonders.2) Die Fernbedienung kommt ja mit 4x Tasten für bestimmte Apps daher, eine kann man frei belegen.Hier wäre es schön, wenn sich alle frei belegen lassen, bspw. für den Fall, dass man kein Stock YouTube verwendet.Mit der Button Remapper App war das leider nicht möglich.3) Das wohl kritischste Problem: Der USB 3.1 Anschluss funktioniert nach einem Neustart nicht.D.h. wenn ein Gerät an dem Port angeschlossen ist, dann wir dieses nach einem Neustart nicht erkannt, erst nach dem man es aus und wieder eingesteckt hat.Der USB 2.0 Anschluss hingegen läuft fehlerfrei.Ein ärgerliches Problem, was sich doch softwareseitig recht einfach lösen müsse!Wenn das behoben ist, kann man guten Gewissens 5 Sterne vergeben.Mittlerweile habe ich zwei Boxen und bei beiden den gleichen Fehler, es ist also kein Defekt!4) Die 2x USB-C Anschlüsse:Einer ist hinten, dort wo auch der HDMI und Stromanschluss sitzt, der andere auf der Unterseite.Diese lassen sich leider nicht verwenden, jedenfalls passiert nichts, wenn man hier ein Gerät oder einen externen Datenträger ansteckt, was wirklich sehr schade ist.Offenbar plant man hier einen Dongle, der als DVB-T, DVB-C oder DVB-S Tuner verwendet werden kann.An sich auch eine coole Idee, aber warum man diese Stecker nicht auch normal nutzen kann, erschließt sich mir nicht.=======================================================================FazitTrotz einiger Unzulänglichkeiten ist dies einfach die modernste Android Streaming Box mit Widevine Zertifizierung.Wer also für seinen TV einen Alleskönner sucht, der ist hier bestens bedient und sollte sich nicht vom Preis abschrecken lassen.Ich bin mir sicher, dass sich hier softwareseitig auch noch was tun wird, sodass bspw. erwähnter USB3.1-Bug mit Sicherheit irgendwann verschwindet.Aber selbst wenn man den 3.1 USB Anschluss streicht/nicht verwendet, findet man nichts vergleichbares auf dem Markt.Die Box ist rebranded von Dune und hat eine etwas erweiterte Fernbedienung erhalten.Ich würde zu dem Modell von Dune raten, denn Dune ist eine Marke, die man schon kennt, es gibt das Dune Mediencenter dazu, irgendwann kommt ein Receiver Dongle auf den Markt, mit dem man Fernsehen kann, und die größere Fernbedienung finde ich einfach angenehmer.Wenn ich aber einen Tipp geben darf: Verzichtet auf gebrauchte Artikel!An Android Boxen wird gerne herumgebastelt, der Bootloader geöffnet, eine Custom Firmware aufgespielt oder gerootet, man weiß nie, was mit der Box passiert ist.Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass die Widevine Zertifizierung verlorengeht und bestimmte Inhalte/Apps nicht mehr funktionieren, den Ärger würde ich mir ehrlich gesagt ersparen.
HG
Bewertet in Deutschland am 7. April 2023
Ich bin wirklich positiv überrascht mit diese kleine Box .Es ist klein, schnell und die Fernbedienung ist auch klein.Lautlos.HDMI-CEC funktioniert einwandfrei.AppleTV , HBO Max funktioniert einwandfrei als Streaming-AppÜber die DuneHD Media Center-App:Die Benutzeroberfläche ist von den größeren Dune-Geräten bekannt.Es ist sehr einfach einzurichten, indem Sie der Beschreibung auf der Website folgen.Ich schaue mir alles von einem NAS aus an; es funktioniert einwandfrei.Das Farbmanagement und die Farbtöne sind ebenfalls sehr gut.Die Erkennung von Dateien (Filmen) ist meiner Meinung nach derzeit eine der besten auf dem Markt. Eine Sammlung von über 800 Filmen erforderte weniger als 10 Korrekturen.Der FEL-Test spielt alle Videos ohne Probleme ab.....Und der Preis ?! Unschlagbar !Sehr zufrieden !
micgui
Bewertet in Frankreich am 4. April 2023
Pour l'instant, malgré l'impossibilité du passtrough avec le DTS-HD, cette box lie tous mes fichiers!L'application Dune HD est un plus et semble pour l'instant suivie!De plus, cette box offre la possibilité d'utiliser coreELEC permettant cette fois le passtrough de tous les formats audio! Il manque plus que le support du Dolby vision dans coreELEC mais c'est en cours!Je tiens aussi à remercier ATD Baltic pour leur réactivité et disponibilité!
Produktempfehlungen