Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPowerUser
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2025
Leider kein hinweis für eine Zulassung in D.Werde es nicht in Betrieb nehmen.
Zitronenschäler
Bewertet in Deutschland am 24. April 2025
Der "Dual Power Automatischer Transferschalter, 4P 125A ATS PC" kommt simpel in einer Folientüte eingehüllt in einem kleinen Pappkarton beim Kunden an.NICHT dabei liegt ein Prüf-/Konformitätsprotokoll bzw. eine Bescheinigung eines europäischen Abnahmelabors.Das Gerät hat kein für Deutschland gültiges Prüfsiegel sondern lt. Aufdruck entspricht es der chinesischen Prüfnorm T14048.11 (Gültigkeitsjahr fehlt). Diese Prüfnorm ist der Internationalen Prüfnorm IEC 60947-5-6 orientiert...Ein (echtes) CE-Kennzeichen ist ebenfalls nicht aufgedruckt.Warum ist das wichtig?Ein solches Gerät müsste in der EU nachgeprüft und zertifiziert werden.Betrieb ohne CE: Kann zu Versicherungsproblemen, Haftung oder Bußgeldern führen.In Industrieanlagen wird oft strikt geprüft, ob CE + EN/IEC-Konformität vorliegt.Insofern kann ich vor dem Einsatz im heimischen Stromnetz mit Anschluss an das öffentliche Stromnetz nur warnen: Entsteht ein Schaden (z.B. Brand im Verteiler, welcher sich ggf. auf das Haus/Wohnung ausbreitet, stellen sich die Versicherungen garantiert quer ...Ich behandle im Folgenden NUR den Einsatz in einem Inselsystem, als z.B. einer Solaranlage gekoppelt mit einer Notstromgenerator, welche am Abend dann umgeschaltet wird ...Der Transferschalter an sich ist leitungsmäßig mit 125A zulässigem Umschaltstrom ausreichend für Einspeisungen mit bis zu 63A (Sicherheitszuschlag im Fehlerfall).Die Kontakte sind massiv ausgeführt und für Ader-Querschnitte 6 - 8 mm2 ausreichend. Die Schrauben/Druckplatten sind aus Stahl - insofern minderwertig, weil im Kontakt mit Kupfer/Alu-Adern bei Feuchtigkeit aufgrund der elektrochemischen Spannungsreihe verstärkte Korrosionsgefahr besteht.Ein Verschaltungsplan für verschiedene Einsatzscenarien liegt bei, wobei diese durchaus Verständnisproblem beim Laien hervorrufen können. Kein Deutsch...Ich habe einfach Tests wie Durchgangsprüfungen vorgenommen: Die (manuelle) Umschaltung funkioniert. Elektrisch allerdings: In dem Schalter klappert etwas... Irgend was ist da drinnen locker.An ein 230V-Netz werde ich das Gerät nicht klemmen... werde es wohl mal aufschrauben (müssen)....Fazit: Ich bin nicht überzeugt...
Produktempfehlungen