zufriedener Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Juli 2024
Da mein Filterbehälter nach ca. 25 Jahren geplatzt ist, musste ich mir einen neuen bestellen und habe in diesem Zusammenhang gleich das Filtermedium gewechselt.Nach langer Recherche und doch einigen Zweifeln bezüglich der Funktionalität von Filterglas im Allgemeinen, habe ich mich letztlich für dieses Produkt entschieden.Der am häufigsten genannte negative Aspekt bei Filterglas (allgemein) war die Quallität selbst ( hier wurde sowohl die Korngröße als auch diverse Verunreinigungen mit Plastik oder Papier bemängelt)Daher habe ich mich für dieses Produkt entschieden (speziell dafür hergestellt und nicht nur ein recyceltes Abfallprodukt).Weiter haben mich die diversen Beiträge zur Filterleistung verunsichert. Hier wurde von fehlender Filterleistung, fehlendem Filterdruck überhaupt bis hin zu Einspülungen des Glases in die Pumpe oder sogar in den Pool selbst gesprochen.Andere sprachen von Filtermaterialverlust beim Rückspülen. Oder von bestimmten Anforderungen an die Pumpenleistung etc.Am Ende habe ich mir gedacht, dieses Produkt als hochwertiges Material zu bestellen und die Funktion äquivalent zu Filtersand einfach anzunehmen. Der Filterbehälter wurde 1:1 getauscht. Ich konnte also den direkten Vergleich angehen.Ich benötige 5 Sack und habe entsprechend 3x Grad 2 und 2x Grad 1 bestellt.Also neuer Filterbehälter eingebaut und Filterglas rein.Da seit Ausfall und Neubestellung und Lieferung inzwischen knapp zwei Wochen vergangen waren( Filterglas kam schnell, Filterbehälter dauerte länger) war der Pool schon recht grün.Ich habe den Filter entsprechend der Anleitung erst nach 24 h das erste mal rück gespült.Zu erst einmal, die Saugleistung war normal, es hat sich der übliche Filterdruck aufgebaut.1. Punkt gleich FiltersandEs wurde auch kein Glas in den Pool, die Pumpe noch über die Rückspülleitung abgetragen.2. Punkt gleich FiltersandAber der Pool blieb grün. Habe Flockungsmittel hinzu gefügt. Blieb weiter grün. Es wurden zwar Algen rausgefiltert ( konnte beim Rückspülen verfolgt werden) aber ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass sich etwas verbessert.Ich hatte den Eindruck, dass die sich am Boden absetzenden Algen durch den Poolroboter lediglich aufgewühlt wurden und kaum etwas rausgefiltert wird.Ich habe noch einmal schnell lösliches Chlor über die Dosierschleuse zugegeben. Also die Konzentration etwas erhöht.Da nichts merklich passierte, wollte ich schon aufgeben und das Glas durch Sand austauschen.Als wäre das ein Weckruf für den Filter wurde das Wasser tags darauf merklich klarer. Es setzte sich auch besser am Boden ab. Und wurde besser durch den Roboter sowie durch den Filter heraus gesaugt.Nach weiteren drei Tagen war der Pool klar.Ich habe in dieser Zeit ( es hat ca. 7 Tage seit Einbau gedauert)zwei mal rück gespült.Fazit: Filtermaterial funktioniert.3. Punkt gleich Filtersand.Beim Rückspülen hat man den Eindruck, das es schneller geht. Man also weniger Wasser verbraucht.4.Punkt besser als FiltersandWie es sich im Langzeittest verhält, kann ich noch nicht sagen. Der Preis ist natürlich zwei bis drei mal so hoch wie Filtersand.5.Punk schlechter als FiltersandWird sich zeigen wie es sich über die Jahre beweist.Generell es funktioniert sehr gut, hat keine der oben beschriebenen schlechten Eigenschaften oder Nebenwirkungen. Soweit kann ich das empfehlen. Wichtig: an Mengenvorgaben und Körnung halten.
Solle
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
I'm Moment sind wir sehr zufrieden. Das Poolwasser hat eine konstante Qualität ohne viel Zugabe von Chemie. Abwarten wenn der Badebetrueb in vollem Gang ist. Wird spannend
tweester
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2024
Wer einmal hiermit gefiltert hat wird nie wieder normalen Filtersand nutzen. Das Filtermaterial ist zwar deutlich teuerer, aber auf lange Sicht möglicherweise sogar preiswerter als Filtersand.Weniger Pumpenleistung erforderlich (Stromersparniss), viel bessere Filterwirkung, weniger Chlor, viel weniger Flockungsmittel, längere Standzeit.Ich benutze das Material mit Körnung 1 und 2 in einem 500mm Filter für ein 30m³-Pool.
S.B.
Bewertet in Deutschland am 19. August 2024
Wir hatten lange mit milchigem Wasser im Pool zu kämpfen und es wurde einfach nicht mehr klar. Den Filtersand haben wir nun ausgetauscht und innerhalb eines Tages war das Wasser wieder klar. Bisher hält es sich super. Wir sind zufrieden.
India
Bewertet in Deutschland am 15. August 2024
Ultimatives Filtermaterial, nachdem wir jahrelang Filtersand und auch Filzerbälle benutzt haben. Bei einer Poolgröße von 20 m3 haben wir einen Sack Größe 2 unten und einen Sack Größe 2 oben eingefüllt. Das Wasser war nach einem Tag glasklar. Nicht ganz preiswert aber jeden Cent wert.
Stefan
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2023
Bin sehr zufrieden. Habe ein Jahr lang Filterbälle benutzt, Filterleistung gut. Nach dem Winter hatte ich große Probleme mit der Leistung der Pumpe. Problem war die Bälle lösen sich etwas auf und verstopfen kleine Öffnungen am Stern unten im Behälter, somit keine Saugleistung der Pumpe und schlechte Filterleistung. Rückspülen bringt nur kurz Abhilfe. Filterglas gibt es das Problem nicht. Kein Verstopfen, normales Rückspülen und super Filterleistung. Pumpe hat wieder richtig Leistung. Top!!!
Hutschenreuter
Bewertet in Deutschland am 30. Juni 2023
Das beste was ich je hatte an Filtermedium. Klares Wasser, leichte Reinigung, ph Werte immer Top. Keine Ablagerungen am Beckenboden mehr, einfach durch AFM verschwunden. Man sollte AFM 1, AFM 2 und AFM 3 verwenden für große Poolgrößen. Absolute Kaufempfehlung, vorallem das ständige Sandwechseln fällt jetzt weg. AFM muss nur aller 4 bis 6 Jahre ausgetauscht werden. Da ist man doch Preisgünstiger als bei Sand, Sand muss öffter gewechselt werden weil es schmiert und die Filtration lässt nach. Aber der Anschaffungspreis bei AFM ist hoch, es lohnt sich, kaum noch Arbeit. Zum Schluss noch, bei mir kommt nur noch AFM in Frage. Absolute Kaufempfehlung.
Medoc
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2023
Ich habe voriges Jahr den Filtersand nach 5 Jahren wegen Schlieren im Poolwasser auf dieses Filterglas gewechselt. Hierbei ist anzumerken, dass der Poolservice knapp 950.- Eur dafür berechnen wollte. Seit dem Wechsel auf Filterglas traten nur anfangs Probleme auf, sprich: ein wenig davon gelangte in den Pool, der Reinigungsroboter saugte es jedoch ohne Probleme vom Grund auf, und es wurde im weiteren Verlauf mit dem Rückspülen weniger und weniger. In diesem Jahr hab ich ein solches Problem gar nicht mehr gehabt, möglicherweise war einfach ein wenig zu viel davon von mir eingefüllt worden. Andererseits habe ich häufig über solche Probleme gelesen. Das einzig negative an diesem Produkt ist der überraschend hohe Preis. Dafür, dass es sich um Buntglas, also Abfallglas, fein zermahlen, wie für normales Recycling handelt, also kein "High Tech"-Produkt, ist es echt happig. Aber die Funktion erfüllt es. Ob es allerdings wirklich länger hält oder "besser" filtert als Sand, sei dahingestellt. Ich merke wenig Unterschied.