Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerkarine
Bewertet in Frankreich am 10. März 2022
Résistance parfaite et conforme à celle d’origine. Envoi rapide
Christian Finder
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2021
HalloDer alte Heizstab hat den Kalk nicht überlebt, Der Ein- und Ausbau ging innerhalb von 30Minuten. Stecker ziehen!!Die 3 Stecker lösen,Schraube in der mitte Lösen um den Gummi zu entspannen,Fühler herausnehmen und den Heizstab herausnehmen.Temperaturfühler gleich wieder in den neuen einsetzen, dann die Schraube wieder festziehen!Stecker und die Form haben auf Anhieb gepasst!Schnelle Lieferung!TOP!LG
massimiliano
Bewertet in Italien am 12. April 2021
Perfetto ordinato giovedì e sabato già a casa nonostante l'ordine Amazon mi dava la consegna a martedì venditore preciso e puntuale nella risposta veramente consigliato
DOMENICO
Bewertet in Italien am 29. April 2021
Consegna veloce... Prodotto perfetto e funzionante
Jeremy
Bewertet in Großbritannien am 7. Februar 2020
Nice compatible part, good info on website on model suitability, fitted and working.
S. W.
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2020
Ersetzt in meiner Siemens Waschmaschine das Originalteil. Problemloser Einbau. Funktioniert bereits seit mehreren Wochen. Material der Heizspirale und der Dichtung machen einen guten Eindruck. Haltbarkeit muss sich noch zeigen... aber für den Preis und DIY Reperatur unschlagbar günstig, Reperaturdienst kostet das 10fache...
Michael V.
Bewertet in Deutschland am 28. März 2019
Läuft seit April 2018 ohne Probleme und macht was es soll.Mein alter Heizstab war komplett weggebrösselt, nach 20 Jahren darf der das auch.Das einbauen war Handwerkliche kein Hit, passt an die vorgesehene Stelle.Kann ich beruhigt weiterempfeheln.
Checker
Bewertet in Deutschland am 19. September 2019
Gestern eingebaut. Funktioniert tadellos!Beim Starten unserer Waschmaschine flog regelmäßig der FI-Schalter im Haus raus, als Wasser in die Trommel lief. Kurz im Internet gegoogelt. Lösung: Vermutlich Heizstab defekt. Selbigen ausgebaut, neuen von Amazon eingebaut. Waschmaschine läuft wieder. Super. Und das zum Schnäppchen-Preis. So soll das sein!
Cliente
Bewertet in Spanien am 29. August 2018
Todo perfecto, lo único que pedí referencias para ver si era adecuado para el modelo de mi lavadora y no recibí contestación alguna, vamos lo compre por intuición y lo acerte
JoLu
Bewertet in Deutschland am 5. März 2017
Für: WaschMasch Bosch WAE 284G3 Maxx 7 Green CollectionGrund: Nach dem Einschalten der WaschMasch dauerte es vielleicht 10, 15 Sekunden, bis der FI auslöste. Kein Kurzschluss, Kriechstrom.Der Verdacht fiel auf das Heizelement, ggf. konnte es auch am Sensor liegen, der in die Halterung des Heizelementes gesteckt wird.Habe beides bestellt, Heizelement plus Sensor. Den Sensor gibt es auch vom gleichen Verkäufer, er kostet knapp über sieben Euro.Beides zusammen etwa 21 Euro, was will man mehr? Hatte aus versehen zwei Heizelemente bestellt, habe nun eines auf Reserve.Macht nichts, für 13 Euro, so what. Original kostet das Heizelement vom WaschMasch-Hersteller etwa 68 Euro.Mal sehen, wie lange das 13 Euro-Heizelement hält. Aber, da der Tausch kinderleicht ist, habe ich eines auf Reserve und bis ich bei 68 Euro bin, müssten nach dem zweiten immer noch drei weitere kaputt gehen.Ich denke, dass man mit dem Heizelement auch damit rechnen soll, dass auch der Sensor ausgewechselt wird.Das defekte Heizelement und der Sensor waren beide ziemlich stark mit einer Kalkkruste überzogen.Das Heizelement hatte mittig einen geschwärzten Bereich, ohne Kalk, sah verkokst aus.Denke, dass der Kriechstrom die Ursache war. Wer weiß, wie lange es noch bis zu einem Kurzschluss gedauert hätte.Wie auch immer, ich bin froh, dass die WaschMasch an einem FI-Schalter hängt. Kriechstrom ist heimtückisch, gefährlich und ohne funktionierenden FI-Schalter kann es lange dauern, bis eine Sicherung für die WaschMasch "fliegt".… und bis die fliegt, kann man längst mausetot neben der WaschMasch liegen und die WaschMasch läuft immer noch.Ach ja, die einzige (leicht) nervige Fummelei war das Aufziehen des Türgummis (Türmanschette) mit dem Spannring als letzter abschließender Schritt beim Zusammenbau. Den Türgummi mit dem Spannring nicht vergessen! Grinst nicht, das passiert schneller als man denkt.Tipp für das Heizelement und den Sensor: den Gummi des Heizelementes mit Glitschi (Spülmittel) einreiben, dito auch den Sensor selbst mit Glitschi einreiben (an den Gummi, durch den man den Sensor steckt, kommt man schlecht ran)Wenn man das Heizelement rein schiebt, darauf achten, dass man das Heizelement ganz vorne (also tief drinnen) durch eine Halterung schiebt (die sieht aus wie ein liegendes, flaches, langgezogenes "D")Nun, die WaschMasch war zwischenzeitlich wieder in Betrieb, das neue Heizelement funktioniert, der Sensor wohl auch.Jedenfalls zeigte die WaschMasch kein Problem. Kein Wasser tropft oder leckt, alles sieht dicht aus.
Stephan SC
Bewertet in Deutschland am 18. August 2016
Passt, ist dicht und tut was es soll, die Waschlauge aufheizen.Verbesserungsvorschlag für den Verkäufer:Kleiner Hinweis, dass der Temperaturfühler nicht zum Lieferumfang gehört und dieser getauscht oder erneuert werden muss. Hatte mich beim ersten drüber schauen etwas gewundert.Für den Hobbyschrauber ein Beilagezettel zur Montage1.) Mutter lösen, so weit, dass sie bis zum Ende des Gewinderandes des Bolzens reicht und damit abschließt und dann vorsichtig, ohne Gewalt, mit einem kleinen Hämmerchen den Bolzen so weit rein treiben, bis die Mutter auf dem Metall aufliegt und dann den Heizstab vorsichtig mit rüttelnden Bewegungen raus ziehen.2.) Bei der Montage darauf achten, dass der Heizstab unter den in der Trommel vorhandenen Halterungen eingeführt wird. Ich vermute darin die schlechte Rezension eines anderen Käufers, dass der Stab auf der Halterung lag, so gegen die Trommel kam und den Kurzschluss verursacht hat.
Jule
Bewertet in Deutschland am 13. November 2016
Passt und funktioniert seit über 1Jahr sehr gut keine Probleme.4 Sterne wegen damals Beschreibung...Für Waschmaschine Bosch maxx 6 gekauft.Da mein erstes mal das ich Heizung einbaute hab ich den NTC (Temperaturfühler) vergessen mitzubestellen,da in Beschreibung für den leihen nicht ersichtlich war das er dabei war oder man es zusätzlich bestellen musste.Das haben die jetzt wie ich sehe korrigiert.Habe den alten NTC (Temperaturfühler) entkalkt und ihn weiterbenutzt war nicht defekt.So wie die Heizung aussah total hinüber hätte ich mitbestellt den NTC (Temperaturfühler),aber nicht unbedingt notwendig wenn den NTC (Temperaturfühler)selber Mittels Multimeter testen kann..wie genau (google).Die 2 Kohlebürste für Waschmaschinen hab auch gleich ausgetauscht.Original Heizung hielt 6Jahre, von der hier erwarte auch nicht mehr eher wenniger...
DragoM
Bewertet in Deutschland am 23. März 2014
Nachdem nach über 8 Jahren mein originaler Heizstab der Waschmaschine das Zeitliche gesegnet hat, bin ich über dieses Modell gestolpert, was perfekt in unsere Siemens Waschmaschine passt und nun seit über 2,5 Monaten ohne Probleme läuft.Und die Maschine wieder besser wäscht als zuvor, der Einbau ist auch sehr leicht (Hs passt perfekt) wenn man die Wm mal zerlegt hat, wenn dieser Heizstab auch nur halb solange hält bin ich sehr zufrieden damit.Der Preis ist wohl mehr als Fair.Up: 25.11.2016 der heizstab läuft immer noch perfekt.
Produktempfehlungen