Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DR. WACK A1 Kratzer Polish 50 ml inkl. Mikrofasertuch - Kratzer-Entferner für Autos - Polierpaste für Lack & Kunststoff - Autopolitur für mehr Glanz - Hochwertige Autopflege

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.09€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Stil:Single


Info zu diesem Artikel

  • HOCHWIRKSAME FEINKRATZER-ENTFERNUNG - A1 Kratzer Polish in Kombination mit Mikrofasertuch entfernt effektiv Feinkratzer aus Lack und Kunststoff & verleiht dem Auto Glanz und Farbtiefe.
  • EINFACHE ANWENDUNG - Die Politur ist simpel in der Anwendung und beseitigt endgültig in nur einem Arbeitsschritt Vergilbungen, Vermattungen und feinste Kratzer von der Auto-Oberfläche.
  • OPTIMALE ERGEBNISSE - Dank der neuen Formel lässt sich die Polierpaste noch leichter auspolieren ohne dabei neue Feinkratzer einzupolieren.
  • ANWENDUNGSGEBIETE - Der Kratzer-Entferner eignet sich für Waschanlagenkratzer, Feinkratzer durch Sträucher, in Türgriffmulden, lackierten Kunststoff-Stoßfängern, hartem Kunststoff-Klarglas wie bspw. Scheinwerfer, Blinker sowie Nano-Kratzer.
  • DR. WACK PREMIUM PFLEGE - Seit 1975 produziert Dr. Wack Chemie GmbH hochwirksame & innovative Pflege- & Reinigungsprodukte für Autos, Motorräder & Fahrräder in höchster Qualität - made in Germany.



Produktbeschreibung des Herstellers

DE0
DE1
DE2
DE3
DE4

frank witter
Bewertet in Deutschland am 7. März 2025
Leute eins will ich euch sagen.Amazon ist mit Lieferung absolut das Beste was es gibt.Egal wie und wann immer verlass das die Bestellung pünktlich und absolut ankommt.Da möchten sich manche Dienstleister eine Scheibe abschneiden können. Einfach Top.
Bert
Bewertet in den Niederlanden am 28. Januar 2025
Werkt niet !!!
Johan Franssens
Überprüft in Belgien am 19. Februar 2025
Werkt prima, goed voor kleine oppervlakkige krassen. Diepe krassen meerdere keren de behandeling herhalen. Diepere krassen gaan niet helemaal weg, maar ziet er toch beter uit.
Lutz
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Der Kratzer Entferner ist echt überzeugend. Habe einige nicht geglaubte Kratzer weg bekommen. Allerdings sollte man schon kräftig Druck ausüben beim einarbeiten. Aber es klappt. Leider viel zu teuer für mehrere und größere Kratzer. Und Wunder gibt es auch hier nicht. Tiefe Kratzer im Blech oder Kunststoff bekommt man auch damit nicht beseitigt.
Oliver Jürgen
Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2024
Die Politur ist eigentlich in Ordnung. Aber Kratzer kriegt man natürlich nicht richtig weg das ist wirklich nur für ganz feine Sachen. Also ich meine da gibt es besseres
antonio
Bewertet in den Niederlanden am 25. Juni 2024
Krassen zijn niet een beetje weg...3 keer gedaan maar geen resultaat
baymax
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2024
Die Bilder sind kein Fake, sondern echt aus meiner Garage. Möchte aber dazu sagen, dass es sich hierbei um folgende Kratzer handelt: In der Tiefgarage bin ich an einer verputzten Betonsäule hängengeblieben mit der Stoßstange aus Kunststoff, die nachgab. Es handelt sich also um einen Materialübertrag, der richtig fest aufgerieben war. Habe mich darüber wenig aufgeregt und bin nun so ein Jahr herumgefahren, weil ich einfach keine Lust hatte für 1000€ die Stoßstange neu lackieren zu lassen, um nur danach gleich wieder eine Macke zu haben an einem Auto mit Restwert von ca. 10.000€. Ich habe also nun einmal das Dr. Wack A1 Kratzer Polish ausprobiert (Sieger in diversen Test) und tatsächlich konnte ich diese "Kratzer" bzw. es ist letztendlich Material von der Gegenseite, schonend abtragen. Die auf Bild 3 sichtbaren Überbleibsel sind dann tatsächlich tiefe Kratzer bis auf die Grundierung, die dann leider übrig bleiben. Aber das Ergebnis hat mich dann echt schon gewundert - positiv. Allerdings habe ich auch ca. 1h an dem Ding gerubbelt und poliert, und mir tat danach auch der Daumen etwas weh, bis es zu diesem Ergebnis kam. :) Wenn es starres Blech gewesen wäre, dann wären wohl auch eine größere Beule und wesentlich tiefere Kratzer gewesen und dann hätte A1 Kratzer Polish auch nicht mehr geholfen, aber für diesen Zweck war es perfekt.Anwendung nach Anleitung ist denkbar einfach und man kann nichts falsch machen. Die im Produkt eingearbeiteten Schleifkörper lösen sich nach kurzer Zeit auf und können dann sehr einfach auspoliert und abgewischt werden. Daher lieber weniger Politur nehmen und öfters wiederholen. Es bringt nichts, mit der Politur 15min lang zu polieren, wenn die Schleifkörper sich alle schon aufgelöst haben. An anderen Stellen am Auto habe ich noch kleine, oberflächliche Kratzer nach 2-3 Anwendungen perfekt entfernen können. Also z.B. auch diese Kratzer hinter dem Türgriff gehen super weg, wenn auch die Anwendung dort etwas umständlich und mühsam ist.Kein Wundermittel, aber es tut was es soll, funktioniert wunderbar wie versprochen und ist sicher anwendbar ohne zu Schleifen.
Will Mac
Bewertet in Italien am 19. Oktober 2023
Funziona veramente. Usato su graffi medio/leggeri, ho dovuto fare più passate e lavorare di olio di gomito ma il risultato è ottimo: graffi spariti.
Mr Peter J. McCarthy
Bewertet in Großbritannien am 31. Dezember 2013
Does just what it says on the box! It takes a little elbow grease but the results are worth it. I have completely removed some significant scratches from car bodywork and it is equally good at tidying up wear and tear scratches and scuffs on mobile phone touch screens.This is a very gradual and safe treatment and does not seem to leave any undesirable residue or harm to the surfaces I have tried it on. Easy to use and everything you need is included in the box (comes with applicator sponge and microporous polishing cloth). Well worth the money I think.
criticoptic
Bewertet in Deutschland am 8. November 2009
A1-Produkte stehen i.d.R. am oberen Ende der Qualitätsskala. Das gilt auch für den Preis.Ich verwende diese Politur überwiegend für ABS-Hochglanz-Flächen, nachdem andere Polituren die groben Kratzer entfernt haben, um den letzten Schliff zu erhalten.Der Materialabtrag ist gut und sanft. Die Polierpaste trocknet aber schnell aus, ich gebe daher regelmäßig nach ca. 30-45 Sekunden noch 1 paaar tropfen A1-Nanowachs hinzu als Schmierung um die Wirkung zu verlängern und zu verbessern. Das funktionniert bestens.Durch die Zugabe läßt sich die Wirkung gut steuern und erlaubt einen lückenlosen Übergang zwischen letzten Poliergang und Wachsgang.Die Besten Ergebnisse lassen sich mit sehr weichen Kosmetikwatte oder Mikrofaser-Tücher erzielen.Mit entsprechend viel Geduld kann man ABS-Kunsstoffe einen "Klavierlack-Look" verpassen.Nano Kratzer Polish enthält offensichtlich kein Fett, hinterläßt also keinen Schmierfilm, von der Sorte, die sich praktisch nie entfernen lassen, egal wie lange man mit dem Tuch kreist.Die Ergebnisse auf Motorrad-Windschutzsscheiben, Visiere, DVDs, Displays etc sind beachtlich gut, wenn man sich die Mühe macht, sehr sorgsam, also zuletzt mit eine sorgfältige Balance zwischen Druck und schmierung, und sehr lange zu arbeiten.Gerade bei dunklen Oberflächen und Acryl werden die sehr ärgerlichen Mikrokratzer weitgehend wegpoliert.Es ist mir aber noch nicht gelungen, die Halo-Effekte vollständig zu meistern: Wenn ich aber im praller Sonnenlicht ganz nah und genau hinschaue, tauchen immer wieder welche auf, egal wie sanft ich nachpoliere. Daher habe ich mich gefragt ob es ein Mikro Polish oder wirklich ein Nano Polish ist oder was ich da verkehrt mache.Auf Metall kann man "Kratzer Polish" vergessen, die Wirkung ist zu gering. Da ist Autosol-Edelstahl m.E. unübertroffen.Ich finde die Paste für weiche Materialien gut bis sehr gut, sie gehört zu meine Lieblingsprodukte und ich möchte sie nicht mehr vermissen, aber die ultimative Lösung ist sie m.E. noch nicht und der Preis ist völlig unangemessen: 50 ml sind schnell verbraucht und das Zeug ist so teuer wie ein Luxus-Parfum.Daher nur 4 Sternen.Zusatz vom 13. März 2012Ich habe gestern die zerkratzen Kunststoff-Objektivkappen eines teueren Nikon-Fernglases poliert:Nach dem Hauptgang mit einer groberen Politur habe ich rd. 7-8 Stunden an beide Teile mit A1 Nano Kratzer-Polish manuell und sehr intensiv poliert.Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, sie sehen wie neu aus.Natürlich sind 7-8 Stunden eine Menge Zeit, aber ich habe dabei 4 Abend- bzw. Nachtfilme am TV angeschaut, das machte die Sache erträglich.Damit wird deutlich, dass die Politur hinsichtlich Materialabtrag nicht sehr wirksam ist. Schnelle Ergebnisse gibt es damit nicht, dafür aber sind alle feinen Kratzer schließlich weg und der Hochglanz ist wieder da.Zwischendurch habe ich die Teile mit flüssigseife gereinigt und wieder von vorn angefangen. Es ist also sehr, sehr viel Geduld notwendig.Eine wirkungsvollere Methode habe ich bewußt nicht angewandt, das Material war zu weich und extrem empfindlich und ich wollte es auf keinen Fall ruinieren.
Produktempfehlungen

21.64€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen