- Startseite
-
Alle Kategorien
- Fashion
- Auto & Motorrad
- Gewerbe, Industrie & Wissenschaft
- Baumarkt
- Küche, Haushalt & Wohnen
- Spielzeug
- Beleuchtung
- Haustier
- Sport & Freizeit
- Elektro-großgeräte
- Bürobedarf & Schreibwaren
- Baby
- Garten
- Computer & Zubehör
- Kamera & Foto
- Elektronik & Foto
- Lebensmittel & Getränke
- Musikinstrumente & Dj-equipment
- Games
- Drogerie & Körperpflege
- Kosmetik
- Zahlung
- Über uns
- FAQ
- Datenschutz
- Versand & Kehrt
- Impressum & Kontakt
Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktinformation

X-plore AX P3 Filter
Technik für das Leben.
Dräger ist ein international führendes Unternehmen in den Bereichen Medizin- und Sicherheitstechnik aus Deutschland. Seit 1889 entwickelt Dräger technische Geräte und Lösungen, denen Anwender auf der ganzen Welt vertrauen. Egal, wo Dräger-Produkte eingesetzt werden: Es geht immer um das Leben.
Filterklasse AX P3
AX = Filtert organische Gase und Dämpfe mit einem Siedepunkt bis zu 65°C; P3 = Filter schützen vor festen und flüssigen, gesundheitsschädlichen und krebserregenden Stäuben, Rauch und Aerosolen und filtern mindestens 99,95% der in der Luft befindlichen Partikel nach EN 143.
*Die Tabelle zeigt Ihnen die Farbkodierung der Filter gemäß EN14387.



Dräger Vollmaske X-plore 6300
Standardisierter Rundgewindeanschluss: Der Rd40-Anschluss (EN148-1) ermöglicht ein einfaches Anbringen des Filters an der Maske. Außerdem zeigt Ihnen eine deutliche Markierung, in welche Richtung Sie die Filter drehen müssen. Die Premiumfilter eignen sich für die Dräger Vollmaske X-plore 6300.

Anwendungsbereich
AX-Filter dürfen nicht gegen Gemische von Niedrigsiedern und anderen organischen Verbindungen verwendet werden, da mit Desorptionsvorgängen am Filter zu rechnen ist. AX-Filter können auch als A2-Filter eingesetzt werden. Sie dürfen in diesem Fall nicht auch gegen Niedrigsieder eingesetzt werden.
Filter im Vergleich
Rd40 Anschluss | Filteranschluss | Rd40 Anschluss |
X-plore 6300 | passende Vollmaske | X-plore 6300 |
| Partikel | |
| Aceton | |
| Pestizide/Terpentin | |
radioaktive Partikel | ||
Gase | |
Rd40 Anschluss | Filteranschluss | Rd40 Anschluss |
X-plore 6300 | passende Vollmaske | X-plore 4740 & 6300 |
| Partikel | |
| Aceton | |
| Pestizide/Terpentin | |
radioaktive Partikel | ||
Gase |
Rd40 Anschluss | Filteranschluss | Rd40 Anschluss |
X-plore 6300 | passende Vollmaske | CDR 4500 |
| Partikel | |
| Aceton | |
| Pestizide/Terpentin | |
radioaktive Partikel | | |
Gase | |
Rd40 Anschluss | Filteranschluss | Rd40 Anschluss |
X-plore 6300 | passende Vollmaske | X-plore 6300 |
| Partikel | |
| Aceton | |
| Pestizide/Terpentin | |
radioaktive Partikel | | |
Gase |
- X-plore ABEK2 Hg P3 R D
- X-plore P3 R
- X-plore ABEK2 P3 R D/NBC
- X-plore A2P3 Nuklear
-
Wann muss man den Filter wechseln?
AX-Filter dürfen innerhalb einer Arbeitsschicht (max. 8 Stunden) im Rahmen der jeweiligen maximalen Einsatzzeit wiederholt benutzt werden. Eine Wiederverwendung darüber hinaus ist unzulässig.
-
Über welche Zertifikate verfügen die Filter?
Alle Dräger Filter sind nach EN 14387:2008 zugelassen. Zudem entsprechen Maske und Filter der EU Richtlinie 2016/425 für persönliche Schutzausrüstung.
-
Wie lange sind die Filter haltbar?
Nach Erhalt der Wechselfilter haben diese eine Haltbarkeit von mindestens 4 Jahren.
-
Kann man den Partikelfilter beim AX P3 R D Filter separat wechseln?
Das ist leider nicht möglich. Bei einer starken Belastung des Partikelfilters, müsste man den Filter wechseln. Es wird empfohlen bei reiner Staubarbeit einen P3 Filter zu nutzen, um den P3 Anteil beim AX P3 R D Filter nicht zu stark zu belasten.
-
Wie müssen die Filter entsorgt werden?
Atemfilter als gefährlichen Abfall entsprechend den jeweils geltenden örtlichen Abfallbeseitigungsvorschriften entsorgen.
17.39€ 17.39€
8 .99 € 8.99€
12.98€ 12.98€
6 .99 € 6.99€
32.28€ 32.28€
16 .99 € 16.99€