Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerStefanTB
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Ich habe den Verstärker gekauft, da ich einen hochohmigen Kopfhörer zum Mastern der Aufnahmen unserer Hobby-Band gekauft habe.Mein Audio-Interface schafft es da nicht, den Kopfhörer zu treiben, die notwendigen Pegel kann es einfach nicht Verfügung stellen.Die ersten Tests mit dem Amp habe ich noch mit einem "normalen" HiFi-Kopfhörer - AKG 272HD - gemacht. Und schon war ich positiv überrascht!Unterschiede zwischen dem Kopfhörerausgang des Interface und dem vom Verstärker:- wo sich beim Audiointerface schon Kompression bemerkbar macht (das berühmte "Pumpen"), da spielt der Kopfhörerverstärker noch problemlos "geradeaus".- unterer Bassbereich: ein deutlicher Unterschied. Sehr viel straffer und manchmal war da noch ein Tiefbass zu hören, den ich noch nicht kannte.Alles wie gesagt mit dem selben Kopfhörer bei gleicher Lautstärke!Mein Fazit: die Klangqualität ist wirklich überzeugend!Eine wichtige Sache zu Stromversorgung:beim Anschluss an einen USB-Hub (mit eigener Stromversorgung) an dem auch ein Computer hängt, gab es deutliche Störgeräusche. Der Wechsel auf ein USB-Ladegerät hat schon geholfen sie zu eliminieren, die Bestellung für ein höherwertiges Netzteil ist aber schon raus.
frank
Bewertet in den Niederlanden am 13. Januar 2025
Drives my dt 770 250 ohm to its fullest!couldnt turn the knob past 12 oclock, it was too loud!
Tnozs
Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2025
Super Teil,kann man nur weiterempfehlen. Satter Sound.VG
Mattias
Bewertet in Schweden am 30. August 2024
Förstärkaren har otroligt bra ljud och kan leverera enorm kraft utan ansträngning.Var noga med att använda en strömförsörjning av hög kvalité och gärna 19V. Jag använder min stora 19V-linjär strömförsörjning till min gamla Toshiba Laptop.Jag måste bara hålla med många andra köpare: Jag har faktiskt börjat lyssna på musik och jag gillar det verkligen!! Hörlurar av hög kvalité som kan leverera och denna förstärkare som orkar driva hörlurarna med full kontroll. Underbar kombination!Alla detaljer hörs, även vid låga volymer. Förstärkaren har en otrolig kontroll på ljudet. Oavsett låg eller riktigt hög volym är ljudet kristallklart och förstärkaren har alltid full kontroll på högtalarmembranen.Nackdelen, om det nu är en nackdel: Nu hör jag direkt att vissa inspelningar är dåligt gjorda. Varenda misstag och minsta lilla brus vid inspelningen hörs klart och tydligt.Många anser att volymkontrollen är för känslig, men min volymkontroll fungerar som en "vanlig" volymkontroll. Använder den till mina 150Ω hörlurar och har volymen oftast runt 50% på förstärkaren. Kanske har de bytt typ av volymkontroll? Min volymkontroll har jämn och försiktig volymökning när jag vrider på volymkontrollen.Bara en enda sak som jag önskar. RCA-anslutningarna borde vara guldpläterade! 6.5mm-kontakten har inte heller guldpläterade kontakter, men de syns inte i alla fall.Inget som påverkar ljudkvalité eller funktion, men det skulle kännas bättre och se bättre ut med guldpläterade kontakter.
JohanZ
Überprüft in Belgien am 21. September 2024
Ik heb op deze U3 een Hifiman Sundara hoofdtelefoon van het planar-magnetische type aangesloten. Die heeft echt wel een behoorlijk vermogen nodig om goed te presteren. En deze U3 levert dat. Het geluid is helder en zonder enig 'artefact' dat zou kunnen storen. Nauwelijks te geloven dat ze nog winst maken met zo'n lage prijs.
CHARLY
Bewertet in Frankreich am 13. Juni 2023
Tout est dans le titre, un bon petit ampli pour un prix imbattable. Tester pour l’instant sur un HiFiMAN SUNDARA (casque qui n’a pas besoin d’une grosse amplification), on peut monter le son à fond, le casque ne sature pas par contre sa envoie : le casque devient une enceinte ^^. Un peu crashard sur les médiums, convient parfaitement à de la musique électronique, l’ampli se comporte moins bien sur le rock. En résumé très bon dans les basses et de moins en moins bon plus on monte dans les aigus. Malgré tout sa reste un super achat!!! Pour audiophile fauché mais recherchant un bon produit. A brancher sur usb 5v pas plus sinon il y aura du souffle inutile…
jose antonio cabrerizo sanchez
Bewertet in Spanien am 7. Mai 2022
Lo único que no me gusta es el color dorado...lo hubiese preferido plata salvo esta nimiedad es algo estupendo para tan pequeño...me ha sorprendido su calidad de sonido pues sirve para amplificar mis cascos quad era 1...mejor calidad precio imposible.
Ein_Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Mai 2021
Der Amp hat einen leicht 'warmen Eigenklang' in Verbindung mit einer leichten Bassanhebung m. E. Mir gefällt dieser Sound. Manchmal. Ich nenne das Gerät so für mich 'Schallplatten-Emulator'... Er rauscht nicht. Er brummt nicht. Er verstärkt, und das reichlich:Power hat das Teil ohne Ende. Ein K702 ist bei ca. 40% der Regelung am Poti im Bereich von unerträglich laut. Und das mit einer 'Bremse' auf 70% Pegel im Zuspieler, damit man mit anderen (lauteren) Kopfhörern nicht immer nur (dann sehr grob) bis Ratsche 4 oder 5 am Lautstärke-Poti des U3 kommt.Betrieben wird der Gute an einem USB-(Handy)-Netzteil 5V (fix!, nicht Quickcharger oder Power-IQ oder sowas verwenden!)/2 A. Das reicht lockerst erstmal für KHs mit bis zu 250 Ohm aus tippe ich. Ein 19V Netzteil (vom Notebook z. B.) oder eine Powerbank (Ausgang 5V fix dann bitte aber!) als Stromversorgung habe ich noch nicht getestet. Bin erstmal glücklich. Der U3 soll ja klanglich positiv mit einer erhöhten Eingangsspannung skalieren sagt das Internet. Wers glaubt... und braucht... Ich habe mir noch ein zweites Exemplar gegönnt um Experimente bei der Verwandtschaft zu machen.Der Opa wohnt in der Burr-Allee 2228. Bei dem klingt der U3 deutlich anaytischer und kühler. Ziemlich neutral und ganz schön gut. Das ist aber Geschmacks- und/oder Kopfhörersache irgendwie. Wie immer. Meiner passt ganz gut zum K702 finde ich, welcher ja nicht als 'Basswunder' bekannt ist mit seinen reichlich zauberhaften Höhen. Eine schöne Hifi-Combo für maximal kleines Geld ist das :) Und ich habe herausgefunden, wofür dieser fürchterlich deplazierte QC-Aufkleber auf der eigentlich recht hübschen Alu-Front des U3 evtl. gedacht sein könnte. Der dient sicher dazu, auf die absurd helle blaue ultra-bright-led (Foto) geklebt zu werden. Dann passt die Helligkeit der Betriebsanzeige sofort ;) - falls man gerade kein Klebeband oder Edding zur Hand hat. Nicht so schön: Ploppt beim ausschalten, gerade noch erträglich m. E., ziemlich teuer hier mit 36 Euro gerade, zumal kein Netzteil beiliegt.Alles in allem ein schönes kleines Gerät mit erstaunlichem Potential/Spaßfaktor.
Selim L.
Bewertet in Deutschland am 16. April 2021
Ich habe meine Beyerdynamic MMX 300 2nd Gen. mit 600 Ω Impedanz an dem Go XLR Streaming Mixer mit Soundboard angeschlossen. Leider unterstützt das GO XLR Kopfhörer nur bis 150 Ω Impedanz, so dass der Klang des Headsets viel zu leise und zu dumpf war. Ein Kopfhörer Vorverstärker musste also her. Ich habe mich aufgrund des Preises und der guten Rezensionen für das Douk Audio U3 Mini entschieden und habe die Entscheidung nicht bereut.Der Verstärker kommt sehr, sehr sicher verpackt an. Ein USB Netzkabel ist dem Paket beigelegt. Alle anderen Kabel (Klinke, Klinke auf chinch) sind nicht enthalten und müssen separat erworben werden.Die Optik des ca. zigarettenschachtelgroßen Verstärkers ist sehr wertig von der Farbgebung her jedoch eher Geschmacksache. Ich hätte ein Silber oder mattes Anthrazit beim Gehäuse bevorzugt.Nachdem man den Verstärker über ein USB Netzstecker mit Strom versorgt und mit seiner Soundkarte verbunden hat, kann man ihn über den rückseitigen roten Ein- und Ausschalter einschalten. Eine sehr helle blaue LED an der Frontseite dient als Indikator und leuchtet nun hell... vielleicht etwas zu hell für meinen Geschmack.Aber nun zum allerwichtigsten: Der Sound. Bei mittlerer Einstellung des Lautstärkereglers konnte ich mein MMX 300 mit 600 Ω am kopfhörerseitigen Lautstärkeregler nicht voll aufdrehen. Der Sound ist aber so voll und satt, wie ich ihn bisher nur mit meiner Asus Essence STX II Soundkarte erlebt hatte. (Diese kann leider nicht mehr eingesetzt werden, weil sie nicht mit dem aktuellen AMD Chipsatz meines neuen Streaming PCs kompatibel ist)Als Ersatz diente bisher eine externe Soundkarte von Soundblaster (X G6), die damit wirbt jeden Kopfhörer bis 600 Ω zu befeuern. Im Vergleich mit dem Douk Audio U3 Mini kann diese aber nicht mithalten. Beim Direct Sound, also der Audio Spur ohne Equalizer-Verfälschung ist die SBX G6 deutlich leiser und kraftloser als der Douk Audio U3 Mini. Ich kann außerdem keinerlei Grundrauschen hören, auch nicht bei maximaler Lautstärke.Somit bin ich mit meinem Einkauf extrem zufrieden und empfehle diesen Vorverstärker uneingeschränkt weiter!
Produktempfehlungen