Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBone
Bewertet in Deutschland am 15. März 2024
Habe diesen Getriebeöl-Messstab für meinen Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD gekauft. Da es sich um ein Mercedes Getriebe handelt, passt dieser Messstab hervorragend.Wichtig ist den Ölstand bei 80° C Temperatur zu messen. Motor sollte laufen und vorher alle Fahrstufen einmal durchschalten.
Petra kerner
Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2022
Sehr geehrte Damen und HerrenLeider mußten wir feststellen das der Ölmessstab zu lang ist und der stopfen im Führungsrohr ist zu klein.Mit freundlichen GrüßenKerner
Ali Alrubayae
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2021
Sehr gut 👍
Bob O'Neal
Bewertet in Deutschland am 21. April 2021
This is the gauge for Chrysler vehicles that do NOT have a dipstick for the Automatic transmissions.Works perfect.Bob the American
Dieter
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2020
Skala zu ablesen schlecht lesbar, Funktion jedoch i.O.
Hans Burkhard
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2019
Ein Ölmessstab für meinen Mercedes W 203 , da bei den neueren Modellen keiner mehr vorhanden ist !Somit kann ich meinen Ölstand im Automatikgetriebe immer mal wieder selbst kontrollieren ! Der ist nurzum kontrollieren und darf nicht am Fahrzeug bleiben , deshalb habe ich auch gleich noch einen neuenVerschluss für die Leitung zum Getriebe mit bestellt !
Michael Frenken
Bewertet in Deutschland am 21. September 2018
Der Ölmessstab kam leider mit einem Knick bei mir an (wenn man ihn so klein aufwickelt - kein Wunder!).Nach einigen Begradigungsversuchen war er einigermaßen i. O. und konnte eingesetzt werden.Für mein KfZ war er deutlich zu lang (besser als zu kurz!) und ich musste mich erst an die richtige Länge herantasten, indem ich vorsichtig mehrere male den Messstab bis zum gefühlten Anschlag im Boden der Automatikölwanne einschob. Nach dem Befüllen (und vorschriftsmäßigem Schalten der Gänge) wiederholte ich die Messungen im kalten und warmen Zustand. Die Markierungen befinden sich auf dem Stab. Soweit sehr gut brauchbar! MfG Michael
SMB
Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2017
Habe beim Getriebölwechsel meines MB W211 (Automatik) den Messstab benutzt. Um die Markierungen zu bewerten, habe ich zunächst den alten Ölstand gemessen. Bei ca. 50 Grad C Ölwannentemperatur lag der Ölpegel in der Mitte der oberen Markierung für betriebswarmes Öl. Das frische Öl habe ich dann bei gleicher Temperatur auf gleiche Höhe eingefüllt.Der Messstab ist ca. 30 cm länger als das Einfüllrohr meines Wagens, ist jedoch kein Problem, denn man merkt, wenn der Stab den Boden der Ölwanne erreicht.Klare Kaufempfehlung!
Produktempfehlungen