Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DIGITUS PoE Injektor - IEEE802.3af - Gigabit Ethernet - 15.4 Watt - max. 48 Volt - Stromversorgung Pin 4/5(+) & 7/8(-)

Kostenloser Versand ab 25.99€

18.72€

7 .99 7.99€

Auf Lager

1.Größe:10 Gbit/s


2.:Poe Extender Switch - 2 Port - At/af


Info zu diesem Artikel

  • PoE wird vorzugsweise dann eingesetzt, wenn am Betriebsort keine Stromversorgung möglich ist und geeignete Geräte über das eingehende Netzwerk-Kabel gleichzeitig auch mit Strom versorgt werden können.
  • Dieser PoE-Injector entspricht mit einer Datenübertragungsrate von 1 GBit/s dem Gigabit-Ethernet Standard und besitzt eine maximale Ausgangs-Spannung von 48 V sowie eine Leistungsabgabe von 15,4 W.
  • In das Kunststoff-Gehäuse sind zwei RJ45-Buchsen sowie ein Kaltgeräte-Anschluss eingelassen - Die Stromversorgung über Pin 4/5(+) & 7/8(-) erfolgt über die gekennzeichnete "PoE" Netzwerk-Buchse.
  • Der PoE-Ausgang verfügt über eine Strombegrenzung, eine Kurzschlusssicherung sowie eine automatische Endgeräterkennung und -klassifizierung.
  • Die Leistungsaufnahme des Injektors selbst beträgt max. 1,6 Watt - Ein Kaltgeräte-Anschlusskabel ist im Lieferumfang enthalten.



Produktbeschreibung des Herstellers

PoE-Injektor

Beschreibung:

Mit Hilfe des Digitus PoE Injektors minimieren Sie Ihren Verkabelungsaufwand bei der Installation von PoE-fähigen Geräten wie zum Beispiel IP-Netzwerkkameras. Die Einspeisung der Daten, sowie der Stromversorgung für die Geräte, erfolgt nur über eine Ethernet-Leitung. Dadurch wird das Verlegen einer separaten Stromleitung überflüssig und Sie sind in der Lage Ihr Netzwerk auch dort zu erweitern, wo keine Steckdosen oder Stromleitungen vorhanden sind. Der Injektor ist vollständig kompatibel zum IEEE 802.3af PoE Standard und liefert eine Ausgangsleistung von 15,4 Watt.

Technische Details:

  • Entspricht dem 802.3af PoE Standard
  • 48 Volt Ausgangsspannung, 15,4 Watt
  • RJ45 LAN-Eingang
  • LAN(RJ45) Ausgang, Stromversorgung über Pin: 4/5(+), 7/8(-)
  • Kabelverbindung: 10/100/1000 Mbps
  • Der Ausgang verfügt über eine Strombegrenzung, einer Kurzschlusssicherung sowie automatischer Endgeräterkennung und Klassifizierung
  • Eigenverbrauch: 1,6W max
  • Stromversorgung:100-240V AC, 0.8A
  • Betriebstemperatur: -5°C - 45°C
  • Abmessungen (mm): 134(L) x 56(B) x 33(H)
  • PoE Standard: IEEE802.3af (PoE)

Lieferumfang:

  • PoE Injektor
  • Schnellstartanleitung
  • Stromkabel

JF Smigielski
Bewertet in Frankreich am 5. Januar 2025
Ne chauffe pas, n’émet aucun son.Validé sur du 2.5Gbps
BrassTrumpet
Bewertet in Deutschland am 6. August 2024
PoE Injektor in erstklassiger Qualität. Gute Verarbeitung. Produkt erfüllt die Erfordernisse.
M. Hagen
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
AN sich gibt's hier nichts negatives zu berichten - das Gerät entspricht der Beschreibung und tut zuverlässig seinen Job. Kann man also bedenkenlos empfehlen. Ein paar Kleinigkeiten jedoch:1. Der Lüfter ist recht laut. Das ist nun nicht unerwartet, und im Keller kein Problem, sollte man aber wissen.2. Die Ports sind "oben LAN in, unten PoE out" angeordnet. Da Patchpanels üblicherweise oben im Rack verbaut werden, ist diese Anordnung unpraktisch - andersherum wäre es jedenfalls schöner zu verkabeln.3. Auch nicht unerwartet: Das Gerät ist rein passiv und vollkommen unmanaged. Es gibt also keinerlei Möglichkeit, den Portstatus auszulesen, remote port power cycling zu machen o.ä. Das vermisse ich nun doch ein wenig, aber gut, hätte ich halt was teureres kaufen müssen.
MR
Bewertet in Schweden am 4. Juli 2024
Liten
Eberhard
Bewertet in Deutschland am 3. Oktober 2024
Verwende den PoE Injektor mit einer Überwachungskamera und es funktioniert einwandfrei
Malgosia
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
The product looks solid and easy to deploy for many robotics application, but it has one important defect you need to know before buying it.The current offered by this product is lower than declared or unstable. The product promises up to 2.5 A, but it cannot power google cam (7.5W / 5V = 1.5 A) or Raspberry Pi 3 (works without any problem with 2.5 A phone chargers). I tested 3 splitters of this brand with the same effect, so looks like a systematic problem. Tested Rpi 3 and google camera with the same PoE switch and another PoE splitter and it works without any problem, so the only conclusion is that this PoE splitter provides insufficient power.Perhaps for the devices needing up to 1.5 A it will work, but do not hope for more power.
käufer0021
Bewertet in Deutschland am 26. März 2024
Ich nutze den Injektor mit einem Ubiquiti 6 LR AP. Funktioniert tadellos. Er wird nicht warm und der AP funktionierte direkt. Haptik und Verarbeitung von dem Injektor ist ebenfalls sehr gut.
jose
Bewertet in Spanien am 22. November 2024
ESTAN MUY BIEN PARA SU PRECIO BUENA MARCA
Wout
Überprüft in Belgien am 22. Oktober 2024
Gebruikt om router van stroom te voorzien
Uwe
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Lieferung kam sehr zügig, der PoE Injektor ist wie ich es erwartet habe, funktioniert einwandfrei,Sehr gutes Produkt, erfüllt alle meine Erwartungen.
Paolo Vittorio Minotti
Bewertet in Italien am 20. Dezember 2024
Ottimo prodotto
Valer
Bewertet in Deutschland am 14. Oktober 2024
Gut
Öffentlicher Name
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2012
Das Set ist solide gebaut, kein Klapperplastik sondern alles passt genau und es gibt keine scharfen Kanten (alles gut abgerundet).Die Ethernet-Stecker haben nur 4 belegte Kontakte, was anscheinend auch für 10/100 MBit ausreichend sein soll. Um das volle Potential von einem Gigabit-Ethernet auszunutzen braucht schon mehr Drähte im Kabel. Dennoch spricht es für die Qualität der Adapter wenn man das Gefühl hat eine Gigabit-Verbindung zu betreiben, wie es ein anderer Rezesent sagt (und das noch über 20 Meter).Getestet habe ich es mit einem 10 Meter langen Kabel, an dem ein Arduino mit ein paar Sensoren dran hing. Klappt problemlos. Habe es auch mit einer Foscam Fi8918 IP-Kamera ausprobiert, und das hat ebenfalls gut geklappt. Diese Kamera kommt mit einem 2 Ampere Netzteil (das sagt wohl schon einiges über den Verbrauch der Kamera aus), benutzt habe ich eins mit 1.2 Ampere, über die 10 Meter, da die Stecker andere sind musste ich zuerst ein bisschen rumbasteln. Es klappt aber. Zu guter letzt habe ich einen Raspberry Pi zusammen mit einem Hama USB Hub und einer USB Soundkarte angeschlossen, und das hat auch geklappt. Nicht schlecht das Set, absolute Kaufempfehlung.
Produktempfehlungen

99.99€

48 .99 48.99€

4.5
Option wählen

158.12€

62 .99 62.99€

4.5
Option wählen

449.99€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen