pfann
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
Ich kann die ganzen 5* Wertungen nicht nachvollziehen, die Bretter sind billiges Pressholz, das zusammen geklebt wurde. Der Geruch ist auch nach Wochen und ölen noch unangenehm, riecht entsprechend nach billigem Holz.
Ulrike Richter
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2024
Diese Bretter sind aus Sperrholz gefertigt -nur einmal zu gebrauchen.Unter Schreinerqualität verstehe ich aus gutem Leimholz oder Vollholz.Diese Bretter sind jedenfalls nur zum Basteln geeignet.Eigentlich sollte man bei der Bewertung keinen einzigen Punkt geben.
Angela Eifertinger
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
Sehr schöner Artikel. Macht jeden Tisch zum Hingucker - wenn was Leckeres drauf liegt 😉
Heidi
Bewertet in Deutschland am 15. November 2023
Bin total begeistert und musste sofort auch für meine Schwägerin welche bestellen. Halt Handarbeit. Besser geht nicht. LG Heidi
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2020
Da es zur Zeit zu Hause teilweise so sein muß wie in der Strauße, mußten auch Bretter für Flammenkuchen her. Diese gefunden und bestellt. Sehr schöne Bretter, Schneiden mit dem Pizzaroller scheint kein Problem sein, muß man sich mal langfristig anschauen. Auf ein Problem wurde sehr schnell reagiert, toller und netter Service.
Chapeman
Bewertet in Deutschland am 7. Mai 2017
Ich habe schon lange nach Flammkuchenbrettern gesucht und mit diesen wirklich die richtigen gefunden.- Die Form ist sehr schön und genau richtig für die hier im Handel erhältlichen großen Flammkuchenböden- Die Bretter sind unbehandelt und kommen mit einer entsprechenden Pflegeanleitung daher. Mit ein bißchen Sonnenblumenöl eingerieben und sie gingen an den Start. Danach sehr gut zu reinigen und gewinnen nach dem Ölen nochmal an Aussehen. ... und keine Chemie- Preis-Leistung richtig gut - da habe ich bei Bekannten teurere und schlechter Bretter gesehenZu den anderen Rezensionen möchte ich hier auch kurz Stellung nehmen:- Unsere Bretter liegen plan auf- Die Vermutung, dass die Bretter nach dem Einreiben mit Öl nach einiger Zeit ranzig riechen könnten, kann ich nicht bestätigen. Unsere Bretter riechen nach einigen Wochen nicht :-)- Lackierte Flammkuchenbretter habe ich noch nirgends gesehen ... alle mir servierten Flammkuchen kamen auf unbehandelten / geölten Brettern. Lackierte Bretter zum Schneiden zu Benutzen und evtl. Lacksplitter mitzuessen erscheint mir auch abwegig.Insofern bleibt mir nichts anderes übrig, als dem Produkt die 5 Sterne zu geben, die es verdient.
GaBreu
Bewertet in Deutschland am 22. April 2017
Ich möchte hier meine Bewertung korrigieren und vergebe jetzt 5 Sterne! Habe die Flammkuchenbretter wirklich viel in Verwendung (auch als Grillteller) und es hat sich herausgestellt, dass im Gebrauch wieder alles plan geworden ist. Die Bretter lassen sich mit Spülmittel und Bürste auch leicht reinigen und außer leichten Gebrauchsspuren vom Messer (ist ja normal) sehen sie aus wie neu! Die Empfehlung des Herstellers mit dem Einreiben mit Speiseöl mache ich allerdings nicht. Dass gute Qualität seine Preis hat geht für mich auch in Ordnung und ich gebe nun eine Kaufempfehlung ab.----------------------------------------------------------------------------------------------------------Das sind keine Holzbretter, sondern verklebte Spanplatten, die schon im Neuzustand nicht plan sind. Die Vorgabe sie vor dem ersten Gebrauch mit Speiseöl einzureiben finde ich auch etwas seltsam, da ich mir vorstellen kann, dass das Öl nach einiger Zeit bei Zimmertemperatur ranzig riecht. Ich verwende in meiner Küche viele Holzprodukte (Bretter, Kochlöffel,...) die teilweise noch von meiner Großmutter sind und die sind sogar nach jahrelangem Gebrauch total in Ordnung, sind allerdings vom Tischler, vielleicht macht das den Unterschied!Da ich mit Kreditkarte bereits bazahlt habe und mir nicht sicher bin, ob ich das Geld auch retour bekomme, wenn ich die Ware zurückschicke, muss ich die Dinger halt behalten (habe auch noch 2 Packungen bestellt), gebe daher keine Kaufempfehlung ab!
Jutraku
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2015
Sehr schöne,formgenaue Bretter. Das Holz auch dekorativ. Das grosse Negative ist, dass diese Bretter nicht eingelassen sind, sodass das Holz nicht lange schön aussehen wird, wenn man die vom Hersteller aufgezählten Speisen auf diesen Brettern servieren würde. Das bedeutet, dass man sie erst nacch lackieren, abschleifen und nochmal lackieren benützen kann. Das hat mich sehr geärgert. Zudem hab ich für die dementsprechenden Lackierutensilien 16.- Euro ausgegeben, was ja dann noch zu dem doch sehr stattlichen Preis von knapp 10 Euro pro Brett dazukommt.Das die Bretter nicht eingelassen sind sollte bei der Produktinformation unbedingt erwähnt werden!!