Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Der neunstündige Fernseherfolg nach dem Weltbestseller von Coleen McCullough erzählt die Geschichte einer australischen Farmerfamilie über vier Jahrzehnte dieses Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die schicksalhafte Beziehung zwischen der Farmerstochter Meggie Cleary und dem katholischen Geistlichen Ralph de Bricassart. Ihrem beiderseitigen Verlangen nach rückhaltloser Hingabe steht sein kirchlicher Auftrag im Wege. Hin- und hergerissen zwischen Zölibat und leidenschaftlicher Liebe setzt er seine Karriere zum Kardinal fort. Als es auf einer einsamen Südseeinsel zur überraschenden Begegnung der beiden Liebenden kommt, nimmt ihr Schicksal erneut eine unerwartete Wendung.
Amazon.de
Nach Roots stellt Dornenvögel die Miniserie mit den zweithöchsten Einschaltquoten aller Zeiten in den U.S.A. dar. Dornenvögel wurde 1983 zum ersten Mal ausgestrahlt und fesselte die Fernsehzuschauer mit seiner Geschichte um einen lebenslangen Konflikt zwischen Körper und Geist. In der Produktion, die auf dem Bestseller von Colleen McCullough basiert, spielt Richard Chamberlain einen katholischen Priester namens Ralph de Bricassart, dessen Leben in Australien in den Jahren zwischen 1920 und 1962 von Qual erfüllt ist, da er sich nach seiner Geliebten Meggie Carson (Rachel Ward) verzehrt, während er seine Karriere innerhalb des Klerus voranzutreiben versucht.
Leidenschaft und Schuldgefühle bilden die Grundlage für ein fesselndes Drama, aber die herausragende Besetzung verleiht dem Ganzen noch den letzten Schliff: Barbara Stanwyck (die einen Emmy gewann für ihre Rolle als Meggies selbstbewusste Großmutter), Jean Simmons, Richard Kiley, Christopher Plummer, Bryan Brown und Mare Winningham. Chamberlain, der zu jener Zeit so etwas wie der "König aller Miniserien" war, spielt die Hauptrolle sehr überzeugend, ebenso wie die oftmals unterschätzte Rachel Ward. Es ist wirklich faszinierend, die Affäre der beiden zu verfolgen und festzustellen, dass diese ebenso interessant zu beobachten ist wie die in der Story aufgezeigten Verstrickungen in der Kirchenpolitik, das verbotene Verlangen, die Veränderungen innerhalb der Gesellschaft über Jahrzehnte hinweg und all die Familiengeheimnisse. --Tom Keogh