Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerRicardo
Bewertet in Spanien am 27. Februar 2025
Veio avariado, a segunda fase não funciona
Alessandro
Bewertet in Italien am 23. Februar 2025
Fa il suo lavoro si può utilizzare in automatico o in manuale.In manuale fare molta attenzione che il selettore sia in manuale ( molto importante )
Kunde
Bewertet in Deutschland am 13. Januar 2025
+ schnelle Lieferung+ schaltet sehr schnell von Netz auf PV- Umschaltung von PV auf Netz dauert "ewig" => es ist eine lange, stromlose Zeit am Ausgang, fast 0,4s! Und ist damit sehr, sehr weit von den angegebenen 50ms weg! Da stürzt jeder Computer ab! Auch die Beleuchtung wird so lange dunkel, dass man denkt, der Strom ist ausgefallen.Damit ist das Teil für mich leider unbrauchbar.
GHellma
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Da Ende 2024 vermehrt Meldungen aufkamen bzgl. instabiler Stromnetze, habe ich mir einen GEnerator zugelegt - und der muss ja irgendwie mit dem Hausnetz verbunden werden. Dazu habe ich dann diesen Transferschalter gekauft - im Haus sind 2N verlegt, also brauchte ich diesen mit 2N Anschluss.Die Installation ist einfach, gut beschrieben, und wurde natürlich von einem Elektriker meines Vertrauens vorgenommen, da man dies ja nicht allein installieren soll (Betonung liegt hier auf "soll").Die Zuleitung des Generators erfolgt dann über einen Wandstecker, der bei NIchtgebrauch wasserdicht verschlossen ist, um nicht bei Regen etc. feucht zu werden.Ein Testlauf funktionierte tadellos - sowohl im Automatik-Modus als auch bei manueller Umschaltung.Gutes Teil - würde ich wieder kaufen!##########Ich hoffe, ich konnte euch ein paar nützliche Informationen geben für eure Kaufentscheidung!
Leichtle Dieter
Bewertet in Deutschland am 10. Januar 2025
Alles bestens
Henri
Bewertet in Frankreich am 30. Dezember 2024
Coupler une groupe electrogene sur le circuit domestique.
Netnet
Bewertet in Deutschland am 28. Mai 2024
Einsatz im Mini-Elektroverteiler im Wohnwagen als Netzvorrangschaltung mit sehr flexibler Blende (siehe unten)+Umschaltung für die meisten Geräte schnell genug (LEDs, Router, Kaffeemaschine, etc.), PC hab ich nicht getestet.+63A (genug Reserve)+Informatives Installationsblatt-sehr laut beim Umschalten-leider ist die erste Abstufung zu wenig tief für Standard DIN-Elektrokästen. Wer also eine harte Abdeckung hat oder den Umschalter am Rand montiert wird Probleme bekommen (vielleicht geht es im Dometic-Standard E-Verteiler, aber das Teil hab ich entsorgt, weil es mir zu gruselig war)-dadurch leider für den Standardelektrokasten ungeeignet, auch die Blende ausschneiden geht nicht, da ansonsten die Kontakte des Nachrangnetzes freiliegen würden
Lothar Tesch
Bewertet in Deutschland am 28. Oktober 2024
Der Schalter geht im Automatik und im Hand Modus ganz prima
Alfred Schütz
Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2024
Alles so wie es sein soll
Arjanit Zeqiri
Bewertet in Italien am 26. Oktober 2024
Prodotto funziona e scatta in automatico.
Dirnhofer Mathias
Bewertet in Deutschland am 22. Dezember 2024
Funktioniert einwandfrei
mors88
Überprüft in Polen am 16. Januar 2024
Działa z przetwornica która ma modyfikowany sinusoid.
Oliver D.
Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
Sollte im Wohnmobil für die automatische Umschaltung vom Inverter (Victron Energy Phoenix 12/375) auf Landstrom sorgen, sobald Landstrom anliegt. Das Teil ist bistabil aufgebaut, d.h. wenn man an Eingang 1 Spannung anlegt, schaltet das Teil auf Eingang 1 um. Legt man Spannung an 2 an, schaltet es auf 2 um. Legt man Spannung an beide an, wird auf 1 geschaltet, also eine Vorrangschaltung. Das ist grundsätzlich in Ordnung so und funktioniert an der Steckdose wunderbar (allerdings wirklich laut…).Es funktioniert aber nicht mit dem Inverter. Dessen Ausgangsleistung (375 W Dauer / 700 W Spitze) reicht für die Betätigung nicht aus und entlockt dem Umschalter nur ein Brummen. Da ich das erst gar nicht glauben wollte, habe ich den Betätigungsstrom nachgemessen: Rund 15 Ampere! Wow! Das entspricht rund 3400 W, zwar für nur ungefähr 10…15 ms. Aber der Inverter gibt das auch kurzzeitig nicht ab (muss er auch nicht!). Schade…Aber ich habe eine gute Alternative gefunden: Schütz von ABB ESB25-22N-06. Es enthält 4 Kontakte, zwei Öffner und zwei Schließer, mit denen man einen zweipoligen Umschalter darstellen kann. Wird das Schütz betätigt (wenn Landstrom anliegt) schaltet es auf diesen um. Fällt der Landstrom weg, fällt das Schütz ab (ganz ohne Leistungsentnahme vom Inverter, weil es monostabil ist) und schaltet somit auf den Inverter um.Vorteile: Keine Leistungsentnahme vom Inverter, preiswerter als der hier rezensierte Umschalter, kleiner (nur 35 mm breit) und leise (!).Nachteile: Keine LEDs, die anzeigen, wo Spannung anliegt (hab einen Leuchtmelder für den Landanschluss ergänzt), 10 Klemmen statt 6, also mehr Verdrahtungsaufwand (ich will damit ja nicht in Serie gehen…), keine manuelle Betätigung möglich (brauche ich auch nicht…).Klappt tadellos! Für meinen Anwendungsfall eine einwandfreie Lösung.
Produktempfehlungen