Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Derma-Akut 3 kg Eimer

Kostenloser Versand ab 25.99€

44.70€

19 .99 19.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Unterstützung bei Hautproblemen
  • angereichert mit essentiellen Aminosäuren
  • mit Leinöl und Nachtkerzenöl
  • zur Unterstützung von Darm und Leber
  • mit hautunterstützenden Spurenelementen Zink, Kupfer Mangan und Selen


Produktbeschreibungen

Die 1. Hilfe zur ernährungsseitigen Unterstützung für die Haut Ernährungsbedingte Mangelsituationen spiegeln sich oft durch Haut- und Fellprobleme wider. Ein stumpfes Fell, schuppige Haut, ein erschwerter Fellwechsel, Hautirritationen, Juckreiz und eine besondere Empfindlichkeit von Haut und Fell, sind Hinweise darauf, dass eine Unterversorgung an lebenswichtigen Nährstoffen vorhanden sein kann, die sich durch die oben genannten typischen Symptome äußert. Oft handelt es sich um einen umfassenden Mangel an vielen Vitalstoffen, die der Körper täglich benötigt, damit alle Körperfunktionen vollständig ablaufen können. Eine gezielte Ergänzung mit lebenswichtigen Vitalstoffen hilft dem Körper also in seiner Funktion und verhindert zuverlässig typische, ernährungsbedingte Mangelerscheinungen. Sind bereits Haut- und Fellprobleme vorhanden, so kann eine gezielte Ergänzung mit hochwertigen Vitalstoffen eine ideale Unterstützung des Hautstoffwechsels darstellen, denn eine optimale Ernährung ist wesentliche Voraussetzung für eine intakte Hautfunktion und ein schönes Fell und Langhaar. Für die Haut und das Fell sind vor allem folgende Nährstoffe von großer Bedeutung: Zink ist für zahlreiche Enzyme im Stoffwechsel wichtig und für die Funktion der Epithelregeneration von Haut und Schleimhäute unentbehrlich. Ein typischer Mangel vieler Haustiere ist Parakeratose. Beim Fohlen zeigte eine wissenschaftliche Studie (Harrington, 1973), dass eine Zinkmangel zu schuppiger Verhornung der Haut sowie zu Haarschäden führen kann. Ebenfalls war die Wundheilungsstörung vermindert. Kupfer ist für die Bildung von Nerven, Blut, Bindegewebe und Pigmente unentbehrlich. Mangel kann zu Depigmentierung führen. Vitamin E- und Selen haben eine Schutzfunktion für biologische Membrane. Mangel kann zu Störungen der Immunabwehr führen und Haut- und Fellprobleme begünstigen. Aminosäuren sind wichtige Baustoffe. Mangel an essentiellen Aminosäuren (wie Lysin, Methionin, Threonin) kann ein

Allgemeine Angaben

Hautprobleme, Fellprobleme


eileen salwitzek
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2024
Ich habe dieses Produkt für mein Tinker kurz vor der Weidesaison gekauft. Ich habe mich am Anfang gewundert warum der Stall so stinkt aber es war mein Pony. Nach circa zwei Wochen Eingewöhnungszeit hat Mein Pony extrem gestunken. Quasi eine Entgiftung für den Körper gewesen.
djo
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2022
Bekommen meine Pferde sechs Wochen Spätsommer/Herbst. Seitdem keine Maukestellen mehr. Unbedingt anfangen, bevor es mit den Herbstgrasmilben losgeht.
Cornelius Gisa
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2019
Ich habe meiner Ekzemer Stute derzeit einen Eimer verfüttert und sie Fellt schneller ab und der Juckreitz wurde gelindert. Auch ihr Fell wurde glatter und geschmeidiger. Sie Frisst es gerne, was leider nicht immer der Fall ist. Somit bin ich voll und ganz zufrieden
Bina Thomsen
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2018
Wir benutzen Derma Akut schon ca 2 Jahre ,es hilft unserer Norwegerstute ,sie ist Exemer sehr,ist seitdem viel munterer und juckt sich nicht mehr so dolle.Unsere Tinkerstute hat hochgradig Mauke,haben wir so bekommen,bei ihr hilft es auch super ,sie stampft nicht mehr so und sie kratzt sich nicht mehr die Beine auf.Mir ist aufgefallen das man Derma Akut längere Zeit geben muss bevor es wirkt,bei uns hat es ca 4 Wochen gedauert bis sich Besserung zeigte.
Nordwind
Bewertet in Deutschland am 26. September 2017
Ich habe es ergänzend zu einer Strahlfäulebehandlung gefüttert. Null Effekt, die Haut sieht auch nicht besser aus. Ich werde es nicht wieder kaufen.
Sabine H.
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2017
Sehr gute Erfahrungen bei einem älterem Isländer, der erstmalig im Frühling große Probleme beim Fellwechsel hatte. Nach kurmäßiger Anwendung im Frühsommer ging das zuvor festsitzende struppige Winterfell endlich, wenn auch sehr spät, nach und nach ab und machte einem gleichmäßigen und glänzenden Sommerfell Platz. Über Sommer (Weidegang Tag und Nacht) einmal wöchentlich gefüttert verlief der Wechsel zum glänzenden, nicht übermäßigen Winterfell bisher problemlos. Der Geruch und Geschmack ist recht intensiv, ein Untermischen unter Pellets und Apfel- oder Möhrestücke ist erforderlich
Produktempfehlungen

19.75€

9 .99 9.99€

4.4
Option wählen

28.25€

13 .99 13.99€

4.9
Option wählen