Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAndreas Höng
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2025
Er funktioniert tadellos. Die Verarbeitung könnte etwas würziger sein, da man ihn aber eh nicht andauernd berührt ist das zu vernachlässigen.
Eckhard Meyer
Bewertet in Deutschland am 2. Januar 2025
Gut
klaus k.
Bewertet in Deutschland am 1. März 2025
alles ok
Murke
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Man kann sich ausssuchen, ob man diesen Bewegungsschalter für 3-poligen Anschluß kauft für 13 Euronen oder den vom Orginal "Luxus Hersteller" für 130 EU (mit "Comfort-Schalteinheit") kauft.Zwei "Originale" haben nach paar Jahren ihren Geist aufgegeben. "Irreparabel"!Den Außenrahmen kann man abnehmen oder auch, wenn nicht in so einer 2-er Einheit ist mit dem Rahmen komplett auswechseln. Macht das besser und von weiterer Entfernung als das Original. Sehr gut einstellbar!Für Laien ist die Einstellung vielleicht eitwas knifflig (Laien sollten die Montage keinesfalls selbst machen oder wenn nicht anders möglich die Sicherung für L abschalten und mit Spannungsprüfer unbedingt testen ob spannungsfrei), aber ich habe 10 Minuten bei unterschiedlicher Außenbeleuchtung etwas herumgespielt und hatte dann überhaupt keine Trägheit des Schalters festgestellt.Bei Einstellung Die 1. Schaltzeit auf die 10 sec stellen und dann bei wechselnder Beleuchtig (evtl. Rolladen) auf die gewünschte Schaltschwelle einstellen, indem man eine Bewegung im Sensorbereich macht.Der Erfassungswinkel ist natürlich nicht 180 Grad sondern etwa NUR 50 Grad, aber dafür springt das Teil, völlig sicher und in Millisekunden, wenn man möchte schon aus 5-6 m an, falls man sich in diesem Winkel annähert.Die einstellbare Maximal-Zeit ist 7 Minuten, falls sich in dem Raum innerhalb dieses Zeitraumes niemand bewegt. Ansonsten natürlich kontinuierlich EIN, weil bei jeder Bewegung die 7 Minuten wieder unmerklich resetten.Werde mir noch ein paar davon hinlegen, wenn die nächsten Originale (besonders die mit Relais) den Geist aufgeben. (Scheinen bei dem Preis aus Gold zu sein).Ergänzung:Ich verstehe jetzt, warum Einige eine Schaltverzögerung bemängeln. Es liegt nicht an der Elektronik, sondern an der Position der Person, die in den Bereich des Sensors kommt.Wenn man direkt von mehreren Metern ( bis zu 9m !) direkt auf den Sensor zugeht dann schaltet das Teil in Millisekunden. Wenn man allerdings einen Raum betritt und der Sensor (die Schalt-Dose) ist direkt seitlich der Eingangstür, dann schaltet das Teil erst, wenn man beim Eintritt mit dem Rücken in den schmalen Winkel des Sensorbreichs kommt und eben nicht früher!Die IR-empfindliche Diode liegt sehr tief in einer Bohrung der Einstell-Ebene, sodaß eben ein extrem schmaler Winkel (Kegel) entsteht, der aber kein Problem ist, wenn man direkt von Weitem auf die Dose zugeht. Also KEINE-Verzögerung, sondern der Hersteller müßte nur die Diode fast 1 cm in der Bohrung nach vorne, also nach aussen schieben.
Jürgen S.
Bewertet in Deutschland am 14. November 2024
Habe den Bewegungsmelder nachbestellt, um einen alten nach drei Jahren auszutauschen. Hatte sie seinerzeit im ganzen Haus in allen Fluren (5 Stück) eingebaut. Hoffentlich hält dieser und die Übrigen länger.
P. Bernhardt
Bewertet in Deutschland am 10. Oktober 2024
Ich habe 4 Melder gekauft um damit 2 parallel geschaltet das Treppenhauslicht unten und oben jeweils schalten zu können.Anfangs haben diese Melder gut funktioniert, aber der erste hat nach 2 Jahren und der 2. nach drei Jahren den Geist aufgegeben. Dabei ist auffallend das das Gerät dann die Lampe auf Dauerein schaltet. Man kann es dann mit dem Schiebeschalter ausschalten aber automatisch geht dann nicht mehr.Angeschlossen ist je eine 9W LED so das es daran nicht liegen sollte.Naja ich tausche jetzt den 2. Schalter und schaue mal wann der nächste ausfällt.
Charly
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
Schnelle Lieferung. Einfacher Anschluss und Einbau. Funktioniert zuverlässiger als die modernen, elektronischen Bewegungsmelder. Umschalter sind etwas wackelig, funktionieren aber. Würde ich wieder kaufen.
TR
Bewertet in Deutschland am 15. April 2023
Ich habe diesen Unterputzbewegungsmelder gekauft, weil er folgende Merkmale aufweist:- Nullleiteranschluss (funktioniert auch ohne Last, z.B. für das Schalten von LED-Leuchten- Integrierter, gut zugänglicher Schalter (An, Aus, Automatik)- Und am wichtigsten: Mit etwas Nacharbeit (Eckenradien mit der Feile vergrößern) passt er nahezu perfekt in die Rahmen der Merten Atelier Standard Serie aus den 1990zigernDer Bewegungsmelder soll in Kombination mit einem Taster (Öffner) die Wechselschaltung in einem Treppenhaus ersetzen.Die optische Anmutung des Kunststoffes ist absolut ausreichend, wenn auch nicht mit Markenkomponenten - z.B. von Merten - zu vergleichen (Was bei dem Verkaufspreis auch nicht erwartet werden kann).Die mechanische Ausführung der Klemmen und der Regler (Dämmerungsschwelle, Einschaltdauer) wirkt keinesfalls billig.Entgegen einer anderen Amazon-Rezension kann ich sagen, dass dem Gerät in meinem Fall eine deutsche Bedienungsanleitung beilag und das Anschlussschema auf der Rückseite verständlich bzw. gut leserlich und selbsterklärend ist.Der Erfassungsbereich mit einer Breite 160° wird bei einer Installationshöhe von 1,8 m über Grund mit 7 m angegeben. Da unser Treppenhaus sehr schmal ist, kann ich die angegebenen Werte nicht validieren. Bei den Gegebenheiten bei uns schaltet er zuverlässig, sobald die Haustüre geöffnet wird und man eintritt.Sehr negativ muss ich die Funktionalität von Dämmerungsschwelle und Einschaltdauer bewerten.Selbst wenn die Dämmerungsschwelle auf Vollanschlag Richtung "Dunkel" gedreht wird (also nur bei völliger Dunkelheit geschaltet werden sollte), schaltet der Bewegungsmelder das Licht auch im Hellen an, sobald man den Erfassungsbereich betritt.Die minimale Einschaltdauer wird mit ca. 10 sek angegeben; gestoppt habe ich > 25 sek.Durch diese funktionalen Mängel ist ein unnötig hoher Stromverbrauch erwarten. Zudem scheint der Regler der Dämmerungsschwelle auch die eingestellte Einschaltdauer zu beeinflussen.Das Ansteuern dieses Bewegungsmelders über den Taster mit Öffnungskontakt funktioniert leider nicht zuverlässig, was ich aber fairerweise nicht als Mangel werten darf, da diese Funktion ja nicht von Hersteller vorgehen oder beworben wird. Trotzdem erwähne ich es hier, da vielleicht auch andere Interessenten eine Kombination des Bewegungsmelders mit einem oder mehreren Tastern zum manuellen Einschalten des Lichts realisieren wollen.Dabei wird der Bewegungsmelder über einen Taster mit Öffnerkontakt (Achtung: für gewöhnlich haben Taster in der Haustechnik nur einen Schließerkontakt, um z.B. ein Stromstoßrelais anzusteuern) an den Außenleiter angeschlossen. Wird der Taster betätigt, wird die Stromversorgung des Bewegungsmelders kurz unterbrochen und dann wieder hergestellt. Dadurch schaltet der Bewegungsmelder für die Dauer der eingestellten Einschaltzeit das Licht an. Der hier bewertete Bewegungsmelder macht das auch, allerdings nur sehr unzuverlässig (meist muss man den Taster mehrfach betätigen und / oder länger gedrückt halten).Edit Juli 2023:Leider muss ich seit etwa zwei Wochen feststellen, dass der Bewegungsmelder aus unerfindlichen Gründen schaltet.Er ist im Treppenhaus neben der obersten Wohnungstür installiert, dort befindet sich kein Fenster oder irgendetwas, was sich bewegen oder IR-Strahlung abgeben könnte. Trotzdem schaltet das Gerät das Licht in unregelmäßigen Abständen ein (man hört das Relais vom Flur der Wohnung aus schalten).Neben dem bereits Eingangs erwähnten Mangel, dass der Bewegungsmelder auch dann schaltet, wenn die Dämmerungsschwelle so justiert wird, dass er eigentlich nur bei absoluter Dunkelheit arbeiten sollte und der relativ langen minimalen Einschaltdauer entwickelt sich das Gerät so zum Stromverschwender.Nach drei Monaten Nutzungsdauer liegt nun offenbar bereits eine Fehlfunktion vor. Ich würde das Gerät daher nicht mehr weiterempfehlen.
Produktempfehlungen