Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Kurzbeschreibung
Der RJ45 Isolator von Delock schützt ein Gerät vor Überspannung an einer angeschlossenen Netzwerkverbindung. Der kompakte Adapter unterstützt Ethernet mit 10/100/1000 Mb/s.
Spezifikation
• Anschlüsse:
1 x RJ45 Buchse (Gerät)
1 x RJ45 Buchse (extern)
1 x Schraubklemme für Potentialausgleich
• Datentransferraten von 10/100/1000 Mb/s
• Induktive galvanische Trennung
• 6 kV Isolation (10 / 700 us)
• Ableitvermögen: 1000A (8 / 20 us)
• Zündspannung: 400 V
• Betriebstemperatur: 0 °C ~ 50 °C
• Gehäusematerial: Kunststoff
• Maße (LxBxH): ca. 70 x 25 x 25 mm
Shunyata
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
Funktion okay, verschlechtert an meiner Anlage allerdings, die ich schon in den High End-Bereich ansiedeln würde, den Klang, könnte aber etwas für Anlagen sein, die deutlich zu analytisch und hell klingen
Frank S.
Bewertet in Deutschland am 14. Januar 2025
Ja, das Bild zeigt ZWEI,halt nein, es ist EINER von beiden Seiten.UND, wer genau hinsieht ... es gibt einen Erdungsanschluß,den sollte man BESSER auch benutzen.
Almut von Foerster
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2024
Bild passt nicht zur Lieferung, täuscht dem Kunden mehr vor als er bekommt.
Enderkruemel
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2024
Ich nutze diesen Isolator hauptsächlich wegen einer brummschleife am PC.Das problem ist damit komplett behoben. Das ganzeFunktioniert ohne Probleme auch mit 2.5Gb Netzwerkverbindung, aber die Kabel dürfen nicht allzu lang sein. Bin damit zufrieden.Hinweis: Bitte das Gerät an der Schraube erden. (Blitzschutz geht nur wenn die Spannung abgeleitet werden kann.)
Martin.G.
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Der Überspannungsschutz war für mich nicht so wichtig, viel wichtiger war für mich die galvanische Trennung (AC Kopplung durch Transformatoren intern). Ich hatte eine lange LAN Verbindung und da gab es Potentialunterschiede, die bei direkter Kopplung die FritzBox abstürzen lassen. Durch die die galvanische Trennung dieses Teils klappt das einwandfrei!
Christian Ortlepp
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2022
Wirkung auf den Klang.Ich habe direkt 2 DeLocks gekauft um meine Kabelbox und Mediaplayer zu isolieren.Fakten:Kabelbox hat mehr Farbe! Ton ist natürlicher.Mediaplayer, in dem Fall Nvidia Shield TV pro, wird im Ton gerade bei DTD-HD merklich aufgewertet. Weniger Scharfe und vor allem mehr Räumlichkeit wird wahrgenommen.Mein bereits geschützer Node Streamer profitiert stark, weil anscheinend der Verstârker gleich mit geschützt wird.Preis Leistung 10 Sterne!
hgr
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2021
Nach selbst durchgeführtem Test kann ich bestätigen, dass selbst hochwertigen Anlagen durch diesen kleinen Netzwerkisolator wirklich gewinnen.Eingesetzt vor einem Streamer und anschließend wohlbekannte HiRes-Stücke vom NAS und von Qobuz abspielen lassen: Klangbild noch stabiler, noch mehr Autorität (Rock, Jazz) und Feingefühl (Klassik, Jazz), tatsächlich noch sauberer und ganzheitlicher, noch mehr Klangfarben, Feinheiten und DetailsUnd das bei einem störungsarmen Gigabit-Ethernet - bin auf das angenehmste überrascht!
machohippie
Bewertet in Deutschland am 22. Juni 2021
Ich hatte in einem Hifimagazin über den DeLock gelesen und war sehr gespannt wie seine Wirkung ist.Es ist bekannt das der Sonos Port nicht die beste Clock verbaut hat und nicht gerade der klangliche Überflieger ist. Mit dem DeLock spielt er hörbar sauberer und räumlicher. Für die recht überschaubare Investition ein echter Schritt nach vorne.Wichtig ist nur zu beachten, das der DeLock noch ein kurzes Patchkabel benötigt, welches nicht länger als 50cm sein darf. Würde ich jedem empfehlen, der noch etwas mehr aus seinem Streamer holen möchte.
Produktempfehlungen