Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Dehner Aqua Aquariensand | feiner Kies für Aquarien | schwarzer Farbsand | dekorativer Bodengrund | Sand für Süßwasser-Aquarium | Aquarienkies | Zierkies | Körnung 0.4-1.2 mm | abgerundet | 5 kg

Kostenloser Versand ab 25.99€

14.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


  • Gewicht: 5 kg
  • Größe: Fein
  • Farbe: Schwarz
  • Einsatzbereich: Süßwasser
  • Dekorativer Bodengrund für Ihr Aquarium



Produktbeschreibung des Herstellers

Dehner Aquarienkies Aquarium

Dehner Aquarienkies

für eine Unterwasser-Wohlfühloase

Wichtig – die richtige Anwendung

  • Grundreinigung: Säubern Sie das Aquarium gründlich mit warmem Wasser ohne Reinigungsmittel oder Zusätze
  • Ca. 2 cm ungewaschenen Nährboden für Wasserpflanzen gleichmäßig auf Aquarienboden verteilen
  • Aquarienkies gründlich mit handwarmem Wasser spülen, bis Wasser klar ist
  • 5 - 10 cm Aquarienkies auffüllen
  • Technik, Dekoration und Pflanzen einsetzen
  • Aquarium mit temperiertem Leitungswasser befüllen und entsprechende Menge Wasseraufbereitungsmittel hinzugeben
  • Technik in Betrieb nehmen und Wassertemperatur sowie Wasserwerte mit Testsets messen und kontrollieren (kann durch Zugabe von Bakterienpräparaten beschleunigt werden)
  • Nach 1 bis 2 Wochen Fische ins Aquarium setzen
  • Wassertemperatur und Wasserwerte mit Testsets messen und weitere 2 bis 3 Wochen kontrollieren
Dehner Aquarium Kies

Wie viel Kies wird benötigt?

Beispiel:

Sie möchten in einem Aquarium von 80 cm Länge und 35 cm Breite eine Kiesschicht von 8 cm Höhe einbringen. Die Kiesdichte liegt bei 1,6 kg/l (Mittelwert).

Die benötigte Menge an Aquarienkies errechnen Sie in nachfolgenden Schritten:

  1. 80 x 35 x 8 cm = 22.400 cm³ Kiesvolumen
  2. 22.400 cm³ : 1.000 = 22,4 Liter
  3. 22,4 l x 1,6 kg/l = 35,8 kg Aquarienkies

Es werden 35 kg Aquarienkies benötigt.

Gut zu wissen: Tipps und Wissenswertes

  • Bodengrund ist eine unverzichtbare Lebensgrundlage für Aquariumbewohner
  • Aquarium-Sand hat eine Korngröße zwischen 0,4 mm und 1,2 mm, ab 1,2 mm spricht man von Kies
  • Mit einer Körnung von 2 - 4 mm fahren Sie in der Regel richtig
  • Eine Kieshöhe von 5 - 10 cm ist ideal für Fische und Pflanzen
  • Bei der Einrichtung den Aquarienkies nach hinten ansteigen lassen, verleiht dem Becken mehr Tiefe
  • Kies mit rundem Korn ohne scharfe Kanten nutzen, beugt Verletzungen ihrer Aquariumbewohner vor
  • Beim Austausch des Aquarienkieses nicht auch gleichzeitig den Filter reinigen, da sonst nützliche Bakterien entfernt werden, die Schadstoffe im Aquarium abbauen
  • Nach einem Austausch von Kies sollten außerdem über min. 2 Wochen die Wasserwerte überprüft werden (v.a. Nitrit & Ammoniak), da neuer Bodengrund die Wasserwerte verändern kann

Anna
Bewertet in Italien am 25. Januar 2025
Davvero bellissima esattamente come la volevo
AlmiDG
Bewertet in Deutschland am 24. Januar 2025
Alles Perfekt Vielen Dank
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. Juli 2024
Die ein Sterne Bewertungen kann ich nicht teilen.Der Boden ließ sich suber einbringen.Wasser sauber, Fische leben.
Leelou
Bewertet in Großbritannien am 3. November 2024
You get tonnes of sand for the money, washed it although it was already washed and it was clean as a whistle. Lovely consistency, great even colour. Looks fab in the tank. Very pleased.
Robert N.
Bewertet in Schweden am 29. Februar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Marco Briscot
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2024
Verpackung ist zweckmäßig, ausreichend stabil und sauber verpackt.Der Bodengrund hat wenige Schwebstoffe, braucht dementsprechend nicht ewig oft ausgewaschen zu werden, wie billigere Alternativen.Farbe passt, wie angegeben, Körnung stimmt auch.Die angebotene Menge reicht für ein 60liter Aquarium locker aus, wir haben mit einem Sack 2 25L Nanocubes den Boden reich bedeckt...
SamRhy
Bewertet in Deutschland am 26. Mai 2024
Schöner schwarzer Sand fürs Aquarium. Grundsätzlich war ich auf der Suche nach feinkörnigem Kies und ließ mich durch die Artikelbeschreibung dennoch hinreißen, diesen Sand zu kaufen. Meiner Meinung nach sind die Bezeichnungen "feiner Kies", "Zierkies" und "Aquarienkies" doch etwas irreführend für die Körnung von 0.4-1.2 mm. Doch es ist halt wie immer: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.Durch die feine Körnung ist insbesondere bei der Aquarien-Reinigung mit der Mulmglocke etwas Vorsicht geboten, andernfalls findet sich der Sand überall, aber nicht mehr im Aquarium.Wer aber nach einem dunklen, feinen Bodengrund sucht, der ist mit dem Produkt sicherlich gut beraten.
Alexi Arnold
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2024
Ich finde die Farbe echt super. Genau das was ich gesucht hab für meine Garnelen. Die Körner sind auch echt sehr schön fein wie es sein soll. Leider scheint der Sand doch irgendwie aufgeladen zu sein oder so. Bei mir schwimmt davon extrem viel immer wieder nach oben und schwimmt auf der Wasseroberfläche und geht erst unter wenn man es unter Wasser drückt. Leider schwimmt auch immer wieder etwas nach oben wenn man den Sand bewegt. echt ärgerlich und macht einem auch immer wieder die Hände oder das Werkzeug voller Sand wenn man sie ins Wasser steckt. Vermutlich ist das alles nach einer Weile keine Thema mehr, aber das könnte man auf jedenfall verbessern. Preis ist auch ok.
Pseudonym
Bewertet in Deutschland am 25. April 2024
Schreibe echt selten eine Bewertung aber in dem Fall muss ich jetzt, allein schon um alle anderen potentiellen Käufer und Aquarienbesitzer zu warnen. Würde 0 Sterne vergeben wenn möglich. Diese Bewertung ist vom 25.04.2024, nur falls jemand denkt, dass Problem wäre älter.Hab länger nach schwarzem Aquariensand gesucht, echt nicht einfach, da es bei fast allen Produkten irgendwelche Probleme gibt. Entweder nur gefärbt und wird dann schnell grau oder anders farbig, oder wie hier Kunststoff-ummantelt und scheinbar giftig / tödlich.Hatte es mit dem Dehner Sand hier riskiert trotz ein paar negativen Bemerkungen (mit dem gleichen Problem), da scheinbar für so viele andere alles passt und keine Probleme gibt. Den Sand 4 x mal gewaschen, obwohl schon beim ersten mal das Wasser eigentlich fast komplett klar war. Beim Handling ist der Sand schon echt bescheiden, schwimmt wegen dem Kunsttoff immer viel auf und klebt überall.Aquarium eingerichtet, Wasser aufbereitet inkl. Denitrol etc. wie sonst auch immer. Und 3 Reiskärpflinge zum einfahren eingesetzt. Die haben sonst null Probleme damit, egal was ich bisher sonst für Bodengrund (aber alle natürlichem Ursprung bisher) eingesetzt habe. Rein optisch taugt der Sand übrigens auch schon nix weil sich extrem viele Luftblasen bilden an dene sich die Kunsstoff-Sand-Körner anheften. Bekommt man auch nicht weg bzw. wenn man eine wegmacht bildet sich gefühlt die nächste.Am nächsten morgen war das Wasser schon relativ trüb, leicht weisslich. Aber Wasserwerte waren alle absolut i.O. und die Fische waren noch aktiv. Habe dann immer mal wieder danach geschaut und erst war ein Fisch die ganze Zeit oben, dachte aber der frisst da die anderen beiden noch unten geschwommen sind. Wasserwerte weiterhin super (inkl. Ammonium etc.). Als ich dann nochmal geschaut hab und alle drei oben waren und es eher nach Schnappatmung aussah hab ich die Reisleine gezogen. Das Wasser war inzwischen noch milchiger geworden. Der Fisch der als erstes oben schwamm hat sich leider nicht mehr erholt :(.Auch Einrichtung alles raus, gewaschen und in Eimer mehrfach Wasser gewechselt. Siehe auch das Bild anbei mit klarem firschem Wasser und der "Milch" aus dem Aquarium. Den Dehner Sand dann raus (klebt natürlich überall wegen Kunsstoff ...) und Aquarium gründlich geputzt und dann nen Tag später neu eingerichtet mit einfachem, natürlichem Sand. Alle identische Einrichtung, Pflanzen, Filter etc. wieder rein, und jetzt einen Tag danach ist wie gewohnt alles gut, die Reiskärpflinge (die 2 alten und ein neuer) sind quickfidel und das Wasser ist glasklar (siehe Bild anbei). Ist jetzt halt nicht schwarz aber dann halt lieber Natursand als tote Fische und milchige Giftbrühe im Aquarium.Frag mich ob das Chargenweiße auch mal gutgeht bei den vielen positiven Bewwertungen. Würde es aber niemand empfehlen zu riskieren. Ich hab's gewagt und mit viel Arbeit und einem Fischleben bezahlt :(.TLDR: Dieser "Sand" ist ein giftiges Kunsstoff-Sandgemisch, dass richtig schlecht zu verarbeiten ist, nicht sonderlich schön aussieht, das Wasser milchig trübt und Tiere tötet. Auf keinen Fall kaufen und Dehner sollte sich schämen sowas überhaupt auf den Markt zu bringen. Und Amazon sollte es eigentlich auch aus dem Angebot nehmen.
Morgane MARCHE
Bewertet in Frankreich am 30. August 2023
Acheter ce sable pour mon aquarium. Il est fin. Ne trouble pas l'eau. Je ne l'ai pas rincer car trop fin pour le positionner correctement.Pour les personnes qui disent qu'il fait mourir les crevettes et poisson. Il faut pas balancer le sable et y mettre les poissons déjà présent. Il y a un temps d'adaptation. Pas pour rien qu'on met un aquarium en cyclage. Vérifiez bien vos paramètres d'eau avant de les introduire dedans.
Sunny
Bewertet in Deutschland am 15. November 2023
Schöner feiner schwarzer Sand, da kommen die Garnelen sehr schön zur Geltung. Der Sand ist eigentlich gleich einsatzbereit! Habe ihn 1- 2mal gewaschen, aber das Wasser war jedes Mal klar! Auch im Aquarium war das Wasser sofort klar! Würde ich jeder Zeit wieder kaufen.
Eicker
Bewertet in Deutschland am 17. April 2022
Sehr schönes schwarz unter Wasser, wird nicht etwa grau sobald es das Wasser berührt!Schwimmt beim wässern kaum auf, sehr gleichmäßig gekörnt. Gefällt den tds augenscheinlich besser als soil oder Garnelenkies.
G.J.W. de Kleine
Bewertet in den Niederlanden am 7. Mai 2021
Helaas zat de zak grind kapot in de doos.Alles weg kunnen gooien.
Produktempfehlungen

16.99€

6 .99 6.99€

4.3
Option wählen

38.80€

17 .99 17.99€

4.6
Option wählen

10.49€

5 .99 5.99€

4.5
Option wählen

14.90€

7 .99 7.99€

5.0
Option wählen

19.20€

9 .99 9.99€

4.9
Option wählen