Florian Weber
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2019
Sieht gut aus und ist einfach anzubringen. Die Qualität ist gut.
Christoph Barthel
Bewertet in Deutschland am 21. März 2019
Etwas fummelig beim anbringen auf Grund des geringen Raums in der Box. Ansonsten tut das Teil genau was es soll und sieht dabei auch noch gut aus.
Anja Sternchen
Bewertet in Deutschland am 6. April 2019
Sehr schöne Alternative zu gewöhnlichen Plastikabdeckungen
Herbert Stadler
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2018
Ich habe sie gemeinsam mit Muuto Lampen montiert, da die Baldachine von Muuto nur am Kabel "hängen". Auch zum Weiterschleifen von Strom geeignet. Super Verarbeitung.
Longhonre_slim
Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2017
Der Baldachin ist genau das was ich gesucht habe. Da er an der Decke festgemacht wird, bleibt er exakt an seiner Position und es entsteht kein hässlicher Spalt zwischen Baldachin und Decke. Die Montage ist nicht sonderlich schwer sobald man verstanden hat wie die Sache verkabelt wird (blau oder schwarz jeweils in einen der 3er Stecker, die Erdung in den 2er Stecker). Perfekt!
Brahka
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2017
Der Deckenbaldachin ist von sehr guter Qualität. Man hat unter dem Deckel genug Platz für die Leitungen. Die Klemmen sind gut verarbeitet.Ich kann das Produkt nur empfehlen.
Krawallschachtel
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2016
Der Baldachin findet bei mir in der Küche Verwendung, kombiniert mit einer Designerlampe und einem Textilkabel … Wichtig war mir, dass der Baldachin dezent ist und nicht von der Lampe bzw. dem Kabel ablenkt. Er fällt an der weißen Decke fast nicht auf und ist nicht zu groß. Perfekt!
Corny
Bewertet in Deutschland am 27. April 2016
Erst einmal ein paar allgemeine Dinge: Der Seitenschneider liegt gut in der Hand und die Schneidflächen liegen präzise aufeinander. Durch den großen Hebel lassen sich auch dicke und harte Drähte gut 'schneiden', wobei die Gummierung ein Abrutschen zuverlässig verhindert. Im Gegensatz zu Seitenschneidern, die ich mir in diversen Baumärkten angeschaut habe (und die teilweise das Doppelte kosteten), klebt die Gummierung nicht an den Fingern. Auch nach längerem Benutzen sind keine Rückstände an den Fingern spürbar oder unangenehmer Geruch wahrnehmbar.Zu Anfang ging der Seitenschneider etwas schwergängig, was ich jedoch mit einem Tropfen WD-40 beheben konnte. Jetzt lässt er sich präzise und extrem leichtgängig verwenden.Ich habe diesen Seitenschneider jetzt schon einige Zeit in Benutzung und verschiedene Drähte geschnitten, bis jetzt zeigen sich aber noch keine Spuren an der Schneide. Auch an der Gummierung der Griffe sind keine Abnutzungsspuren zu erkennen. Die Griffe sitzen immer noch so fest wie am ersten Tag.Insgesamt bin ich doch von der Qualität überrascht, die ich für diesen Preis erhalten habe. Für mich ist der Seitenschneider auf jeden Fall sein Geld wert und ich denke, dass er sehr lange halten wird. Die Frage ob ich ihn erneut kaufen würde stellt sich mir garnicht.Neben dem Seitenschneider besitze ich noch zwei weitere Zangen von S & R, eine Flachrund- und eine Kombizange. Beide weisen eine genauso gute Qualität auf.'Ich habe diesen Baldachin gekauft um den einer IKEA-Lampe auszutauschen. Da der Baldachin der IKEA-Lampe nur über das Kabel geschoben wird (wie leider auch bei vielen anderen, die ich auf amazon.de gefunden habe), ist immer ein Spalt zwischen Decke und Baldachin zu erkennen. Manch einen wird das nicht stören, mich schon.Ich habe also einen Baldachin gesucht, der fest an der Decke verschraubt wird, was bei diesem der Fall ist. Da die Grundplatte des Baldachins an der Decke montiert wird und der Baldachin dann auf diese aufgeschraubt wird, liegt später passgenau an der Decke an.Die Verarbeitung des Baldachins ist soweit in Ordnung, allerdings ist das Plastik (der Grundplatte) etwas hart, wodurch Splittergefahr beim Montieren besteht. Die an der Grundplatte befestigten Kabelklemmen sind soweit ok, die Zugentlastung ist jedoch etwas dünn geraten. Ich habe ein dünnes Kabel verwendet und das kaum durch diese hindurch bekommen. Bei einem dickeren Kabel muss man also entweder den Kabelmantel entfernen (was ich für weniger Sinnvoll halte), oder eine herkömmliche Zugentlastung mit in den Baldachin einbringen.Insgesamt, ist der Deckenbaldachin in Ordnung, in Hinblick auf die genannten Punkte im Bezug zum Preis hat er jedoch nur 4 Sterne verdient.