Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer1
An engineer
Bewertet in Deutschland am 21. März 2024
OLED Optionen für Elektronikbasteleien gibt es leider weniger bzw. sie sind sehr teuer. Die üblichen Displays bieten nur knapp 1" (etwa 25 mm) Diagonale.1,54" hören sich zwar nicht nach viel mehr an, aber die Fläche ist natürlich schon erheblich größer und das macht diese Module attraktiv.Über I2C kann man sie praktisch an jeden Microcontroller anschließen und braucht auch nur 4 Leitungen. Das macht sie für viele Projekte attraktiver als Module mit SPI.Ein Projekt, bei dem ich um ein OLED kaum herumkomme, ist ein Slider (für eine Kamera), den ich mir vor einigen Jahren schon mit einem kleinen OLED gebaut habe. Dort ist die Ablesbarkeit eines OLED im Einsatz draußen einfach erheblich besser, so daß ich das kleine Display in Kauf nehmen mußte.Das alte 0,96" Display gegen dieses zu wechseln war auf einem Steckbrett im Nu erledigt.Für das zum Einsatz gedachte Teil brauche ich natürlich noch eine Gehäuseanpassung. Insofern war es gut, hier gleich 2 Module zu bekommen, eines für den Steckbrettaufbau, eines zum Einbau in das fertige System.Was mit der größeren Diagonale nicht steigt ist die Auflösung, die mit 128x64 Pixeln selbst für so ein vergleichsweise kleines Display recht grob ausfällt.Das reicht dann eben immer noch nur für einfache Anzeigen.Zusammengefaßt:Man bekommt hier exakt das, was zu erwarten ist:Ein etwas grobes (nur nicht vom Titelbild täuschen lassen!), immer noch kleines Display, das im Einsatz draußen erheblich besser als die üblichen (dafür großen und auch mit Toich verfügbaren) TFT Displays geeignet ist.Wie bei jedem Elektronikprojekt muß man selber abwägen, wie wichtig einem die verschiedenen Eigenschaften sind.Für Zwecke wie meinen kann ich diese Displays jedenfalls empfehlen.
Jens A.
Bewertet in Deutschland am 3. April 2024
Beginnen wir mit der "1-Stern" Bewertung. Ob es sich beim Displaycontroller um einen SSD1309 handelt, kann ich nicht sagen. Kompatibel zum SSD1306 ist er definitiv nicht! Es werden 3.3 - 5 V Betriebsspannung angegeben, das könnte hinhauen, da ein IC 662K auf der Platine verbaut ist.Mit ein wenig Probieren reagiert der Display-Controller auf die Kommandos des SH1106. Damit ist die Auflösung auch nicht 128x62 sondern 132x64 Pixel.Jetzt zu den "5-Sternen". Die Anzeige ist klar, kontrastreich und viel heller als die Konkurrenz der kleinen 0.96" OLEDs. Offenbar ist das eigentliche OLED eine sichtbare Weiterentwicklung. Mit anderen Worten für 9 € (April 24) erhält mach eine brauchbare Anzeige. Die Verarbeitungsqualität ist völlig akzeptabel, Stromverbrauch, Helligkeit Sichtwinkel sind gut. Klare Kaufempfehlung!
Käufer
Bewertet in Deutschland am 7. April 2024
Hinweise:Dieser Artikel wurde mir durch das Amazon-Vine Programm kostenlos zur Verfügung gestellt.Dies hat keinen Einfluss auf die Bewertung!Kaufgrund:Immer auf der Suche nach Projekten für den Pi.Lieferumfang:- 2x 1,54" I2C Display-- AufbewahrungsdoseErster Eindruck:Die zwei Displays werden (mit positiven Eindruck) in zwei separaten Aufbewahrungsdosen geliefert. Diese sind genau so groß, dass das Display dort sicher verpackt ist und nicht herum klappert.Qualität:Das Board/Display ist gut verarbeitet und aufgrund des I2C Anschlusses schnell angeschlossen.Doch leider endet hier bereits der positive Eindruck.Auf der Artikelseite sind lediglich einige Betriebsdaten zu finden, jedoch kein Hinweis für die Inbetriebnahme und Darstellung/Ausgabe von Inhalten auf dem Display.Also keine Dokumentation oder Anleitung seitens des Herstellers/Verkäufers.Hier ist das eigene können und die Verwendung von einschlägigen Suchmaschinen von nöten.Wenn man diese Hürde hinter sich gelassen hat, zeigt das Display die Inhalte in relativ grober für die Diplaygröße jedoch ausreichender Ausgabe.Endbewertung:Für einen Preis von ~18€ sind die Display ok.Ein paar Codebespiele und Möglichkeiten seitens des Verkäufers wären gut gewesen.
Produktempfehlungen