Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerCésar
Bewertet in Spanien am 9. August 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Patrick G. TARDIEU
Bewertet in Italien am 16. Oktober 2024
Dopo più di anno di esperienza con questa friggitrice sono molto soddisfatto.Uso le friggitrici isn dal 1978!IL costo è ampiamente compensato dalla qualità della machina. Il cestello rotante è fantastico e permette una frittura leggera e molto meno grassa che a cestello immerso al 100%.I tempi di cottura rimangono invariati.Le pareti rimangono solo tiepide anche con l’olio a 180 °c.Il filtro, malgrado la sua semplicità è molto efficace contro gli odori.La pulizia è a dire poco eccezionale tra il suo sistema di svuotamento pulito dell'olio usato e l’estrazione della vasca in Teflon.Poi, lavastoviglie. Fantastico!Raccomando caldamente questo articolo. È al miglior friggitrice che non ha mai avuto in 46 anni!NB: non si vede quasi nulla attraverso l’oblo durante la cottura, come tutte le friggitrici.Il timer non mi serve e si sente poco.
bouquini
Bewertet in Frankreich am 15. Dezember 2024
Comme beaucoup d'appareils Delonghi, la qualité et la puissance sont au rendez-vous.Sur ce modèle la cuve est amovible mais sans vidange et avec une minuterie de qualité moyenne...(arrivée en panne de pile)Sur le modèle moins cher il y a une vidange et je pense cuve non amovible...Dans un cas comme dans l'autre, au prix du litre d'huile (surtout si on en change souvent) la machine sera rapidement amortie.Le système de rotation incliné du panier est simplement GÉNIAL et les frites sortent d'une vraie friteuse digne de ce nom et pas d'un Air Fryer à la gomme 🤭😂🤭Bon appétit !!!!
M. P. Foster
Bewertet in Großbritannien am 21. April 2023
Makes excellent chips just like the previous model.
KayKins
Bewertet in Großbritannien am 25. Mai 2017
Fries Yam chips perfectly!!
Marc & Family
Bewertet in Deutschland am 26. Januar 2016
Nach 10!!! Jahren hat unsere alte Fritteuse von DeLonghi das Zeitliche gesegnet. Da wir von der Fritteuse absolut überzeugt waren, kam für uns nur eine weitere dieser Firma in die Küche. Nach etwas Recherche haben wir uns schließlich für die "DeLonghi F 28.311.W1 Rotofritteuse" mit Easy Clean System und 1800 Watt entschieden.Das Easy Clean System hatten wir auch schon bei unserer alten Fritteuse gehabt und möchten dies auch nicht missen. Einen einfacheren und sauberen Weg altes Öl zu entsorgen gibt es meiner Meinung nach nicht. Durch den integrierten Ölablaufschlauch kann das Öl unproblematisch und sehr einfach abgelassen werden. Eine sehr saubere Sache ohne Dreck in der Küche zu haben.Auch das Rotofry-System ist eine gelungene Erfindung und auch dies kannten wir von unserer alten Fritteuse schon. Hier wurde es aber nochmals verbessert, da der Frittierkorb (der ca. 1 kg Pommes fast) noch schräger in der Fritteuse liegt. Der große Vorteil hierbei ist der Ölverbrauch. Man braucht nämlich nur noch die Hälfte und Pommes, oder was man gerade frittieren möchte, liegen nicht ständig im Öl. Des Weiteren werden z.B. Pommes noch knuspriger, wobei ich diese immer 1-2 Minuten länger in der Fritteuse lasse, als wie vom Hersteller vorgeschlagen.Im Deckel befinden sich ein Geruchs- und ein Fettdunstfilter. So bleiben Gerüche in der Fritteuse und die Küche stinkt nicht gleich nach Pommes-Bude. Je nach Gebrauch kann man die Filter sehr einfach und zügig wechseln. Allgemein kann man die Fritteuse sehr gut reinigen, und es gibt keinen Bereich wo man nicht rankommt.Wie schon in einigen Rezensionen zu lesen hat aber auch die "DeLonghi F 28.311.W1 Rotofritteuse" einen kleinen Schwachpunkt. Der Deckel springt bei betätigen des Öffnungsknopfes sehr rasch hoch, gerade wenn man direkt davor steht, sollte man etwas achtgeben. Dieses Problem kannte ich aber auch schon von meiner alten Fritteuse und nach etwas Zeit lässt dieses Problem zumindest etwas nach. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte beim Öffnen der Fritteuse mit der Hand gegenregeln. Verbrennungen braucht man nicht fürchten, da die Fritteuse von außen nur lauwarm wird.Was DeLonghi eingespart hat ist eine Uhr an der Fritteuse, die hatte meine alte nämlich. Dafür gibt es einen Temperaturregler von 150 ' 190 Grad. Zudem befinden sich noch eine Anleitung im Karton der Fritteuse und ein Garantieschein. Von mir eine klare Kaufempfehlung und sehr gute 5 Sterne wert.
Chris
Bewertet in Deutschland am 12. Oktober 2016
Hallo,heute möchte ich eine kurze Rezension zu der DeLonghi Roto Fritteuse machen.Bis hatte ich eine günstige Discounterfriteuse und eine Heißluftfriteuse getestet und wusste daher genau, was ich nicht wollte ;)positives:- Super Ergebnis, mit keinem Ofen o.ä. bekommt man so tolle Pommes hin- Leicht zu reinigen dank des in die "Ölwanne" eingebauten Ölablass und der Aufbewahrungsbehälter + Halterung- Sehr einfache Bedienung -> Temperatur einstellen, warten bis die LED ausgeht, Frittiergut hinzugeben, Deckel zu und kurz warten -> Fertig!- geringer Ölverbrauch (max. 1,5L sollten in die Wanne, damit ist i.d.R. alles abgedeckt was im Garraum ist)neutral- Ich habe nicht das Gefühl, dass der Geruchsfilter einen Nennenswerten unterschied mach zu Geräten ohne, man riecht nach wie vor das frittiert wurde- Da der Frittierkorb aus beweglichen Teilen besteht, hat er bei der ersten benutzung etwas gequitscht/gekratzt. Davon sollte man sich jedoch nicht verunsichern lassen. Nach kurzer Zeit hört man nur noch den leisen Motor welcher den Korb dreht und das blubbern des Öl's- Gefühlt dauert das frittieren einen Tick länger als wenn das Gut permanent im heißen Öl wäre- Für mich persönlich nutze ich den Timer nicht. Es ist "nice to have" aber nicht erforderlich zumal die Zubereitungszeiten auf den Packungen nie passen bei mirnegativ- Da der Frittierkorb nicht aus Edelstahl zu sein scheint, bin ich mir nicht so sicher ob er in die Spühlmaschiene darf von daher ist hier noch Handarbeit gefragt- Auf mich wirk die Verbindung zwischen Frittierkorb und Griff nicht besonders stabil, schütteln und schwenken sollte man daher wohl besser vermeiden ;)- Beim öffnen der Fritteuse muss man doppel aufpassen. 1 sollte man unbedingt den Deckel beim betätigen des Öffnen-Knopfs festhalten da der Deckel mit einem ziemlichen Schwung aufgeht und man will ja nicht das das heiße Öl rumspritzt. 2. sollte logisch sein, aber es verdampft ne Menge Wasser vor allem zu Beginn des Frittiervorgangs diese Dampfwolke kommt einen entgegen beim öffnen des Deckels. Ich helfe mir in dem Fall immer mit Ofenhandschuhe (welche für die ganze Hand) aus und es kann eigentlich nichts mehr passieren.Beim Absenken des Korbes muss man nicht genau darauf achten, wann man den Korb einsetzt, der Motor für die Rotation dreht sich permanent daher rastet der Korb auch selbständig wieder ein.
Produktempfehlungen