Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

De'Longhi Dinamica ECAM 350.35.SB Kaffeevollautomat mit Profi-Milchaufschäumdüse für Cappuccino, Espresso, Kaffee und Long Coffee Direktwahltasten, Klartext Digitaldisplay, 2-Tassen-Funktion, Silber

Kostenloser Versand ab 25.99€

465.00€

99 .00 99.00€

Auf Lager

1.Farbe:Schwarz


2.:Kaffeevollautomat


Info zu diesem Artikel

  • EINFACHE BEDIENUNG: Die De'Longhi Kaffeemaschine verfügt über Direktwahltasten für Espresso, Kaffee, Long Coffee und Doppio+
  • HOCHWERTIGES MAHLWERK: Das 13-stufige Kegelmahlwerk kann individuell eingestellt werden, es passen 200 g Kaffeebohnen in den Behälter – der Vollautomat eignet auch für die Nutzung mit Kaffeepulver
  • LEICHTE REINIGUNG: Die kompakte Brühgruppe ist wartungsarm, lässt sich vollständig aus der Kaffeemaschine herausnehmen und ermöglicht so eine einfache Reinigung des Maschineninnenraums
  • BARISTA-STYLE: Die spezielle Aufschäumdüse ermöglicht ein ideales Milchschaum Ergebnis für einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato
  • INDIVIDUELL: Speichern Sie Ihre persönlichen Vorlieben von Aroma, Kaffee- und Milchmenge für alle Getränke



Produktbeschreibung des Herstellers

De'Longhi Dinamica ECAM 350.35.SB

Dinamica ECAM 350.35.SB

Für Ihren perfekten italienischen Kaffee

Von frisch gemahlenen Bohnen zu einer hervorragenden, intensiv aromatischen Kaffeevielfalt. Ihre persönlichen Lieblingsgetränke auf Knopfdruck.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

nk
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2025
Ich besitze diesen Kaffeevollautomat seit mehreren Jahren und bin immer noch sehr zufrieden! Die Maschine funktioniert seit jeher einwandfrei und hat mir jeden Tag aufs Neue einen sehr guten Kaffee zubereitet.Die Bedienung ist einfach und intuitiv, und auch die Reinigung gestaltet sich unkompliziert. Besonders schätze ich, wie langlebig und zuverlässig dieses Gerät ist. Wer einen soliden Kaffeevollautomaten sucht, der gute Ergebnisse liefert und lange hält, ist hier genau richtig.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Mach 10 Jahren fing meine DeLonghi an, auszulaufen. Eine Reparatur hätte 600 Euro gekostet, also eine neue angeschafft. Da mir bei der alten der Geschmack zusagte und die Reinigung und Wartung kinderleicht war, sollte es eigentlich das selbe Modell wieder werden. Doch dann sah ich den Nachfolger und war vom modernen Design beeindruckt.Das Innenleben ist offensichtlich vom Vorgänger übernommen und das ist auch gut so. Reinigung ist kinderleicht, die Brühlgruppe wird alle 2 Wochen herausgenommen (genau, nicht herausgebaut) und gespült. Der Kaffee schmeckt hervorragend, und für den Preis findet man nichts vergleichbares. Aus dem 2000-€-Maschinen schmeckt der Kaffee auch nicht anders.Zur Info: wir trinken KAFFEE, keine Mischgetränke, die man manuell natürlich auch zubereiten könnte. Aber dafür haben wir eine Siebträgermaschine, die als Grundlage richtigen Espresso macht, denn Espresso kann KEIN Vollautomat.
B L
Bewertet in Großbritannien am 17. Dezember 2023
Pros- Customisability- Milk steamer- Quality of CoffeeCons- Not very 'plug and play' for casual coffee drinker- No included frothing jug- Slightly annoying cleaning cycle when turned on/off- Slight ambiguity in coffee selection button (minor)This was the first bean to cup coffee machine we have purchased after previously using a 'pod' machine. We liked the idea of a bean to cup coffee machine after using one at workNow we have the coffee machine set up to how we like it after a couple of weeks of trial and error it makes a fantastic cup of coffee.The machine itself can customise the taste of the coffee in a number of ways from bean grind size to strength of coffee to change how the pour tastes. This has taken some adjustments to get things exactly how we like.The bean grinder comes at a pre set level which we tried changing significantly but found that grind sizes 'in and around' the preset work best for this type of machine. Outside research told me that on these types of machines if you change the size too much, it can significantly impact the machines ability with the automated nature of pouring.The coffee options are simple to select although maybe not as clear as the manufacturer would have hoped. For example, it took some outside research the 'Luongo' isn't exactly a double espresso shot and contains more water than 2 espressos would. This can be worked around by just using the x2 button with a single espresso shot.The x2 button is a helpful feature when hosting a friend and you want to make a couple of good quality cups at the same time.The steamer is also very good and heats up the milk quickly! The machine doesn't come with a milk steaming jug though which was a bit annoying to have to purchase separately and not something I would have expected at this price point.One word of warning is whenever the coffee machine is turned off or on, it goes through a mini cleaning cycle where some water is expelled so just make sure you have a mug/jug under the spout to catch this water.Using a bean to cup machine has a distinct variability in itself in terms of the beans you use in the machine vary how the coffee tastes so if you have a coffee shop you love I'd recommend getting beans from there to so you know the taste you are going for.Overall it is an excellent coffee machine and while it will take a while to set up for a non coffee expert coming from a pod machine, it is well worth the effort and makes a significantly better cup once figured out with excellent customisability.
Felix Lehmann
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2022
Also, wo Fang ich an. Ich hatte ca. 5 Jahre lang einen DeLonghi Magnifica s 21.116, der war top. Aber der Dinamica 350.15b ist einfach intuitiver, schneller, ergonomischer aufgebaut und hier und da auch etwas leiser.Also ausgepackt und erstmal in Augenschein genommen. Ich empfehle, die Brühgruppe vor dem Betrieb erstmal schön mit warmen Wasser abzuspülen. Aber was ist denn das, es befinden sich minimale Mengen an gemahlenem Kaffeestaub im Automaten. Das soll auch so sein und ist kein Indiz für ein gebrauchtes Gerät. DeLonghi lässt die Mahlwerke vor Auslieferung Einmahlen, das steht auch so in der Betriebsanleitung.Alle Schritte zum Einlaufen lassen eingehalten und ca 6 Kaffeebezüge später ist der Gute bereit für die erste Tasse. Also alles top, der Kaffee schmeckt super und es gibt nix zu bemängeln.Nun zu meinen Einstellungen.Zu Allererst empfehle ich, die Mahlgradeinstellung vorzunehmen, 5 ist einfach viel zu grob.Ich empfehle Stufe 3 für Café Crema und Cappuccino etc. Espresso trink ich selten, der schmeckt mir mit dieser Einstellung aber auch sehr gut. Mahlwerk nur Vor dem Ersten Befüllen oder im Betrieb bei laufendem Mahlwerk einstellen!!!!Temperatur werksseitig auf mittel ist auch sehr passend, aber auch sehr subjektiv. Stufe 1 ist aber zu wenig, darunter leidet tatsächlich auch der Geschmack, die Extraktionstemperatur, gerade bei Espresso, soll ja so 94 Grad Celsius oder maximal 96 Grad Celsius betragen. Also mindestens Stufe 2 von 3 wählen, je nach Bedürfnissen schwankt das in dieser Spanne 2 oder 3.Füllmenge etc. hab ich erstmal so gelassen, da dies ganz gut passt.Ein Café Crema mit der Bohnenbezugsmenge 3 von 5 Bohnen ist mein Tipp für perfekten Kaffee. Ich verwende übrigens den Mövenpick Café Crema, dafür empfehle ich auch meine Einstellungen, auch wenn dies immer subjektiv zu sehen ist.Update 2023: Inzwischen habe ich DEN Kaffe schlechthin gefunden und werde keinen anderen mehr nehmen. Ich empfehle, alle obigen Einstellungen einfach beizubehalten und den normalen Kaffee von Coffeeness zu nutzen. Gibt's zwar nur online in deren Shop, ist aber meine Sorte für alles.Guten Genuss euch, das Gerät wird euch nicht enttäuschen!!
Stella mojito
Bewertet in Frankreich am 4. Januar 2022
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Stephan Wenzel
Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2021
Kaffeevollautomat gekauft, Gedanke: Ein Knopf = Kaffee.Die Realität: "leere meinen Satzbehälter!" - "Ich will mehr Wasser!" - "Ich will mehr Bohnen!""Streichel mich!" - "Opfere mir dein Erstgeborenes!" ;-)Spaß beiseite und kommen wir zum Kern der Rezension:Die Maschine tut was sie soll, nämlich guten Kaffee auf Knopfdruck zubereiten (sicher, es gibt noch bessere Maschinen in höheren Preisklassen, aber wenn man von einer Senseo umgestiegen ist fühlt sich alles nach einer Profi-Baristamaschine an).Man kann Kaffee, Espresso und Latte Macchiato mit dem Milchaufschäumer zubereiten wenn man sich mal daran versucht hat. Ich vermisse den Milchbehälter gar nicht den es bei den höherpreisigen DeLonghi Apparaten gibt, erstens trinken wir nicht so oft Latte, zweitens kann man den auch nicht vergessen zu reinigen.Die einzig negativen Dinge die ich dieser Maschine ankreide sind folgende Punkte:- immens hoher Wasserverbrauch:jedesmal, wenn die Maschine an- und nach Kaffeezubereitung abgeschaltet wird,spült diese sich mit Frischwasser durch. Man kann zusehen, wieviel Wasser aus dem Tank dafür verbraucht wird. Mag Sinn machen, wenn man nur einen Kaffee morgens drückt, aber für Vieltrinker wie uns nicht so toll, daher bleibt diese an. Leider kann man das auch nicht rausprogrammieren. Außerdem läuft bei jedem Spülgang die Abtropfschale voll, es muss irgendwo noch ein Ventil sein von wo aus das Spülwasser dorthinein gelangt. Hatten uns immer gewundert, dass trotz untergestellter Schale immer so viel Wasser da drin ist. Muss also oft danach geguckt werden, sonst verweigert die Maschine ihren Dienst wenn der Level zu voll ist.-Lautstärke recht hoch:Ja, ein Kaffeevollautomat ist lauter als alle anderen Pad- und normale Kaffeemaschinen, da sie ja ein integriertes Mahlwerk hat und die Bohnen bei jeder Zubereitung frisch mahlt. Scheinbar gibt es hier auch ziemliche Unterschiede, dass in dieser Maschine verbaute Mahlwerk ist recht laut. Wenn man morgens die Maschine anschmeisst, meint man grad es startet ein Düsenjet. In der Anfangszeit hatte ich immer Angst, die Mitbewohner im Haus würden das hören, aber zum Glück ist dem nicht so. Schade, dass DeLonghi kein anderes Mahlwerk verbaut oder zum Austausch ein leiseres anbietet.-Entkalkungsvorgang:Recht umständlich und langwierig, aber dennoch erforderlich um bei Recht hartem Wasser weiterhin die einwandfreie Funktion und den guten Geschmack zu gewährleisten. Ich nutze die von DeLonghi empfohlenen Bio-Entkalker, da ich mir mit Zitronensäure oder ähnlichem nicht die Maschine ruinieren möchte. Bei der Senseo-Maschine war mir das wurscht, die hatte das gut weg gesteckt.Ansonsten gibt es noch zu sagen, dass das Abstellblech ziemlich empfindlich gegen Kratzer ist. Nach zwei Monaten intensiver Nutzung der Maschine sieht es aus, als hätten wir die Maschine schon jahrelang. Vielleicht ist dies bei den höherpreisigen DeLonghis etwas anders, aber das ist jammern auf hohem Niveau, die Machine tut was sie soll: nämlich schnell und gut Kaffee zubereiten. Die Einstellung des Mahlgrades ist bei mir auf Stufe 3, das ist ausreichend für Bohnenkaffee und mit der Auswahl meiner Bohnensorte passend. Die Zubereitung von Pulverkaffee, welche ja mit dem Apparat auch geht, hatte ich mal mit Espressopulver probiert... ich kann nur davon abraten, nettes Feature, aber hier fährt man mit einer professionellen Siebträgermaschine eindeutig besser.Reinigen lässt sich die Maschine im übrigen ganz gut, alle wesentlichen Teile wie Wasserbehälter, Kaffeesatzbehälter und Abtropfwanne lassen sich gut entnehmen, leeren und säubern. Die Presseinheit (welche die gemahlenen Bohnen in den Satzbehälter drückt) ist ebenfalls gut zugänglich und sollte einmal die Woche von Kaffeesatz gereinigt werden. Aber Achtung: diese lässt sich nur entnehmen, wenn das Gerät ordnungsgemäß über den Ein/Aus-Schalter ausgeschaltet wurde. Zieht man bloß den Netzstecker, bleibt eine Entnahmesperre bestehen und man kann das Teil nicht entnehmen.Der Vollautomat ist jetzt seit knapp drei Monaten bei uns in Betrieb, und erfreut uns jeden Tag mit frischem Kaffee. Ich hoffe dass diese Freude noch lange bestehen bleibt. Bisher haben wir den Kauf nicht bereut.
Camelia S.
Bewertet in Spanien am 1. Mai 2020
La he recibido hoy y estoy muy contenta, hace un café muy bueno, con mucho cuerpo y crema a partir del segundo café porque el primero sale muy aguado. Además no ocupa mucho espacio y es muy bonita, eso sí he de decir que el frontal gris no es de acero inoxidable sino de plástico.Por otro lado no hace mucho ruido al moler los granos y no vibra nada de nada al preparar el café como la otra superautomatica de otra marca muy conocida que compre y devolví hace 2 semanas, esta es muchísimo mejor y eso que en el super sólo he encontrado un café malucho y aún no la he trasteado mucho para ajustarla a mi gusto ni la molienda ni la intensidad pero aún así me ha sorprendido muchísimo.De momento muy recomendable aunque actualizaré mi opinión más adelante si algo cambiara.Después de 1 mes de uso he de decir que sigo igual de contenta con ella como el primer día, eso sí gasta mucha agua, en casa tomamos 4 cafés diarios y todos los dias hay que rellenar el depósito, por lo demás es perfecta.1 año después sigo igual de contenta con mi súper cafetera, volvería a comprarla sin duda!!!2 años y medio después tengo que decir que no me ha dado ningún problema, no la cambiaria por otra, funciona como el primer día, el mantenimiento y la descalcificación lo hace ella sola así que para mi perfecta, ojalá me dure muchos años más.3 años y medio después seguimos igual, es la mejor compra de mi cocina, cero problemas, sigo igual de encantada con ella.
Customer
Bewertet in den USA am4. Juli 2019
Best coffee on the planet comes from this machine!
Carlo Alberto
Bewertet in Italien am 25. April 2018
Dopo circa un mese di utilizzo posso dire che sono completamente soddisfatto del prodotto.Dopo circa 5-6 anni di utilizzo di macchine a cialde volevamo toglierci dalla schiavitù delle medesime ed abbiamo deciso di provare una macchina automatica.La macchina consente di 4 regolazioni : temperatura acqua, finezza macinature, concentrazione caffèe e lunghezza .Inoltre ha 4 modalità: espresso, lungo, coffee (più lungo), Long (all'americana)Inoltre ogni modalità si puo' personalizzare a piacere ancoraIl caffè esce con aroma e cremina pari al bar. poi col tempo si provano miscele di grani tostati in base ai gustiCon un apposito pulsante si possono fare anche 2 caffè per voltaIl monta-latte funziona alla perfezione: cappuccino come al barHa il serbatoio dei chicchi e dell'acqua sul lato superiore e laterale abbastanza comodiAll'accensione ed allo spegnimento viene fatto un risciacquo per mantenere puliti i condotti e questo consuma un po d'acqua ma capisco che sia necessariola cosa veramente comoda è che si usa il caffè in chicchi che viene macinato e compresso all'istante, questo vuol dire 1 - comodità basta dipendenza dal negozio delle cialde 2 - scelta di caffè di qualità superiore e macinato all'istante non perde assolutamente aroma 3 - impatto ambientale (basta cialde in plastica o alluminio) 4 - costo: il caffè in grani costa circa 15-20 euro al kg e si fanno circa 90-100 caffè (dato ancora in fase di controllo) prezzo a tazzina nettamente inferiore alle cialdePuo' essere usato anche caffè macinato da inserire in un apposito punto.La comodità assoluta secondo me è di accendere la macchina, mettere la tazzina ed attendere che la macchina faccia tutto: tempo per un caffè circa 30 secondiil caffè usato si raccoglie in un serbatoio facilmente estraibile così come l'acqua di scolo nel raccogli goccePer gli sciacqui iniziali e finali metto un bicchierino per ridurre la frequenza di svuotamento del raccogli gocceLato manutenzione: circa 1 volta al mese bisogna fare decalcarizzazione. processo automatico che dura circa 20 minuti.Per me, ribadisco, ottimo acquisto
Produktempfehlungen

287.99€

99 .00 99.00€

4.8
Option wählen