Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

DD Composite Carbon Komplett-Set 1,0m² Köper Epoxidharz transparent Carbongewebe Top Qualität einzigartige Optik individuelles Design echte Kohlefaser

Kostenloser Versand ab 25.99€

54.90€

29 .99 29.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • EINZIGARTIGE OPTIK - Unser Carbongewebe überzeugt mit einzigartiger Optik und individuellen Designmöglichkeiten. Mit diesem Set können Sie ihre Bauteile mit Carbongewebe veredeln. Alle Komponenten sind in einem ausgewogenen Verhältnis, somit gelingt es auch einem Anfänger seine Bauteile mit unseren Sets zu veredeln.
  • VIELFÄLTIGE MÖGLICHKEITEN - Anwendungsgebiete sind der Fahrzeugbau z.B. Abdeckungen und Verkleidungen aus Kohlefaser, Motorsport, Windenergie und Medizintechnik z.B. Prothesen oder Bauteile für Rollstühle. Im Boots- und Schiffsbau in der Sportgeräteindustrie, beim Drohnenbau, Modellbau sowie bei der Herstellung hochfester Bauteile kann unser Set verwendet werden.
  • HOCHWERTIGES EPOXIDHARZ - Unser Epoxidharz ist ein vielseitiges Kunstharz zum Gießen, Gestalten, Versiegeln, Laminieren und Reparieren in bester Qualität. Es bietet eine gute Lichtbeständigkeit, es härtet klebfrei und klar aus.
  • PRAKTISCHES ZUBEHÖR - 1x 1,0m² Carbongewebe 200g/m² Köper, Rollenbreite: 100cm, Länge: 100cm, 1x 500g Epox 4305 + 250g Härter 313 (750g), Mischungsverhältnis 100 Teile Harz / 50 Teile Härter (nach Gewicht), 2x Pinsel (30mm), 2x Rührbecher (600ml), 2x Rührstäbe, 2 Paar Nitrilhandschuhe (Größe: XL).
  • EINFACHE VERARBEITUNG - Das Mischverhältnis ist 100Teile/zu 50 Teile nach Gewicht zu messen. Die Verarbeitungszeit bei 20 °C ist ca. 40 min, es kann ab einer Verarbeitungstemperatur von 10°C verarbeitet werden. Die Aushärtezeit liegt bei ca. 24-36 Stunden.



Produktinformation

CARBON-SETS

Carbon-Sets

Unser Carbongewebe überzeugt mit einzigartiger Optik und individuellen Designmöglichkeiten. Mit diesen Carbon-Sets können Sie Ihre Bauteile mit Carbongewebe veredeln. Alle Komponenten sind in einem ausgewogenen Verhältnis, somit gelingt es auch einem Anfänger seine Bauteile aufzuwerten.

Set-Inhalte

Epoxidharz

immer das richtige Harz

  • Epoxidharz mit Härter
Zubehör

das passende Zubehör

  • Pinsel, Mischbecher, Rührstäbe
Köperbindung

Carbongewebe Köper

  • Köperbindung
  • wird auf Rolle geliefert
Leinwandbindung

Carbongewebe Leinwand

  • Leinwandbindung
  • wird auf Rolle geliefert
  • Carbongewebe eignet sich hervorragend zur Herstellung hochfester Bauteile im Modellbau, Sportgerätebau, Fahrzeugbau und Bootsbau. Mit diesen Sets können Sie auch Ihre Bauteile mit Carbongewebe veredeln.

  • Befreien Sie die zu beschichtenden Teile von Schmutz, Lösemitteln und Fetten. Danach schleifen Sie die Oberfläche mit Körnungen zwischen 40 bis 180 an.

  • Achten Sie auf das genau Mischverhältnis (Angabe auf der Härterflasche). Bei Epoxidharzen immer nach Gewicht mischen. Gleichmäßiges Rühren in eine Richtung, Abstreifen vom Rand und Umtopfen.

  • Unverkennbar sind die schrägverlaufenden Linien, Schuss und Kette wechseln sich nicht gleichmäßig ab. Sehr gut drapierfähig, besser für Rundungen und komplizierte Formen geeignet.

  • Leinwandbindung ist die einfachste Bindungsart und ist aus dem Flechten entstanden. Eignet sich für flache oder einfache Bauteile, schlecht Drapierfähig, hohe Schiebefestigkeit.

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Qualität, Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Professionalität ist die Quelle des Erfolges und unser Anspruch.

Unseren Kunden bieten wir in unseren Kernkompetenzen Faserverbundwerkstoffe (Kunstharze, Glasfasermatten, Carbongewebe u.v.m.) sowie individuelle Lösungen für unterschiedliche Ansprüche an.


Roland Fuchs
Bewertet in Deutschland am 24. November 2024
Dieses Produkt ist schon sehr günstig und einfach zu handhaben.Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten für den Einsatz.
Achim
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Mehrfach schon bestellt komm damit gut klar immer wieder gerne. Nun der Nachtrag ich bin begeistert nicht Perfekt aber schaut klasse aus .
Steve
Bewertet in Deutschland am 8. Januar 2020
Sehr gute Qualität auch das Zubehör kann man sich überhaupt nicht beschweren immer wieder.
Martin
Bewertet in Deutschland am 6. September 2020
Gerade Flächen und Teile mit leichten Rundungen gingen gut, auch das Material ist hochwertig.Aber leider kann man das komplett vergessen wenn man Rundungen machen muss mit einem kleinen Radius....Die Teile waren nach dem Versuch das Carbon wieder zu entfernen nachdem es mit den Rundungen nicht geklappt hat komplett unbrauchbar. Leider fehlte in der Anleitung eine Empfehlung oder Anweisung wie man die Rundungen machen kann.Also meiner Meinung nach nicht für Anfänger zu empfehlen.
Andre Boullier
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2020
Ich habe dieses Set gekauft, weil der Spritzschutz fürs Hinterrad meines Motorrades einen Riss an einer der Verschraubungen aufwies und ich vor der Wahl stand, direkt einen neuen zu kaufen für ca 250Euro, oder mich mit einer Reparatur zu beschäftigen. Nachdem ein Versuch mit (weißem) Montagekleber an dem schwarzen Teil nicht nur besch....en aussah sondern auch fehlschlug, weil die ständigen Vibrationen einfach nichts für diese Kleber sind, musste was anderes her. erst dachte ich an Kunstharz allein, aber dann wurde mir klar, dass eine stabilisierende Komponente, hier die Kohlefasermatte, durchaus Sinn macht.Also bestellt und , wie von Amazon gewohnt, am Folgetag geliefert (Lieferdienste hassen Amazon für diesen Trick ;-) )Mit dabei sind 1qm ( 1 Meter x 1 Meter) Kohlefasermatte auf einer Papprolle) , Harz und Härter, zwei Meßbecher, eine Anleitung mit mehreren Anwendungen für Harz und Härter und Beispielen für die Mischung, sowie zwei Pinsel und zwei Holzrührstäbe.Die MEßbecher enthalten Skalen für verschiedene Mischungsverhältnisse, so ist es praktisch UNMÖGLICH , sich mit der Mischung zu verhauen. Das Mischungsverhältnis ist übrigens für vernünftige Verarbeitung unerläßlich... zu viel Härter und das Zeug ist zu schnell trocken und nicht mehr zu verarbeiten, zu wenig und es dauert ewig bis es hart wird, wenn es das überhaupt wird.Die defekte Stelle am Spritzschutz des Motorrades habe ich kurz angeschliffen, dann entfettet und mit dem Kompressor getrocknet. danach ein Stück der Kohlefaser aus der Matte geschnitten und großflächig aufgelegt und getestet, ob ich die Matte mit Klammern am gewünschten Platz halten kann. ( Das ist bei kleinen Flächen vermutlich nicht nötig, aber bei größeren 3D-Flächen durchaus angebracht)Danach die Kohlefaser wieder runter und die Mischung machen. Beide Komponenten zusammengießen laut Skala am Messbecher und dann mit dem Holzspatel verrühren bis sich eventuelle Bläschen komplett verflüchtigt haben und beide Komponenten perfekt emulgiert sind.Dann mit dem Pinsel die Stelle, die repariert werden soll betupfen, das die Oberfläche benetzt ist. Anschließend die Kohlefaser auflegen und ausrichten ( VORSICHT, bitte nur mit Handschuhen arbeiten, das ist sicherer für die Hände ) Dann die Fasermatte wieder mit der Mischung dünn bestreichen. Läufer durch zu dicken Auftrag gilt es zu vermeiden, da man diese sonst mühsam wieder runterschleifen muss.Nach dem das Ganze getrocknet ist, kann geschliffen und für eine Lackierung vorbereitet werden. Je nachdem , wie dick die Carbonschicht sein soll, kann es sinnvoll sein mehrere Schichten zu kleben.Mir hat die Info gefehlt, dass die Meßbecher einfach mit dem Gemisch trocknen können und wenn alles durchgetrocknet ist, kann man den trocknen Gemischpuck einfach aus dem Messbecher lösen und den Becher so weiterverwenden ( das hätte ich in Zeiten von Müllvermeidung eine gute Info gefunden, oder lag das eventuell an der Mischung, die ich gemacht habe und funkioniert bei anderen Mischungen nicht??)Das Gemisch härtete bei mir absolut klar aus, das bedeutet, man kann es durchaus für dekorative Zwecke einsetzen.Die Kohlefasermatte ist an den Rändern sehr faserig, hier muß man aufpassen, dass sich beim auflegen nicht einzelne Fasern lösen oder sich zum Rand hin die Struktur des Faserverbunds ändert.Hat Ihnen/euch diese Rezension gefallen? Wenn ja, dann freue ich mich über einen Klick auf "Hilfreich" und ggf. eine Bewertung dieser Rezension. Warum ich mich freue? Weil Amazon Rezensenten, die eine gewisse Reputation genießen, Produkte zum Testen anbietet und ich gerne Neues ausprobiere :-) Natürlich freue ich mich über jede Art von Feedback.
Dustin G.
Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2020
Versand kam recht schnell 2 Tage und verpackt war das Set auch sehr gut.Vorweg muss ich sagen bin absoluter Laie auf dem Gebiet.Aber mit dem passenden YouTube-Video kann man sich seinen eigenen Weg suchen.Harz und härter ausreichend und das Carbon Gewebe macht einen schönen EindruckAber ich wiederhole nochmal ich bin Laie und denke perfekt sind die Teile sicher nicht... aber fürs erste mal kann sich das denke ich sehen lassen
Raphael Zlinder
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2016
Das set ist für Anfänger gut geeignet und man kann auch damit arbeiten aber man sollte bei der Matte aufpassen das man die Fasern nicht verschiebt.
iginimidi
Bewertet in Deutschland am 4. September 2014
Ich betreibe seit geraumer Zeit Modell(bau)sport und erstelle mir gerade meinen ersten richtigen Speeder(2/3).Bei Geschwidigkeiten >300km/h sollte der Stabil sein.Da der Umgang mit Karbon für mich Neuland ist, griff ich zu diesem Set und wurde nicht entäuscht.Das Epoxi ist stark viskos, also sehr dünnflüssig, wer an geneigten Flächen arbeiten will, benötigt ein Verdickungsmittel, die Benetzung des Karbons ist aber Hervorragend!Mein Leitwerk wiegt gerade knapp 30gr, 2x3mm Balsa mit ein wenig Karbon dazwischen, und ist Bretthart!Man sollte aber das Balsa imprägnieren (Schleifgrung), sonst saugt es zuviel Flüssigkeit auf und wird schwer.Mein erster Versuch das Leitwerk zu bauen ergab 48gr!Ich kann auch empfehlen das Datenblatt zum Epoxi herunter zu laden (Temperaturen, Mengenangaben etc.), es gibt auch reichlich Anleitunhgen im Netz.Das Epoxi wie auch das Karbon ist von guter Qualität, Handschuhe etc. benötigt man.Alles in allem ein Gutes Set zu einem fairen Preis.
Produktempfehlungen

34.90€

16 .99 16.99€

4.7
Option wählen