Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJohanna S.
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2025
Ich habe das erste Set 3 Jahre kleben gehabt bevor ich es jetzt nochmal neu machen musste weil die Stoßstange getauscht wurde.Installation super schnell und einfach.Außerdem hält es bombenfest!
Bondu
Bewertet in Deutschland am 6. Juni 2024
Bin seit 4 Jahren absolut zufrieden! Produkt hält einfach was es verspricht, seit dem 1. Tag kein Probleme! Hält bombenfest und sieht super aus (weil man eben nichts sieht!)! Nun steht in Kürze Fahrzeugwechsel an und habe mir das Produkt sofort wieder bestellt! Einfache Handhabung mittels Beilage-Anleitung, aber auch mittels Montage-Video möglich (Handy oder Anleitung einfach daneben legen)! Tipp: vorher das Hakenband (das Klettband am Auto) an Fahrzeug halten und die gewünschte Endposition mit Bleistift "vormarkieren" (als Orientierung)! Denn wenn die Schutzfolie mal weg ist, dann ist ein "Nachjustieren" am Fahrzeug nahezu unmöglich, weil der Kleber echt saustark ist! Und: alles was man zur Montage braucht, ist dabei!
Andre S.
Bewertet in Deutschland am 16. Februar 2024
Ich habe das Klett Kennzeichenhalter Set nun schon über viele Jahre an mehreren Autos verbaut und bin sehr zufrieden.Das Set beinhaltet alles was man zur Montage braucht (Reinigungstücher, Klett Set für die „Auto-Seite“ und die „Kennzeichen-Seite“ und Montagewerkzeug). In der Anleitung ist alles gut beschrieben und es gibt mittlerweile auch super Youtube Videos, die die Montage erklären. Eines davon zur Montage am Tesla von mir.Mein Hauptkaufgrund ist die cleane Optik und der gute Halt der Kennzeichen. Mit kurze Kennzeichen ist die Klett Lösung für mich die schönste Alternative zur Kennzeichenanbringung.Die Demontage klappt am besten mit dem mitgelieferten Spatel, denn das Kennzeichen hält so fest, dass man es nicht mal eben wieder abzieht.Ich habe keine Erfahrung wie gut sich der Klett mit Kleber wieder vom Auto lösen lässt, da ich meine Autos immer mit Halter verkauft habe. Sollt mit einem Fön aber klappen.Von mit eine Kaufempfehlung. Ich werde das Set auch zukünftig bestellen und habe es schon mehrfach im Bekanntenkreis empfohlen. Alle waren begeistert.
T. Banka
Überprüft in Belgien am 18. November 2023
After two months, it has disconnected, fallen on the ground and then glue to my tyre.Before that it looked nice.I am back two old method.
Patrick
Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2020
Ich habe mich nach alternativen Kennzeichenhaltern umgesehen, da ich mir eine neue Stoßstange gekauft habe, und in diese nach der Lackierung keine Löcher mehr bohren wollte. Für diesen Zweck eignet sich ein geklebter, bzw. Klett Kennzeichenhalter natürlich perfekt. Aufgrund der vielen Bewertungen und dem höheren Preis habe ich hier zu dem vermeintlich qualitativ hochwertigeren Produkt gegriffen. Und ich muss sagen dass ich bis jetzt ziemlich zufrieden bin. Ich persönlich finde den Preis für 2 Klettstreifen etwas hoch, allerdings hatte ich auch keine Lust dass man das Kennzeichen nach 2 Wochen auf der Autobahn verliert, und bin somit hier auf Nummer sicher gegangen....Bis jetzt hält sowohl der Kleber, als auch das Klett sehr gut, (auch nach öfteren Fahrten im Regen) und macht auch nicht den Anschein, dass es in nächster Zeit anders sein wird.Angenehm ist, dass eine Ausführliche Anleitung mit Tipps zur Montage und Demontage mitgeliefert wird, sowie 2 Alkoholtücher zum Reinigen der Kennzeichen und der Stoßstange.Nachdem man sich ggf. Markierungen an der Stoßstange gemacht hat funktioniert das Montieren des Hakenstreifens an der Stoßstange aber doch sehr gut.Nachdem der Kleber angetrocknet ist kann das Kennzeichen mit dem mitgelieferten Rakel am Klett einfach entfernt werden.Insgesamt ist es ein gutes Produkt, keine Frage. Für mich Persönlich hätte der Preis dennoch etwas niedriger sein können. Deshalb 4/5 Sterne.
kloob
Bewertet in Frankreich am 5. Dezember 2018
kit pratique pour fixer sa plaquer tout est inclus dedans, colle très fort, juste eu a découper la surface pour l'adapter à ma plaque de moto :) ca a l'air d'être de la bonne qualité
Christian Hilse
Bewertet in Deutschland am 11. September 2018
Ich habe dieses Produkt bereits mehrfach gekauft und kann so manche Beschwerde hier zu einem gewissen Grade nachvollziehen. Für den guten Erfolg und ein festes und gerade ausgerichtetes Ergebnis sollte man ruhig und planvoll vorgehen. Dafür sieht es dann entsprechend umwerfend aus, insbesondere in Verbindung mit individuellen und aussagekräftigen Kennzeichen.Als ich unsere alten schwarzen Kunststoff-Kennzeichenhalterungen vorne und hinten abmontierte, achtete ich darauf, dass der Untergrund, auf dem die Klettmatte klebend halten sollte, wirklich ordentlich sauber und vor allem fett- und wachsfrei wurde. Unter Zuhilfenahme von einem Benzingetränktem Lappen plus anschließend den mitgelieferten Tüchern klappte das problemlos. Dann war noch die Schwierigkeit zu meistern, die Klettmatten unbedingt beim ersten Versuch - es gibt keinen zweiten - waagrecht und in einem Zug ohne Falten, das Ganze 4x (2x Untergrund, 2x Kennzeichenrückseite), aufzukleben. Bei unserem Audi A6 Avant beispielsweise ist am Heck eine leichte Wölbung gegeben, somit sollte man das Kennzeichen (noch ohne Beklebung) entsprechend mitwölben, damit es perfekt sitzt. Alles gelang durch recht viel Konzentration, aber rasch, passgenau und letztlich ohne wirkliche Schwierigkeiten. Ich denke, dass es nahezu jede/r hinbekommt.Ein praktischer Nutzen ist von da an schon akustisch präsent: beim Schließen der Kofferraumklappe ertönt nur noch der reine, satte und hoffentlich solide Klang. Sonst nichts. Zudem sieht es wirklich bestens aus. Es gibt wirklich nichts Vergleichbares oder gar Besseres, gerade im Verbund mit neuen Schildern (und neuem TÜV). Nun noch ca. 36 Stunden Zeit geben, in denen keine Nässe an die Schilder kommen sollte. Dann hält der Kleber erst so wirklich. Es hat inzwischen viele Winter-Waschdurchgänge problemlos und ohne Ermüdungserscheinungen überstanden. Und auch nach über zwei Jahren sieht alles nach wie vor klasse aus.Fazit: ein wunderbares Produkt, allerdings könnten beim Auftragen Fehler passieren. Zudem erscheint es mir für Wechselkennzeichen oder eben häufige Wechsel (>1x pro Jahr) ungeeignet - das Klett hält für einen Wechsel zu fest und ich denke, man wird das Kennzeichen generell nur mit Mühe und einigem Schweiss herunterbekommen. Und dann ist es möglicherweise verbogen. Einmal in zwei bis fünf Jahren mag das vielleicht gehen, aber nicht zweimal im Jahr, auf keinen Fall. Die Klettmatte bekommt man fast überhaupt nicht vom Lack, oder mit sehr viel Arbeit vielleicht. Das sollte man sich bewusst machen. Vielleicht ist das aber auch nicht so wichtig. Wir zum Beispiel haben bereits einen Wagen mit dem Klettkennzeichenhalter verkauft, die Käuferin fand das gut und führt das System mit neu beklettetem Kennzeichen und alter Auto-Klettmatte weiter.Ergo: Absolut zu empfehlen, wenn man selten oder gar nicht wechselt. Wichtig ist es, beim Anbringen sorgfältig und ruhig - vielleicht zu Zweit - vorzugehen, dann sollte alles problemlos und einwandfrei gelingen. Grüße aus Oberbayern.
Produktempfehlungen